was wäre den passiert wenn der torwart über schmerzen wegen des angriffs geklagt hätte? der schiri hätte das spiel abbrechen müssen und es hätte ein wiederholungspiel gegeben oder sogar siegeswertung für alkmaar...
da bin ich mal gespannt wie der verband reagieren wird...
sollte alkmaar "am tisch" verlieren sollten sie auf schadensersatz gegen den verband klagen... das kanns ja wohl echt nicht sein
Aragorn hat geschrieben:Hier wurde genau richtig entschieden. Ein Spieler wird direkt bestraft, der Verein und Fan erst vor dem Sportgericht....
Würde Trapp gegen Bremen Abel aufs Maul hauen, dann ist für ihn das Spiel auch zu Ende......
Die Frage ist doch, warum der Spieler überhaupt bestraft wird. Wieviel "sich wehren" ist denn dem Spieler erlaubt? Darf er zurückboxen? Oder auch treten? Oder muss er sich Deiner Meinung nach alles gefallen lassen, wenn er von Durchgeknallten Vollidioten von hinten angesprungen wird? Schon mal von Notwehrexzess gehört?
Verband nimmt Rote Karte gegen Torhüter zurück
Das Skandalspiel zwischen Amsterdam und Alkmaar hätte nicht abgebrochen werden müssen. Zu diesem Schluss ist der niederländische Verband gekommen. Die auslösende Rote Karte gegen den AZ-Torwart war nicht notwendig. Zudem wurden neue Hintergründe über den Angreifer bekannt.
Das ist für mich die einzig richtige Entscheidung. Alles andere ist Quatsch. Jetzt bin ich nur noch gespannt, wie man den Spielabbruch bewertet. Den zurückzunehmen wird man sich schwer tun. Schließlich hat man den Schiri hinsichtlich der Vergabe der roten Karte bestätigt. Man wollte halt den Deppen nicht Tür und Tor öffnen und direkt einen Riegel vorschieben. Hier werden sie aber wohl nicht über ihren Schatten springen können. das wäre wohl zuviel verlangt.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Zum Glück sehen sie es anders. Er hat angegriffen und er wurde umgehuft. Wie, ist mir egal. Es war zu Recht. Und nachdem der Angreifer wohl auch kein "Kind von Traurigkeit" war, hätte der Goalie besser noch 2 mal mehr zugetreten. Aber richtig. Der Typ hatte ja schließlich auch keine Hemmungen. Mit einem Ausraster oder blackout ist dessen Verhalten nämlich bestimmt nicht zu erklären. Da steckt System dahinter.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
JochenG hat geschrieben:Verband nimmt Rote Karte gegen Torhüter zurück
Das Skandalspiel zwischen Amsterdam und Alkmaar hätte nicht abgebrochen werden müssen. Zu diesem Schluss ist der niederländische Verband gekommen. Die auslösende Rote Karte gegen den AZ-Torwart war nicht notwendig. Zudem wurden neue Hintergründe über den Angreifer bekannt.
...Der Angreifer wurde festgenommen. Später stellte sich heraus, dass er gar nicht in der Amsterdam Arena hätte sein dürfen, weil ihm wegen früherer Vorfälle längst ein Stadionverbot erteilt worden war. Neben einem Strafverfahren droht ihm nun ein lebenslanges Verbot, niederländische Fußballstadien zu betreten...
In diesem Fall: PRO STADIONVERBOT für den Ajax-Idioten!
Für mich hat der Torhüter überhaupt nicht überzogen reagiert.
Wenn mir am Wochenende irgendein Durchgeknallter auf dem Kreisklassen-Platz so entgegenkommt, würde ich genauso handeln wie er.
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
Die einzig mögliche Entscheidung, sonst dürften Spieler sich so gut wie gar nicht mehr gegen Attacken Durchgeknallter wehren, da sie ja befürchten müssten, Rot zu sehen und sich den Vorwurf einzuhandeln, ihrer Mannschaft geschadet zu haben. Vom Opfer zum Täter. Denn was noch verhältnismäßig ist und was nicht, das sieht jeder Schiri etwas anders.
Vor allem hätte sich der niederländische Verband über den Notwehrparagraphen hinweggesetzt. Den gibt´s in Holland doch sicherlich auch. Und Verbandsrecht über Landesrecht zu stellen birgt sicherlich einige Probleme. Das sahen die Verbandsjuristen ganz bestimmt ähnlich. Gottseidank.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Also ich kann mich gut in den Torwart reinversetzen. Wenn mich einer grundlos attackieren würde, würde ich auch reintreten bis er platt wäre... Bin eigentlich friedliebend, aber wer drum bettelt und in kaufen nimmt, mich grundlos zu verletzen, der könnt sich ne Schnabeltasse bestellen.
Von Carsten Germann, 23.12.11, 15:01h
Vier Spiele in 14 Tagen: Die eigentlich so besinnliche Weihnachtszeit bringt den Spitzenclubs der englischen Fußball-Premier-League wie jedes Jahr Schwerstarbeit. Höhepunkt der Festtagsspiele ist der Boxing Day.
