Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern – VfL Osnabrück 3:0 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Thomas
Beiträge: 27210
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Durchatmen und realistisch bleiben
von Thomas

Es geht also doch! Der 1. FC Kaiserslautern hat mit einem souveränen 3:0-Sieg gegen Aufsteiger VfL Osnabrück den ersten Saisonsieg eingefahren. Zwar stehen die Roten Teufel immer noch auf einem Abstiegsplatz, doch sind nach einem Viertel der Saison endlich erste positive Trends zu erkennen: Der FCK hat seit zwei Spielen kein Gegentor kassiert und in diesen 180 Minuten mehr Punkte erkämpft – wirklich erkämpft – als in den vorigen sieben Partien. Dennoch darf der Sieg gegen Osnabrück nicht überbewertet werden, wie auch die Verantwortlichen richtig erkannten.

Nur 21.715 Zuschauer besuchten das fünfte Heimspiel im Fritz-Walter-Stadion – eine erschreckende Bilanz, bewegt sich der 1. FC Kaiserslautern doch mittlerweile in der deutschen Zuschauertabelle auf einer Ebene mit grauen Mäusen wie dem VfL Wolfsburg, VfL Bochum oder MSV Duisburg! Aus Osnabrück waren rund 1.000 Fans anwesend, die meisten reisten per Sonderzug an. Die Niedersachsen verwandelten den Gästeblock in ein beeindruckendes Fahnenmeer, das eine besondere Hervorhebung verdient. Akustisch zeigten sie einen durchschnittlichen bis guten Support.

In der Westkurve wurde unterdessen die stets imposante Fahnen-Schal-Parade präsentiert, außerdem zeigten die „Devil Corps“ in Block 7 ein Spruchband mit Dankesworten in Richtung des Ex-Publikumslieblings Jürgen Macho, der bekanntlich nach Athen gewechselt ist. Die Stimmung war dem Spielverlauf entsprechend gut.

Dem Spielverlauf entsprechend… In der offenen Anfangsphase musste zwar mehrmals Macho-Nachfolger Florian Fromlowitz retten, wobei eine Situation grenzwertig zum Elfmeter war, doch glücklicherweise zeigte der mittelmäßige Schiedsrichter Kircher nach einer halben Stunde gegenüber auf den Punkt: Osnabrücks Schuon hatte Erik Jendrisek an der Strafraumgrenze amateurhaft zu Fall gebracht. Björn Runström schnappte sich den Ball und verwandelte den etwas schwach geschossenen Elfmeter zu seinem zweiten Saisontor (30.). Endlich wieder ein Tor, endlich wieder eine Führung für den FCK – der Betze tanzte!

Die erste Chance der 2. Halbzeit hatte erneut Runström, der aus kurzer Distanz aber nur die Latte traf. Ironischerweise hatte Trainer Kjetil Rekdal im Vorfeld des Spiels, mit Blick auf eine Großchance von Josh Simpson beim Spiel in Offenbach noch gesagt, dass man „ja nicht immer aus zwei Metern an die Latte köpfen“ werde. Doch am heutigen Tag war die mangelhafte Chancenauswertung nur Nebensache, da sich die Osnabrücker selbst um ein Erfolgserlebnis brachten. Zunächst traf ein Freistoß von Hennings nur die Latte - wer weiß, wie das Spiel sonst gelaufen wäre?! Nur zwei Minuten später der endgültige K.O. für die schlechteste Auswärtsmannschaft der zweiten Liga: Ein Eigentor von Enochs sorgte für die Vorentscheidung (69.). Der Widerstand der Gäste war nun gebrochen, sodass der eingewechselte Emeka Opara in der 88. Minute sogar noch den 3:0-Endstand besorgen konnte, der nach dem Spiel natürlich ausgiebig gefeiert wurde.

