Vorab: Noch nichts gelesen.
Schade, da war sicher mehr drin.
Über weite Strecken sehr aggressiv und zielstrebig nach vorne gebrescht. Trapp mit Problemen bei Abschlägen, vielleicht will er es da manchmal zu schnell lösen, was heute auf dem Geläuf bisl schwer war. Dafür aber bei den Basics, dem Abwehren von gegnerischen Torschüssen, ohne Fehl und Tadel. Mehr verlange ich zunächst nicht, wenn er seinen knappen Vorsprung vor Tobi bewahren will.
Gefallen hat mir auch Dick, der immer wieder hinterlaufen hat/wollte. Dass er kein reiner Fußballer ist, 80 % der Pässe ins Seitenaus und die Flanken meist völlig deplatziert oder falsch getimet sind, kann man angesichts unserer Mittel verschmerzen. Als Dampfmacher taugte er allemal.
De Wit super. Im Defensiv-Zweikampf stark verbessert, zog er hetue auch mal durch und war da der bessere 8er im Zentrum, zudem mit viel Zug zum Tor und zwei guten Möglichkeiten.
Simunek solide, mehr noch nicht. Er macht eben sehr viel mit Auge, und da hat er Abel und Amme auf jeden Fall schon mal was voraus. Weniger mit dumpfen Grätschen oder Laufen, sondern viel mit Raumgefühl und Antizipation. Wenn es aber ins "1 vs. 1" geht, manchmal ein wenig zu nachlässig. Da fehlt nat. die Praxis und die Wettkampfhärte.
Der junge Jakub. Vielversprechend! Sehr wendig, sehr ballsicher. Auch eine gewisse Torgeilheit kann man schon sehen. Keine Scheu gezeigt. Auch im Kombinationsspiel voll integriert. Ich bin mir sicher. Hätten Kuntz und Co. gewusst, wie weit er schon tatsächlich ist, man hätte sich die - lediglich Gelder verschlingende - Alibi-Verpflichtung der fleischgewordenen Fußball-Enthaltung Sandro Wagner unter Garantie gespart.
----------------------------
Weniger gut hat mir der Bruch Mitte der zweiten Halbzeit gefallen. Vielleicht zollte man da dem hohen Tempo Tribut. Ich mach es auch damit aus, dass Koumaha total abfiel, ihm die Kraft fehlte und er von da an, bereits im Anschluss an zweier vergebener Chancen als er ganz einfach zu langsam war, nicht mehr viel anbot. Warum reagiert Kurz da nicht? Jeder im Stadion sah, dass Dorge nicht mehr die Entlastung vorne garantieren konnte, nur nicht derjenige, der dafür fürstlich entlohnt wird?!

Sowas will ich nicht akzeptieren und kapieren.
Nemec hätte den Part ausfüllen und dabei für noch mehr Bidnung zwischen Außen und Sturmspitze sorgen können. Die Kraft hätte sicher gereicht. Das Nachrücken bei Kontern gefiel mir nämlich insbesondere in der zweiten Hälfte wenig bis überhaupt nicht. Wenigstens als Tiffert ging, wäre diese Einwechslung überfällig. Ein Otto hätte früher diesen Sieg erzwungen. Kurz mausert sich lieber zu den Punkten und bringt Kirch. Das verstehe, 5 Min. vor Schluss, wer will. Die Differenz zwischen einem und keinem Punkt ist eben kleiner als zwischen einem und dreien. Das wird noch nicht verstanden. Und wurde auch in der Hinrunde nicht verstanden. Bremen war ein dankbarer Gegner. Ein mitspielender, der aber über Schwächen im Defensiv-Verbund, heute besonders und komplett durcheinandergewirbelt, verfügte. So oft wird ein solch dankbarer Gegner dieses Jahr nicht mehr den Betze kreuzen, Herr Kurz!
Aber da fehlt mir schon die komplette Saison das Erzwingen. Und am Ende schwadroniert man dann von etwas wie "Es hat halt nicht gereicht..." wenn man nicht alles versucht, ja. Aber was will man erwarten, bei dem lauen Trainingsprogramm...(an dieser Stelle nochmals meine Frage, ob wir auch geheim trainieren, oder das, was Trainings-Kiebitze und FCK.de berichten, tatsächlich alles ist?!

)
Tiffert tritt immer mehr als Bremser in Erscheinung. Ob er bereits vor seiner Auswechslung (akut g-r gefährdet) angeschlagen war, weiß ich nicht. Aber in der Hinrunde war es ja auch nicht mehr. Fußball auf Sparflamme ist das. Fluch der guten Tat? Nä. Wochen gilts. Vor allem beim Kapitän.
Der Schiri...fragt er doch tatsächlich den Drecksack Pizarro und glaubt ihm beim Eckball.

Dann noch seine Zweikampf-Beurteilung.

Wegen solcher Schwuletten gilt in den USA Fußball als Frauensport.
Geil natürlich auch das Zelebrieren seiner Verwarnungen, die minutenlang ausfielen, ohne dass dieser Scheiß in der NSZ berücksichtigt wurde. Etwas befremdlich die Handbewegung mit dem gesteckten rechten Arm, mit der er seine Karten zückte. Das weckt natürlich Erinnerungen bei Ur-Opi...
Jörgensen. Wäre Kurz konsequent, müsste er mit ihm nach diesem Auftritt das gleiche machen, was er mit Rivic machte. Ihn nie wieder berücksichtigen!
Das, ja das, wären meine Worte, wenn Jörgensen voll im Saft stünde.

So bleibt es Kurz sein Geheimnis, wie er auf die Idee kam, dass der junge Däne uns in dieser Verfassung helfen könne.
Das war nix. Konnte aber auch nichts besseres werden.
In der Hinrunde was es das falsche System. Wir hatten nicht die Kicker für ein 4-2-3-1. Fortounis gefällt mir immer noch am meisten in der Zentrale. Mit Jörgensen hat man nun einen LA. Vermeintlich. Seine Spielart lässt diese Position aber ein wenig verpuffen. Er zieht ja doch immer wieder rein. Sollte er aber sein Spiel umstellen und in die Gänge kommen, kann man das 4-2-3-1 tatsächlich bringen. Mit Kosta in der OM-Position. Oder für De Wit/Tiffert im DM. Sobald er robuster im Zk wird. Ich bin nachwievor davon überzeugt, dass die Mannschaft gut genug ist für die Liga. Der Trainer erreicht sie, lässt den Erfolg aber nicht oft genug erzwingen. Seine Auswechslungen erzielen zu wenig Effekte. In der Hinrunde war der Lernprozess gleich null bei ihm. Die Reinnahme von Jakub und das Rausnehmen von Kirch lassen aber Besserung erhoffen.
Nä. Woche geht es gegen das Grottigste was diese Liga neber Pauli seit 10 Jahren sah. Dann geht es ans Eingemachte und man wird weniger nachsichtig sein.
