Die Rheinpfalz hat geschrieben:1. FCK
Zur Sache: Warschau - Brügge - FCK
Samstag: Der 1. FC Kaiserslautern frohlockt. Ariel Borysiuk hat zugesagt. Mit Legia Warschau, seinem Klub, ist alles geklärt. Am Sonntag aber trifft sich Ariel Borysiuk mit Christoph Daum, dem Trainer des FC Brügge.
Das Angebot stellt die Offerte des FCK in den Schatten. Brügge meldet: Borysiuk kommt. Der 20-Jährige sagt Lautern ab! Stefan Kuntz kennt die Zahlen. Er versteht die Wankelmütigkeit des jungen Polen, wünscht ihm alles Gute. Am Montag ist der Mittelfeldmann zum medizinischen Check in Brügge - und meldet sich bei seinem Berater. Das "Bauchgefühl" sagt nein, nein zu Brügge. Die Rückfrage bringt eine klare Antwort: Die Tür beim FCK ist offen
Ariel Borysiuk sagt dem FC Brügge ab, setzt sich ins Auto, wird spät in der Nacht in Kaiserslautern willkommen geheißen. Landsmann Arthur Platek, schon beim Swierczok-Transfer involviert, ist da, ebenso Teammanager Marco Haber, den der junge Profi schont kennt. Das Flutlicht leuchtet, Kabine und VIP-Bereich werden besichtigt. Zeugwart Wolle Wittich hat das Trikot mit der Nummer 4 zur Begrüßung fertig gemacht. Wo Borysiuk drauf steht, soll ab Sonntag auch Borysiuk drin stecken. (...)
zur Rheinpfalz
Die Rheinpfalz hat geschrieben:1. FCK
Kommentar: Wechselspiele
Von Horst Konzok
Stefan Kuntz, seit knapp vier Jahren an der Vorstandsspitze des 1. FC Kaiserslautern, neigt nicht zu vorschnellen Verlautbarungen - vor allem nicht, wenn es um Transfers geht. Am Montag schien es, als erlebe Kuntz zum zweiten Mal binnen weniger Tage, dass ein als sicher geglaubter Transfer platzt.
Tat er aber nicht, weil für Ariel Borysiuk am Ende der Reiz der Bundesliga doch größer als das noch bessere Angebot aus Brügge war.
Der dreimalige Nationalspieler, der schon mit 17 in der ersten polnischen Liga debütierte, soll im defensiven Mittelfeld der Roten Teufel als leidenschaftlicher Stratege Akzente setzen. "Ein junger Bursche, der aber eine Qualität reinbringt, wie wir sie im zentralen Mittelfeld nicht hatten. Er besitzt hohe Spielintelligenz", lobt FCK-Trainer Marco Kurz den Neuzugang. (...)
zur Rheinpfalz
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Was sich mir immer noch nicht erschließt, wie wird der Transfer finanziert? Aus den Gehaltseinsparungen der Abgänge? War noch Geld vom Ivo-Transfer da? Fremdfinanziert? Was hat Ariel gekostet? Ich glaube mich zu erinnern, von 2 oder 2,5 Mio. gelesen zu haben. Ist da was dran?
Toor auf dem Betzenberg!! Wir schalten um zu Hans-Reinhard Scheu.
Unser bester Neuzugang in der Winterpause war Michael Skippe und der hat uns noch nicht einmal was gekostet.
Super gemacht, Hr. Preetz, Glückwunsch!!!

Super gemacht, Hr. Preetz, Glückwunsch!!!