Angesichts des schwachen Auftretens der Osnabrücker und des lange vermissten Glücks in entscheidenden Situationen war der Heimsieg zwar hoch verdient, aber sollte dennoch nicht überbewertet werden. Auf den FCK wartet auf und neben dem Platz noch viel Arbeit und die drei Punkte erlauben nur ein kurzes Durchatmen im Abstiegskampf, der sportlich nach wie vor das einzige Thema sein darf. Dies sah auch Trainer Kjetil Rekdal so: „Wir haben immer noch zu leichte Fehler gemacht, die Kommunikation hat noch nicht so gestimmt. Aber wir haben jetzt zwei Wochen Zeit uns weiter zu verbessern und haben viel zu tun, aber so werden wir da unten raus kommen.“

Es folgt eine Länderspielpause, ehe es am übernächsten Freitag (19. Oktober, 18:00 Uhr) zum finanzstarken Aufsteiger TSG Hoffenheim geht. Zeit zum Durchatmen!

- Fanfotos vom Spiel

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Thomas am 08.10.2007, 16:06, insgesamt 1-mal geändert.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Hesenteufel666
Beiträge: 30
Registriert: 27.01.2007, 13:08

Beitrag von Hesenteufel666 »

Hi Thomas,

wie immer toller Bericht, mit einer kleinen Korrektur :
Es war Runströms 2 Treffer (markierte bereits das 1:0 gegen 60..).
Ansonsten hoffe ich auch dass niemand abhebt und wir den Aufwärtstrend in Klein-Chelsea bestätigen können!!

Nebenbei noch ein Wort zur Zuschauerzahl:
Auch wenn´s für unsere Verhältnisse ein schlechter Besuch war, bei dem gegenwärtigen Chaos im Umfeld des Vereins und angesichts des Horror - Starts wären gegen Osnabrück beim MSV; Bochum oder Wolfsburg keine 10.000 gekommen....!!
Westkurvenandreas
Beiträge: 669
Registriert: 14.04.2007, 11:46

Beitrag von Westkurvenandreas »

:danke: Thomas

Ein sehr guter Bericht,demm nichts zuzufügen ist.
Bleibt nur zu hoffen das bei Chelsea Hoffenheim mindestens ein Punkt mit nach hause genommen wird,und anschliesend auch das nächste Heimspiel gewonnen wird,dann werden wir wohl auch langsam da unten raus kommen.

Kann mir jemand mitteilem wenn die nächsten Spiele Terminiert werden?
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Guter Bericht,genauso wars :applaus:

Sowohl der Bericht als auch die Einschätzungen des Trainers zum Spiel drücken die Situation realistisch aus.Wir können nun ein wenig durchatmen,aber es gibt noch viel zu tun.

Positiv: Erstmals hat der Trainer zweimal hintereinander die gleiche Mannschaft aufs Feld geschickt,die Ballannahmen klappen mittlerweile meistens (gegen Paderborn oder Wehen sind die Bälle ja weiter versprungen als ich schießen kann) und auch der eine oder andere schöne Seitenwechsel war gestern dabei.

Negativ: Das Abwehrverhalten gefällt mir nach wie vor nicht und unser Spiel über die Außen gelingt nur phasenweise.

Dennoch: Der Aufwärtstrend ist spürbar und gegen Hoppenheim müssen wir uns noch einmal steigern,um dort etwas mitzunehmen.
Thomas
Beiträge: 27210
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hesenteufel666 hat geschrieben:wie immer toller Bericht, mit einer kleinen Korrektur: Es war Runströms 2 Treffer (markierte bereits das 1:0 gegen 60..).

Oha, Du hast natürlich recht.. Wir hatten schon so lange kein Tor mehr geschossen, dass mir das ganz entfallen war ;) Vielen Dank für den Hinweis, ist korrigiert!

Hesenteufel666 hat geschrieben:Nebenbei noch ein Wort zur Zuschauerzahl:
Auch wenn´s für unsere Verhältnisse ein schlechter Besuch war, bei dem gegenwärtigen Chaos im Umfeld des Vereins und angesichts des Horror - Starts wären gegen Osnabrück beim MSV; Bochum oder Wolfsburg keine 10.000 gekommen....!!

