HellMan hat geschrieben:@SF
Es gibt sie doch noch. Lesenswerte Beiträge.
Deinen Ansatz teile ich, und diese Strategie kommuniziert SK auch.
Das Forum ist voll mit glühenden Anhängern sowie erbitternden Gegnern von SK und MK. Rosaroten und schwarzen Brillenträgern. Meine subjektive Wahrnehmung ist daher, dass hier nur noch Schwarz- und Weißseher schreiben. Die gemäßigten User, die durchaus sachliche Kritik äußern, ohne polemisch oder beleidigend zu werden, sind hier leider derart in der Minderzahl, dass deren Beträge in der Fülle oft untergehen.
Viele User haben eine meiner Meinung nach total übersteigerte Erwartungshaltung (auch im negativen Sinne).
Die einen glauben, dass SK aus "Scheiße" Gold machen kann. Sie hoffen oder erwarten richtige Transferkracher, die sogar der Bildzeitung eine Schlagzeile wert wäre. Andere denken, SK und MK versuchen nicht alles, einen Abstieg zu vermeiden und verstehen nicht, warum kein Risiko eingegangen wird.
...Gelingt uns das, haben wir mit dem Kader eine gute Basis im nächsten Jahr, eine ruhige Saison zu spielen. Steigen wir aber ab, haben wir dennoch perspektivisch eine Mannschaft, die keine 4 Jahre mehr braucht um aufzusteigen.....
Ich bin auch der Meinung, dass uns unsere Jugendspieler derzeit nicht voranbringen werden. Hier sind die Versäumnisse und Fehler der vergangenen Jahre (sicher auch von SK) nicht von heute auf morgen zu beseitigen. Primäres Ziel muss es sein, den FCK in der 1. Bundesliga zu halten und ihn so aufzustellen, dass er einen Abstieg überleben und einen Wiederaufstieg schaffen kann. Insofern halte ich die derzeitige Strategie für die Richtige.
Schau an schau rein.
Der zweite seht gute Post in einem Thread.
Nicht meine Meinung, aber gut geschrieben und nicht die platten:
Alles suppii

Posts.
Da ist Fleisch dran, da kann man was diskutieren, da kann man aber auch was an seiner eigenen Sicht der Dinge ändern.
Du bist der zweite, der heute die Theorie vertritt, dass (mal verkürzt dargestellt) die Taktik von SK so gestrikt ist, dass langfristige Transfers getätigt werden, ein Abstieg dabei mit einkalkuliert, wenn auch nicht gewünscht ist und den Verein nicht vor den Ruin stellt.
Das sehe ich aber ganz anders, das fängt alleine schon beim Problem Stadiongesellschaft an. Wenn der FCK nicht mehr die Fernsehgelder der ersten Liga kassiert, dann ist das Thema Stadion wieder tagesaktuell, dann wirst Du SK wieder im Stadtrat antanzen sehen und bitten, dass die Stadiongesellschaft die Miete stundet.
DAS kann aber die Stadt nicht, die steht nämlich unter Finanzaufsicht der ADD und es werden gerade in KL DRASTISCHE und SCHMERZHAFTE Einsparungen gemacht, die den Bürgern aber so richtig weg tun und wo nicht irgendein unbekannter und unnötiger Posten abgebaut wird, nein, da geht es um so Sachen wie die Durchführung des Altstadtfestes und ob man ein Schwimmbad aufmachen kann etc.
Da kommt dann der FCK und sagt: Verzichtet mal bitte noch auf 3.3 Mio an Einnahmen, weißt Du was die Stadt dann sagen muss?
NEIN, da haben die gar keine Gestaltungsmöglichkeiten mehr.
Zum anderen ist es so, dass ich einfach bestreite, dass diese Mannschaft langfristig aufgebaut ist. Das wäre wünschenswert, aber die Realität sieht doch ein wenig anders aus.
Es gibt keinen Kader, der es schafft in der zweiten Liga direkt oben mitzuspielen, diese Mannschaft, die aktuell da steht ist die stark geschwächte Aufsteigermannschaft und wenn die absteigt, dann ist das ein Kader der bestenfalls zur Mitte der zweiten Liga gehört.
Dann kommt noch der Schattenkader dazu, der Mannschaftsstärke hat und monatlich einen schönen Batzen Geld kostet. Das sind Sachen, die kann der FCK in der ersten Liga gerade so verkraften, in der zweiten geht das nicht, da kommen die ganzen Fehleinkäufe wie ein Bummerang auf uns zurück, da kassieren Leute stattliche Gehälter, die noch nie ein Spiel für den Verein gemacht haben. Das wird dem FCK wie ein Mühlrad um den Hals hängen, die Verträge gelten für die zweite Liga auch.
Es ist also meiner Meinung nach nicht so ohne weiteres drin abzusteigen, mit einer schnuckeligen Mannschaft direkt wieder anzugreifen, insgesamt aber eine positive Entwicklung zu nehmen.
Wenn wir absteigen werden die Probleme, die uns heute schon mächtig drücken mangels der viel größeren Einnahmen noch viel bedrohlicher und die logische Konsequenz wird sein, dass der Spielraum noch viel geringer wird.
Es ist zudem höchst fraglich, ob ein Trapp und z.B. ein Shechter mit in die zweite Liga gehen. Dann kann man eventuell bei Trapp eine Ablöse erzielen, ok, aber ein Shechter wird keine Sau hinter dem Ofen hervorlocken - da ist nichts zu erwarten.
Für eine langfristige Politik bedarf es zudem der eigenen Jugend, dass das nicht gefördert und nicht nur halbherzig, sondern gar nicht betrieben wird, zeigt mir, dass es da kein Konzept gibt.
Meiner Meinung nach ist es nicht so, dass wir uns in der ersten Liga konsolidieren und ab und zu mal absteigen, meiner Meinung nach ist es eher so, dass wir ein gestandener Zweitligist sind, der ab an an mal Erstligaluft schnuppern darf.
Das sind zwei ganz verschiedene PErspektiven und die daraus resultierende Bewertung der Situation und der Transfers die der FCK macht auch!