
Mac41 hat geschrieben:Aus dem Kicker Artikel ist herauszulesen, daß es zwar eine Einigung mit Germinal und dem Spieler gab, der FCK aber wohl nichts Festes in der Hand hat.
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... bundesliga
Da derartige Transfers an gewisse Formalia gebunden sind, z.B. muß der Spielervertrag mit allen Unterschriften bei der DFL eingereicht werden, der Antrag auf Aufnahme und Streichung in der Transferliste muss gestellt werden, und das liegt nicht vor, wird es wohl auch keine Konsequenzen geben.
Das ist in der Tat eine lustige Personalie, allerdings ist Freis rein statistisch betrachtet ne andere Hausnummer als ein gewisser Sandro Wagner, der hier einige in Ekstase versetzt.Handy-Man hat geschrieben:Unter anderem mit Freis als Cisse-Ersatz.
Sorry,aber altkluger gehts wohl nicht, was ? Null Ahnung vom Geschäft und dann solche Aussagen bzw. Kritik. Keiner weiß, was da wirklich gelaufen ist, aber SK hats vermasselt.Is klar..salamander hat geschrieben:Alles in allem ist weder das Kagelmacher-Desaster noch die Handhabung der "Altlasten" ein Meisterstück von SK, das muss man auch mal sagen dürfen.
Nachdem Kagelmacher als der angeblich Richtige ausgeguckt war, hätte man schnell closen müssen. Statt dessen brüstet man sich mit dem Glücksgriff und lässt den Jungen noch mal nach Belgien fahren und damit vom Haken. Statt jetzt über die bösen Anderen zu weinen (Monaco, Beerschot, der Spieler) und albern mit dem Anwalt zu drohen (es glaubt doch keiner wirklich, dass wir wasserdichte Verträge hatten; vermutlich gab es irgendwelche unverbindlichen Absichtserklärungen ohne jede Rechtsbindung), hätte man halt mehr auf Draht sein müssen, so ist das halt im Business. Auch SK muss noch viel lernen.
Die Abgänge wiederrum sind alle ablösefrei, Vertragsauflösungen oder (vermutlich) billige Leihen ohne Erlöse aus Kaufoptionen. Kein Kuntzstück, eigentlich nur Verlustrealisierung.
Also, konstant - das sieht für mich anders aus. Es geht mir auch nicht darum, irgndeinem unserer Verteidiger das Vertrauen oder die Tauglichkeit abzusprechen, und ich bin auch der Ansicht, dass wir mit der altbewährten Innenverteidigung an unser Ziel kommen können. Trotzdem, und das hatten wir ja schon, finde ich, dass man sich durchaus immer nach Verstärkungen umsehen sollte. Und wenn sich dazu die Möglichkeit ergibt, muss man auch zuschlagen. Vielleicht bot sich aufgrund der Situation in Antwerpen dieser Transfer nunmal an. Sollte man sich sowas dann entgehen lassen, wenn man vom Sinn einer Verpflichtung überzeugt ist? Ausserdem scheint mir der Gedanke nicht ganz abwegig, die Defensive noch mehr zu stärken, wenn man sich vor Augen führt, dass wir höchstwahrscheinlich selten in die Lage kommen werden, in einem Spiel zwei oder mehr Tore selbst zu erzielen, um trotz Gegentreffer mal ein Spiel für uns zu entscheiden. Wie gesagt, es wurde bislang nur ein einziges für uns gegentorloses Spiel in der Liga verbucht. Und irgeneine Sturmhoffnung, die unser größtes Manko beheben könnte, sehe ich als nicht machbar an. Eventuell wurde unser "Problem" auf der Sechs ja auch mit der Verpflichtung von Jörgensen behoben - Tiffert müsste nicht auf dem Flügel antanzen. Das Jörgensen jetzt erstmal auf unbestimmte Zeit nicht zur Verfügung steht, ist ein unbrauchbarer Schicksalsschlag. War sicherlich anders gedacht...basdri hat geschrieben: Doch, die haben sogar ziemlich konstant gespielt, einzelne Aussetzer hatten sie aber allesamt.
Wir sind da so besetzt, wie es für eine Mannschaft im unteren Drittel fast schon Luxus ist, zumal jetzt wo Simunek 6 Wochen mittrainiert hat und laut dem Trainer schon eine ernsthafte Alternative ist.
Ich möchte unsere IV mit keinem unserer Konkurrenten tauschen...
derLeibhaftige hat geschrieben:@ defrank
der zweite vertrag mit monaco wird nicht automatisch dadurch ungültig, dass es vorher schon evtl. einen anderen mit uns gab. beerschot kann natürlich nur einen erfüllen. und erfüllen werden sie den höher dotierten. gegenüber uns verletzten sie dann zwar ihre vertraglichen pflichten, aber auf das verhältnis beerschot-monaco wirkt sich das nicht aus.
