Nachdem das Abbrennen von Pyrotechnik jetzt vollends kriminalisiert wurde (02.Nov.2011) bin ich gespannt, wie sich die Staatsgewalt vom Tourtle über die Staatsanwaltschaft bis hin zum Richter verhält.
Dazu noch ein Link:
Abbrennen von Pyrotechnik ist gesetzlich verbotene Randale
Mittwoch, den 02. November 2011 um 15:08 Uhr
Ralf Schmahld
pyroEnde einer Diskussion, die es aus Sicht der Fans in konstruktiver Weise auch nie gab. Deutscher Fußballbund (DFB) und Ligaverband (DFL) formulieren eine klare Absage an das Thema Pyrotechnik und geben die Richtung der künftigen Fankultur ganz klar vor: Popcorn-Publikum auf Family-Streets anstatt pure Stimmgewalt mit farbenfrohen Choreos.
So heißt es in einer Presseverlautbarung des DFB, dass die Verbände in konsequenter Zusammenarbeit mit Polizei und Justiz sowie der Gründung einer „Task Force Sicherheit“ die Anstrengungen gegen Ausschreitungen fortsetzen. Ausschreitungen bedeutet hier nicht unbedingt eine handfeste Schlägerei, sondern überspitzt gesagt auch das Abbrennen von Wunderkerzen, die auch als Pyrotechnik klassifiziert werden. ...
http://www.turus.net/sport/6563-abbrenn ... ndale.html
Dazu noch ein Link:
Abbrennen von Pyrotechnik ist gesetzlich verbotene Randale
Mittwoch, den 02. November 2011 um 15:08 Uhr
Ralf Schmahld
pyroEnde einer Diskussion, die es aus Sicht der Fans in konstruktiver Weise auch nie gab. Deutscher Fußballbund (DFB) und Ligaverband (DFL) formulieren eine klare Absage an das Thema Pyrotechnik und geben die Richtung der künftigen Fankultur ganz klar vor: Popcorn-Publikum auf Family-Streets anstatt pure Stimmgewalt mit farbenfrohen Choreos.
So heißt es in einer Presseverlautbarung des DFB, dass die Verbände in konsequenter Zusammenarbeit mit Polizei und Justiz sowie der Gründung einer „Task Force Sicherheit“ die Anstrengungen gegen Ausschreitungen fortsetzen. Ausschreitungen bedeutet hier nicht unbedingt eine handfeste Schlägerei, sondern überspitzt gesagt auch das Abbrennen von Wunderkerzen, die auch als Pyrotechnik klassifiziert werden. ...
http://www.turus.net/sport/6563-abbrenn ... ndale.html
Zuletzt geändert von Thomas am 05.12.2011, 15:20, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Textauszug eingefügt und verschoben in vorhandenen Thread.
Grund: Textauszug eingefügt und verschoben in vorhandenen Thread.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
DFB DFB... lüg nur weiter die Öffentlichkeit an...eine Schande!
Pyrotechnik-Kampagne mit offenem Brief an DFB
Sehr geehrter Herr Zwanziger, sehr geehrter Herr Rauball!
Am 2.11.2011 teilten Sie mittels einer Pressemitteilung das Ende der Diskussion um Pyrotechnik mit. Zitat: "Weiterhin nicht in Frage kommt eine sogenannte `Legalisierung` von Pyrotechnik. Bestätigt wird das Verbot durch ein vom DFB-Präsidium in Auftrag gegebenes unabhängiges Rechtsgutachten."
Wir hatten zuvor unsererseits ein Rechtsgutachten in Auftrag gegeben, welches bestätigte, dass unter bestimmten Bedingungen der legale Einsatz von Pyrotechnik in Stadien durchaus möglich ist.
Eine gemeinsame seriöse Aufarbeitung der Rechtslage wäre nun durch weiteren Dialog und einen Abgleich der Gutachten möglich gewesen. Dieser Dialog war aber Ihrerseits nicht gewollt, denn trotz vorheriger Zusage blieb unsere Nachfrage bezüglich der Einsichtnahme in das Gutachten bis heute unbeantwortet. So mussten wir die einseitige Beendigung der Gespräche zwischen DFB/DFL und unserer Kampagne zunächst hinnehmen.
Danach war in der Presse u.a. von "Geisterdebatten" die Rede - Sie versuchten, die Kampagne in der Öffentlichkeit zu diffamieren. Unsere Antwort auf Ihren Konfrontationskurs entnehmen Sie der entsprechenden Pressemitteilung unter http://www.pyrotechnik-legalisieren.de.
