Forum

Lautern mit zwei Neuen beim Trainingsauftakt (SWR)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

Yves hat geschrieben:
pebe hat geschrieben: es geht nicht nur um micanski oder rivic. Selbst spieler wie nemec oder kouemaha wurden, teilweise (nemec) trotz spielpraxis in der 2. mannschaft nicht gesetzt. Supa ritchy dagegen... Wenn in bayern ein froschschenkel verletzt ist oder ein "schweini" wird automatisch der schnellste weg zurück gesucht. Der findet sicher nicht über die bayernamateure statt... Die krönung und symptomatisch für mich war, als unser akribisch genauer coach martin amedick 5 min vor schluss als mittelstürmer einsetze, weil ein walch sein trikot vergessen hatte. Vielleicht wechselt er auch mal sippel ein als mittelstürmer. Der hat sprungkraft und kann in einer drangphase bei hochweit vielleicht ein kopfballtor machen.
Ja - da gebe ich Dir Recht. Nemec hätte ich auch gerne wieder früher in der ersten gesehen. Wobei ich nicht beurteilen kann, wie gut er direkt nach seiner Verletzung bei den Amas war. Auch kann ich nicht einschätzen, ob er sich selbst wieder im Stande gesehen hat, direkt nach der Verletzung in der ersten zu spielen.
Vergleiche mit Bayern stelle ich nicht an und finde ich auch lächerlich. Ich bin mir sicher, wenn MK den Schweini im Kader hätte, würde der auch nicht erstmal bei unseren Amas spielen, sondern direkt bei den Profis. Warum? Weil sich die Qualität eines Amateurs und die eines weltklasse Spielers ein klein wenig unterscheidet. Allerdings haben wir nur "wenige" weltklasse Spieler in unseren Reihen.

Und naja - macht Amedick ein Tor, hat Kurz alles richtig gemacht. In einer Drangphase einen Spieler zu bringen, der nachweislich schon Kopfballtore gemacht hat - warum nicht. Gerade 5 Minuten vor Schluss.
es geht nicht um den vergleich bayern... die hasse ich abgesehen davon weil sie so langweilig und aalglatt strukturiert sind. Nur, was ein schweinsteiger oder robben oder ribery bei denen ist, könnte bei UNS ein nemec, tiffert oder shechter sein. DAs war nemec zb NIE und ein tiffert spielt die falsche position. Er ist ne 6 und kein re außen. Shechter ist auch kein aussenstürmer sondern hängend zentral. Warum rotiert MK noch immer wie in der vorbereitung???Und ist nur das offensichtlichste, was unser trainer scheinbar nicht steuern kann. Vermute er sieht die zwischenmenschlichen momente falsch. Hat kein gespür um die persönlichen komponenten optimal zusammenzusetzen. Deswegen müssen bei großen vereinen mit geld manchmal trotz sportlichem erfolg die trainer GEHEN. Man denkt perspektivisch. SK hat die trumpfkarte "vertragsverlängerung" gespielt und muß nun sehen wie es greift. VIEL zeit bleibt nicht und nach 21 spieltagen mit 18/19 pkt brennt der berg. :nachdenklich:
Schwabenteufel1
Beiträge: 787
Registriert: 18.11.2007, 14:55
Wohnort: bei Ludwigsburg

Beitrag von Schwabenteufel1 »

kirch ist für mich der pletsch oder skela 2012. sucht es auch aus.
er ist ein versager durch und durch und hat in der 1.liga nichts zu suchen.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Yves hat geschrieben:Natürlich darf man ansprechen was falsch läuft. Das sage ich doch nicht. Aber Schlüsse ziehen und die Zukunft projezieren, die sowieso nur ein Ergebnis zulässt, nämlich den unweigerlichen Abstieg - das prangere ich an!
Dass hier Spieler, die nicht einmal für uns gegen den Ball getreten haben als Nulpen bezeichnet werden, dass hier ständig moniert wird, dass wir gegen den Abstieg spielen - das alles geht mir gewaltig auf den Sack!
Abstiegskampf - das war von Anfang an klar! Wer sich drauf einstellt und damit abfindet - der ist gewappnet für die Aufgabe. Oder wie sieht Deiner Meinung nach Abstiegwskampf aus, wenn nicht so, wie er hier bei uns passiert?
Miir geht es aber genauso auf den Sack, daß, auch mit Blick auf die Verbleibskonkurrenten, Spieler, die als unbeschriebenes Blatt angesehen werden müssen, als Retter hochgejubelt werden. -Ich versuche den Begriff Wundertüte zu vermeiden- Denkt an den Rucksack, den die und auch die Fans mitbekommen. Wir sprechen uns gerne nach den ersten 5 Rückrundenspielen wieder, nach den Erfahrungen der Hinrunde können wir da nicht mehr als 2 Punkte erwarten.
Im Sommer war es transfertechnisch ein Griff ins Klo - die Tabelle lügt nicht - der Winter sollte, die Möglichkeit geben das auszugleichen. Ich rede übrigens nicht von Thurk oder Bancé, was geschieht wenn Leute kommen, die negativ den Betze emotionalisieren, sah man an Amri..., sondern von Spielern, die schon hier waren und die man mit Bedauern gehen sah. Und jetzt sind es nicht die aufgerufenen Summen, die eine Verpflichtung unmöglich machen sollten, wenn man an den von Kuntz vorgegebenen Rahmen sich erinnert.
Bei aller Liebe zum FCK, da läuft was verkehrt und das kann man nicht gutreden.
Hasta la Victoria - siempre!
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

