Forum

Karteninfos / Ticketbarometer (Sammelthread)

Informationen von Fanclubs, Fanregionen und vom FCK-Fanbetreuer.
chaosqueen
Beiträge: 162
Registriert: 14.05.2010, 17:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von chaosqueen »

Chrissy786 hat geschrieben:Ich kann das so bestätigen!
Habe Screenshot und Bestätigungsmail von 9.14! Da danach nix mehr ging bin ich extra um 10 Uhr an die Servicestelle gefahren um mir bestätigen zu lassen, dass meine um 9.13 gekauften Karten auch wirklich zugestellt werden. Die Dame meinte wenn ich eine Reservierungsnummer habe, dann ist das egal ob das auch vor 10 Uhr war. Und den habe ich ;)
Holla die Waldfee :shock: :nachdenklich:
fck'ler

Beitrag von fck'ler »

Also ich war auch ab ca. 9:00 Uhr online und konnte mir vor 10:00 Uhr keine Karten kaufen. (Hab um 10:03 Uhr trotzdem noch 4 Steher bekommen) Das war dann wohl der Moment an dem die Karten online gestellt wurden, aber gleich wieder bis 10Uhr gesperrt. Können natürlich nur wenige Sekunden gewesen und demnach auch nicht viele Karten gewesen sein. Dass das geht ist allerdings net wirklich sooo gut, naja nahezu ein Unding.
Dass halt online binnen wenigen Sekunden mehrere Leute zeitgleich Zugriff haben, macht es den Fans im Ticketshop nicht leichter. Klar, dass dann die Karten dort schnell ausverkauft sind, wenn die Leute von zu Hause aus bequem massenweise bestellen können.
Meine Frage da nur: Wieso geht man dann überhaupt in den Shop? (Wenns von zu Hause doch so bequem geht?)

Also alles in allem muss ich den neuen Ticketshop einfach nur loben. Er ist transparent und ich hab bisher immer genau DIE Karten bekommen, die ich auch wollte!
Chrissy786
Beiträge: 40
Registriert: 06.11.2010, 18:19
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Chrissy786 »

fck'ler hat geschrieben: Meine Frage da nur: Wieso geht man dann überhaupt in den Shop? (Wenns von zu Hause doch so bequem geht?)

Na ist doch klar.... um die teuren 5€ Versandkosten zu sparen ;)
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Hasselbaink hat geschrieben:1.Screenshot um 9:12 & 9:13
2.Bestätigungs-mail kam um 9:14

...

P.S Das eine Bestellung um 9:35 oder 9:55 möglich war habe ich nicht gesagt ;)
Hasselbaink, dann bitte ich Dich hiermit in aller Form um Entschuldigung. Da habe ich ganz offensichtlich vorschnell geurteilt. Pardon, bitte!

Circa 09.50h hatte ich mich eingeloggt, weil ich superschlau sein und Gewehr bei Fuß stehen wollte, sollten Tickets bereits wenige Minuten vor 10.00h zu ordern sein können. Und das war definitiv nicht der Fall. Zugegebenermaßen wäre ich niemals auf die Idee gekommen, dass das bereits gegen 09.15h möglich gewesen sein sollte.

Darf ich meine vorschnelle Unterstellung bitte mit einem Stadionbier wiedergutmachen?
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
fck'ler

Beitrag von fck'ler »

Chrissy786 hat geschrieben:
fck'ler hat geschrieben: Meine Frage da nur: Wieso geht man dann überhaupt in den Shop? (Wenns von zu Hause doch so bequem geht?)

Na ist doch klar.... um die teuren 5€ Versandkosten zu sparen ;)
Ah okay... is ja dann net sooo abwägig!
Mir is nur was dummes passiert... Hab nun die Karten für 10,40€ gekauft und eben festgestellt, dass es ermäßigte sind. Wurd ja suuuuuper vom FCK deutlich gemacht.... :?
Was macht man in so nem Fall?
Nichts? Entweder in Dortmund Glück haben und keiner merkts? Evt. den fälligen Betrag nachzahlen? Gar nicht erst ins Stadion kommen?
ersterfck87
Beiträge: 154
Registriert: 15.03.2010, 19:50

Beitrag von ersterfck87 »

jan hat geschrieben:Gästebereich:
Stehplätze: Block 8, 60 - Anzahl: 1447
Sitzplätze: Block 61, 70, 75 - Anzahl: 2798

Das sind die Informationen die hier bei DBB hinterlegt sind. Ob diese Zahlen so stimmte weiß ich nicht!
Es ist doch immer wieder das gleiche, bei den Spielen mit großer Nachfrage "weinen" sofort immer welche los. Für Nürnberg gibts noch genügend Karten (ebenso wie für das Pokalspiel in Berlin)...
Gegen den FCB und MZ kann man die Kommentare vermutlich 1:1 kopieren. Und das beziehe ich jetzt NICHT auf einzelne User.