Es war uns inzwischen möglich, Einblick in das von Ihnen in Auftrag gegebene Gutachten zu nehmen und es rechtlich auswerten zu lassen. Es ist nun auch klar, warum man uns und auch der interessierten Öffentlichkeit die Einsichtnahme verwehrt: Denn auch Ihr Gutachten bestätigt, dass die legale Verwendung von Pyrotechnik unter bestimmten Voraussetzungen möglich ist!
Obwohl wir nun Kenntnis darüber erlangten, dass Sie nicht nur uns, sondern auch die Vereine und die Öffentlichkeit erneut bewusst getäuscht haben, geben wir Ihnen die Chance, mit uns an den Verhandlungstisch zurück zu kehren.
"Pyrotechnik legalisieren - Emotionen respektieren"
Gutachten-Auszüge:
Im "Rechtsgutachten zu den Möglichkeiten eines begrenzten Einsatzes von Pyrotechnik in Fußballstadien" (in Auftrag gegeben durch den DFB) wird bestätigt, dass der "begrenzte Einsatz von Pyrotechnik in Fußballstadien" unter "einschränkenden Voraussetzungen möglich" ist.
Diese Voraussetzungen enthalten, dass der Antrag durch den Verein gestellt, der Stadionbetreiber seine Zustimmung erteilt und das Einvernehmen und die Zustimmung "aller für die Sicherheit und Ordnung örtlich zuständigen Behörden" bestehen.
Des Weiteren werden geeignete, namentlich bekannte Personen, Sicherheitsabstände, ausgewiesene Zonen, bestimmte Zeiten und geeignete Pyrotechnik als Einschränkungen genannt.
Über genau diese Einschränkungen hatten wir mit dem DFB und der DFL verhandelt und sie für eine gewisse Testphase akzeptiert, um z.B. zumindest bei Choreographien Pyrotechnik legal einsetzen zu können. (...)
Kompletter Text: http://www.stadionwelt-fans.de/index.ph ... ws_id=4704
Pyrotechnik-Kampagne mit offenem Brief an DFB
Sehr geehrter Herr Zwanziger, sehr geehrter Herr Rauball!
Am 2.11.2011 teilten Sie mittels einer Pressemitteilung das Ende der Diskussion um Pyrotechnik mit. Zitat: "Weiterhin nicht in Frage kommt eine sogenannte `Legalisierung` von Pyrotechnik. Bestätigt wird das Verbot durch ein vom DFB-Präsidium in Auftrag gegebenes unabhängiges Rechtsgutachten."
Wir hatten zuvor unsererseits ein Rechtsgutachten in Auftrag gegeben, welches bestätigte, dass unter bestimmten Bedingungen der legale Einsatz von Pyrotechnik in Stadien durchaus möglich ist.
Eine gemeinsame seriöse Aufarbeitung der Rechtslage wäre nun durch weiteren Dialog und einen Abgleich der Gutachten möglich gewesen. Dieser Dialog war aber Ihrerseits nicht gewollt, denn trotz vorheriger Zusage blieb unsere Nachfrage bezüglich der Einsichtnahme in das Gutachten bis heute unbeantwortet. So mussten wir die einseitige Beendigung der Gespräche zwischen DFB/DFL und unserer Kampagne zunächst hinnehmen.
Danach war in der Presse u.a. von "Geisterdebatten" die Rede - Sie versuchten, die Kampagne in der Öffentlichkeit zu diffamieren. Unsere Antwort auf Ihren Konfrontationskurs entnehmen Sie der entsprechenden Pressemitteilung unter http://www.pyrotechnik-legalisieren.de.
Es war uns inzwischen möglich, Einblick in das von Ihnen in Auftrag gegebene Gutachten zu nehmen und es rechtlich auswerten zu lassen. Es ist nun auch klar, warum man uns und auch der interessierten Öffentlichkeit die Einsichtnahme verwehrt: Denn auch Ihr Gutachten bestätigt, dass die legale Verwendung von Pyrotechnik unter bestimmten Voraussetzungen möglich ist!
Obwohl wir nun Kenntnis darüber erlangten, dass Sie nicht nur uns, sondern auch die Vereine und die Öffentlichkeit erneut bewusst getäuscht haben, geben wir Ihnen die Chance, mit uns an den Verhandlungstisch zurück zu kehren.
"Pyrotechnik legalisieren - Emotionen respektieren"
Gutachten-Auszüge:
Im "Rechtsgutachten zu den Möglichkeiten eines begrenzten Einsatzes von Pyrotechnik in Fußballstadien" (in Auftrag gegeben durch den DFB) wird bestätigt, dass der "begrenzte Einsatz von Pyrotechnik in Fußballstadien" unter "einschränkenden Voraussetzungen möglich" ist.
