38 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Sonderzug nach München, kein Zug nach Augsburg
Wie die Fanbetreuung des 1. FC Kaiserslautern bekannt gibt, wird es zum Auswärtsspiel der Roten Teufel beim FC Augsburg (Samstag, 28. Januar 2012) leider keinen organisierten Sonderzug geben.
Der nächste Sonderzug rollt somit zum Auswärtsspiel bei Bayern München (Samstag, 11. Februar 2012). Die vorläufigen Fahrzeiten stehen seit heute fest, können sich jedoch bis spätestens drei Tage vor dem Spiel noch geringfügig ändern:
Hinfahrt:
Kaiserslautern Hbf ab 07:30 Uhr
Neustadt (W.) Hbf ab 07:55 Uhr
Ludwigshafen Hbf ab 08:30 Uhr
München Hbf an 13:00 Uhr
Weiterfahrt mit der S-/U-Bahn (Fahrzeit ca. 22 Minuten): Mit der S-Bahn (S2 oder S4) bis Marienplatz, dann Umstieg in die U6 (Richtung Garching-Hochbrück) zur Station Fröttmaning, von dort ca. 10 Minuten Fußweg zum Stadion.
Rückfahrt:
München Hbf ab 19:00 Uhr
Ludwigshafen Hbf an 23:00 Uhr
Neustadt (W.) Hbf an 23:30 Uhr
Kaiserslautern Hbf an 0:00 Uhr
Die Fahrt im Sonderzug nach München kostet 17,- Euro.
Fahrkarten können ab sofort beim Kartenservice des 1. FC Kaiserslautern und im Ticket-Online-Shop bestellt oder im Service-Center vor Ort erworben werden. Dieser Zug ist nicht mit Fahrkarten der Deutschen Bahn befahrbar! Die Sonderzug-Fahrkarte berechtigt zudem am Veranstaltungstag bis zum darauffolgenden Tag 3.00 Uhr zur Fahrt mit allen Bussen, Straßenbahnen und freigegebenen Zügen (DB: RE, RB und S-Bahn jeweils in der 2.Klasse) im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) zu und ab den Zustiegsbahnhöfen.
Quelle: Der Betze brennt / Fanbetreuung FCK
Wie die Fanbetreuung des 1. FC Kaiserslautern bekannt gibt, wird es zum Auswärtsspiel der Roten Teufel beim FC Augsburg (Samstag, 28. Januar 2012) leider keinen organisierten Sonderzug geben.
Der nächste Sonderzug rollt somit zum Auswärtsspiel bei Bayern München (Samstag, 11. Februar 2012). Die vorläufigen Fahrzeiten stehen seit heute fest, können sich jedoch bis spätestens drei Tage vor dem Spiel noch geringfügig ändern:
Hinfahrt:
Kaiserslautern Hbf ab 07:30 Uhr
Neustadt (W.) Hbf ab 07:55 Uhr
Ludwigshafen Hbf ab 08:30 Uhr
München Hbf an 13:00 Uhr
Weiterfahrt mit der S-/U-Bahn (Fahrzeit ca. 22 Minuten): Mit der S-Bahn (S2 oder S4) bis Marienplatz, dann Umstieg in die U6 (Richtung Garching-Hochbrück) zur Station Fröttmaning, von dort ca. 10 Minuten Fußweg zum Stadion.
Rückfahrt:
München Hbf ab 19:00 Uhr
Ludwigshafen Hbf an 23:00 Uhr
Neustadt (W.) Hbf an 23:30 Uhr
Kaiserslautern Hbf an 0:00 Uhr
Die Fahrt im Sonderzug nach München kostet 17,- Euro.
Fahrkarten können ab sofort beim Kartenservice des 1. FC Kaiserslautern und im Ticket-Online-Shop bestellt oder im Service-Center vor Ort erworben werden. Dieser Zug ist nicht mit Fahrkarten der Deutschen Bahn befahrbar! Die Sonderzug-Fahrkarte berechtigt zudem am Veranstaltungstag bis zum darauffolgenden Tag 3.00 Uhr zur Fahrt mit allen Bussen, Straßenbahnen und freigegebenen Zügen (DB: RE, RB und S-Bahn jeweils in der 2.Klasse) im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) zu und ab den Zustiegsbahnhöfen.
Quelle: Der Betze brennt / Fanbetreuung FCK
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Ich will nicht meckern-ich finde das ne ganz tolle Sache. Aber wieso kostet München 17 und Gelsenkirchen 10? Die Entfernung ist ja ungefähr gleich?!?
OLD SCHOOL BLOCK
Frag ich mich auch
aber was solls,bin dabei
aber was solls,bin dabei

