Sport: 1. FCK
Die Kampfansage
Fußball: FCK heute gegen Hertha BSC Berlin unter Druck - Kevin Trapp und Co. wollen Fans versöhnen - Thanos Petsos fällt aus
Der Torwart und sein Mentor: Kevin Trapp und Gerry Ehrmann wollen heute wieder jubeln. Foto: Kunz-Moray.
KAISERSLAUTERN (osp). Heute gilt es für den auf den drittletzten Tabellenplatz abgerutschten 1. FC Kaiserslautern im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga: Um 15.30 Uhr gastiert Aufsteiger Hertha BSC Berlin im Fritz-Walter-Stadion. Knapp 40.000 Zuschauer erwartet der FCK, der Wiedergutmachung leisten will für den schwachen Auftritt zuletzt beim 0:1 in Nürnberg.
"Wenn wir zurückschauen, macht uns das nur wütend", sagt FCK-Trainer Marco Kurz, "und diese Wut wollen wir in positive Energie ummünzen. Wir beschäftigen uns aber nicht damit, was wäre, wenn wir nicht gegen Hertha gewinnen würden. Das würde den einen oder anderen vielleicht verunsichern. Wir wollen uns jetzt nur auf diese 90 Minuten gegen Hertha konzentrieren."
Nach der Partie gegen den in der Bundesliga sehr gut mithaltenden Wiederaufsteiger geht es für die Lauterer am kommenden Sonntag zu Meister Borussia Dortmund und im letzten Heimspiel vor der Winterpause gegen Hannover 96. Drei Tage vor Heiligabend heißt der Gegner erneut Hertha BSC, diesmal in Berlin - im DFB-Pokal-Achtelfinale. Kein leichtes Jahresabschluss-Programm für die "Roten Teufel". (...)
zur Rheinpfalz
Babbel redet Schlappwehr-Boss stark
„Mijatovic bleibt mein Chef“
Trainer Babbel tätschelt Kapitän Mijatovic. Die Patzer gegen Leverkusen sind verziehen Foto: Ottmar Winter
Von ROBERTO LAMPRECHT 02.12.2011 — 23:23 Uhr
Nach neun Gegentoren in den letzten vier Spielen muss Hertha heute (15.30 Uhr, Sky) auf dem Betzenberg ran. Beim 1. FC Kaiserslautern brennt immer die Luft! Harte Prüfung für Berlins Schlappwehr.
Zuletzt standen die Innenverteidiger Roman Hubnik und besonders Andre Mijatovic in der Kritik – nach Patzern bei allen Gegentoren gegen Leverkusen (3:3). Ersatzmann Maik Franz scharrt schon mit den Hufen.
Wie reagiert Trainer Babbel? Er stärkt den Schlappwehr-Boss: „Mijatovic bleibt mein Chef!“ (...)
zur BLÖD
Hertha-Treffen
Hertha: Raffael freut sich auf Rodnei
03. Dezember 2011 11.18 Uhr, B.Z.
Beim Lautern-Spiel trifft Hertha-Star Raffael auf den Ex-Herthaner Rodnei - beide sind dicke Freunde
Sie spielten nur eine Saison zusammen, ihre Freundschaft hält aber ein Leben lang. Wenn Raffael (26) am Sonnabend (15.30 Uhr, B.Z. Live Ticker) mit Hertha in Lautern spielt, trifft der Brasilianer auch auf Landsmann und Ex-Kollege Rodnei (26).
„Er ist wie ein Bruder für mich. Wir telefonieren regelmäßig“, sagt Raffael zur B.Z.. Auch in dieser Woche. „Er hat gesagt: ,Mach gegen uns mal ein bisschen langsamer.’ Aber natürlich will ich gewinnen.“ (...)
zur B.Z.
Hertha-Kapitän
Hertha: Letzte Chance für Mijatovic
02. Dezember 2011 22.17 Uhr, Malte Achilles/Florian Witte
Für Berlins Kapitän geht es am Sonnabend an seinem 32. Geburtstag bei Lautern um seinen Stammplatz.
Er ist Herthas „Mr. 100 Prozent“. Als einziger Spieler neben Levan Kobiashvili (34) machte Andre Mijatovic (wird am Sonnabend 32) in dieser Saison alle 14 Spiele von der ersten bis zur letzten Minute. Auch am Sonnabend (15.30 Uhr, Sky live, B.Z. Live Ticker) in Lautern steht der Kapitän in der Startelf. Aber sein Stammplatz wackelt gewaltig...
Seit Wochen zeigt die Formkurve des Innenverteidigers (B.Z.-Notendurchschnitt 3,79) nach unten. Zuletzt patzte er gegen Gladbach (1:2) und Leverkusen (3:3) schwer. Wohl noch ohne Folgen! Trainer Markus Babbel (39) nimmt Mijatovic in Schutz: „Als Verteidiger schaut man bei Gegentoren immer ein wenig schlecht aus. (...)
zur B.Z.
Auswärts bei Lautern
Seid doch endlich mal ganz dicht!
Von W. Heise
Keeper Kraft streckt sich vergeblich, Verteidiger Lell kann nur zuschauen, wieder landet ein Ball im Hertha-Tor. Bitte nicht wieder! Foto: City-Press
Berlin – Kennen Sie diese sechs Spieler? Itay Shechter (3), Christian Tiffert (2), Dorge Kouemaha (2), Ivo Ilicevic, Bo Svensson und Pierre de Wit. Das sind die einzigen Torschützen von Herthas Gegner 1. FC Kaiserslautern. Mickrige zehn Treffer machten sie insgesamt. Die Blau-Weißen spielen (Sa., 15.30 Uhr) beim schlechtesten Sturm der Bundesliga. Leichter geht es nicht mehr, um endlich mal wieder ohne Gegentor zu bleiben.
Hallo, Hertha-Profis – seid doch endlich mal ganz dicht! Zehn Tore, so viel schafften bei Hertha Pierre-Michel Lasogga (6) und Raffael (4) zusammen. Mit 21 Toren ist das Team von Trainer Markus Babbel nicht nur mehr als doppelt so gut wie Lautern, es liegt bei der Torrangliste auf Rang 7. (...)
zum Berliner Kurier