Diese Voraussetzungen enthalten, dass der Antrag durch den Verein gestellt, der Stadionbetreiber seine Zustimmung erteilt und das Einvernehmen und die Zustimmung "aller für die Sicherheit und Ordnung örtlich zuständigen Behörden" bestehen.
Des Weiteren werden geeignete, namentlich bekannte Personen, Sicherheitsabstände, ausgewiesene Zonen, bestimmte Zeiten und geeignete Pyrotechnik als Einschränkungen genannt.
Über genau diese Einschränkungen hatten wir mit dem DFB und der DFL verhandelt und sie für eine gewisse Testphase akzeptiert, um z.B. zumindest bei Choreographien Pyrotechnik legal einsetzen zu können. (...)
Kompletter Text: http://www.stadionwelt-fans.de/index.ph ... ws_id=4704
Zuletzt geändert von Thomas am 08.12.2011, 19:23, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Textauszug eingefügt.
Grund: Textauszug eingefügt.
Na da kann man ja mal gespannt sein, wie der DFB reagiert und auch die Medien...
Fakt ist also: Auch laut dem Gutachten des DFB ist ein legales Abbrennen von Pyrotechnik möglich!
Fakt ist also: Auch laut dem Gutachten des DFB ist ein legales Abbrennen von Pyrotechnik möglich!
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Pyro-Legalisierung
Fan-Initiative fordert DFB zu Verhandlung auf
Eine Fan-Initiative will die Legalisierung von Pyrotechnik in deutschen Stadien durchbringen. Foto: dpa
Frankfurt – Sie wollen wieder verhandeln: Die Fan-Initiative, die für die Legalisierung von Pyrotechnik in deutschen Fußballstadien eintritt, hat DFB und DFL zu neuen Verhandlungen aufgefordert.
Am Donnerstag veröffentlichte die Initiative einen offenen Brief an DFB-Präsident Theo Zwanziger und Liga-Präsident Reinhard Rauball. Die Pyro-Freunde verweisen die Fans auf ein Gutachten, wonach das kontrollierte Abbrennen von Pyrotechnik unter bestimmten Voraussetzungen möglich sei.
Die Dachverbände hatten dies am 2. November mit dem Verweis auf ein eigenes Gutachten abgelehnt und das Verbot von Pyrotechnik in den Stadien bestätigt. (...) zum Express
Fan-Initiative fordert DFB zu Verhandlung auf
Eine Fan-Initiative will die Legalisierung von Pyrotechnik in deutschen Stadien durchbringen. Foto: dpa
Frankfurt – Sie wollen wieder verhandeln: Die Fan-Initiative, die für die Legalisierung von Pyrotechnik in deutschen Fußballstadien eintritt, hat DFB und DFL zu neuen Verhandlungen aufgefordert.
Am Donnerstag veröffentlichte die Initiative einen offenen Brief an DFB-Präsident Theo Zwanziger und Liga-Präsident Reinhard Rauball. Die Pyro-Freunde verweisen die Fans auf ein Gutachten, wonach das kontrollierte Abbrennen von Pyrotechnik unter bestimmten Voraussetzungen möglich sei.
Die Dachverbände hatten dies am 2. November mit dem Verweis auf ein eigenes Gutachten abgelehnt und das Verbot von Pyrotechnik in den Stadien bestätigt. (...) zum Express
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Thomas hat geschrieben:Na da kann man ja mal gespannt sein, wie der DFB reagiert und auch die Medien...
Fakt ist also: Auch laut dem Gutachten des DFB ist ein legales Abbrennen von Pyrotechnik möglich!
Kann ich Dir jetzt schon sagen, genau mit folgendem Satz:
"Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich hat der Legalisierung von Pyrotechnik in Fußballstadien eine klare Absage erteilt."
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Thomas hat geschrieben:Na da kann man ja mal gespannt sein, wie der DFB reagiert und auch die Medien...
Fakt ist also: Auch laut dem Gutachten des DFB ist ein legales Abbrennen von Pyrotechnik möglich!
Ja, begrenzt und unter Einschränkungen.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
die antwort kennen wir doch alle... knüppelschwingende bullen in den gästeblöcken die wahllos auf alles draufprügeln was sich da befindet um einen zündler rausziehen zu können
Schweiz brutal.
Stierli hat Schnauze voll
FC Luzern: Fahnenverbot für die Fans!
Der Luzerner Pyro-Streit eskaliert vollends. Ab sofort herrscht in der Fankurve ein Fahnen- und Doppelhalterverbot. Wer sich nicht mit den neuen Regeln anfreunden kann, soll seine Saisonkarte zurückgeben.
Von Alex Dutler | Aktualisiert um 12:48 | 08.12.2011
FCL-Präsident Walter Stierli. (EQ)
Anfang November hat der FCL bekannt gegeben, dass er ab sofort eine Nulltoleranzpolitik in Sachen Pyro betreiben will und die Fans kollektiv bestrafen wird. Als Reaktion haben die Fans beim folgenden Heimspiel gegen GC einen Boykott ausgerufen. Ihr Motto: «Mit einem Messer am Hals kann man nicht singen.»
90 Minuten lang blieb es totenstill im Stadion.Beim Auswärtspiel in Wohlen hat der FCL anschliessend noch ein Auge zugedrückt. Dort wurde nur eine einzelne Fackel abgebrannt und der Täter konnte identifiziert und mit Stadionverbot belegt werden.Am vergangenen Samstag beim Spitzenspiel in Basel haben die Luzerner aber wieder im grösseren Stil gezündet und Präsiden Stierli zudem mit einem Transparent provoziert, «Wir BRENNEN auf Deine Entscheidung», stand darauf zu lesen. (...) zum Blick
Hier die offizelle Mitteilung des FC Luzern:
Sofortiges Fahnen- und Doppelhalterverbot in den Sektoren B und C6 in der swissporarena
Aufgrund der erneuten Vorkommnisse mit Pyromaterial beim Auswärtsspiel vom 3.12.2011 im St. Jakob-Park Basel setzt der FC Luzern die bereits am 10.11.2011 angekündigten Massnahmen um:
Ab dem Heimspiel vom kommenden Sonntag, 11.12.2011, (FC Luzern – Servette FC) wird in den Sektoren B und C6 (Gästesektor) der swissporarena ein Fahnen-, Transparente- und Doppelhalterverbot verordnet. Zuwiderhandlungen gegenüber der ab sofort angepassten Stadionordnung führen zu einem Stadionverbot.
Ab sofort werden die Verbandsbussen, die dem FCL im Zusammenhang mit Pyromaterial und/oder Knallpetarden entstehen, bis max. CHF 25'000.-- pro Jahr vom Fanprojektbeitrag - der u.a. den Barbetrieb der „Zone 5“ finanziell unterstützt - in Abzug gebracht. (...) zum FC Luzern


Stierli hat Schnauze voll
FC Luzern: Fahnenverbot für die Fans!
Der Luzerner Pyro-Streit eskaliert vollends. Ab sofort herrscht in der Fankurve ein Fahnen- und Doppelhalterverbot. Wer sich nicht mit den neuen Regeln anfreunden kann, soll seine Saisonkarte zurückgeben.
Von Alex Dutler | Aktualisiert um 12:48 | 08.12.2011
FCL-Präsident Walter Stierli. (EQ)
Anfang November hat der FCL bekannt gegeben, dass er ab sofort eine Nulltoleranzpolitik in Sachen Pyro betreiben will und die Fans kollektiv bestrafen wird. Als Reaktion haben die Fans beim folgenden Heimspiel gegen GC einen Boykott ausgerufen. Ihr Motto: «Mit einem Messer am Hals kann man nicht singen.»
90 Minuten lang blieb es totenstill im Stadion.Beim Auswärtspiel in Wohlen hat der FCL anschliessend noch ein Auge zugedrückt. Dort wurde nur eine einzelne Fackel abgebrannt und der Täter konnte identifiziert und mit Stadionverbot belegt werden.Am vergangenen Samstag beim Spitzenspiel in Basel haben die Luzerner aber wieder im grösseren Stil gezündet und Präsiden Stierli zudem mit einem Transparent provoziert, «Wir BRENNEN auf Deine Entscheidung», stand darauf zu lesen. (...) zum Blick
Hier die offizelle Mitteilung des FC Luzern:
Sofortiges Fahnen- und Doppelhalterverbot in den Sektoren B und C6 in der swissporarena
Aufgrund der erneuten Vorkommnisse mit Pyromaterial beim Auswärtsspiel vom 3.12.2011 im St. Jakob-Park Basel setzt der FC Luzern die bereits am 10.11.2011 angekündigten Massnahmen um:
Ab dem Heimspiel vom kommenden Sonntag, 11.12.2011, (FC Luzern – Servette FC) wird in den Sektoren B und C6 (Gästesektor) der swissporarena ein Fahnen-, Transparente- und Doppelhalterverbot verordnet. Zuwiderhandlungen gegenüber der ab sofort angepassten Stadionordnung führen zu einem Stadionverbot.
