Ok:
Bei Acta handelt es sich um ein neues Abkommen zwischen vereinzelten Wirtschafts-Verbänden und den Regierungen, die darauf abzielen, dass dein Provider jegliche Daten von dir, sobald du das Internet betrittst, zugänglich machen muss/kann.
Mal ein simples Beispiel, was ACTA (Anti-Counterfeiting Trade Agreement) bewirken könnte:
Die Provider werden vom Rechteinhaber in die Pflicht genommen private Daten ihrer Kunden zu übermitteln, wenn zB ein Musikstück in einem privaten Video bei Youtube zu hören ist -----> das Video würde also nicht einfach nur von Youtube geblockt, sondern du kannst dann direkt dafür haftbar gemacht werden...
Es betrifft aber nicht nur das Internet, sondern zB auch die Pharmaindustrie, wo ggf. auch Mittel mit selber Wirkung, aber ansich unterschiedlicher Zusammensetzung, vom Patentinhaber zur Vernichtung geordert werden könnte (nach Prüfung durch ein ACTA-"Gremium" der Sache).
Was schlussendl. die Folge hätte, dass man stets das teure Org.produkt bezahlen müsste, was sich auf alle Krankenkassenbeiträge auswirken würde.
Das wären für die Krankenkassen wohl akt. ~11Mrd.€/Jahr, welche eben auf die Versicherten aufgeteilt werden müssten...
1. Bsp. wird vorerst wohl haupts. an der Durchführbarkeit länger dauern bis es bis in die tiefste Wurzel zur kompletten Erfüllung/Einhaltung ausgeweitet ist
2. Bsp. ist auch eher ein Extrembsp., was durch die Schwammigkeit wohl theor. möglich wäre...
Hier mal ein paar Eläuterungsvideos über ACTA:
http://youtu.be/2Qspw9k4lo4
Das sollte einem direkt Bedenken geben, genauso wie das Bedauern der slovenischen Unterzeichnerin (Botschafterin):
http://winfuture.de/news,67945.html
http://youtu.be/I3yucorZWPQ
Erläuterte Abschnitte aus ACTA
Petition ggn ACTA:
http://www.avaaz.org/de/eu_save_the_internet_spread/?fp
Was man noch machen kann:
http://youtu.be/cRwhvL4d8Uo
Und nat. an Demos teilnehmen, zB am 11.2. in Berlin
In Polen gab es bereits Massenproteste, so dass die Polen die Ratifizierung ausgesetzt haben:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 28126.html
Es geht auch nicht darum, dass morgen alles verboten ist, das wird selbst übermorgen nicht der Fall sein, aber es wird die Möglichkeit implementiert, alles verbieten zu lassen was man verbieten möchte und gegen quasi jeden einen Freifahrtsschein hat ihn zu kriminalisieren bzw. mundtot zu machen.
Klassische Zensur.
Dass so etwas kommt war/ist abzusehen, das Internet ist in seiner unregulierten Art für jede Obrigkeit eine Katastrophe und es wird mit allen Mitteln bekämpft werden. Erst für den guten Zweck, gegen KiPo, dann für wirtschaftliche Interessen und wenn alles nichts hilft muss am Ende halt wieder der Terrorismus herhalten oder irgendetwas anders.
Die Freiheit muss jeden Tag aufs neue verteidigt werden, wehret den Anfängen...