Man möchte halt nicht als der begossene Pudel dastehen, der man in den Augen der Fußball-Öffentlichkeit doch längst ist. Außerdem möchte man den Belgiern und Franzosen gerne noch einen Schreck einjagen, wenn man schon übertölpelt wurde...DeFrank hat geschrieben:Aber dann erkläre mir mal warum dann der FCK so blöd sein sollte und einen Anwalt einschaltet?
Nein.DeFrank hat geschrieben: Also im Umkehrschluss deiner Behauptung könnte jeder jetzt einfach hingehen und 2 Verträge (Handy, Auto, Hauskauf usw.) machen und dann mal kurz entscheiden welchen Vertrag er erfüllt.
@Peter Gedöns: Was meint DerLeibhaftige den dann?Peter Gedöns hat geschrieben:Nein.DeFrank hat geschrieben: Also im Umkehrschluss deiner Behauptung könnte jeder jetzt einfach hingehen und 2 Verträge (Handy, Auto, Hauskauf usw.) machen und dann mal kurz entscheiden welchen Vertrag er erfüllt.
Ich darf das.Hellboy hat geschrieben:Peter, du umgehst mal wieder die 50-Zeichen-Regel. Ich merk das!
Das wäre jetzt zu kompliziert. Dein Beispiel ist nicht vergleichbar, da du Käufer, die Belgier hingegen Verkäufer sind.DeFrank hat geschrieben: @Peter Gedöns: Was meint DerLeibhaftige den dann?
ganz genau! ich kann mit dir zb. einen kaufvertrag über mein auto für 5000 € und mit mr. x für 6000 abschließen. du könntest mich dann verklagen, dass ich an dich übereignen muss. ich bin aber schneller und übereigne an mr. x. dir kann ich jetzt kein auto mehr übereignen, weils weg ist. das einzige was dir bleibt ist ein schadenersatzanspruch gegen mich, wenn du denn einen schaden hast. so ist es.DeFrank hat geschrieben:
Also im Umkehrschluss deiner Behauptung könnte jeder jetzt einfach hingehen und 2 Verträge (Handy, Auto, Hauskauf usw.) machen und dann mal kurz entscheiden welchen Vertrag er erfüllt.
Interessant!!!!
Das Leben scheint ja echt easy zu sein
Das glaub ich nicht. Kein vernünftiger Mensch schaltet den Anwalt ein und gibt es auch öffendlich bekannt, wenn man nicht eine realisische Chance sieht.salamander hat geschrieben:Man möchte halt nicht als der begossene Pudel dastehen, der man in den Augen der Fußball-Öffentlichkeit doch längst ist. Außerdem möchte man den Belgiern und Franzosen gerne noch einen Schreck einjagen, wenn man schon übertölpelt wurde...DeFrank hat geschrieben:Aber dann erkläre mir mal warum dann der FCK so blöd sein sollte und einen Anwalt einschaltet?
derLeibhaftige hat geschrieben:ganz genau! ich kann mit dir zb. einen kaufvertrag über mein auto für 5000 € und mit mr. x für 6000 abschließen. du könntest mich dann verklagen, dass ich an dich übereignen muss. ich bin aber schneller und übereigne an mr. x. dir kann ich jetzt kein auto mehr übereignen, weils weg ist. das einzige was dir bleibt ist ein schadenersatzanspruch gegen mich, wenn du denn einen schaden hast. so ist es.DeFrank hat geschrieben:
Also im Umkehrschluss deiner Behauptung könnte jeder jetzt einfach hingehen und 2 Verträge (Handy, Auto, Hauskauf usw.) machen und dann mal kurz entscheiden welchen Vertrag er erfüllt.
Interessant!!!!
Das Leben scheint ja echt easy zu sein
Wieso sollten sich die erschrecken, wenn alles in Ordnung war?salamander hat geschrieben: Man möchte halt nicht als der begossene Pudel dastehen, der man in den Augen der Fußball-Öffentlichkeit doch längst ist. Außerdem möchte man den Belgiern und Franzosen gerne noch einen Schreck einjagen, wenn man schon übertölpelt wurde...
Hellboy hat geschrieben:@deFrank: Wenn du dir vier Handys und zwei Autos kaufst, hast du halt vier Handys und zwei Autos. Verkaufst du ein Auto rechtsgültig an zwei Leute gleichzeitig, kannst du einem das Auto geben und musst den anderen entschädigen. Bietet dir der zweite Käufer das Zehnfache, könnte es sich lohnen.
Augsburg und Freiburg haben sich toll verstärkt.Hellboy hat geschrieben:Boah, wenn ich noch einmal hier lese, wie toll sich Augsburg und Freiburg angeblich verstärkt haben, lauf ich Amok!
(Sorry für OT.)
Klar sollte man das, dabei aber Prioritäten setzen.scheiss fc köln hat geschrieben:Trotzdem, und das hatten wir ja schon, finde ich, dass man sich durchaus immer nach Verstärkungen umsehen sollte. Und wenn sich dazu die Möglichkeit ergibt, muss man auch zuschlagen.