FCK-NRW hat geschrieben:..
Gegen Augsburg kommen wir aber!

Hoffentlich mehrmals
Zum Spiel:
Leider wieder Punkte liegen gelassen. Ich habe nach dem Spiel einen Urschrei losgelassen, weil ich so angepisst war, dass dieser tolle Schuss von Kuba nicht reingegangen ist. Im Moment ist der Fussball-Gott nicht auf unserer Seite.
Sehr stark der junge Pole..unbekümmert, nicht lange fackelnd..gefällt mir. Aber Shechter hatte auch einen guten Einstand, deswegen versuche ich, mich nicht zu früh zu freuen.
Ich habe dann doch einige Kritikpunkte in Richtung Trainer:
Ein Kouemaha darf nie und nimmer 90 Minuten durchspielen..Nemec rein und gut ist.
Einen Jörgensen zu bringen war riskant und aufgrund dessen, dass er die Vorbereitung wohl mehr gefehlt hat, auch erstmal unnötig, wie ich finde.
Zu Tiffert:
Ich hatte ja schon vor kurzem angedeutet, dass er mir so langsam aber sicher auf den Zeiger geht. Ich habe einen Kapitän gesehen, der quasi um eine rote Karte gebettelt hat. In der Tat hat in die Benennung zum Kapitän nicht gut getan. Er wirkt fahrig und frustriert und sollte einfach mal etwas weniger die Klappe aufreissen und im Gegenzug seine Leistung bringen.
De Wit und Sahan fand ich beide sehr gut, teilweise noch etwas hektisch, aber mit sehr guten Szenen.
Alles in allem kann man sagen:
Wir spielen nicht wie ein Absteiger. Das ist erstmal gut.
Andererseits müssen jetzt die Punkte her, ohne wenn und aber. Fairplay Pokale zu gewinnen, sollten wir den Mainzern überlassen.
In Augsburg gilt es..da werden wir wohl auf einen mauernden Gegner treffen, der uns eigentlich noch nie lag.
Ich hoffe, dass Nemec dann anstelle von Kouemaha berücksichtigt wird oder es vielleicht schon zum Debut von Wagner kommt.
Ach ja, schön dass Simunek wieder fit ist. Die Abwehr war im Grossen und Ganzen sehr stabil, was mit Sicherheit auch an ihm lag.
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976
"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."