Hier zu gestern auch noch paar Bilder vom anderen Thomas

http://www.queer-devils.org/2012/02/19/ ... unbelohnt/
akis hat geschrieben:Die übliche Zweiteilung finde ich zu billig: Wer an den bisher in der Regel schwachen Leistungen und der miserablen Punktausbeute sich stößt und darauf hinweist, dass dafür nun einmal die sportliche Leitung verantwortlich ist und nicht die Fans, der ist kein Apokalyptiker, der schädigt nicht den Verein. Der will vielleicht nur nicht mitsummen beim Alles-halb-so-schlimm-Eiapopeia. Und wer Optimist bleiben will (ich kann es momentan nicht), der ist noch lange kein Naivling. Beides muss hier möglich sein. Die Lage ist bescheiden, also muss man streiten dürfen. Und zwar genau so leidenschaftlich, wie die Elf es besser auch täte.
Ich fand die Frage erst noch witzig in Sachen Libero, aber dann der Vergleich mit dem 2. WK? Irgendwann hört der Spaß dann auf, egal, wie toll Zeiglers Wunderbare Welt des Fußballs, 11Freunde und Mad sind.Mcmurphy hat geschrieben:Ich denke Dir hat sich die humoristische Tiefe des Beitrags nicht erschlossen, aber wenn ich lese was Du hier seit Tagen zum besten gibst frag ich mich ob sich Dir überhaupt etwas erschließt....OttoR hat geschrieben:Warst Du gestern auf der Pressekonferenz von Hertha und hast hirnverbrannte Fragen gestellt?
Ab 3:45 http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/ ... Id=9577232
Unglaublich, solche Vergleiche in einem Fußballthema zu ziehen.
Ja, absoluter Wahnsinn war das.Patcher hat geschrieben:Im Kicker:
Trainer Marco Kurz (1. FC Kaiserslautern): "Ich habe uns vor der Partie in die Pflicht genommen. Die Mannschaft hat das umgesetzt. Die zwei schnellen Gegentore waren Wahnsinn, das mussten wir erstmal verkraften. Dennoch hat sich die Mannschaft richtig reingebissen. Die komplette zweite Halbzeit war gut. Der Ausgleich lag in der Luft."
Ja, gegen die Deppen wird ein Schlüsselspiel sein.Thomas hat geschrieben:Mit dem Zusammenhalt und Willen vom Gladbach-Spiel muss einem im Abstiegskampf nicht bange sein. Dann kommen die nötigen Siege von selbst, fällt der Ball auch mal wieder ins Tor statt auf die Latte. Grundvoraussetzung dafür ist aber, dass der Weg weiter gegangen wird, auf den am Samstag ein erster kleiner Schritt gesetzt wurde - das bevorstehende Prestigeduell in Mainz könnte dafür genau das richtige Spiel sein.
Dem ist nichts, aber absolut nichts hinzuzufügen.kepptn hat geschrieben:Wir sind auf einem steinigen Weg, wer jammert muss zurückgelassen werden, anders geht es nicht.
Und Kurz bekommt weiter den Arsch gepudert anstatt von den Fans mal verhauen (verbal).Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:Ja, absoluter Wahnsinn war das.Patcher hat geschrieben:Im Kicker:
Trainer Marco Kurz (1. FC Kaiserslautern): "Ich habe uns vor der Partie in die Pflicht genommen. Die Mannschaft hat das umgesetzt. Die zwei schnellen Gegentore waren Wahnsinn, das mussten wir erstmal verkraften. Dennoch hat sich die Mannschaft richtig reingebissen. Die komplette zweite Halbzeit war gut. Der Ausgleich lag in der Luft."
der größte blender seit......ach lassen wir dasPatcher hat geschrieben:Im Kicker:
Trainer Marco Kurz (1. FC Kaiserslautern): "Ich habe uns vor der Partie in die Pflicht genommen. Die Mannschaft hat das umgesetzt. Die zwei schnellen Gegentore waren Wahnsinn, das mussten wir erstmal verkraften. Dennoch hat sich die Mannschaft richtig reingebissen. Die komplette zweite Halbzeit war gut. Der Ausgleich lag in der Luft."
Dachte ich auch lange Zeit. Mittlerweile denke ich, der glaubt den Müll wirklich, den er da jedes mal verzapft. Man schaue sich einmal ganz genau die Gesichter der abgekämpften Helden auf der Titelseite an:LAUTERNPOWER hat geschrieben:der größte blender seit......ach lassen wir dasPatcher hat geschrieben:Im Kicker:
Trainer Marco Kurz (1. FC Kaiserslautern): "Ich habe uns vor der Partie in die Pflicht genommen. Die Mannschaft hat das umgesetzt. Die zwei schnellen Gegentore waren Wahnsinn, das mussten wir erstmal verkraften. Dennoch hat sich die Mannschaft richtig reingebissen. Die komplette zweite Halbzeit war gut. Der Ausgleich lag in der Luft."![]()
Die holen wir dann ab, "Pfalz" wir zurückkommenkepptn hat geschrieben:Bingo!Weschtkurv hat geschrieben:... das liegt bestimmt net am Trainer, des liegt an den Nerven. Was meinste warum die zur Halbzeit raus mussten ?
Hätten die die dubbegleiche Chance in der Drangphase der zweiten gehabt, hätten sie dreimal abgeschlossen, und einer wär todsicher auch rein.
DAS macht den Unterschied, und kein Trainerwechsel.
...wer jammert muss zurückgelassen werden...
sry, morlautern, das ich hier so klugscheißerisch auftret aber ich glaub dass jessen zerstört werden soll is eher lustig gemeint un ne anspielung auf irgendsonen ollen römer der immer gesagt hat dass karthago zerstört werden sollmorlautern1971 hat geschrieben:jones83 hat geschrieben: Das ich im übrigen der Ansicht bin, dass Oh-jesses-Jessen zerstört werden muss!!
Fantastischer Ansatz, jones. Alle unsere Spieler, die Fehler machen, müssen ZERSTÖRT werden. Er hat ein Traumtor geschossen? Na und? Lasst uns so tun, als ob es gar nicht passiert wäre, lasst uns nur auf seine Fehler und seine Schwächen blicken. Lasst uns so lange auf auf seinen Defiziten rumtrampeln, bis er komplett zusammenbricht und uns damit endgültig recht gibt! Lasst uns einfach jeden, der Mist baut, VERNICHTEN. Ganz egal, ob wir irgendeine Alternative zu ihm in der Hinterhand haben.
Dann kann uns nichts mehr aufhalten. Stimmt's?
Selbstzerstörung als Erfolgsrezept. Au Backe.
Obwohl historische Vergleiche bei Einigen auf zumindest Unverständnis stoßen, erinnert mich dieser Ausspruch an Napoleons Rückzug mit der Grande Armee aus Moskau .kepptn hat geschrieben: Auf und neben dem Rasen.
Wir sind auf einem steinigen Weg, wer jammert muss zurückgelassen werden, anders geht es nicht.