Am heutigen Montag erarbeitete sich der FCK ein Unentschieden gegen den OFC. Nach 90 Minuten wurde die Partie torlos abgepfiffen. Somit bleibt Lautern weiterhin auf Platz 17 mit 4 Punkten Rückstand auf einen Nicht-Abstiegsplatz.
Spielbericht und Fotos folgen in den nächsten Tagen!
Und die Stimmung bei mir war recht Scheiße.
Der Kempf war zu weit weg, und hinter uns ging GAR NIX MEHR!
Wer ist denn da in den Fanblock geraten?
Ok... Ohne Mega ist schwer.....
Es war eine deutliche Steigerung zu erkennen und das Mittelfeld mit Demai Bernier und Simpson war teilweise schon nett anzuschaun. Dass, nach vorne die Durchschlagskraft fehlt, können wir vielleicht schon bald mit Opara beheben.
Eine klare Steigerung war es , die man gegen Osnabrück mit einem Sieg bestätigen muß. Die Stimmung war gut, man merkte den Leuten auf alle Fälle an , dass sie mit Leidenschaft dabei waren und das waren dann immerhin doch noch um die 1 500 treue Anhänger. Mir müße do jetzt äfach durch, un dann gäbts a widder bessere Zeide.
Benjamin hat geschrieben:Endlich zu Hause angekommen:
Von wegen Scheiß Spiel.
Es war eine deutliche Steigerung zu erkennen und das Mittelfeld mit Demai Bernier und Simpson war teilweise schon nett anzuschaun. Dass, nach vorne die Durchschlagskraft fehlt, können wir vielleicht schon bald mit Opara beheben. Eine klare Steigerung war es , die man gegen Osnabrück mit einem Sieg bestätigen muß. Die Stimmung war gut, man merkte den Leuten auf alle Fälle an , dass sie mit Leidenschaft dabei waren und das waren dann immerhin doch noch um die 1 500 treue Anhänger. Mir müße do jetzt äfach durch, un dann gäbts a widder bessere Zeide.
Grüße aus Berlin
Die Steigerung, gegenüber dem Spiel gegen den SV Wehen, war 100% !
Simpson bringt Wind in die Mannschaft, fand aber auch jeder war bemüht !
also ich bin der Meinung gestern war auf jeden Fall eine massive Leistungssteigerung gegenüber dem Wehen-Spiel zu erkennen.
Eigentlich alle haben gekämpft und ich denke so langsam haben die Jungs auch kapiert worum es hier geht. Das Unentschieden geht in Ordnung, denn mit Glück (auf so einem Tabellenplatz hat man das selten) hätten wir gewinnen können, aber mit etwas Pech wären wir als Verlierer vom Platz. Den Elfer in der ersten Halbzeit hätt ich auch nicht gepfiffen, denn so theatralisch wie der Türker da abhebt ist ja schon Assi, in der zweiten Halbzeit das war für mich ein Elfmeter. Als ich Gagelmann auf den Platz laufen sah, dachte ich schon, das wars dann mal wieder... Aber gestern hat er jedenfalls net gegen uns gepfiffen, zumindest bei den kniffligen Situationen.
Jetzt muss nur noch der Vorstand vom heiligen Berg gejagt werden und ein paar Leute mit Ahnung von Fußball dahin, dann hab ich keine Bange um den Klassenerhalt. Und irgendwie muss die Stadiongesellschaft dazu bewegt werden, die Miete für´s Stadion zu stunden, um in Spieler investieren zu können! Wenn der FCK in Liga 3 muss, dann bekommen sie die nächsten Jahre keine Stadionmiete! Also auch die Stadiongesellschaft muss Opfer bringen, wenn es wieder aufwärts gehen soll!
Auf 3 Punkte gegen Osnabrück!
Die Intelligenz läuft Dir hinterher, aber Du bist mal wieder schneller...
Für mich wars auch eine klare Leistungssteigerung! Der FCK hat das Kämpfen wieder erlernt... Jedoch sprangen wieder keine 3 Punkte raus - die ordentliche Leistung ist jedoch ohne eine Weiterführung gegen Osnabrück nichts wert. Lob an die Fans: Nur ganz vereinzelt Pfiffe - Lautrergeben niemals auf, sie kämpfen!
ich habe mir gestern das Spiel auf Premiere und auf DSF angesehen. Immer mal wieder hin und her gezappt, wollte keine Info verpassen.
AUf Premiere war Axel Roos. Auf DSF u.a. E. Göbel.
Zuerst zum Spiel. Gegenüber Wehen eine klare Steigerung aller Mannschaftsteile. Simpson hat unser Spiel eindeutig belebt. Leider hatten wir kein Glück beim Abschluss, jedoch viel Glück bei den Schiedsrichterentscheidungen (Elfer, Abseitsstellung kurz vor Schluss).
Ich betrachte den Punkt als Punktgewinn, jedoch aufgrund der beschissenen Tabellensituation leider viel zu wenig. Wichtig ist hier das positive in die Köpfe der Mannschaft zu bringen. Erster Punktverlust von Offenbach auf eigenem Platz, einige Chancen erspielt usw.
Nun zu den Nebenkriegsschauplätzen. Axel Roos hat meiner Meinung nach richtig erkannt und klar angesprochen: Der Trainer ist nicht das Problem, sondern der Vorstand MUSS raus. Auch eine Stellungnahme von Stefan Kuntz wurde eingespielt: Man hatt unter Jäggi keinen mit Ahnung vom Fussball in der Führung und jetzt genauso wenig. Er meinte, der Tiefpunkt wäre noch nicht erreicht.
Auf DSF war Göbel nach dem Spiel als Interviewgast am Spielfeldrand.
Meine Fresse, ist der Mann dünnhäutig. Jörg Dahlmann, eigentlich ein dem FCK sehr positiv zugewandt, fragte relativ kritisch nach Fehlern des Vorstands, Plan B, etc. Von E. Göbel kam als Aussage NIX GESCHEITES!
Der Mann ist wahrscheinlich ein guter Rechenschieber, aber kein Mann für an die Front. Man kann über Jäggi viel negatives sagen, aber der konnte sich ausdrücken. Bei Göbel kommen nur Ähs! Wie will der Mann unseren FCK positiv darstellen und evtl. Sponsoren an Land ziehen?
Ach ja, es wurde auf die Gerüchte eingegangen,, dass MS den Fröhnerhof übernehmen soll, dies wurde von Göbel als Quatsch abgetan.
Axel Roos meinte, man müsse die Stadiongesellschaft überzeugen, die Miete zu stunden, damit man das Geld in Spieler investieren könnte. Denn wenn wir absteigen würden, könnten wir die Miete in dieser Höhe ja auch nicht mehr bezahlen.
Für mich gibts jetzt nur folgende Devise:
1) Auf dem Platz weiter steigern und in Ruhe wieterarbeiten.
2) JETZT aktiv werden und Leute mit Fussballverstand in den Vorstand (zur Hilfe) holen. Der Vorstand muss Hilfe annehmen oder komplett an Fachleute übergeben. Stafan Kuntz -> übernehmen Sie (Träum)!
Wir dachten das aber auch schon nach dem Koblenzspiel. Ich befürchte aber, dass die Jungs unseren heiligen Rasen betreten und nix läuft mehr. Vielleicht sollten man mal ein Heimspiel vor leeren Rängen durchführen...
ich bin auch der ansicht das sie gestern wieder gekämpft haben so solln sie weiter machen und dann kommt das selbstvertrauen wieder, sie müssten nur mal gewinnen dann kommt alles von selbst.
Erschreckend, daß es "Fans" gibt, die nicht gesehen haben, daß die
Mannschaft eine, für die momentanen Verhältnisse, annehmbare Leistung
gezeigt hat.
Sie haben sich 90 Minuten lang nicht hängen lassen.
...zum ersten Mal in dieser Saison.
Sie haben 2 Mal Alu getroffen.
...zum ersten Mal in dieser Saison.
Offenbach hat zuhause nicht gewonnen.
...zum ersten Mal in dieser Saison.
Vergrabt Euch - Ihr Nörgelköppe!
...und laßt ab von der Mannschaft - kommt wieder, wenn es wieder läuft
und behauptet dann, Ihr wäret immer dabei gewesen (so wie die vielen Modefans bei Pauli jetzt)!
Ganz klar: Deutlicher Aufwärtstrend, vor allem dank Simpson, Kotysch und Fromlowitz. Die Drei waren echt klasse, und mit Simpson hatten wir endlich jemanden auf dem Platz, der mal nach vorne düst und über 30, 40 Metern den Ball behält statt ihn nach 5 Metern zu einem Fehlpass zu verwerten. Aber Fakt ist auch: die Mannschaft ist sehr beschränkt in ihren spielerischen Fähigkeiten. Durch die Mitte ging fast gar nix, und das liegt eindeutig daran, dass sich da keiner im eins-gegen-eins richtig durchsetzen kann, kein Runström und auch kein Bernier kann das, Jendrisek viel zu selten. Wo also künftig die Tore herkommen, weiß ich auch nicht. Daumen drücken, dass Simpson dabei bleibt!
RM`RED-DEVIL hat geschrieben:Wie kann man ein 0:0 erarbeiten? Das ist doch ein Witz!!! Glück das es 2 mal kein Elfmeter gab! Ganz schlechte vorstellung so gehts nicht weiter....
Meine Güte lieber RM Red-Devil, blind bist auch noch? Wieso "Glück", dass es keine 2 Elfmeter gab? Ich habe nur einmal Glück gesehen! Wieso ganz schlechte Vorstellung? Man kann sich auch mit aller Gewalt ein Spiel schlecht reden , so wie du! Wieso schreibst du nicht über die FCK-Chanchen? Passen wohl nicht in dein Weltbild mit aller Gewalt unseren FCK schlecht zu quasseln? Wenn sie Scheisse spielen (Paderborn,Wehen) dann meckere, dann gebe ich dir auch recht. Aber du siehst nur das Schlechte, weil es dir in den Kram passt. Du bist ein Nestbeschmutzer, weil deine Kritik einfach nur einseitig und dümmlich ist. Schimpfe über ein schlechtes Spiel, aber rede kein gutes (in der jetzigen Situation) Spiel bewusst schlecht.
Ein ganz klare Steigerung zum Wehen-Spiel. Wie Kotysch nach dem Spiel auf DSF richtig sagte: Heute haben wir den Kampf angenommen und jeder ist für jeden gerannt.
Leider sind wir im Abschluss (Simpsons Kopfball, der von Endres an die Latte abegewehrt wurde und Jendriseks knappes Abseitstor mal ausgenommen) und bei Standarts noch zu ungefährlich. Das muss noch besser werden.
Mit der Einstellung und Kampfkraft von gestern und mehr Konzentration im Abschluss ist der erste Sieg nicht mehr weit. Ach ja, Sonntag gehts gegen Osnabrück oder?
@Hardy68 und alle anderen Premiere-Gucker.
Könntet ihr mir bitte mehr Infos über das was Axel Roos gesagt hat schreiben? Hab nur gestern noch von nem Kumpel ein paar telefonische Infos bekommen. Und zwar hätte Roos nach dem Spiel ganz schön über den FCK abgeledert. Es wäre keine Fußballkompetenz im Vorstand (womit er ja Recht hat) und so quasi, dass der Vorstand doch zurücktreten solle. Außerdem sagte Roos er hätte Insider-Infos, dass sich beim FCK in der Führungsebene bald etwas ändern soll/wird.
Wer weiß mehr?
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Ramón hat geschrieben:Und die Stimmung bei mir war recht Scheiße. Der Kempf war zu weit weg, und hinter uns ging GAR NIX MEHR! Wer ist denn da in den Fanblock geraten? Ok... Ohne Mega ist schwer.....
Glaube du warst im falschen Stadion.
1. War Kempf gar nicht da (zumindest nicht auf'm Podest), 2. fand ich die Stimmung gut.
Gestern war der harte Kern da, danke an alle, die dabei waren!
Zuletzt geändert von Michael am 02.10.2007, 09:28, insgesamt 1-mal geändert.
ich wünsch mir Norbert Thines wieder zurück in die Führungsebene. Ok, er ist auch net mehr der Jüngste, aber er könnte es noch richten, vor allem ist er mit Herzblut dabei, er lebt und liebt den FCK!
ich wünsch mir Norbert Thines wieder zurück in die Führungsebene. Ok, er ist auch net mehr der Jüngste, aber er könnte es noch richten, vor allem ist er mit Herzblut dabei, er lebt und liebt den FCK!
Von Roos als Hauptaussage, dass unser Vorstand keine Fachkompetenz hat und raus muss. Trainer und Sportdirektor müssen mit dem arbeiten, was sie haben. Die Qualität der Mannschaft sei auch nicht so berauschend.
Auch Kuntz wurde befragt und meinte mehr oder weniger das gleiche: Vorstand ist nix!
also ich war über die Leistung unserer Jungs sehr angetan. Simpson hat klasse gespielt. Dieses Spiel hat zwar eine weitere Schwäche aufgezeigt, unser Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor, aber ich bin froh, dass es spielerisch wieder bergauf geht. Macht weiter so Jungs. Gegen Osnabrück werdens dann auch endlich mal 3 Punkte
Ich gehöre zu den Unglücklichen,die sich das Spiel auf DSF ansehen mussten (obwohl ich es diesmal gar nicht so schlimm fand,sogar der Kommentator hat ganz ordentlich geredet - bis auf die Tatsache,dass er wieder mal einige unserer Spieler durcheinandergeschmissen hat - muss man ja auch mal lobend erwähnen),und kann folgendes feststellen:
Es war eine deutliche Steigerung im Vergleich zu den letzten Spielen,Simpsons Hereinnahme hat sich wirklich positiv ausgewirkt und Demai hat mit Bernier zusammen einige wirklich ordentliche Spielzüge gezeigt.Wir hatten auch endlich wieder Chancen,und nur ein glänzend aufgelegter gegnerischer Keeper hat verhindert,dass es mal wieder in des Gegners Kasten klingelt.Zwar hatten wir auch Glück,dass der Schuss von Türker nur an den Pfosten ging und ein Elfer gegen uns nicht verhängt wurde,aber dennoch war das gestern eine Leistung,auf die man aufbauen kann.Nur Runström war ein Totalausfall,von ihm erwarte ich weitaus mehr!
Dennoch war nix davon zu erkennen,dass die Mannschaft gegen die sportliche Leitung spielte...sondern eher im Gegenteil!Die Jungs haben gut gekämpft
Also ich muss auch sagen,das es eine eindeutige Leistungssteigerung war!!Simpson hat das Spiel belebt....endlich wurde mal wieder gefightet!!
@ Ramon....ich weiß ja nicht wo du standst,aber scheinbar so weit weg das du den Kempf gesehen haben willst;)Stimmung war meiner Meinung nach richtig gut,vor allem beim harten Kern in den ersten Reihen.We love u K-Town minutenlang.....einfach geil!!!
An die kämpferische Leistung gilt es anzuknüpfen gegen Osnabrück,dann springt auch hoffentlich mal mehr raus als ein Punkt.
Und am Sonntag muss der Betze mal wieder brennen!!
ALLES FÜR LAUTERN!!!
Also mir schwebt da grad ne Vorstandsebene vor mit Norbert Thines als Vorsitzender, S. Kuntz als Verantwortlicher fürs Sportliche und jemandem der das Kaufmännische drauf hat und sich in der Wirtschaft auskennt (Schössler?). *träum*
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)