Schwabenteufel1 hat geschrieben:(...)
aber schaut ihr euch nicht die spiele an? ich schon an. es war doch klar, das wir in der pause endlich nachlegen müssen.

ich finde den jörgensen nicht schlecht. ob der pole einschlägt, keine ahung. aber wir haben doch soviel qualität im sommer verloren. und was machen wir? wie holen nur quantität statt qualität. blähen den kader auf.

man kann ja gerne einem 19 jährigen aufbauen. aber es kotzt mich an, das unsere jugendspieler null perspektive bekommen.

dieser fck wird nur überleben, wenn er auf eigengewächse setzt, sie aufbaut und für teuer geld verkauft.
auf dauer wird der fck in der 1.liga keine chance mehr haben. und wenn ich dann die story mit dem klement lese, könnte ich kotzen.
(...)
Sehe tu ich die Spiele auch. Aber ausser gg Bayern und Nürnberg fand ich keines wirklich schlecht. Leider zu oft erfolglos.
Das mit der Quantität und der Qualität ist so eine Sache. Wen haben wir denn im Sommer geholt?
- einen jungen ex U21 Nationalspieler (SuPa)
- einen guten zweitliga Spieler, der gegen uns hervorragend gespielt hat (Sahan)
- einen israelischen Stürmer den auch andere Bundesligisten wollten (Shechter)
Die drei hätten Qualität bringen können - klar ist aber auch, dass Lakic und Ivo nicht so einfach zu ersetzen sind (wobei letzterer ja schon in der Rückrunde nicht mehr wirklich dabei war). Zumindest bei den letzten beiden genannten sehe ich im nach einem schwachen Start eine positive Entwicklung.
Dann haben wir noch Gil Vermouth geholt. Wasr bisher zumindest der totale Fehlgriff.
Und da Nemec vom Baum gefallen ist, sollte eben noch jemand kommen, der ähnlich veranlagt ist wie er. Das musste schnell gehen. Mit Kouemahe hat man da eine Lösung gefunden. Adam war letzte Saison ja nun auch nicht der absolute Goalgetter.

Hab ich jemanden vergessen?

Prinzipiell fand ich die Transfers nicht schlecht. Im Rahmen unserer Möglichkeiten. Dass sie die abgewanderten nicht sofort ersetzen konnten muss ja eigentlich auch klar sein.
Dass Kuntz vor der Saison auch andere Spieler versucht hatte zu bekommen, wurde ja auch schon öfter mal erwähnt. Dass diese nicht zu uns gekommen sind passiert. Es gehören eben immer zwei dazu.

Und warum unser FCK NUR überleben kann, wenn wir auf die eigene Jugend setzen erschliesst sich mir auch nicht. Wir können nur überleben, wenn wir Spieler auf dem Platz haben, die ausreichend Punkte holen. Ob dies die eigenen aus der Jugend sind ... ??? Warum MUSS das so sein? Dass wir die für teuer Geld verkaufen können ... nun ... dafür müssten sie erstmal richtig gut werden.
With your feet in the air and your head on the ground. Try this trick and spin it, yeah - Your head will collapse but there's nothing in it and you'll ask yourself - Where is my mind
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