Da hast Du natürlich ebenfalls recht. Trotzdem hats mich geradezu erschreckt, als ich vor ein paar Tagen die Zuschauertabelle auf Stadionwelt gesehen habe (siehe hier: http://www.stadionwelt.de/neu/sw_fans/i ... ws_id=1235), dass Bochum, Duisburg und Wolfsburg nur hauchdünn hinter uns sind, und wir ohne die 46.000 Zuschauer gegen Gladbach in der Zuschauertabelle sogar hinter Mainz (!!) lägen. :? Hoffen wir, dass es in absehbarer Zeit wieder richtig aufwärts geht, dann werden wir auch wieder locker über 30.000 Zuschauer im Schnitt haben.

Westkurvenandreas hat geschrieben:Kann mir jemand mitteilem wenn die nächsten Spiele Terminiert werden?

Schätzungsweise nach der UEFA-Cup-Auslosung, die ja diese Woche stattfindet. Unsere neuen Termine (inklusive DFB-Pokal) werden also wohl Ende dieser oder Anfang nächster Woche kommen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Thomas hat geschrieben:Da hast Du natürlich ebenfalls recht. Trotzdem hats mich geradezu erschreckt, als ich vor ein paar Tagen die Zuschauertabelle auf Stadionwelt gesehen habe (siehe hier: http://www.stadionwelt.de/neu/sw_fans/i ... ws_id=1235), dass Bochum, Duisburg und Wolfsburg nur hauchdünn hinter uns sind, und wir ohne die 46.000 Zuschauer gegen Gladbach in der Zuschauertabelle sogar hinter Mainz (!!) lägen. :? Hoffen wir, dass es in absehbarer Zeit wieder richtig aufwärts geht, dann werden wir auch wieder locker über 30.000 Zuschauer im Schnitt haben.


Traurig,dass es so ist,aber die Spiele,zu denen reichlich Zuschauer kommen werden,stehen ja noch vor der Tür...ich denke da vor allem an M***z,Aachen,1860 oder Köln,auch Koblenz und Freiburg!Zumindest bei diesen Mannschaften gehe ich von einem Besuch jenseits der 30.000 aus.Es ist schade,dass manche halt nur gegen solche Gegner kommen,wohingegen sie Spiele gegen Paderborn,Osnabrück oder Wehen meiden!
brandta
Beiträge: 28
Registriert: 21.09.2007, 10:39
Wohnort: Grünstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von brandta »

:danke: ...toller voll zutreffender Text.... :applaus:
Tat gut mal wieder so ein Spiel zu sehen,zwar nicht Perfekt....aber im Gegensatz zu den anderen GUT...ich gehöre auch noch zu denen die ihre Begeisterung in Grenzen halten werden.Ich warte auch erstmal ab,wie sich das nun weiter entwickeln wird.Vielleicht hat das Spiel gestern doch unsere Mannschaft gestärkt(auch wenn Osnabrück nicht gerade ein Top Gegner war)Aber ich denke/hoffe das nun der Anfang gemacht worden ist und wir langsam aber sicher wieder hoch kommen von den Dunklen Plätzen da unten.........
15Simpson
Beiträge: 394
Registriert: 02.10.2007, 12:27
Wohnort: Koblenz

Beitrag von 15Simpson »

ganz genau: realistisch bleiben!

ich fand das Spiel gestern nicht so stark wie gegen Offenbach. Das lag meiner Meinung nach vor allem am Mittelfeld. Müller im Vergleich zum Offenbach Spiel sehr schwach. Bernier zeigte starke technische Schwächen auf (abgesehen von dem guten Freistoß). Hansen wie immer sehr unauffällig und wenig in der Offensive und auch Demai gestern eher nicht so stark wie die Spiele zuvor. Simpson auch nicht so stark wie gegen Offenbach, jedoch wurde er meiner Meinung nach zu wenig angespielt auf der linken Seite.
Hingegen hat mir der Sturm besser gefallen. Jendrisek mit viel Kampf und Laufbereitschaft und auch Runström mit einer klaren Leistungsteigerung. Der eingewechselte Opara zeigte ein sehr gutes Spiel.
Die Abwehr war ja kaum gefordert, da lässt sich nicht viel zu sagen.
Fromlo mit einer guten Parie mit Glück bei der Elfmetersituation.

Hoffe, dass wir in Hoffenheim punkten können!
der ilse
Beiträge: 319
Registriert: 12.08.2006, 16:42
Wohnort: Freinsheim

Beitrag von der ilse »

OWL-Teufel hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:Da hast Du natürlich ebenfalls recht. Trotzdem hats mich geradezu erschreckt, als ich vor ein paar Tagen die Zuschauertabelle auf Stadionwelt gesehen habe (siehe hier: http://www.stadionwelt.de/neu/sw_fans/i ... ws_id=1235), dass Bochum, Duisburg und Wolfsburg nur hauchdünn hinter uns sind, und wir ohne die 46.000 Zuschauer gegen Gladbach in der Zuschauertabelle sogar hinter Mainz (!!) lägen. :? Hoffen wir, dass es in absehbarer Zeit wieder richtig aufwärts geht, dann werden wir auch wieder locker über 30.000 Zuschauer im Schnitt haben.


Traurig,dass es so ist,aber die Spiele,zu denen reichlich Zuschauer kommen werden,stehen ja noch vor der Tür...ich denke da vor allem an M***z,Aachen,1860 oder Köln,auch Koblenz und Freiburg!Zumindest bei diesen Mannschaften gehe ich von einem Besuch jenseits der 30.000 aus.Es ist schade,dass manche halt nur gegen solche Gegner kommen,wohingegen sie Spiele gegen Paderborn,Osnabrück oder Wehen meiden!


hoffe du behälst recht owl teufel.
ich denke dass der fck anhang derzeit einfach die nase gestrichen voll hat und die zuschauer auch gegen die aktraktiven vereine nur dann zurückkehren werden, wenn man davor wieder in die erfolgsspur finden wird. :( bei den o.g. vereinen kann man zumindest bei köln und mz davon ausgehen, dass hier der gästeanhang mehrere tausend mitbringen wird. was uns derzeit fehlt sind einfach die sitzplätzler.
bin immer noch dafür,eine galaxy in ramstein chartern, das ding uff de betze fallen lassen und in den grundmauern von 1990 wieder aufbauen. :wink:
gegen aktionsspielraum vor der nord
Wolfgang
Beiträge: 402
Registriert: 10.08.2006, 16:21
Wohnort: Germersche

Beitrag von Wolfgang »

3 Punkte. Mehr will man ja nicht...aber die waren echt kein MAßstab, und ich gehe ganz fest davon aus: Osnabrück steigt ab. Denn mal ehrlich: wir hatten endlich mal wieder Riesenglück, hätten wir am Anfang nen Elfer kassiert -sogar mit Recht- wäre es wohl übel ausgegangen.
Hoppenheim ist um einige Nummern stärker, weshalb ich mit nem 0:0 sehr zufrieden wäre, und im Winter sollten die verfügbaren Mittel für nen ordentlichen ZUweitligastürmer ausgegeben werden. Denn Sturm und OM sind, wie man ja auch gestern sah, doch arg schwach. Super gekämpft, kein Thema, aber das alleine reicht halt auch in der 2. BL nicht mehr.

Und nun bitte 2 Wochen lang Ecken und Freistöße üben üben üben....
VenomXtrem
Beiträge: 668
Registriert: 11.08.2006, 21:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von VenomXtrem »

Mund abbutzze....

Der Sieg war wichtig für das Team und das Selbstvertrauen!
Alles andere kann darauf aufbauen. Von daher...die zweitschlechteste Heimmannschaft schlug die schlechteste Auswärtsmannschaft. Mehr wars net, aber trotzdem verdammt wichtig!

Auf nach Hoffenheim, wo die Kühe aus goldenen Eimern trinken.....
Einmal FCK...immer FCK!
***Feed your Head***
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

guter bericht! jetzt müssen wir auf dem boden bleiben! das nächste auswärtsspiel wird sehr schwer...
Pirrung
Beiträge: 138
Registriert: 11.08.2006, 18:42
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von Pirrung »

Guter Bericht - was in dieser Situation zählt ist der Sieg und sonst nichts.
Die Mannschaft ist definitiv verunsichert - spielt deshalb weit unter ihren Möglichkeiten, macht immer noch Stockfehler.
Nur Siege sind die richtige Therapie um aus diesem Jammertal herauszukommen. Und dieser Arbeitssieg war der Anfang einer wirksamen Therapie - ich bin mir ganz sicher, dass wir noch viel Spaß an dieser Mannschaft haben werden, der Anfang ist gemacht. Der Erfolg wird kommen, wenn auch in kleinen Schritten. Meine Prognose - der FCK wird nicht absteigen. Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie lebt und nicht dem Tod geweiht ist.
Weiter so Jungs - in Hoffenheim könnt ihr zeigen, dass es weiter aufwärts geht.
Die Stimmung, der Kampfgeist war im Vergleich zum Wehen-Spiel (der absolute Tiefpunkt) schon um Klassen besser.
:teufel2: :wink:
adu
Beiträge: 313
Registriert: 10.08.2006, 13:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wörth am Rhein

Beitrag von adu »

Guter und treffender Spielbericht, Thomas!

Die 3 Punkte gestern waren wichtig, egal wie. Es war natürlich nicht alles das Gelbe vom Ei und es war auch ein bisschen glück dabei, aber dieses Glück brauchen wir zu Zeit eben um zu gewinnen. Der Sieg gestern hat allen gut getan, den Fans, dem Trainer und ganz besonders der Mannschaft. Hoffen wir mal, daß sie jetzt befreiter spielen kann und vielleicht eine kleine Serie startet. Vielleicht ein Punkt in Hoppenheim und dann ein Dreier gegen Aue, daß war doch schonmal nicht schlecht.

Übrigens sehe ich unser Hauptproblem nicht im Sturm, sondern im offensiven Mittelfeld. Wenn unsere Stürmer mal ein paar anständige Pässe in die Spitze bekommen würden, würden die auch ihre Buden machen. Von Bernier kommt einfach zu wenig, der hat am meisten mit sich selbst zu kämpfen. Die Stürmer müßen sich zu oft die Bälle auf den Flügeln erlaufen und fehlen dann in der Mitte. Auch kommen keine Flanken von außen, wenn ich sehe das gestern mal eine 3:1 Situation für uns war und Müller einfach nur in den Strafraumflanken muß...aber stattdessen haut er den Ball fast auf die Nordtribüne.
Vielleicht sollte man es mal mit Simpson im off. Mitelfeld, hinter den Spitzen versuchen. er hat technisch was drauf, ist schnell und kann mal 2 Gegener stehen lassen. Außerdem hat er mit Bello auf der linken Seite starke Konkurenz und beide zusammen können ja auf dieser Position nicht spielen. Es wäre doch schade, wenn einer von den Beiden auf der Bank versauen muß. Vielleicht kann man aber auch einen von ihnen zum rechten Verteidiger umschulen, dann hätte Müller endlich mal bisschen Druck :wink:
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

adu hat geschrieben:...
Übrigens sehe ich unser Hauptproblem nicht im Sturm, sondern im offensiven Mittelfeld. Wenn unsere Stürmer mal ein paar anständige Pässe in die Spitze bekommen würden, würden die auch ihre Buden machen. Von Bernier kommt einfach zu wenig, der hat am meisten mit sich selbst zu kämpfen. Die Stürmer müßen sich zu oft die Bälle auf den Flügeln erlaufen und fehlen dann in der Mitte. Auch kommen keine Flanken von außen, wenn ich sehe das gestern mal eine 3:1 Situation für uns war und Müller einfach nur in den Strafraumflanken muß...aber stattdessen haut er den Ball fast auf die Nordtribüne.
Vielleicht sollte man es mal mit Simpson im off. Mitelfeld, hinter den Spitzen versuchen. er hat technisch was drauf, ist schnell und kann mal 2 Gegener stehen lassen. Außerdem hat er mit Bello auf der linken Seite starke Konkurenz und beide zusammen können ja auf dieser Position nicht spielen. Es wäre doch schade, wenn einer von den Beiden auf der Bank versauen muß. Vielleicht kann man aber auch einen von ihnen zum rechten Verteidiger umschulen, dann hätte Müller endlich mal bisschen Druck :wink:


Meine Rede, das Problem liegt im Vorwärtsspiel. Die Stürmer sind zu oft auf sich aleine gestellt und zu schwach um sich gegen eine massive Abwehr einzusetzen. Darum ja auch meine Idee Opara mal neben Runström einzusetzen und zu sehen ob die beiden sich im Sturm ausreichend ergänzen. Jendrisek und Runström tun dies anscheinend nicht und ohne OM sind sie dann meist die armen Schweine die kaum mal ne Torchance haben. Bernier schien mir da gestern oft überfordert, vieleicht sollte man wirklich Simpson da mal probieren, oder Bohl.
Es gibt immer was zu lachen.
Ein_leben_lang
Beiträge: 11
Registriert: 04.10.2007, 16:09
Wohnort: Mackenbach

Beitrag von Ein_leben_lang »

Hi..ich wollt aber auch mal was zur Stimmung und zur Siegesfeier sagen. Fand die Stimmung für die Kulisse und den Spielverlauf eigentlich schon gut: Oder sehe ich das falsch? Das mit der Siegesfeier find ich einfach nur peinlich: die einen setzen sich hin..die anderen weigern sich dann..dann wird man angeschnauzt weil man dieses oder jenes macht und im endefekt kommt man nicht mal annäherungsweise auf einen gemeinsamen Nenner... naja haben ja auch schon lange keinen Sieg mer Feiern können :?
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

@Thomas

Guter Bericht, wie immer. Sprachliches Highlight finde ich die Aufbereitung des Elfmeterthemas durch den plötzlichen Seitenwechsel. Sicher war die zeitliche Nähe glücklich. Aber das muss man mal wahrnehmen und dann so formulieren. Große Klasse. :D

Was die Überschrift und weiteren Text angeht, habe ich allerdings den Eindruck, dass du beim Kicker abgeschrieben hast oder du dich als Ghostwriter dort eingebracht hast. so heißt es unter: http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... el/153430/
:

Rekdal bleibt realistisch
Erleichterung: ja. Entwarnung: nein.

Das ist fast dein Text, der eine halbe Stunde vor deinem erschien, zumindest wenn man den angegebenen Uhrzeiten glauben darf :teufel2:

Bevor alle über mich herfallen: Das war eine Ironie. Und wenn doch Realität: Schließlich hast du das Elfmeterthema bei uns hier so schön aufbereitetet.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
JohnnyFirpo
Beiträge: 290
Registriert: 28.08.2007, 01:02

Beitrag von JohnnyFirpo »

Mal OFF Topic...

Sollt es heute nicht Termine für den Pokal geben?! :nachdenklich:
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Guter Artikel!!! :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus:

Aber dieser Sieg ist nur etwas wert, wenn nun bei der (TSG) 1899 Hoppenheim gewonnen wird. Denn sollte dort nicht gewonnen werden, werdne unsere Probleme leider wieder zu Tage treten. 8-) 8-)

Aber auch gestern war noch nicht alles Gold was glänzte. Bis zum Elfertor von Runström hatte der FCK nicht gerade berauschend gespielt, erst diese Tor gab ihm die nörtige Sicherheit.

In diesem Sinne: Gib Dietmar Abramowitsch keine Chance!

Hoffenheim muss brennen.Bild

Bild
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Hoppenheim wird - wie viele schon geschrieben haben - in der Tat eine harte Nuss. Schließlich verliert ein Herr Hopp keine Derbys, wie er mal in einer Zeitung verlauten ließ. Bei Oberligaspielen gegen den SV Waldhof wurden regelmäßig Regionalligaspieler bei Hoppenheims Zweite eingesetzt. Man munkelte auch von Extra-Prämien. Am 19. Oktober wird Hopp wohl auch wieder mit den Dollars winken. Vor seltsamen Schirientscheidungen sei gewarnt, vor bis in die Haarspitzen motivierten Spielern auch. Ein Sieg gegen die (einst) ruhmreichen Lauterer - das würde wieder Schlagzeile bringen und ein bisschen Glanz für diesen mausgrauen Verein...

Wir brauchen an diesem Freitag eine hoch konzentrierte Mannschaft, die sich nicht provozieren lässt und sich mit unbändigem Willen gegen die zu erwartende Niederlage stemmt. Wir brauchen an diesem Freitag eine wilde Horde auf den Rängen, die so leidenschaftlich mitgeht, dass Hopp und seine feine Spießgesellen in die Logen flüchten und die Rolläden herunterlassen...
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Thomas
Beiträge: 27210
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Rückkorb hat geschrieben:@Thomas
Was die Überschrift und weiteren Text angeht, habe ich allerdings den Eindruck, dass du beim Kicker abgeschrieben hast oder du dich als Ghostwriter dort eingebracht hast. so heißt es unter: http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... el/153430/
:

Rekdal bleibt realistisch
Erleichterung: ja. Entwarnung: nein.

Das ist fast dein Text, der eine halbe Stunde vor deinem erschien, zumindest wenn man den angegebenen Uhrzeiten glauben darf :teufel2:

Hehe :D Der genannte Artikel steht wohl heute in der Kicker-Printausgabe, aber die gehen ja immer erst im Laufe des Montags (bzw. Donnerstags) online. Habe ich jedenfalls beim Schreiben des Spielberichts noch nicht gekannt. Meine Überschrift sollte eigentlich "Endlich der erste Dreier" sein, aber dann habe ich den Titel auf fck.de gesehen ("Endlich der erlösende Sieg") und habe mir was anderes überlegt.

Wenn jemand abgeschrieben HÄTTE, dann aber natürlich der Kicker bei uns und nicht umgekehrt ;) Man vergleiche übrigens die Rheinpfalz-Vorberichte zum Osnabrück-Heimspiel vom Samstag (von Horst Konzok, erster Satz: "Wenn nicht jetzt, wann dann?") und vom Sonntag (von Christine Kamm, Überschrift: "Wenn nicht jetzt, wann dann?") mit unserem schon 1,5 Wochen erschienenen Vorbericht zum Heimspiel gegen Wehen. Oder im aktuellen Betze Magazin den Text zum legendären Madrid-Spiel mit dem von Altmeister, der schon vor Monaten auf DBB erschienen ist. Oder die Stadionchronik auf fck.de (Layout von fck.de funktioniert leider nicht) mit der Stadionhistorie auf DBB. :lol:

So viel nur mal nebenbei, wir nehmens mit Humor und fühlen uns geehrt :teufel2:
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
MW79
Beiträge: 226
Registriert: 06.10.2006, 18:26
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Rheinhessen

Beitrag von MW79 »

Der Sieg ist ein erster Schritt zur Besserung. Zwar nicht besonders gut gespielt aber gewonnen. Ein gutes Spiel zu erwarten wäre auch nach den ganzen Vorkommnissen vermessen gewesen und hätte die Euphorie wohl ohne Grund wieder nach oben getrieben.
Beachten muss man nämlich dass wir gestern gegen eine stark ersatzgeschwächte und zudem auswärts schwache Mannschaft gespielt haben.
Durch den Sieg und das ist das wichtigste daran ist viel Druck von der Mannschaft genommen worden. Die Negativschlagzeilen der letzten Wochen sind erst mal vergessen. Aber das ist auch gefährlich daran.

Im Verein stimmt nach wie vor so einiges nicht. Das darf nicht vergessen werden.

Es ist peinlich wenn man das ganze mit dem Kartenverkauf vor dem Spiel ließt. Wieso bekommt man sowas nicht geregelt?

In Bezug auf die Zuschauerzahlen sehe ich nicht so schwarz. Gegen Wehen war eine unmögliche Anstosszeit, gegen Fürth der Radevent, und Paderborn und Osnabrück war gutes Wetter bei dem sich wohl viele gedacht haben, dass man da nicht auf den Betze muss und lieber selbst sport oder was auch immer macht, anstatt sich das gekicke anzusehen.
Wenn wir in Hoffenheim nen Punkt holen sind es gegen Aue locker wieder über 250000.
akis
Beiträge: 1220
Registriert: 21.07.2007, 18:20

Beitrag von akis »

Noch ne gute Nachricht:

1.FC Kaiserslautern II - TuS Mechtersheim 4:0 (0:0)

FCK II: Sippel - Gross, Schönheim, Diarra, Bellinghausen - Reinert ,Bohl, Henel (74. Suszko), Neubauer (84. Broniszewski) - Stachnik, Akcam (81. Jemmely)

Mechtersheim: Gardinger, Leithmann, Kaczmarek (46. Lehn), Horix, Sutthoff, Krucker (78. Stamer), Zoller, Brill, Litzel, Ekren (65. Krämer), Hornig

Tore: 1:0 Akcam (57.), 2:0 Reinert (63.), 3:0 Henel (64.), 4:0 Stachnik (87.)

Schiedsrichter: Kollcaku

Zuschauer: 500
hardy68
Beiträge: 1697
Registriert: 18.08.2006, 10:29
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von hardy68 »

Wie immer guter Bericht.

Das Spiel war hoffentlich nur der Anfang vom Weg aus der Hölle! :bitte:

Ich sehe aber immer noch ein grosses Problem. Das ist das, was Aussenrum passiert. Ich finde, dass wir einen Wasserkopf da oben haben und den unbedingt zugunsten der Mannschaft ein wenig entschlacken müssten. Ebenso bemerke ich kaum, dass wir einen Pressesprecher und einen Marketingexperten an Bord haben. Oder warum ist es so schwer in einem guten Licht zu stehen. Man muss MIT der Presse arbeiten, sie ist nicht unser Feind!!!
Die scheiss Mxxxxer haben sogar beim Abstieg pressemässig noch gut ausgesehen.
Also Vorstand entschlacken, eingespartes Geld in Spieler investieren, dann klappts auch mit dem Drinbleiben!
Die Gefahr ist aber, dass wenn nun nur noch der Vorstand Thema ist, ist das wahrscheinlich nicht gerade leistungsfördernd auf dem Platz!

Ach ja: @ mw79: Sehr optimistische Zuschauerzahl gegen Aue :D :D

lg

hardy68
Betzebubi
Beiträge: 83
Registriert: 30.09.2007, 18:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Betzebubi »

Hesenteufel666 hat geschrieben:Hi Thomas,

wie immer toller Bericht, mit einer kleinen Korrektur :
Es war Runströms 2 Treffer (markierte bereits das 1:0 gegen 60..).
Ansonsten hoffe ich auch dass niemand abhebt und wir den Aufwärtstrend in Klein-Chelsea bestätigen können!!

Nebenbei noch ein Wort zur Zuschauerzahl:
Auch wenn´s für unsere Verhältnisse ein schlechter Besuch war, bei dem gegenwärtigen Chaos im Umfeld des Vereins und angesichts des Horror - Starts wären gegen Osnabrück beim MSV; Bochum oder Wolfsburg keine 10.000 gekommen....!!


Mit Wolfsburg kann mann die ganze Situation garnicht vergleichen.
Um das Stadion dort voll zu bekommen (auch wenn sie oben mitspielen) müssen mindestens 5000-10000 Gästefans mitkommen :D

Was für eine Zuschauerzahl tippt ihr denn gegen Aue?
FAN 4EVER
Antworten