Beim Ivo-Transfer waren doch damals 4 Mio im Gespräch oder nicht? Danach wurde kein Transfer mehr vollführt.
Für mich gibt das 4 Mio - 2 Mio = 2 Mio
Dann haben wir ansonsten noch Kuba geholt, vllt in der selben Kategorie die Ablöse für Amedick.
Jörgensen wird wohl noch zum Großteil von Bayer bezahlt. Wagner lediglich Gehalt, evtl durch Einsparungen von Micanski, Amri, Rivic, Nemec etc mehr als ausgeglichen. Und Yahia denke ich mit einem sehr leistungsbezogenen Gehalt.
Das wäre jetzt meine Spekulation, ohne auch nur eine einzige Quelle. Ist halt nur mein Gedankengan (mein wirrer
)
Für mich gibt das 4 Mio - 2 Mio = 2 Mio

Dann haben wir ansonsten noch Kuba geholt, vllt in der selben Kategorie die Ablöse für Amedick.
Jörgensen wird wohl noch zum Großteil von Bayer bezahlt. Wagner lediglich Gehalt, evtl durch Einsparungen von Micanski, Amri, Rivic, Nemec etc mehr als ausgeglichen. Und Yahia denke ich mit einem sehr leistungsbezogenen Gehalt.
Das wäre jetzt meine Spekulation, ohne auch nur eine einzige Quelle. Ist halt nur mein Gedankengan (mein wirrer

Ging nicht das Geld für Ivo zugunsten der 2 Israelis, obwohl der Verkauf von Ivo später war?
@Aragorn: woher weisst Du das mit Amedick?
@Aragorn: woher weisst Du das mit Amedick?
Toor auf dem Betzenberg!! Wir schalten um zu Hans-Reinhard Scheu.
@sportreport78: Das glaub ich jetzt ehrlich gesagt weniger... Was wäre dann gewesen wenn Ivo nicht verkauft worden wäre?
Südwestpälzer hat geschrieben:Beim Ivo-Transfer waren doch damals 4 Mio im Gespräch oder nicht? Danach wurde kein Transfer mehr vollführt.
Für mich gibt das 4 Mio - 2 Mio = 2 Mio
Dann haben wir ansonsten noch Kuba geholt, vllt in der selben Kategorie die Ablöse für Amedick.
Jörgensen wird wohl noch zum Großteil von Bayer bezahlt. Wagner lediglich Gehalt, evtl durch Einsparungen von Micanski, Amri, Rivic, Nemec etc mehr als ausgeglichen. Und Yahia denke ich mit einem sehr leistungsbezogenen Gehalt.
Das wäre jetzt meine Spekulation, ohne auch nur eine einzige Quelle. Ist halt nur mein Gedankengan (mein wirrer)
4 Mio - 2 Mio = 2 Mio


Ich hoffe bei Kuntz sieht das Berechnen der Finanzen anders aus, sonst seh ich schwarz für den Verein

das ist doch gängige praXis. .so
das "geld" ist imho eh so arbeitscheu.. dann lieber gArnicht, und ab in omas kleiderschrank.. 


"Ich bin zwar nicht fit, aber für den Waldhof reichts immer!" Gerry Ehrmann
willkommen in der hölle ariel, viel glück und hilf uns! nun bist du ein roter teufel!
FCK Teufelsweib und Treuer Fan since 1997 egal was passiert!! <3
Südwestpälzer hat geschrieben:@sportreport78: Das glaub ich jetzt ehrlich gesagt weniger... Was wäre dann gewesen wenn Ivo nicht verkauft worden wäre?
Ich denke, damit wurde kalkuliert. Ob es stimmt? Keine Ahnung.
Toor auf dem Betzenberg!! Wir schalten um zu Hans-Reinhard Scheu.
Natürlich bleibt abzuwarten ob die geholten Spieler einschlagen werden, dennoch zeichnet sich ab das SK ein kluger Geschäftsmann ist. Amedick und Nemec zum jetzigen Zeitpunkt gehen zu lassen war genau richtig denn so konnte man nochmal Geld frei machen für den Notwendigen Transfer von Borysiuk. (denn sind wir mal ehrlich, in der heutigen Zeit zäht eben die Leistung und nicht ob jemand bei den Fans beliebt ist)
Sollte der Plan aufgehen und wir überstehen die nächsten 2 Jahre in der Bundesliga dann werden wir mit einer an sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine Schöne zukunft vor uns haben, auch finanziell
Sollte der Plan aufgehen und wir überstehen die nächsten 2 Jahre in der Bundesliga dann werden wir mit einer an sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine Schöne zukunft vor uns haben, auch finanziell

Lautern und sonst nix
Brieschel hat geschrieben:Unser bester Neuzugang in der Winterpause war Michael Skippe und der hat uns noch nicht einmal was gekostet.
Super gemacht, Hr. Preetz, Glückwunsch!!!![]()
Da ist was dran. Als Skibbe in Berlin vorgestellt wurde, wusste ich, die Berliner rutschen ab. ist zwar noch nicht viel gespielt in der RR, aber soweit lehne ich mich jetzt raus.
Bin jetzt echt mal gespannt wie unsere Aufstellung gegen Kölle aussieht.
Trap - Dick, Simunek, Rodnei, Bugera - Kostas (Jörgensen), Borysiuk, Tiffert, Sahan - Wagner, Shechter
Cheers.
Hoffen wir WIRKLICH,dass es seine Entscheidung war ("Bauchgefühl") zum FCK endgültig zu wechseln,denn ansonsten würde ich solch einen Typen uffem Betze nicht sehen wollen.
Man muss dem Spieler zu Gute halten,dass er noch sehr jung ist und daher sicherlich noch grün hinter den Ohren ist,was das Geschäftliche betrifft.
Erwarten wir außerdem keine Wunderdinge von ihm!!
Die Erwartungshaltung muss bei uns Fans realistisch bleiben!!
Am Sonntag zählt nur ein Sieg gegen die Scheiße vom Dom.Meinetwegen kann irgend ein FCK-Spieler in der 90. Minute mit seinen (Eis)Eiern den Ball über die Linie drücken.
Vollgas auch auf den Rängen,damit uns die Schnauze nicht einfriert!!
"Old school"-Grüße
Man muss dem Spieler zu Gute halten,dass er noch sehr jung ist und daher sicherlich noch grün hinter den Ohren ist,was das Geschäftliche betrifft.
Erwarten wir außerdem keine Wunderdinge von ihm!!
Die Erwartungshaltung muss bei uns Fans realistisch bleiben!!
Am Sonntag zählt nur ein Sieg gegen die Scheiße vom Dom.Meinetwegen kann irgend ein FCK-Spieler in der 90. Minute mit seinen (Eis)Eiern den Ball über die Linie drücken.
Vollgas auch auf den Rängen,damit uns die Schnauze nicht einfriert!!
"Old school"-Grüße

Aragorn hat geschrieben:sportreport78 hat geschrieben:Ging nicht das Geld für Ivo zugunsten der 2 Israelis, obwohl der Verkauf von Ivo später war?
@Aragorn: woher weisst Du das mit Amedick?
http://www.fr-online.de/eintracht/eintr ... tem,1.html
Aha, danke! Gut recherchiert, Aragorn.
Toor auf dem Betzenberg!! Wir schalten um zu Hans-Reinhard Scheu.
Natürlich muß man bei so einem Theater bedenken, dass mindestens zwei dazugehören...Soll halt zeigen, ob er die Vorschußlorbeeren verdient.
Nur, könnte ich schon wieder im Dreieck springen, wenn ich die Legendenbildung drumherum verfolge. Klar, letztlich hat das Stadion den Ausschlag gegeben. Wer`s glaubt, wird selig.
Nur, könnte ich schon wieder im Dreieck springen, wenn ich die Legendenbildung drumherum verfolge. Klar, letztlich hat das Stadion den Ausschlag gegeben. Wer`s glaubt, wird selig.
"Nicht irgendein Verein" 

Trapp
Dick Simunek Yahia Jessen
Sahan Tiffert Borysiuk Jörgensen
Shechter Wagner
(Swierczok)
Jetzt geht die Aufholjagd los. FCK FOR EVER
Dick Simunek Yahia Jessen
Sahan Tiffert Borysiuk Jörgensen
Shechter Wagner
(Swierczok)
Jetzt geht die Aufholjagd los. FCK FOR EVER
Zuletzt geändert von adigz am 01.02.2012, 13:28, insgesamt 1-mal geändert.
@ winnes&Co
Nicht nur das diesjährige Spektakel der Wintertransfers zeigt uns, welche Entwicklung der Profifußball genommen hat. Genau genommen ist der gezähmte bzw. moderne Fußball doch auch nur ein Spiegelbild der aktuell bei uns herrschenden gesellschaftlichen Verhältnisse. Wäre doch unlogisch, wenn das keine Auswirkungen auf die Kickerei hätte.
Wir brauchen nur die Haustür zu verlassen oder einen Blick in die Medien zu werfen. Tagtäglich werden wir mit irgendwelchen Auswüchsen - Spekulation (sogar bis hin auf Nahrungsmittel), Gewinn- und Renditemaximierung, Ausbeutung der Rohstoffe und Lebensgrundlagen aus Profitgier etc. - konfrontiert.
Die ausgeuferte Wirtschaftsweise hat ein Menschenbild kultiviert, wo der Einzelne nur noch als eigensüchtiger Egoist gesehen wird, der seinen Vorteil maximiert. Wir leben in einer Gesellschaft, in der fast alle sozialen Beziehungen ökonomisiert werden.
Da nimmt es nicht Wunder, dass von windigen Beratern angetriebene Profifußballer auf der Jagd nach Millionen zuweilen den Kopf verlieren. Dann trägt das doch eigentlich sympathische Züge, wenn wie gerade geschehen, der 20-jährige Ariel Borysiuk auf Geld verzichtet, und es vorzieht, in einer Umgebung Fußball zu spielen, in der er sich auch wohl fühlt.
Man kann die Zustände beklagen, hinnehmen, den Krempel hinschmeißen. Oder auch etwas dagegen tun. Sehr ansprechend finde ich die Initiative - "FUSSBALL FÜR ALLE - DAS MANIFEST 2020" - des Journalisten Andreas Rüttenauer im Vorfeld der Wahl zum DFB-Präsidenten. Aufschlussreich das Verhalten bzw. Desinteresse der eingesessenen Funktionärskaste, die aus Angst vor Verlust ihrer Pfründe und Privilegien lieber auf der Kommerzschiene verharrt.
Nicht nur das diesjährige Spektakel der Wintertransfers zeigt uns, welche Entwicklung der Profifußball genommen hat. Genau genommen ist der gezähmte bzw. moderne Fußball doch auch nur ein Spiegelbild der aktuell bei uns herrschenden gesellschaftlichen Verhältnisse. Wäre doch unlogisch, wenn das keine Auswirkungen auf die Kickerei hätte.
Wir brauchen nur die Haustür zu verlassen oder einen Blick in die Medien zu werfen. Tagtäglich werden wir mit irgendwelchen Auswüchsen - Spekulation (sogar bis hin auf Nahrungsmittel), Gewinn- und Renditemaximierung, Ausbeutung der Rohstoffe und Lebensgrundlagen aus Profitgier etc. - konfrontiert.
Die ausgeuferte Wirtschaftsweise hat ein Menschenbild kultiviert, wo der Einzelne nur noch als eigensüchtiger Egoist gesehen wird, der seinen Vorteil maximiert. Wir leben in einer Gesellschaft, in der fast alle sozialen Beziehungen ökonomisiert werden.
Da nimmt es nicht Wunder, dass von windigen Beratern angetriebene Profifußballer auf der Jagd nach Millionen zuweilen den Kopf verlieren. Dann trägt das doch eigentlich sympathische Züge, wenn wie gerade geschehen, der 20-jährige Ariel Borysiuk auf Geld verzichtet, und es vorzieht, in einer Umgebung Fußball zu spielen, in der er sich auch wohl fühlt.
Man kann die Zustände beklagen, hinnehmen, den Krempel hinschmeißen. Oder auch etwas dagegen tun. Sehr ansprechend finde ich die Initiative - "FUSSBALL FÜR ALLE - DAS MANIFEST 2020" - des Journalisten Andreas Rüttenauer im Vorfeld der Wahl zum DFB-Präsidenten. Aufschlussreich das Verhalten bzw. Desinteresse der eingesessenen Funktionärskaste, die aus Angst vor Verlust ihrer Pfründe und Privilegien lieber auf der Kommerzschiene verharrt.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.
Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Für mich ist es legitim sich auch einen anderen Verein anzuschauen. Er war dort, hat mit den Verantwortlichen geredet und kam zum Schluss, dass der FCK doch die richtige Adresse für ihn ist. Ist doch absolut ok! Die Zeit drängte, daher wollte er wohl sicher gehen, das er für sich die beste Alternative raussucht. Ist nunmal so...
Willkommen auf dem Betze, WILLKOMMEN IN DER HÖLLE!
Willkommen auf dem Betze, WILLKOMMEN IN DER HÖLLE!
Brieschel hat geschrieben:Unser bester Neuzugang in der Winterpause war Michael Skippe und der hat uns noch nicht einmal was gekostet.
Super gemacht, Hr. Preetz, Glückwunsch!!!![]()
HAHAHAHAHAHAHAHAHA...genau!
Mit Skibbe wird die Hertha noch viel Feude haben, dazu eine lange Verletztenliste...Willkommen im Abstiegskampf Hertha!!!
Kaum zu glauben aber es ist auch dieses Jahr wieder so, dass Vereine da unten reingeraten die man eigentlich nicht vermutet hätte...!
Ich sehe neben Hertha auch den dusseligen FC Köln ohne Podummski da unten drin...!
Lasst uns Sonntag gewinnen, dann sieht die Welt wieder ganz ganz anders aus und SK+MK haben alles richtig gemacht...!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Marc222 hat geschrieben:Für mich ist es legitim sich auch einen anderen Verein anzuschauen. Er war dort, hat mit den Verantwortlichen geredet und kam zum Schluss, dass der FCK doch die richtige Adresse für ihn ist. Ist doch absolut ok! Die Zeit drängte, daher wollte er wohl sicher gehen, das er für sich die beste Alternative raussucht. Ist nunmal so...
Willkommen auf dem Betze, WILLKOMMEN IN DER HÖLLE!
Genau meine Worte! Das unterschreibe ich so...

Weiß ja nicht wen du unten drin erwartet hast, aber für mich zählten der FC und Hertha immer zu den Abstiegskandidaten...
Das es natürlich SO eng wird hab ich nicht gedacht, kann uns aber ja momentan nur Recht sein
Das es natürlich SO eng wird hab ich nicht gedacht, kann uns aber ja momentan nur Recht sein

Schlossberg hat geschrieben:Wünsche ich ihm nicht.c hat geschrieben:Ich wünsche dem Jungen am Anfang erstmal nur eines: Demut.
Ich wünsche ihm Ünbekümmertheit, Frechheit und einen Schuss Arschloch-Sein. Wir dürfen als Mannschaft nie zu brav sein.
"Edel sein der Mensch, hilfreich und gut" ist eine richtige Devise für vor und nach dem Spiel.
Er ist nicht während der 90 Minuten zu uns gewechselt!
Könnte mir auch vorstellen, dass Shechter für Kuba anfängt. Er war ja am Ende der Rückrunde wieder ganz gut dabei. Weiß halt nicht, wie er im Training war.
Ist de Wit wieder fit? Dann müsste er eigentlich wieder im DM spielen.
also: Trapp - Dick, Simunek, Rodnei, Bugera - Kostas, de Wit, Tiffert, Sahan - Shechter - Wagner.
Dann wohl Borysiuk eher für Tiffert
Zumindest war gegen Bremen er de Wit der stärkere. Oder erst mal wieder auf Tiffert+de Wit setzen, gegen Bremen waren die beiden in der Schaltzentrale gut. Was dagegen beim Augsburg-Spiel ne Katastrophe war.
Ist de Wit wieder fit? Dann müsste er eigentlich wieder im DM spielen.
also: Trapp - Dick, Simunek, Rodnei, Bugera - Kostas, de Wit, Tiffert, Sahan - Shechter - Wagner.
Dann wohl Borysiuk eher für Tiffert

Egal wer spielt ein 3er muß her egal wie haben schon 4 Punkte in der Rückrunde alleine Verschenkt !
Ich will gar nicht ausrechnen, wieviele Punkte wir schon insgesamt unnötig haben liegen lassen.
Wären warscheinlich Tabellenführer
Wären warscheinlich Tabellenführer

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: zorro und 23 Gäste