Mac41 hat geschrieben:
Yves hat geschrieben:Natürlich darf man ansprechen was falsch läuft. Das sage ich doch nicht. Aber Schlüsse ziehen und die Zukunft projezieren, die sowieso nur ein Ergebnis zulässt, nämlich den unweigerlichen Abstieg - das prangere ich an!
Dass hier Spieler, die nicht einmal für uns gegen den Ball getreten haben als Nulpen bezeichnet werden, dass hier ständig moniert wird, dass wir gegen den Abstieg spielen - das alles geht mir gewaltig auf den Sack!
Abstiegskampf - das war von Anfang an klar! Wer sich drauf einstellt und damit abfindet - der ist gewappnet für die Aufgabe. Oder wie sieht Deiner Meinung nach Abstiegwskampf aus, wenn nicht so, wie er hier bei uns passiert?
Miir geht es aber genauso auf den Sack, daß, auch mit Blick auf die Verbleibskonkurrenten, Spieler, die als unbeschriebenes Blatt angesehen werden müssen, als Retter hochgejubelt werden. -Ich versuche den Begriff Wundertüte zu vermeiden- Denkt an den Rucksack, den die und auch die Fans mitbekommen. Wir sprechen uns gerne nach den ersten 5 Rückrundenspielen wieder, nach den Erfahrungen der Hinrunde können wir da nicht mehr als 2 Punkte erwarten.
Im Sommer war es transfertechnisch ein Griff ins Klo - die Tabelle lügt nicht - der Winter sollte, die Möglichkeit geben das auszugleichen. Ich rede übrigens nicht von Thurk oder Bancé, was geschieht wenn Leute kommen, die negativ den Betze emotionalisieren, sah man an Amri..., sondern von Spielern, die schon hier waren und die man mit Bedauern gehen sah. Und jetzt sind es nicht die aufgerufenen Summen, die eine Verpflichtung unmöglich machen sollten, wenn man an den von Kuntz vorgegebenen Rahmen sich erinnert.
Bei aller Liebe zum FCK, da läuft was verkehrt und das kann man nicht gutreden.
Ich bin da sehr gespannt, was Stuttgart für Lakic, Nürnberg für Hlousek und Augsburg für Moravek hinblättern.. eine Entwicklung, die mich auch sehr bedenklich stimmt. Da lief in der Tat was schief, nur was?
Wären die Spieler denn zum Fck? Wurde es versucht? Wenn ja, wann? Prag wollte, wenn ich mich richtig erinnere eine utopische Summe für Hlousek, da war man sich doch im Forum einig, dass er das nicht "wert" sei. BeiMoravek kam diese Geschichte mit Held und Trapp dazu.. und bei Lakic ist die Fangemeinde gespalten...
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Markie
Beiträge: 2073
Registriert: 27.11.2008, 16:12

Beitrag von Markie »

tim_price hat geschrieben:Der aktuelle Neuzugang muss eigentlich nur noch ein paar harte Fouls begehen oder ein paar Posen a la Bellinghausen in Richtung "West" machen, dann hat er gute Voraussetzungen einen ähnlichen Status bei den Fans zu erlangen wie Bilek, der heute noch von seinem guten Kampfschweinspiel gegen die Bayern zehrt. Ähnlichkeiten in den Frisuren - vermutlich selbst mit nem Bartschneider angefertigt - sind zu erkennen und das kommt natürlich beim Volk besser an als eine 3-Wetter-Taft-Frisur.
Schade, dass jetzt schon alles und jeder verarscht wird, was mal den Betze ausgemacht hat: Leidenschaft, Kampf, Zusammenhalt zwischen Mannschaft und Tribüne ... nur noch Stoff für schlechte Gags – und das noch nicht mal witzig. Da wundert es einem nicht mehr, dass sich ein zweitklassiger "Trainer" ohne Konsequenzen vor der Südkurve aufbaut und zahlende Fans anpöbelt und bedroht …
bet
Beiträge: 1221
Registriert: 30.08.2011, 15:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von bet »

micla hat geschrieben:Na bravo-
Trainingsauftakt ohne News,
dafür mit Moravek und Thurk zwei Jungs die gepasst hätten, weg.

Balitsch, Bastians, Abdessadki, Lakic, Helmes undundund
die werden auch bald vom Markt sein.

Nur noch lächerlich, diese hirnverbrannte Transferpolitik.
So langsam glaube dass der Abstieg geplant ist-
wen wunderts bei dieser langfristigen Betrachtungsweise für Neuzugänge-
da hat Kuntz vielleicht noch massives Zweitliga-Niveau.
bleib mal cool!! Vielleicht können die uns wirklich helfen!! Was machst du, wenn Jakub so weitermacht wie in Polen!!?? Vertraust du denen so wenig??
FCK Teufelsweib und Treuer Fan since 1997 egal was passiert!! <3
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