Wunderkerzen sind kein Verbrechen!!
Elmi hat geschrieben:Ich will nicht meckern-ich finde das ne ganz tolle Sache. Aber wieso kostet München 17 und Gelsenkirchen 10? Die Entfernung ist ja ungefähr gleich?!?
Bahnfahren ist glaube ich bissel komplizierter als eine Autofahrt.
Die Bahn hat "Autobahnen" und "Landstraßen", nur zahlst du dort eben für die höherwertige "Autobahn" auch mehr wie für die poplige "Landstraße". Haben das mal im Studium angeschnitten, dass es da unterschiedliche Trassenpreise gibt und ich kann mir gut vorstellen, dass es dann auch daran liegt, dass der Fahrpreis höher ist.
das liegt daran, dass die DB wie jeder andere ebenfalls nur ungern in den FreiStaat Bayern rollt. die lassen sich das dann teuer bezahlen
Für immer FCK!!!
Wir sind das ganze Wochenende mit dem Bus in München 

Aus Scheisse Gold machen 

Augsburg ist auch mit dem 39 € Ticket möglich
Wie genau komm ich denn an Karten für das Gästekontigent in München?
Spitzkick hat geschrieben:Wie genau komm ich denn an Karten für das Gästekontigent in München?
https://www.fck-ticketshop.de/Bloecke.a ... pieltag=11
Wunderkerzen sind kein Verbrechen!!
München wird heuer mal ausgelassen .. die Nachwehen der letzten Jahre ....
Würd sagen da wirds mal wieder Zeit für ne schöne ATT nach Augsburg
Ach Scheiße warum jetzt doch kein Zug nach Augsburg?
Nein nein nein jetzt ist unsere ganze Planung für den Arsch!!!

Nein nein nein jetzt ist unsere ganze Planung für den Arsch!!!

Schade! Wäre gerne mit dem SZ nach Auxburg gefahren. Aber mit der Regelverbindung und gut genutzten Gruppentarifen, wird das wohl auch klappen.
Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!
Elvis83 hat geschrieben:Ach Scheiße warum jetzt doch kein Zug nach Augsburg?![]()
Nein nein nein jetzt ist unsere ganze Planung für den Arsch!!!
Aha ihr plant also ohne zu wissen das es einen zug gibt... das ist natürlich clever

Anonsten schönes wochenendticket (37€ für 5 Personen) und ab geht die reise... dazu kann man noch flexibler fahren und ein bissl in die stadt gehen wenn man mag

EvilKnivel hat geschrieben:Elvis83 hat geschrieben:Ach Scheiße warum jetzt doch kein Zug nach Augsburg?![]()
Nein nein nein jetzt ist unsere ganze Planung für den Arsch!!!
Aha ihr plant also ohne zu wissen das es einen zug gibt... das ist natürlich clever
Anonsten schönes wochenendticket (37€ für 5 Personen) und ab geht die reise... dazu kann man noch flexibler fahren und ein bissl in die stadt gehen wenn man mag
Was ist Clever?
Hier auf der Seite wurde halt mal veröffentlicht dass ein Sonderzug organisiert wird!
News vom 21.11.2011 - 14:23 Uhr “We are following K-Town - Sonderzug-Infos”
- Zu den Auswärtsspielen in Augsburg am Samstag, 28. Januar 2012 und in München am Samstag, 11. Februar 2012, wird die FCK-Fanbetreuung wieder günstige Sonderzüge organisieren -
Irgendwie kommen wir schon nach Augsburg aber es ist halt schade weil der SZ halt meistens unkompliziert ist.
Die Arroganz-Arena ist eines der wenigen Stadien in D, die mich nie mehr sehen werden...eine der hässlichsten, leblosesten Betonschüsseln, die die WM 2006 hervor gebracht hat.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
SektionMosel hat geschrieben:das liegt daran, dass die DB wie jeder andere ebenfalls nur ungern in den FreiStaat Bayern rollt. die lassen sich das dann teuer bezahlen
Jetzt muss ich mal was loswerden:
Was habt ihr eigentlich alle gegen Bayern?
Wenn da nicht "FC" davor steht, ist das etwas ganz Wunderbares! Uli Hoeness' nervtötendes Erfolgsprojekt FCB spricht sich nicht von ungefähr mit eindeutig schwäbischem Akzent "Eff Cee Bääaarn!" aus und hat mit dem Freistaat, der glaub ich mal zur Pfalz gehörte, oder jedenfalls so ähnlich, von München ganz zu schweigen, ungefähr so viel zu tun wie ein Frankfurter Würstchen mit Wien - das ist alles nur eine dumme Verwechslung!
Wer's nicht glaubt, braucht nur mal bei einem "Bayern"-Heimspiel ein bisschen auf die Dialekte achten - Boarisch ist da klar in der Minderheit. Stattdessen sächselt, schwäbelt und berlinert es ordentlich... von Hochdeutsch ganz zu schweigen... Über 60% der Besucher eines "Heim"spiels des FCB reisen erwiesenermaßen von mehr als 200km an, daher auch die unverwechselbar lausige Atmosphäre in diesen Spielen, trotz neuem Stadion, wenn es nicht grad drei null steht... mittlerweile sind da mehr echte Bayern auf dem Platz, als auf den Rängen... und so weiter... und so weiter...
Aber zum Glück gibt es ja noch Sechzig. DAS ist München. Deswegen fühlen die sich auch so unwohl in der Kurzer-Schwanz-Arena.
(Ich muss es wissen, bin hier aufgewachsen und lebe hier, im schönen München, und zwar sehr gern. Wenn ich auch in Lautern geboren und da verdammt stolz drauf bin. So. Jetzt ist es raus.)
"Fritz, Ihr Wetter." - "Chef, ich hab nix dagegen." (Bern, 4.Juli 1954)
@morlautern1971:
ich beneide dich!
ich liebe bayern und vor allem münchen!
ich beneide dich!
ich liebe bayern und vor allem münchen!
@ chris
Wow. Vielen Dank. Das tut jetzt irgendwie gut... Nach mittlerweile über 30 Jahren aktiv-aggressiven Aussenposten-Daseins an der Isar...
(...unter anderem habe ich am 15. Juni 1991 um 17.18 die erste FCK-Deutscher-Meister-1991-Fahne auf der Leopoldstraße gehißt, aus einem hellblauen VW-Käfer heraus... da war München dann für einen Moment noch ein bisschen schöner...)
Wow. Vielen Dank. Das tut jetzt irgendwie gut... Nach mittlerweile über 30 Jahren aktiv-aggressiven Aussenposten-Daseins an der Isar...
(...unter anderem habe ich am 15. Juni 1991 um 17.18 die erste FCK-Deutscher-Meister-1991-Fahne auf der Leopoldstraße gehißt, aus einem hellblauen VW-Käfer heraus... da war München dann für einen Moment noch ein bisschen schöner...)
Habe ne große 60ger Fahne zuhause, sollte damit bei den EInlasskontrollen zu Problemen kommen?
Aus Scheisse Gold machen 