Ab sofort werden die Verbandsbussen, die dem FCL im Zusammenhang mit Pyromaterial und/oder Knallpetarden entstehen, bis max. CHF 25'000.-- pro Jahr vom Fanprojektbeitrag - der u.a. den Barbetrieb der „Zone 5“ finanziell unterstützt - in Abzug gebracht. (...) zum FC Luzern
Klagt nicht, kämpft!!!!!
möchte nur zwei Dinge anmerken:
1) Auch in Dortmund wurde von unserer Seite nicht gezündelt. Für mich ein Indiz, dass da keine hohlen Sturköpfe für die Legalisierung kämpfen, zum anderen, dass man es in der Tat im Griff hat, was die Fanszene angeht.
2) In der Sportschau, im Sportstudio und auch eben bei Flutlicht wird insbesondere Pyro (bsp. Hamburg in Mainz) gezeigt, meist versehen mit dem Satz: "...einige unverbesserlichen Idioten..." - für mich ist es kein Zufall, dass man grade jetzt immer wieder betont, wie bescheuert all das ist.
1) Auch in Dortmund wurde von unserer Seite nicht gezündelt. Für mich ein Indiz, dass da keine hohlen Sturköpfe für die Legalisierung kämpfen, zum anderen, dass man es in der Tat im Griff hat, was die Fanszene angeht.
2) In der Sportschau, im Sportstudio und auch eben bei Flutlicht wird insbesondere Pyro (bsp. Hamburg in Mainz) gezeigt, meist versehen mit dem Satz: "...einige unverbesserlichen Idioten..." - für mich ist es kein Zufall, dass man grade jetzt immer wieder betont, wie bescheuert all das ist.
Jaja, schon witzig, unsere Medien. Ist eigentlich Jemand aufgefallen, dass die Berichterstattung insbesondere des "Leitmediums" Spiegel vom letzten Castor Transport verblüffend einer Fußballreportage ähnelte. Vor dem Hintergrund von Bildern, die einen brennenden Grün-Weiß-Bus und faustgroße Steine auf 10 Meter entfernt stehende Polizisten schleudernde Gewalttäter zeigten war von einem "Katz- und Maus-Spiel" der Demonstranten und von "flexibler Taktik" die Rede. Kein Wort von "gefährlichen Chaoten". Da wurde der Eindruck erweckst, dass so ein bisschen Randale einfach als Folklore zum Castor gehört, so wie am 1. Mai in Kreuzberg. Das sind dann keine "Gewaltexzesse", nein, das sind nur etwas rauhere Umgangsformen. Dafür ähnelt umgekehrt die Berichterstattung von Fußballspielen, bei denen nchts passiert , als dass ein wenig Pyro brennt, einer Kriegsberichterstattung.
Ich denke, der wesentliche Grund liegt darin, dass die hochgradig korrupte, an den VIP-Buffets vollgefressene, mit den Vereinen in kranker Symbiose lebende Sportjournaille hier ungestraft nach Herzenslust pöbeln darf. Während hinter den Castor-Protesten politische Bewegungen oder sogar Parteien stehen, steht hinter den Fußballfans - Niemand. Da darf man dann mal richtig auf "die Ultras" einschlagen, vor allem, weil die den Kommerz kritisieren, in dem man selbst wie die Made im Speck lebt, in einer Weise, die kein anderer Brotwerwerb beiten würde. Dass z.B. eine so arme Kreatur wie Konzok, dessen investigativer Journalismus jeder Beschreibung spottet, immer dann zu Form aufläuft, wenn es gegen Pyro geht, wundert einen da auch nicht mehr.
Ich denke, der wesentliche Grund liegt darin, dass die hochgradig korrupte, an den VIP-Buffets vollgefressene, mit den Vereinen in kranker Symbiose lebende Sportjournaille hier ungestraft nach Herzenslust pöbeln darf. Während hinter den Castor-Protesten politische Bewegungen oder sogar Parteien stehen, steht hinter den Fußballfans - Niemand. Da darf man dann mal richtig auf "die Ultras" einschlagen, vor allem, weil die den Kommerz kritisieren, in dem man selbst wie die Made im Speck lebt, in einer Weise, die kein anderer Brotwerwerb beiten würde. Dass z.B. eine so arme Kreatur wie Konzok, dessen investigativer Journalismus jeder Beschreibung spottet, immer dann zu Form aufläuft, wenn es gegen Pyro geht, wundert einen da auch nicht mehr.
salamander hat geschrieben:... eine so arme Kreatur wie Konzok...
... der jedoch zu Auswärtsspielen immerhin in der 1. Klasse der Bahn reisen darf...

"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Hans-Peter Brehme hat geschrieben:salamander hat geschrieben:... eine so arme Kreatur wie Konzok...
... der jedoch zu Auswärtsspielen immerhin in der 1. Klasse der Bahn reisen darf...
Was bei den Abopreisen kein Wunder ist.
Es gibt immer was zu lachen.
Wieder mal die Schweizer:
GC-Präsi macht Drohung wahr
GC-Kurve im nächsten Heimspiel geschlossen!
LAUSANNE - Rote Pyros und die Rote Laterne lassen bei den Grasshoppers die Köpfe rauchen. Präsident Roland Leutwiler greift in Lausanne zum Stadion-Mikro.
Von Max Kern | Aktualisiert um 11:45 | 12.12.2011
Ein Pyro-Eklat mit Ansage auf der Pontaise. In der GC-Fan-Ecke hängt ein Plakat: «Zündet s’Schlussbouquet vom Jubiläumsjahr». Kurz vor Anpfiff werden über 30 (!) Pyros gezündet.
Wegen einer gigantischen Rauchwolke kann Ref Kever (der Schiri vom abgebrochenen Pyro-Derby) erst mit vierminütiger Verspätung anpfeifen. Nur: Die Mehrheit der Fans sieht wegen des Rauchs die ersten vier Minuten rein gar nichts. Ist vielleicht auch besser so. (...) zum BLICK
Hier mal ein Bild der Pyroaktion der GC-Fans aus dem Blick-Artikel: http://a3.blick.ch/img/gen/o/Y/HBoYTh6X ... 98x332.jpg
Edith 13.12.2011:
Explosionsgefahr für Tanker
Pyro-Schiffstour: Geld- und Bewährungsstrafen für Fortuna-Fans
Von BARBARA KIRCHNER
Das Partyschiff mit den jubelnden Fans beim Anlegen in Oberhausen. Foto: Wenzel
Düsseldorf – Manche sind Fans. Manche nennen sich einfach so. Das sind die, die mit Rauchbomben oder Bengalischen Feuern das Fußball-Glück schmälern.
So vier Fortuna-Fans, die von einem Partyschiff brennende Wurfgeschosse auf den Rhein warfen und so für die Sperrung der Wasserstraße sorgten. Durch die dort fahrenden Tanker gab es Explosionsgefahr. (...) zum Express
GC-Präsi macht Drohung wahr
GC-Kurve im nächsten Heimspiel geschlossen!
LAUSANNE - Rote Pyros und die Rote Laterne lassen bei den Grasshoppers die Köpfe rauchen. Präsident Roland Leutwiler greift in Lausanne zum Stadion-Mikro.
Von Max Kern | Aktualisiert um 11:45 | 12.12.2011
Fankurve wird geschlossen
Gegenüber «Radio24» erklärte Leutwiler, dass die Fankurve beim nächsten Heimspiel nun wie angekündigt geschlossen bleibt. Wann Leutwiler seine Drohung wahrmachen kann, ist noch unklar. Die Rückrunde beginnt Anfang Februar 2012 und der Spielplan existiert noch gar nicht. Bei der Stadt Zürich, der Vermieterin des Stadions Letzigrund, begrüsst man Leutwilers Aktion. (sda)
Ein Pyro-Eklat mit Ansage auf der Pontaise. In der GC-Fan-Ecke hängt ein Plakat: «Zündet s’Schlussbouquet vom Jubiläumsjahr». Kurz vor Anpfiff werden über 30 (!) Pyros gezündet.
Wegen einer gigantischen Rauchwolke kann Ref Kever (der Schiri vom abgebrochenen Pyro-Derby) erst mit vierminütiger Verspätung anpfeifen. Nur: Die Mehrheit der Fans sieht wegen des Rauchs die ersten vier Minuten rein gar nichts. Ist vielleicht auch besser so. (...) zum BLICK
Hier mal ein Bild der Pyroaktion der GC-Fans aus dem Blick-Artikel: http://a3.blick.ch/img/gen/o/Y/HBoYTh6X ... 98x332.jpg
Edith 13.12.2011:
Explosionsgefahr für Tanker
Pyro-Schiffstour: Geld- und Bewährungsstrafen für Fortuna-Fans
Von BARBARA KIRCHNER
Das Partyschiff mit den jubelnden Fans beim Anlegen in Oberhausen. Foto: Wenzel
Düsseldorf – Manche sind Fans. Manche nennen sich einfach so. Das sind die, die mit Rauchbomben oder Bengalischen Feuern das Fußball-Glück schmälern.
So vier Fortuna-Fans, die von einem Partyschiff brennende Wurfgeschosse auf den Rhein warfen und so für die Sperrung der Wasserstraße sorgten. Durch die dort fahrenden Tanker gab es Explosionsgefahr. (...) zum Express
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Pyrotechnik in Augsburg: 96 lässt Verursacher zahlen
Hannover 96 hat eine Geldstrafe, die das DFB-Sportgericht Ende Oktober für das Abbrennen von Feuerwerkskörpern gegen den Verein verhängt hatte, an den Verursacher weitergegeben. Nach Angaben der Niedersachsen konnte dieser in Kooperation mit der Polizei ermittelt werden.
Beim 0:0 in Augsburg am 24. September hatte der Hannover-Anhänger Pyrotechnik entzündet und abgebrannt - nun muss er die 4000 Euro Geldstrafe, die der DFB danach gegen 96 aussprach, selbst berappen. Wie der Klub am Dienstag mitteilte, habe der Täter ein Schuldanerkenntnis und den Ausgleich der Geldstrafe unterzeichnet.
96-Präsident Martin Kind erklärte: "Dieses Vorgehen ist nach meiner Auffassung alternativlos. Wir werden auch künftig die ermittelten Täter zur Rechenschaft ziehen und vom DFB oder von der UEFA ausgesprochene Geldstrafen an die Verursacher weitergeben."
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... ahlen.html
Hannover 96 hat eine Geldstrafe, die das DFB-Sportgericht Ende Oktober für das Abbrennen von Feuerwerkskörpern gegen den Verein verhängt hatte, an den Verursacher weitergegeben. Nach Angaben der Niedersachsen konnte dieser in Kooperation mit der Polizei ermittelt werden.
Beim 0:0 in Augsburg am 24. September hatte der Hannover-Anhänger Pyrotechnik entzündet und abgebrannt - nun muss er die 4000 Euro Geldstrafe, die der DFB danach gegen 96 aussprach, selbst berappen. Wie der Klub am Dienstag mitteilte, habe der Täter ein Schuldanerkenntnis und den Ausgleich der Geldstrafe unterzeichnet.
96-Präsident Martin Kind erklärte: "Dieses Vorgehen ist nach meiner Auffassung alternativlos. Wir werden auch künftig die ermittelten Täter zur Rechenschaft ziehen und vom DFB oder von der UEFA ausgesprochene Geldstrafen an die Verursacher weitergeben."
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... ahlen.html
Mal sehen ob in Rom die Curva Sud geschlossen wird nach dem tollen Feuerwerk gestern abend gegen Juve.Bin mal auf die Strafe gespannt---bei uns wären das alles Randalierer.In Italien sieht man das alles etwas gelassener.Würde unserer Polizei und dem Ordungsdienst auch gut tun.
Solange die DFL und der DFB diese (http://www.dfb.de/index.php?id=500014&tx_dfbnews_pi1%5BshowUid%5D=29825&tx_dfbnews_pi4%5Bcat%5D=121) Haltung beibehalten sind auch solche Sanktionen wie bei Hannover 96, also die Überwälzung des dem Verein aufgebürdeten Geldstrafe auf den Verursacher oder noch andere Maßnahmen (Verbot für bestimmte Fangruppen zu Spielen zu erscheinen, Sperrung ganzer Tribünen/Kurven,...) denkbar.
Leider haben Personen, die wahrscheinlich nicht mal zu denen gehört haben, die sich für die Legalisierung und den verantwortungsbewußten Umgang mit Pyrotechnik einsetzen, z.B. beim Pokalspiel Dortmund gegen Dresden, die Fronten verhärtet (im Januar (?) sah die Angelegenheit doch freudlicher aus).
Leider haben Personen, die wahrscheinlich nicht mal zu denen gehört haben, die sich für die Legalisierung und den verantwortungsbewußten Umgang mit Pyrotechnik einsetzen, z.B. beim Pokalspiel Dortmund gegen Dresden, die Fronten verhärtet (im Januar (?) sah die Angelegenheit doch freudlicher aus).
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
mibuehl hat geschrieben:Mal sehen ob in Rom die Curva Sud geschlossen wird nach dem tollen Feuerwerk gestern abend gegen Juve.Bin mal auf die Strafe gespannt---bei uns wären das alles Randalierer.In Italien sieht man das alles etwas gelassener.Würde unserer Polizei und dem Ordungsdienst auch gut tun.
Ja, Italien ist in Sachen Kurvenpolitik und Stadionsicherheit echt ein echtes Vorbild, daran solte man sich orientieren.

Richtig starke Aktion der 'Dortmunder in Freiburg!
http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... XRz2TR_Tak
http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... XRz2TR_Tak
@paulgeht ...
Auch hier ein interessanter Artikel:
Auch hier ein interessanter Artikel:
Badische Zeitung hat geschrieben:SC Freiburg: Polizei greift gegen Kinder und Jugendliche in den Reihen der Ultras durch
Lange galt die Fanszene des SC Freiburg als unproblematisch – doch die Zahl der Ultras nimmt zu. Unter ihnen sind mittlerweile viele Minderjährige. Dagegen will die Polizei vorgehen – mit Hilfe des Jugendschutzgesetzes.
...
In Freiburg hat man das Problem erkannt, dass die Gruppe der Ultras wächst: von der lange konstanten Zahl von 100 Hardcore-Fans auf das Doppelte. Darunter sind auch viele Jugendliche und Kinder – einige gerade einmal 13 oder 14 Jahre alt. Hier sieht die Polizei eine Gefährdung der jungen Fans und wendet in Abstimmung mit dem Jugendamt den Paragrafen 8 des Jugendschutzgesetzes an. Der fordert ein Eingreifen, wenn sich Kinder oder Jugendliche an einem Ort aufhalten, an dem "eine unmittelbare Gefahr für körperliche, geistige oder seelische Wohl droht". Die Polizei hat bereits in drei Fällen eingegriffen und ganz junge Fans zu ihren Eltern gebracht: "Die sind aus allen Wolken gefallen", so Winterer.
Lol die fangen aber auch schon früh an!!! 

AUFSTIEG2015
@JochenG, danke. In Freiburg scheint wohl seit einiger Zeit (nicht nur sportlich) zu schwelen. Und es scheint momentan eine Frage der Zeit, bis das aufbricht (beschleunigt wurde das wohl auch durch diese Geschichte rund um das Auswärtsspiel in Hoffenheim).
---
12.000 Euro Geldstrafe für Schalke 04
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den Bundesligisten FC Schalke 04 am 19. Dezember 2011 im Einzelrichter-Verfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen dreier Fälle eines unsportlichen Verhaltens, begangen durch drei rechtlich selbstständige Handlungen, mit einer Geldstrafe in Höhe von 12.000 Euro belegt.
zum Link: http://www.dfb.de/index.php?id=500014&tx_dfbnews_pi1[showUid]=30665&tx_dfbnews_pi4[cat]=145
---
12.000 Euro Geldstrafe für Schalke 04
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den Bundesligisten FC Schalke 04 am 19. Dezember 2011 im Einzelrichter-Verfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen dreier Fälle eines unsportlichen Verhaltens, begangen durch drei rechtlich selbstständige Handlungen, mit einer Geldstrafe in Höhe von 12.000 Euro belegt.
zum Link: http://www.dfb.de/index.php?id=500014&tx_dfbnews_pi1[showUid]=30665&tx_dfbnews_pi4[cat]=145
Was das wohl kostet?
http://www.cannstatter-kurve.de/galerie ... 620463.jpg
Na ja, mit dem Erreichen des 1/4 Finals kann man sich das leisten.
Mehr:
http://www.cannstatter-kurve.de/index.p ... urger%20SV
http://www.cannstatter-kurve.de/galerie ... 620463.jpg
Na ja, mit dem Erreichen des 1/4 Finals kann man sich das leisten.

Mehr:
http://www.cannstatter-kurve.de/index.p ... urger%20SV
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
krasse Statements!
"Wir hassen KA - dürfen Polizisten das auch?"
"Frohe Weihnachten allen Stuttgarter Hools!"
also bei aller Diskussion beginne ich einen anderen Blick auf Pyrotechnik zu werfen.
So geil das aussieht und ich meine Untersützung kundtue.
Muss mir einen passenden Text einfallen lassne.
"Wir hassen KA - dürfen Polizisten das auch?"
"Frohe Weihnachten allen Stuttgarter Hools!"
also bei aller Diskussion beginne ich einen anderen Blick auf Pyrotechnik zu werfen.
So geil das aussieht und ich meine Untersützung kundtue.
Muss mir einen passenden Text einfallen lassne.
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Kümmert Euch um Eure Freunde!
die aktion in stu war gelungen so soll
te es sein !


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast