Ich glaube Tiffert ist nicht nur selbstkritisch sondern auch ein kritischer Charakter und ein sehr sensib'ler!Marky hat geschrieben:Lieber LDH,LDH hat geschrieben:Keine Angst ich KANN lesen.
"Es hat - in der Wahrnehmung der Fans - einen Keil zwischen dich und den FCK getrieben, dabei schien kein Blatt Papier zwischen euch zu passen."
Was soll das bringen? Durch Kolumnen und Beiträge wurde ja auch von DBB Seite klargemacht, dass weder Kirch, noch SuPa noch Kurz noch sonst wer der Sündenbock ist.
Ja, ich weiß, das willst du auch mit deinem Artikel nicht sagen. Aber stell dir mal vor du würdest als Spieler das obrige Zitat lesen!?!
meine Bemerkung mit dem "Lesen" war nicht böse gemeint. Lass uns mal ein wenig die Schärfe rausnehmen. Die Nerven sind ja schon genug strapaziert.
Diese Passage, die du zitierst, ist mir wichtig. Natürlich verallgemeinert sie und steht nicht für alle Fans. Aber sie steht auch für die Wahrnehmung nicht weniger.
Und keine Angst: Ich glaube, Tiffert ist selbstkritisch genug, dass er diese Passage, wenn er sie liest, richtig einordnen kann.
Genau diese Passage gefällt mir nicht, weil ich das diese Saison schon tausendmal gehört habe. "Der Tiffert bringts doch auch nicht mehr", "alle Standards sind scheisse", "der Tiffert motzt nur noch" usw.
Ja, seine Standards sind schlechter als letztes Jahr.Ja, er motzt oft. Hat er aber letztes Jahr meiner Meinung nach nicht weniger gemacht. Ja, er ist nicht in seiner besten Form.
Abger bitte. Er ist meiner Meinung nach die ärmste Sau auf dem Platz. Die Position die er halten muss, liegt ihm nicht so sehr wie seine Wunschposition. Die Spieleröffnung die an ihm oft festgemacht wird, kann nicht durch einen Mittelfeldspieler alleine realisiert werden.
Welche Außenspieler soll er denn bedienen?
Tiffert ist meiner Meinung nach die Person im Verein die unsere Lage bisher am besten bewertet hat.
Sorry, aber ich finde deinen Beitrag nicht in Ordnung. An ihn gerichtet schreiben, da er Kapitän ist und die Mannschaft auffordern, wäre für mich ok. Aber Tiffert ist entmutigt, weil er sehen kann, warum es nicht läuft. Und anscheinend hat er den Eindruck, dass sich nicht viel ändert.
Er lässt manchmal zu schnell den Kopf hängen. Das mag so sein. Aber seine Nebenleute lassen ihn noch viel schneller hängen.
In der Vorbereitung war ich ein paar mal beim Training. Tiffet und De Witt haben Ecken und Flanken geschlagen. Sie standen also sehr nahe an der Tribüne. Man konnte jedes Wort verstehen.
Er hat sich da schon eindeutig geäußert und den Kopf hängen lassen. Warum? Weil er machen konnte was er wollte. Seine Mitspieler konnten es nicht umsetzten und der Trainer hat einfach weitergemacht.
Bist du der Meinung er allein kann alle wachrütteln?