Markie hat geschrieben:
tim_price hat geschrieben:Der aktuelle Neuzugang muss eigentlich nur noch ein paar harte Fouls begehen oder ein paar Posen a la Bellinghausen in Richtung "West" machen, dann hat er gute Voraussetzungen einen ähnlichen Status bei den Fans zu erlangen wie Bilek, der heute noch von seinem guten Kampfschweinspiel gegen die Bayern zehrt. Ähnlichkeiten in den Frisuren - vermutlich selbst mit nem Bartschneider angefertigt - sind zu erkennen und das kommt natürlich beim Volk besser an als eine 3-Wetter-Taft-Frisur.
Schade, dass jetzt schon alles und jeder verarscht wird, was mal den Betze ausgemacht hat: Leidenschaft, Kampf, Zusammenhalt zwischen Mannschaft und Tribüne ... nur noch Stoff für schlechte Gags – und das noch nicht mal witzig. Da wundert es einem nicht mehr, dass sich ein zweitklassiger "Trainer" ohne Konsequenzen vor der Südkurve aufbaut und zahlende Fans anpöbelt und bedroht …
Ich musste eher schmunzeln bei Tim's Beitrag. Gerade in der Winterpause kann man auch mal wieder lachen, oder nicht?
So,so Kurz bedroht die Fans..sonst bist Du doch auch nicht so zart besaitet, zumindest beleidigst DU Kurz hier ja ohne Unterlass.
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

tim_price hat geschrieben:
Yves hat geschrieben:
Es ist ja furchtbar, was hier rumgeheult wird. mimimimi wir steigen ab. Der hübsche Kirch darf immer spielen. mimimi
.
Ich arbeite zur Zeit an einer Studie, in der genau dieser Zusammenheit zwischen Schönheit (der feminine Mann) und den durchschnittlichen Sympathie- bzw. Antipathiewerten des Lautrer Publikums untersucht werden.
Hierzu wird viel Videomaterial der letzten 25 Jahre gesichtet, vorrangig von Spielern des Types "Schwiegersohn". Die empirischen Daten (Länge des Seitenscheitels, Anzahl der Föne in der Sporttasche usw.) der Spieler Markus Schupp, Marco Engelhardt und Oliver Kirch werden mit den Dezibelwerten des Publikums in einem Koordinatensystem erfasst und mit den Werten der volksnahen Blutgrätscher (Bilek, Harry Koch, Martin Wagner) verglichen.

Nicht erfasst werden Spieler wie Kadlec (kein Seitenscheitel), Ehrmann (zu beliebt), Wuttke (zu polarisierend), Basler (zu schlecht) oder Klose (zu gut). Der Spieler Sforza erweist sich auch als schwieriger Fall, da er einerseits alle optischen Attribute des "hübschen, arroganten Spielers" aufweist, andererseits aber auch einfach zu gut war. Seine Werte auf der X-Achse sprengen den Forschungsrahmen!

Momentan schaue ich gerade das Spiel aus den 80ern in Dortmund, als Markus Schupp von Hannes Bongartz ein- und wieder ausgewechselt wurde (die Frisur saß). Die ermittelten Werte werden mit Schupps Spielen bei Bayern, Wattenscheid und der Eintracht verglichen.

Der aktuelle Neuzugang muss eigentlich nur noch ein paar harte Fouls begehen oder ein paar Posen a la Bellinghausen in Richtung "West" machen, dann hat er gute Voraussetzungen einen ähnlichen Status bei den Fans zu erlangen wie Bilek, der heute noch von seinem guten Kampfschweinspiel gegen die Bayern zehrt. Ähnlichkeiten in den Frisuren - vermutlich selbst mit nem Bartschneider angefertigt - sind zu erkennen und das kommt natürlich beim Volk besser an als eine 3-Wetter-Taft-Frisur.

Nach bisherigen Erkenntnissen scheint auch ein 5-Tage-Bart (Tiffert, Sippel, Shechter) von Vorteil zu sein. Dies nutzt auch unser Trainer. Ohne den männlichen "Macherbart" wäre er längst gefeuert! Bei Kirch nützt er aber wegen seiner zu hübschen Frisur auch nichts und kann die schlechten Werte nicht verbessern.
Auch sprachlich sieht es bei Kirch schlecht aus. Auch hier scheinen gebrochenes Deutsch ("ich will versuchen so schnell wie möglich die Sprache lernen") oder ein Dialekt ein Vorteil zu sein. Ebenso fehlen Eskapaden oder heldenhaftes FCK-Wappen küssen. Die vom Lautrer Buschfunk vermeldete Affäre mit Kurz Tochter hat sich schnell als Ente erwiesen, hätte aber bei Kirch auch nix mehr genützt. Kirch ist untendurch. Die Werte sind einfach zu schlecht.
:lol: das ist gut... auch wenn du größen wie walter frosch, dietmar schwager oder Karl-Heinz Vogt (der hexer) vergessen hast. Die waren sicher nicht die abteilung spieler, welche länger vorm spiegel stehen als ein magersüchtiges model. Ein toppi seinerzeit war auch publikumsliebling und galt als lebemann und "mädchenschwarm" (hübsch) Vermutlich war das die ausnahme, welche die regel bestätigt. Trotzdem gewannen wir als underdog mit begrenzten finanziellen mitteln unsere heimspiele. Grätschten, fighteten und hatten eine richtige mischung um die tabelle als 9. oder 10. abzuschließen. Ach ja, wir hatten damals trainer wie ribbeck oder weise... die konnten aus 80 % 100% herauskitzeln. Ein kirch??? Der wäre erst garnicht dem publikum vorgestetzt worden...
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

bene667 hat geschrieben: Ich bin da sehr gespannt, was Stuttgart für Lakic, Nürnberg für Hlousek und Augsburg für Moravek hinblättern.. eine Entwicklung, die mich auch sehr bedenklich stimmt. Da lief in der Tat was schief, nur was?
Zumindes was Hlousek angeht hier eine Meldung der Bild:
Vertrag bis 2015 - Heute kommt Hlousek zum Club
Was BILD in den letzten Wochen bereits mehrfach ankündigte, ist nun perfekt: Der 1. FC Nürnberg nimmt den tschechischen Nationalspieler (5 Einsätze) Adam Hlousek (23) unter Vertrag.
Der Linksfuß hat bereits seine sportärztliche Untersuchung abgelegt. Hlousek unterschreibt beim Club einen Vertrag bis 2015, kostet nach BILD-Informationen gut 900 000 Euro Ablöse.
http://www.bild.de/sport/fussball/adam- ... .bild.html
Hasta la Victoria - siempre!
tim_price

Beitrag von tim_price »

@mac

Also Du sagst, dass man das Geld, dass man in Wundertüten investiert hat oder gerade tut, besser in eine Gehaltsaufstockung von Moravek oder Lakic investiert hätte? Folge: nun hat man die geldfressenden Wundertüten mit unkalkulierbarem Ausgang...

Im Prinzip natürlich richtig, aber wir wissen doch gar nicht wo die Schmerzgrenzen von Spielern wie Lakic waren oder ob Lakic nicht doch einfach zu nem Spitzenklub (hust) mit mehr Asche und Perspektive wollte. Wenn dies so war, hätte Lautern doch eh keine Chance gehabt.

Ähnliches gilt für Hlousek, wobei da die angeblichen 2 Mios total übertrieben waren.

Lakic in Bestform hätte vielleicht den Unterschied dieses Jahr gemacht und uns auf Platz 14 geschossen. Moravek, Hlousek und wie sie alle heißen sind für mich austauschbar.
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

tim_price hat geschrieben: Ich arbeite zur Zeit an einer Studie, in der genau dieser Zusammenheit zwischen Schönheit (der feminine Mann) und den durchschnittlichen Sympathie- bzw. Antipathiewerten des Lautrer Publikums untersucht werden.
Hierzu wird viel Videomaterial der letzten 25 Jahre gesichtet, vorrangig von Spielern des Types "Schwiegersohn". Die empirischen Daten (Länge des Seitenscheitels, Anzahl der Föne in der Sporttasche usw.) der Spieler Markus Schupp, Marco Engelhardt und Oliver Kirch werden mit den Dezibelwerten des Publikums in einem Koordinatensystem erfasst und mit den Werten der volksnahen Blutgrätscher (Bilek, Harry Koch, Martin Wagner) verglichen.
Wie kannst Du Spieler wie Stephie-ich-hab-die-Haare-Schön-Lexa und die Freundin Ferydon (?) Zandi vom Engelchen vergessen?

Aber auf das Ergebnis bin ich echt mal gespannt :-)
With your feet in the air and your head on the ground. Try this trick and spin it, yeah - Your head will collapse but there's nothing in it and you'll ask yourself - Where is my mind
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

tim_price hat geschrieben:@mac

Also Du sagst, dass man das Geld, dass man in Wundertüten investiert hat oder gerade tut, besser in eine Gehaltsaufstockung von Moravek oder Lakic investiert hätte? Folge: nun hat man die geldfressenden Wundertüten mit unkalkulierbarem Ausgang...

Im Prinzip natürlich richtig, aber wir wissen doch gar nicht wo die Schmerzgrenzen von Spielern wie Lakic waren oder ob Lakic nicht doch einfach zu nem Spitzenklub (hust) mit mehr Asche und Perspektive wollte. Wenn dies so war, hätte Lautern doch eh keine Chance gehabt.

Ähnliches gilt für Hlousek, wobei da die angeblichen 2 Mios total übertrieben waren.

Lakic in Bestform hätte vielleicht den Unterschied dieses Jahr gemacht und uns auf Platz 14 geschossen. Moravek, Hlousek und wie sie alle heißen sind für mich austauschbar.
Tim, da bin ich mir nicht sicher. Bei den beiden fällt ein wichtiger Faktor weg, und zwar die Anpassung. Sie waren schon hier, kennen ihre Mitspieler, die umgebung etc..
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

Zumal Sam, Moravek, Jendrisek und Hlousek (zumindest für mich) auch Wundertüten waren, als sie zu uns kamen.
With your feet in the air and your head on the ground. Try this trick and spin it, yeah - Your head will collapse but there's nothing in it and you'll ask yourself - Where is my mind
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

Yves hat geschrieben:
tim_price hat geschrieben: Ich arbeite zur Zeit an einer Studie, in der genau dieser Zusammenheit zwischen Schönheit (der feminine Mann) und den durchschnittlichen Sympathie- bzw. Antipathiewerten des Lautrer Publikums untersucht werden.
Hierzu wird viel Videomaterial der letzten 25 Jahre gesichtet, vorrangig von Spielern des Types "Schwiegersohn". Die empirischen Daten (Länge des Seitenscheitels, Anzahl der Föne in der Sporttasche usw.) der Spieler Markus Schupp, Marco Engelhardt und Oliver Kirch werden mit den Dezibelwerten des Publikums in einem Koordinatensystem erfasst und mit den Werten der volksnahen Blutgrätscher (Bilek, Harry Koch, Martin Wagner) verglichen.
Wie kannst Du Spieler wie Stephie-ich-hab-die-Haare-Schön-Lexa und die Freundin Ferydon (?) Zandi vom Engelchen vergessen?

Aber auf das Ergebnis bin ich echt mal gespannt :-)
war zandi nicht die schwester von engelbert oder doch seine geliebte? Die, welche immer ihre stutzen als "markenzeichen" als "halterlose" zweckentfremdenten??? :lol: Nein, die wurden nicht gemocht, weil zandi immer ein loch in den überlangen ärmel des heiligen fck-trikots bohrte um seinen daumen durchstrecken zu können. :lol: Man, was waren das für vögel... und wir taten denen sooo unrecht, nichtmal ausgepfiffen wurden die beiden. Meist nur abgestraft mit einem augenrollen und kopfschütteln... :D
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@Pebe
Soll ich vielleicht einen auf Zweckpessimismus machen, rumheulen und hoffen, daß es doch noch gut geht?
Nein Danke. Ich traue meinem FCK so lange den Klassenerhalt zu, bis mir die Mathematik sagt, daß er nicht mehr zu machen ist. Und wenn ich sehe, welches spielerische und kämpferische Potenzial die Mannschaft schon gezeigt hat, dann weiß ich auch, daß der Klassenerhalt zu schaffen ist.
Wie gesagt. warten wir mal die nächsten 3 Spiele ab.
Tut mir leid aber es war noch nie meine Art, im dunklen Keller zu sitzen und rumzujaulen. Mit einer gesunden Portion Selbstvertrauen kann Mann nämlich auch so manches erreichen, was fast unerreichbar scheint. Wer sollte das nicht besser wissen, als wir?
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Betzedeiwel
Beiträge: 565
Registriert: 11.01.2007, 20:52
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Betzedeiwel »

FCK58 hat geschrieben:@Pebe
Ich traue meinem FCK so lange den Klassenerhalt zu, bis mir die Mathematik sagt, daß er nicht mehr zu machen ist. Und wenn ich sehe, welches spielerische und kämpferische Potenzial die Mannschaft schon gezeigt hat, dann weiß ich auch, daß der Klassenerhalt zu schaffen.
Danke Danke Danke

Gott sei Dank,ich dachte schon der Funke der Vernunft wäre hier erloschen.....bei den ganzen Heulbojen.
Das ist ja nicht mehr zum aushalten.

Fest steht,würde sich die Mannschaft nur annähernd so viel in die Hosen scheißen wie es mancher User hier macht ......

Mit Jammerlappen hat man noch nie einen Krieg gewonnen,geschweige denn,den Nichtabstiegskampf :!:
„Beim Kampf um den Ball haben wir da den Leuten den Schädel fast weggetreten, ohne foul zu spielen." Gerry Ehrmann
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

1. FCK
Kurz nimmt das Kollektiv in die Pflicht

Fußball: FCK-Trainer stimmt sein Team auf den Abstiegskampf ein - Nicolai Jörgensen links oder im Sturm eine Alternative


Neustart in Kaiserslautern: der dänische Offensivspieler Nicolai Jörgensen. FOTO: KUNZ-HARTMANN
Tore schießen, Tore schießen, Tore schießen. Der wichtigste gute Vorsatz für 2012 stellt sich für den abstiegsbedrohten Fußball-Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern von selbst.Gestern hat für den FCK die Rückrunden-Vorbereitung begonnen. Mit dabei: die Neuzugänge Jakub Swierczok (19) und Nicolai Jörgensen (20).

Die beiden Offensivspieler sollen dazu beitragen, dass der FCK, der nach der Hinrunde als Tabellen-16. den Relegationsplatz belegt, seine chronische Torflaute so bald wie möglich besiegt. Die Lauterer haben mit 13 die wenigsten Treffer aller 18 Teams erzielt. FCK-Trainer Marco Kurz warnt jedoch davor, sofort zu viel von den beiden jungen Neuzugängen zu verlangen. "Auch Nicolai Jörgensen wird uns alleine nicht zum Klassenerhalt schießen", betonte Kurz, "wir sind als Kollektiv gefordert, mehr Tore zu erzielen."

(...)

Vertragsabschlüsse mit weiteren Zugängen stünden nicht bevor, seien aber auch nicht auszuschließen, sagte Kurz. zur Rheinpfalz

Rückrunden-Start
Lautern mit zwei neuen Stürmern


02.01.2012 — 23:02 Uhr

Mit den beiden Neuzugängen Jakub Swierczok (18) von Polonia Bytom (Polen) und dem dänischen Nationalstürmer Nicolai Jörgensen (20, von Bayer Leverkusen ausgeliehen) startete Lautern am Vormittag in die Rückrunde.
(...) zur BLÖD
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Schwabenteufel1
Beiträge: 787
Registriert: 18.11.2007, 14:55
Wohnort: bei Ludwigsburg

Beitrag von Schwabenteufel1 »

nur weil ich das ganze net optimistisch sehen kann, bin ich ein jammerlappe?
interessant.

dann machen wir die augen zu und volle kraft voraus ins verderben.

ich freu mich schon auf unseren trainer, wenn er in jedem spiel von der wahnsinnsqaulität des gegners spricht. herrlich. kurz ist sein geld wert. :lol:
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

FCK58 hat geschrieben:@Pebe
Soll ich vielleicht einen auf Zweckpessimismus machen, rumheulen und hoffen, daß es doch noch gut geht?
Nein Danke. Ich traue meinem FCK so lange den Klassenerhalt zu, bis mir die Mathematik sagt, daß er nicht mehr zu machen ist. Und wenn ich sehe, welches spielerische und kämpferische Potenzial die Mannschaft schon gezeigt hat, dann weiß ich auch, daß der Klassenerhalt zu schaffen ist.
Wie gesagt. warten wir mal die nächsten 3 Spiele ab.
Tut mir leid aber es war noch nie meine Art, im dunklen Keller zu sitzen und rumzujaulen. Mit einer gesunden Portion Selbstvertrauen kann Mann nämlich auch so manches erreichen, was fast unerreichbar scheint. Wer sollte das nicht besser wissen, als wir?
da liegen wir voll auf einer wellenlänge. Nur, sehe ich und das nicht erst seit gestern, den willen oder die notwendigen maßnahmen dies umzusetzen. Will nicht wieder mit vermutlich tausenden fassungslos vor der abschlusstabelle sitzen, mir die haare raufen und den kopf auf der tischkante ablegen :?

Die von dir angesprochene mannschaft, inkl. trainer sind bei besserem angebot sofort weg aber wir (zumindest ich) bleibe. Deswegen ist das nicht gejammert sondern klar angesprochen woran es (meiner meinung nach) hapert. Insofern, mein haus hat keinen keller und im dunkeln sitze ich auch nicht :wink: Hoffe die treten am 21. den fischen in den ar..h, zeigen augsburg das sie nur wargenommen werden im zdf mit der puppenkiste und schicken die "frohnaturen" mit nem einlauf direkt zurück in die rheinische "weltmetropole". Nur ob das MK auch so sieht bezweifel ich stark!?!
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

Betzedeiwel hat geschrieben:
FCK58 hat geschrieben:@Pebe
Ich traue meinem FCK so lange den Klassenerhalt zu, bis mir die Mathematik sagt, daß er nicht mehr zu machen ist. Und wenn ich sehe, welches spielerische und kämpferische Potenzial die Mannschaft schon gezeigt hat, dann weiß ich auch, daß der Klassenerhalt zu schaffen.
Danke Danke Danke

Gott sei Dank,ich dachte schon der Funke der Vernunft wäre hier erloschen.....bei den ganzen Heulbojen.
Das ist ja nicht mehr zum aushalten.

Fest steht,würde sich die Mannschaft nur annähernd so viel in die Hosen scheißen wie es mancher User hier macht ......

Mit Jammerlappen hat man noch nie einen Krieg gewonnen,geschweige denn,den Nichtabstiegskampf :!:
mit schöngeistigen bekundungen genauso wenig... Wer jammert eigentlich?
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

tim_price hat geschrieben:@mac
Also Du sagst, dass man das Geld, dass man in Wundertüten investiert hat oder gerade tut, besser in eine Gehaltsaufstockung von Moravek oder Lakic investiert hätte? Folge: nun hat man die geldfressenden Wundertüten mit unkalkulierbarem Ausgang...
Nein, das sage ich nicht.
Ich sage - und das habe ich vor ein paar Tagen schon geschrieben- daß man in der Führungsetage Probleme mit dem Personalmanagement hat und das nicht erst seit heute.
Zum anderen hat man langsam Probleme in der Kommunikation, denn, wie das Beispiel Hlousek zeigt, scheint die damalige Begründung -zu teuer- wohl nicht zu stimmen. (Alles Klar: ... Kuntz hat das nie gesagt, die Bild lügt, alle anderen sind so oder so Intriganten....)
Ich weis aus persönlichen Kontakten, daß Lakic zwar wegen dem Geld nach Wolfsburg ging, er aber auch für niedrigere Summen in Lautern geblieben wäre, hätte er das Gefühl gehabt, daß man sich um ihn bemüht.
So hatte er eigentlich mit dem Aufstieg auf eine Vertragsverlängerung zu neuen Konditionen gehofft, im Verein war man aber nicht davon überzeugt, daß er bundesligatauglich sei und hatte ihm das recht deutlich zu verstehen gegeben. Deshalb gibt es neben dem "Geld", wohl auch das Problem, daß beide, Lakic und Kuntz über ihren Schatten springen müssten. Das Herzen bei der Abschiedsfeier vor der Kamera hatte da nicht gereicht.

In Bezug auf Moravek und Hlousek gebe ich dir recht, beide waren "Wundertüten" als sie kamen, in beiden Fällen haben sie nach anfänglichen Problemen aber Leistung gezeigt. Moravek war wohl auch so gut (und wichtig), daß man einen 1:1 Ersatz (Fortounis) für diese Saison verpflichtete. Hlousek hat links Ivo ersetzt und seine Sache, nach einer gewissen Eingewöhnung insbesondere auch defensiv ganz gut gemacht. Daß wir rechts und links außen Probleme haben, kann man nicht leugnen, Sahan kommt zwar, aber SuPa ist es nicht und Walch ist aussortiert. Insofern wäre Hlousek sicher eine Alternative.
Moravek und Hlousek hätten auch das erkannte Positionsproblem von Tiffert gelöst. Er müsste nicht mehr auf rechts oder links rumturnen, er könnte als 6er (mit Kirch oder für alle Kirch Hasser mit De Wit) spielen und das Spiel von hinten ankurbeln.

:| Aber eine Leihe für 1,5 Jahre ohne Kaufoption aus Lev ist sicher preiswerter als Hlousek und ein Micanski die zweite gibt die Sicherheit jetzt den Richtigen für die Tore verpflichtet zu haben, in einer Situation, in der du ohne Anlauf über den Graben springen musst. 8-)
Hasta la Victoria - siempre!
Lautrer no.1

Beitrag von Lautrer no.1 »

callipso hat geschrieben:05.01.12 16:00 Trainingszeiten Training am Fritz-Walter-Stadion
05.01.12 18:00 Trainingszeiten Hallenturnier Harder13-Cup, Mannheim

wie soll das denn gehen? rennen die nach mannem?
vor allem beim shechter mit seinem stier-hoden-dauerlauf-gang kann ich mir das beim besten willen net vorstellen.
Die eine Gruppe trainiert,und die andere fährt nach mannem!!
Nk-Town
Beiträge: 296
Registriert: 13.10.2007, 18:47
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von Nk-Town »

@ tim: :applaus: mehr davon!

Aber der Nennung all der Koryphäen beschleicht mich doch ein wenig das Gefühl, dass wir uns wieder auf diesem Weg befinden.

Frei nach dem Motto: Viel hilft viel.

Wenngleich natürlich auf viel bescheidenerem finanziellem Niveau.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@pebe
Ob die Spieler oder der Trainer bei einem besseren Angebot die Hacke raus machen oder nicht hat doch primär nichts mit dem Nichtabstieg oder dem Abstieg zu tun. Es sei denn, es wären alle solche Graupen wie ein jetziger Neu-Hamburger. Davon gehe ich aber nicht aus. Diese Sorte findest du auch in der heutigen Fußballsöldnerzeit gottseidank noch in der Minderzahl.
Krampfhaftes suchen nach Argumenten für einen Abstieg sind auch nicht mein Ding. Wie gesagt, ich bin überzeugt, daß wir drin bleiben. Ob jetzt aber ich auf dem Holzweg bin oder die andere Fraktion, daß werden wir am letzten Spieltag sehen. wobei ich in meinem "grenzenlosen Optimismus" in Sachen FCK auch daran glaube, daß wir schon am 33. oder gar 32. Spieltag die Klasse - zumindest theoretisch - bereits gehalten haben.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Antworten