LONDON - Die Fans in England freuen sich auf den 26. Dezember und ein volles Fußball-Programm. «Wenn alle die Weihnachtsfeierlichkeiten ausgiebig genossen haben, wird es Zeit für Spitzenfußball und Top-Unterhaltung», erklärt der Fußball-Autor Damien Cronley die Faszination am Weihnachts-Kick.
(...)
Eine Winterpause wie auf dem Kontinent scheint dennoch nicht verhandelbar. «Die Fans würden diese Änderung nicht akzeptieren», glaubt Damien Cronley, «weil es Teil der englischen Fußballkultur ist, an diesem Tag ins Stadion zu gehen oder die Spiele im Fernsehen zu verfolgen.»
Stoff für Mythen und Legenden bietet der Showdown zur Jahreswende genug. Als legendär gilt der Boxing Day 1963 mit einem Tor-Rekord von 66 Treffern in zehn Erstligaspielen. Ipswich Town und Englands späterer Weltmeistertrainer Sir Alf Ramsey kamen damals mit 1:10 beim FC Fulham mit George Cohen und Bobby Robson unter die Räder. Manchester United ging beim FC Burnley mit 1:6 unter. Dieses Schicksal dürfte dem Meister gegen Wigan Athletic (26. Dezember) und die Blackburn Rovers (31. Dezember) in diesem Jahr erspart bleiben.
Erstellt 25.12.11, 15:15h Nach der Attacke auf Esteban Alvarado vom AZ Alkmaar hat Ajax Amsterdam den Hooligan mit 30 Jahren Stadionverbot bestraft. Die Rote Karte für den Torwart, der den Angreifer niedergestreckt hatte, wurde inzwischen annulliert.
(...)
Das berichtet die niederländische Zeitung „De Volkskrant“. Demnach habe Ajax den Anwalt des Mannes über die 30-jährige Stadionsperre informiert. Zudem muss der Ajax-Anhänger weitere 14 Tage in Untersuchungshaft bleiben.
Die Schweizer Justizbehörden veröffentlichen Unterlagen über die Korruption innerhalb der Fifa. Im speziellen Fall geht es um die Affäre um einen Sportrechtevermarkter.
Die Fifa hat beschlossen, nicht juristisch gegen diese Veröffentlichungen Vorzugehen( weil es vermutlich eh sinnlos wäre ).
Auch wenn diese Affäre bereits ein alter Hut ist, bin ich doch auf die Unterlagen gespannt, wie ein Flitzebogen.
Quelle: SR1 - Nachrichten
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
397. Old Firm Heute Abend wird Glasgow mal wieder zum Tollhaus
Kein Lokalderby spaltet die Massen so sehr wie das zwischen Celtic und den Rangers. Abneigung, Gewalt und Tote gehören seit Jahren zu diesem Glasgower Duell.
Schottland: Celtic siegt und springt auf Platz eins
Ledley entscheidet das Old Firm
In Schottland elektrisiert nur ein Spiel die Massen! Das Old Firm - am Mittwoch war es wieder soweit: Celtic Glasgow und die Glasgow Rangers kreuzten die Klingen. Wie so oft war es ein richtungsweisendes Spiel, vor allem für die Rangers, die bei einem Sieg den Abstand auf Celtic auf vier Punkte hätten vergrößern können. Am Ende kam es aber anders.
Mathias hat geschrieben:Ajax-Hooligan 30 Jahre Stadionverbot
Erstellt 25.12.11, 15:15h Nach der Attacke auf Esteban Alvarado vom AZ Alkmaar hat Ajax Amsterdam den Hooligan mit 30 Jahren Stadionverbot bestraft. Die Rote Karte für den Torwart, der den Angreifer niedergestreckt hatte, wurde inzwischen annulliert.
(...)
Das berichtet die niederländische Zeitung „De Volkskrant“. Demnach habe Ajax den Anwalt des Mannes über die 30-jährige Stadionsperre informiert. Zudem muss der Ajax-Anhänger weitere 14 Tage in Untersuchungshaft bleiben.
Schottland: Celtic siegt und springt auf Platz eins
Ledley entscheidet das Old Firm
In Schottland elektrisiert nur ein Spiel die Massen! Das Old Firm - am Mittwoch war es wieder soweit: Celtic Glasgow und die Glasgow Rangers kreuzten die Klingen. Wie so oft war es ein richtungsweisendes Spiel, vor allem für die Rangers, die bei einem Sieg den Abstand auf Celtic auf vier Punkte hätten vergrößern können. Am Ende kam es aber anders.
Was soll das den ??Die FIFA ist genau so Scheiße wie die Mafia DFL !!!!
Nur weil der Fc Sion einen ägyptischen Spieler aus dem Vertrag gelöst wurde (2008) gab es drei Jahre Transferverbot 2008 + 3Jahre =2011
Dann wurden im Sommer 2011 ein paar Spieler gekauft ,alles okay !!
Doch dann der Schock :
Die FIFA gab bekannt das die Transfersperre nicht bis in Sommer 2011 sondern bis Jahresende gilt.
Dann stellte die FIFA den Schweizer Fussball Verband vor eine Entscheidung
Entweder :
-Den Fc Sion stützen und mit allen Mannschaften aus den Wetbewerben
gesperrt zu werden
Oder:
-Dem Fc Sion 36 Punkte abziehen