Der DPA-Artikel ist völlig die Wirklichkeit verzerrend. Das Interview mit Kuntz wurde bereits in der Halbzeit des Spiels ausgestrahlt, es kann also schon mal überhaupt gar nicht
nach dem Spiel gewesen sein, als er seine Aussagen tätigte. Des weiteren waren beim Interview im Hintergrund die VfL-Werbetafeln zu sehen. Glaube kaum, dass die extra für das Interview zur Situation des FCK aufgestellt wurden, sondern eher, dass das Interview nach dem letzten Spiel des VfL statt fand. Und da war noch nicht mal das Abschlusstraining zum gestrigen Spiel gelaufen...
Demnach
kann Kuntz sich mit seinen Aussagen gar nicht auf das Spiel bezogen haben. Hat er sich auch nicht, wie ich selbst gesehen habe. Zwar hat er sich (da liegt die DPA richtig) über den Vorstand des FCK beschwert, hat dem auch Fußballsachverstand abgesprochen (by the way, auf mich wirkt Göbel zwar nicht wie ein Fußball-Professor, aber auch grade nicht wie einer, der keine Ahnung hätte!). Den Trainer hat er aber explizit ausgenommen und auch zu Schjönberg hatte er nix gesagt. Ich denke auch, dass bei einem Interview nach dem Spiel gestern seine Aussagen auch schon wieder weniger hart ausgefallen wären als noch am Wochenende.
Was will uns die DPA also damit sagen? Richtig: mal wieder Unruhe in den Laden bringen, obwohl wir endlich mal wieder zeuge wurden eines Spiels, in dem eine FCK-Mannschaft gespielt hat, die zugegeben etwas Glück hatte bei manchen Schiri-Entscheidungen, die aber aufopferungsvoll gekämpft hat bei einem sehr starken Heimgegner, der wiederum bis gestern alles zu Hause gewonnen hat, was dort gespielt hat, selbst die 05er!
Ganz schwach fand ich auch die Ausagen von Roos gestern. Was für ein Geblubber in Richtung Briegel (scheinbar hat er keine Ahnung, dass der Verein kaum die Klage abwenden kann, sondern lediglich die Stadiongesellschaft) oder in Richtung Stadiongesellschaft (ja, klar, die verzichten mal soeben auf 3,2 Mios Mieteinnahmen und die Stadt/das Land hillft mal so eben bei der Tilgung des Kredits?!? Was für ein Phantast, was für ein Träumer...). Sorry, Axel, aber du bliebest besser zu Hause und machst dich nicht vor ganz Fußball-Deutschland lächerlich...
Premiere selbst fand ich gestern auch unerträglich. Gerüchte streuen, wonach Schjönberg degradiert würde in naher Zukunft, indem er zum Leiter des Fröhnerhofs weggelobt würde,
obwohl Göbel bereits am Tag zuvor ganz klar gesagt hat, was Schjönberg mit dem Fröhnerhof zu tun hat, nämlich die Suche nach einem neuen Leiter für dort...

Und dann diese ständigen Verweise drauf, dass Schjönberg NICHT auf der Bank sitzen würde und dass dies doch ein zeichen dafür sei, dass Schjönberg bald nicht mehr Sportdirektor sei. !AUA!!! Der aufmerksame Beobachter konnte bei den Bildern, die immer wieder eingespielt wurden, klar erkennen, dass es sich dabei um eine Aufnahme von
VOR dem Spiel handelte, als Schjönberg an der Bande lehnte, etwas abseits stand. Und das tut er bei den übrigen Spielen AUCH IMMER!!! Was ein übler Sensationsjournalismus!!!!!!!!!!
Warum Schjönberg nicht auf der Bank saß? Vielleicht weil er von der Tribüne aus sich einen besseren Überblick verschaffen wollte? Weil er mit Göbel einiges abzuklären hatte? Weil er Angst hat, dem Team Unglück zu bringen, wenn er unten sitzt? Wer weiß das schlussendlich schon???
Sorry, aber dieses ganze Geseiere und Gegeiere um Personalien, Trainerentlassungen und das gezielte Heranziehen von anerkannten Oppositionellen, nur um die Schlagzeilen zu füllen, das ödet doch nur noch an. Lasst die Mannschaft mal eine Serie hinlegen wie Hansa in Liga eins oder Freiburg in der letzten Saison. Was wird da wieder alles geschrieben werden von wegen "Jugendstil", "Klassetrainer", "toller Vorstand" etc.