München ist soviel ich weiß Beschränkung der Fahnenlänge auf 1m, aber genaueres wirst du ca. ne Woche vorm Spiel erfahren.
Das mit der größe sollte hinhauen, meine Frage bezog sich eher darauf, ob es Probleme geben sollte wegen dem 1860 Wappen 

Aus Scheisse Gold machen 

schon ärgerlich mit dem Zug nach augsburg. Haben uns auch draufverlassen nachdem er angekündigt war. Naja man wird schon irgendwie hin kommen
Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen.
Horst Eckel
Horst Eckel
Elvis83 hat geschrieben:Was ist Clever?
Hier auf der Seite wurde halt mal veröffentlicht dass ein Sonderzug organisiert wird!
[...]
Irgendwie kommen wir schon nach Augsburg aber es ist halt schade weil der SZ halt meistens unkompliziert ist.
"Kompliziert" finde ich das jetzt auch nicht:
Kaiserslautern Hbf Sa, 28.01.12 ab 06:31 2 RE 28015
Karlsruhe Hbf Sa, 28.01.12 an 07:54
Umsteigezeit 11 Min.
Karlsruhe Hbf Sa, 28.01.12 ab 08:05 IRE 4903
Stuttgart Hbf Sa, 28.01.12 an 08:58 7
Umsteigezeit 19 Min.
Stuttgart Hbf Sa, 28.01.12 ab 09:17 14 RB 19313
Ulm Hbf Sa, 28.01.12 an 10:44 4 Nord
Umsteigezeit 40 Min.
Ulm Hbf Sa, 28.01.12 ab 11:24 25 RE 57181
Augsburg Hbf Sa, 28.01.12 an 12:33
Rückfahrt:
Augsburg Hbf Sa, 28.01.12 ab 18:28 RE 57316
Treuchtlingen Sa, 28.01.12 an 19:20 6
Umsteigezeit 5 Min.
Treuchtlingen Sa, 28.01.12 ab 19:25 7 RB 58130
Würzburg Hbf Sa, 28.01.12 an 21:15
Umsteigezeit 22 Min.
Würzburg Hbf Sa, 28.01.12 ab 21:37 2 RE 4949
Osterburken Sa, 28.01.12 an 22:29 2
Umsteigezeit 10 Min.
Osterburken Sa, 28.01.12 ab 22:39 1 S 1
Kaiserslautern Hbf So, 29.01.12 an 01:34 1
Es würde auch um 19:25 gehen dann wärt ihr um 2 in KL (gleicher weg wie hinfahrt)
Alternativ natürlich bus oder auto...
Zuletzt geändert von EvilKnivel am 08.12.2011, 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
wie fahrt ihr jetzt nach augsburg ist schon scheisse ohne SZ
38 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste