
FCK-Ralle hat geschrieben:Nur noch eins: Wenn ich hier lesen muss, dass Geye für den besten Manager der Vereinsgeschichte gehalten wird, dann muss ich doch mal Herzhaft lachen. Er war mit Sicherheit nicht der Schlechteste aber die miese Personalpolitik vor dem ersten Abstiegsjahr war sein Ding! Wir hätten als Ersatz für Sforza klasse Leute haben können, z.B. Jonas Thern, Patrick Berger, Krassimir Balakov. Und Balakov selbst hat mal gesagt, dass er sofort beim FCK unterschrieben hätte, wenn die Verhandlungen geordneter verlaufen wären. Wer hat die Verhandlungen geführt? Richtig Herr Geye. Und dann wurde uns Fans Pele Wollitz als Top-Spielmacher verkauft... Mann oh Mann. Nicht zu vergessen als er N. Thines nach der Saison in den Rücken fiel, als er alles auf ihn abwälzen wollte. Ne, Sorry... Vergangenheit. Es zählt das Jetzt.
Gruß Ralle
geist hat geschrieben:Du hast es vielleicht übersehen, Zeus hat weiter oben schon etwas richtiggestellt, was Deine Frage im Grunde beantwortet: Wenn der Pachtvertrag nach 20 Jahren ausläuft muss neu verhandelt werden, das Stadion fällt dann NICHT an den FCK. Würde der Verein es dann zurückhaben wollen, müsste er den vollen Preis zahlen.
geist hat geschrieben:zet hat geschrieben:(...) aber seht das doch mal aus dem Blickwinkel eines Steuerzahlers, der in Kaiserslautern wohnt und sich NICHT für Fußball interessiert:
Zu einem Zeitpunkt als es dem FCK finanziell schlecht ging hat die Stadt ein Stadion gekauft, mit dem sie sonst nix anfangen kann, weil keine Veranstaltungen möglich sind, außer Bundesliga-Fußball ... wenn das aus der Sicht eines nicht fußballinteressierten keine Verschwendung von Steuergeldern ist, weiss ich auch nicht ...
Den Blickwinkel dieses Steuerzahlers kann ich ja durchaus nachvollziehen. Was ich aber nicht nachvollziehen kann ist der Vorwurf, der FCK sei Nutznießer dieser Gelder gewesen, den der hatte NUR Nachteile:
FCK vor dem WM-Umbau:
stolzer Erstligist mit eigenem (und auch großem) stimmungsvollen Stadion
FCK nach dem WM-Umbau:
krisengeschüttelter Zweitligist mit halbleerem, viel zu groß geratenem Betonklotz, für den er horrende Mieten aufbringen muss
Ziel der Kritik dieses (fiktiven) Steuerzahlers müssen also die Verantwortlichen für das Projekt
"WM in Kaiserslautern/Rheinland-Pfalz" sein. Darunter sind neben ein paar größenwahnsinnigen Ex-FCK-Funktionären viele Politiker aus Stadt und Land, die dieses Projekt unbedingt wollten und dafür in letzter Konsequenz den FCK geopfert haben. Denn gerade die hätten wissen müssen, dass dieser Umbau für den FCK finanziell nicht annähernd zu verkraften sein würde und sie hätten von Beginn an die Zustimmung verweigern können. Oder sie hätten offen vor das Wahlvolk treten können und sagen:
"Entweder WM in Rheinland-Pfalz/KL UND Einsatz einer sehr großen Summe öffentlicher Gelder
oder aber
VERZICHT auf die WM und auf die einmalige Chance, sich der Welt zu präsentieren"
Wie hätte die öffentliche Meinung ausgesehen? Ich glaube trotzdem Pro WM.
Und noch eine Anmerkung: Wir wissen es war verantwortungslos, dass Wieschemann-Friedrich-Herzog zugesichert haben, der FCK würde einen Großteil der Kosten übernehmen. Aber war es weniger verantwortungslos, dass die Politik diesen Irrsinn (angeblich) geglaubt hat?
Betze-Amok hat geschrieben:@playball:
Ich falle vor Lachen gerade vom Stuhl: Roos als Wirtschafts-Experten hier hin zu stellen. Nur weil er BWl studiert hat? Wie hieß doch gleich sein Prof.? Das war ein gewisser Herr Ruda. Übrigens für alle, die Roos hier so gerne zitieren mit seiner Kritik am AR und Vorstand: Fragt doch mal den lieben Axel, wen er persönlich vor fünf Jahren als AR vorgeschlagen hat. Und zwar schriftlich beim Vereinsrat: den Herrn Prof. Ruda. Dieser war, nur mal so neben bei, drei Jahre zu Jäggis Zeiten AR-Vorsitzender. Da war Göbel übrigens auch 2.Vorstand. Oder verwechsel ich da was??? Hat das unser lieber Axel vielleicht vergessen? Naja 5 Jahre ist auch ne verdammt lange Zeit! Ich hab nix gegen Roos persönlich, ist auch schön, das er jahrelang seine Knochen für den Verein hin gehalten hat. Glaube auch, das ihm der FCK am Herzen hängt, nur er soll doch bitte auch zugeben, daß das, was er sagt, nicht von ihm stammt, sondern vom Herrn Motzenbäcker gesteuert wird, der, glaube ich, rein zufällig noch der Anwalt vom Briegel ist!
Betze-Amok hat geschrieben:@ Rosso:
Würde mich mal interessieren, was Dich befähigt die Fußball-Kompetenz von jemandem beurteilen zu können? Hast Du in dem Bereich irgendwelche Kenntnisse? Oder kommt das nur Deinem Konzept vielleicht am nächsten? Und bei einer Sache geb ich Dir recht, daß es nicht so wichtig ist, wie sich einer medial verkauft. Nur sollte das dann auch für alle gelten, also auch für Göbel! Gib doch dem Axel mal nen Tipp: kann doch bei Eurer Opposition als AR kandidieren. Aber da verdient er wahrscheinlich nix. Insofern sieht's dann besser aus, wenn er dann der neue Chef vom Fröhnerhof wird oder Trainer der Amateure oder Vorstand. Hab ich eigentlich was vergessen, was er noch werden könnte?
Betze-Amok hat geschrieben:@ Bushaltestelle:
Endlich mal einer, der das mit der Stundung hier klar stellt. Frage mich nur Herr Wirtschafts-Fachmann Roos, wer dann im nächsten Jahr 6,4 Mio. zahlt?
@playball:
Ich falle vor Lachen gerade vom Stuhl: Roos als Wirtschafts-Experten hier hin zu stellen. Nur weil er BWl studiert hat? Wie hieß doch gleich sein Prof.? Das war ein gewisser Herr Ruda. Übrigens für alle, die Roos hier so gerne zitieren mit seiner Kritik am AR und Vorstand: Fragt doch mal den lieben Axel, wen er persönlich vor fünf Jahren als AR vorgeschlagen hat. Und zwar schriftlich beim Vereinsrat: den Herrn Prof. Ruda. Dieser war, nur mal so neben bei, drei Jahre zu Jäggis Zeiten AR-Vorsitzender. Da war Göbel übrigens auch 2.Vorstand. Oder verwechsel ich da was??? Hat das unser lieber Axel vielleicht vergessen? Naja 5 Jahre ist auch ne verdammt lange Zeit! Ich hab nix gegen Roos persönlich, ist auch schön, das er jahrelang seine Knochen für den Verein hin gehalten hat. Glaube auch, das ihm der FCK am Herzen hängt, nur er soll doch bitte auch zugeben, daß das, was er sagt, nicht von ihm stammt, sondern vom Herrn Motzenbäcker gesteuert wird, der, glaube ich, rein zufällig noch der Anwalt vom Briegel ist!
@ Rosso:
Würde mich mal interessieren, was Dich befähigt die Fußball-Kompetenz von jemandem beurteilen zu können? Hast Du in dem Bereich irgendwelche Kenntnisse? Oder kommt das nur Deinem Konzept vielleicht am nächsten? Und bei einer Sache geb ich Dir recht, daß es nicht so wichtig ist, wie sich einer medial verkauft. Nur sollte das dann auch für alle gelten, also auch für Göbel! Gib doch dem Axel mal nen Tipp: kann doch bei Eurer Opposition als AR kandidieren. Aber da verdient er wahrscheinlich nix. Insofern sieht's dann besser aus, wenn er dann der neue Chef vom Fröhnerhof wird oder Trainer der Amateure oder Vorstand. Hab ich eigentlich was vergessen, was er noch werden könnte?
Betze-Amok hat geschrieben:Bei deinem letzten Absatz geb ich Dir ja recht. Nur wer sagt mir denn, dass Herr Roos jetzt auf einmal die Weisheit des Fußballs erfunden hat. Es ist doch so, dass sein Vorschlag von damals irgendwie nicht der Richtige war. Denn nach Eurer Meinung war doch Jäggi (Und Ruda war nun einmal AR-Vorsitzender zu Jäggis Zeiten) hauptverantwortlich für die gegenwärtige Situation! Wer garantiert mir denn, dass Herrn Roos' Vorschläge perspektivisch die Richtigen sind. Irgendwie widerspricht Ihr Euch. Sorry. Hab nix gegen Ehemalige. Aber er ist für Euch der Heilsbringer und hat aber damals einen Eurer größten Kritikpunkte mit ins Amt gehoben. Naja, noch knapp 2 Monate, dann ist JHV. Freu mich irgendwie schon drauf!
Betze-Amok hat geschrieben:Bei deinem letzten Absatz geb ich Dir ja recht. Nur wer sagt mir denn, dass Herr Roos jetzt auf einmal die Weisheit des Fußballs erfunden hat. Es ist doch so, dass sein Vorschlag von damals irgendwie nicht der Richtige war. Denn nach Eurer Meinung war doch Jäggi (Und Ruda war nun einmal AR-Vorsitzender zu Jäggis Zeiten) hauptverantwortlich für die gegenwärtige Situation! Wer garantiert mir denn, dass Herrn Roos' Vorschläge perspektivisch die Richtigen sind. Irgendwie widerspricht Ihr Euch. Sorry. Hab nix gegen Ehemalige. Aber er ist für Euch der Heilsbringer und hat aber damals einen Eurer größten Kritikpunkte mit ins Amt gehoben. Naja, noch knapp 2 Monate, dann ist JHV. Freu mich irgendwie schon drauf!
zet hat geschrieben:redlight hat geschrieben:Seltsam, dass ein Nicht-Fußball-Interessierter sich hier einloggt. Der das hier schreibt, meint auch, dass das ist nicht unbedingt seine Meinung sei, was er/sie hier äußerst, was ist es sonst?
User angeblich von Kaiserslautern, wir können das nicht überprüfen, seine Meinung kann genau so gut von der Ecke Mainz/Koblenz/Hoffenheim stammen.
Die Stadt Kaiserslautern hat übrigens ein Stadion gekauft, mit dem sie sehr wohl was anfangen könnte. Wer sagt denn, dass keine Veranstaltungen außer Bundesliga-Fußball möglich sind?
Wenn Du wissen willst, wer ich bin und wo ich herkomme, gerne PN an mich, aber ich weiss eigentlich nicht, was an meinem Post so schlimm war![]()
Ich bin selbst nicht der "nicht-Fußball-interessierte" nur keine Angst.
Das, was ich geschrieben habe, stammt aus Gesprächen auf der Arbeit mit Leuten, die sich nun wirklich nicht für Fußball oder den FCK interessieren, zum Teil, weil sie eben wegen der Arbeit aus ganz anderen Regionen hierher gezogen sind. Ich wollte nur Beschreiben, wie manches eben von außen gesehen wird, ich glaube, das habe ich auch deutlich in meinem Post geschrieben.
Was sollten das für Veranstaltungen sein? Konzerte? Was gibt es denn sonst, zu dem man 48000 Leute braucht und was keinen Lärm macht? Ich lass mich gerne eines besseren belehren, aber ich glaube nicht, dass sich außer Fußball etwas finden läßt, mit dem das Stadion kostendeckend genutzt werden kann ...