:wink:
Also wir haben uns über den BVB eingedeckt (Block 56), VVK war letzten Montag. Erstaunlicherweise waren die Blöcke 55-58, die laut Homepage vom BVB offiziell zum Gästesektor gehören, im Onlinshop des BVB´s erhältlich.
Und das ist nicht in Ordnung vom FCK, denn dem FCK sollte mittlerweile bekannt sein, dass Nürnberg und Dortmund relativ gefragt sind.

Wäre ungefähr so, wie mann man im Heimspiel gegen Bayern statt 10% 20% der Kapazität nach München schicken würde.
teufel2908
Beiträge: 321
Registriert: 27.09.2008, 14:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldkirch

Beitrag von teufel2908 »

Karten gibt es noch bei karten Rupprecht und Karten Krause. Sind alles Nordtribünen Tickets.
sdw
Beiträge: 320
Registriert: 05.10.2008, 15:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Elmstein

Beitrag von sdw »

Yoshie hat geschrieben:Mal ne Frage zum Spiel in Berlin. Dort sind nur Karten mit Sitz1 und Sitz2 angeboten. Ich weiß, dass es bei Hertha keine klassischen Stehplätze gibt, aber auch der Oberrang wird zum Gästebereich hinzugezählt. Dieser ist wieder 3mal unterteilt. Und die Blöcke heißen im Olympiastadion nicht so. Weiß jemand welcher Block sich genau hinter Sitz1 und Sitz2 verbirgt??
Es gab sogar ein Angebot "SITZ3" für iirc 11€. Für "SITZ2" habe ich 14€ pro Karte auf der Rechnung. Da "SITZ1" Karten für ~38€ sind gehe ich mal davon aus, daß 1+2 die Karten im laut Stadionplan nicht unterteilten Block im Unterrang sind. Das müsste doch der große Gästeblock sein, oder?
Hasselbaink
Beiträge: 15
Registriert: 22.02.2011, 12:59
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hasselbaink »

Danke sehr HP Brehme!

@fck'ler
Versuch es im Karten-Thread,
vielleicht findet sich jemand der seine Vollzahler Tauscht!

Da muss ich ersterfck87 recht geben,
sehr verwunderlich weil wenn der Gast alle 8.000 Anfordert wird logischerweise der BVB nicht die Nordost Blöcke verkaufen (ich meine Block 59 kriegen wir noch)
Im BVB-Shop gibt es noch vereinzelte Karten oder in den Shops die teufel2908 gerade nannte (allerdings 6€ bzw. 7€ Versand :o)
Yoshie
Beiträge: 23
Registriert: 18.01.2011, 14:29

Beitrag von Yoshie »

Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass Sitz1 und Sitz2 beide im Unterrang sind. Der Unterrang ist ungeteilt, das ist mir bewusst. Nur die preislichen Unterschiede sind zu groß, dafür dass man dann gemeinsam in einem Bereich gefasst wird, eine der Kategorien wird wahrscheinlich für den Oberrang sein und das ist mir in Berlin dann einfach zu weit weg vom Feld, will nach unten!!
Und so wie du bist und so wie es ist,
bin ich immer wieder für dich da! FCK
chaosqueen
Beiträge: 162
Registriert: 14.05.2010, 17:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von chaosqueen »

fck'ler hat geschrieben:
Mir is nur was dummes passiert... Hab nun die Karten für 10,40€ gekauft und eben festgestellt, dass es ermäßigte sind. Wurd ja suuuuuper vom FCK deutlich gemacht.... :?
Was macht man in so nem Fall?
Nichts? Entweder in Dortmund Glück haben und keiner merkts? Evt. den fälligen Betrag nachzahlen? Gar nicht erst ins Stadion kommen?
Ich habe mich auch gefragt, warum man das nicht dazu schreibt, habe es mir zwar gedacht, aber ein Hinweis wäre trotzdem angebracht.

Beim FCK kannst du nachzahlen, also denke ich, dass das beim BVB auch geht. Vorher würde ich aber wie schon erwähnt, versuchen zu tauschen.
sdw
Beiträge: 320
Registriert: 05.10.2008, 15:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Elmstein

Beitrag von sdw »

Yoshie hat geschrieben: Der Unterrang ist ungeteilt, das ist mir bewusst.
Nicht ganz. Es gibt eine Unterteilung:

http://www.stadionwelt.de/sw_stadien/in ... n_d&id=174

Blöcke G und H. Warum dies so erfolgt, keine Ahnung. Aber ich könnte mir vorstellen, daß H die Karten für 11€ sind, G die Karten für ~14€ und 15+16+17 im Oberrang dann die teuersten Karten da richtige Sitzplätze. Da ich bisher aber nur in der "Alten Försterei" war in Berlin, keine Ahnung ob das so stimmen kann.

Also alles Spekulation, bis entweder die Karten da sind oder jemand Infos vom FCK hat.
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

Da hatte ich ja Glück mit meinen 4 BvB-Karten, die ich wirklich pünktlich um 10.00 Uhr bestellt habe. Zur Sicherheit hatte ich gleichzeitig noch beim Ticketshop angerufen, zum Glück konnte ich mir eine längere Wartezeit in der Warteschleife ersparen.
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
betzebub1985
Beiträge: 2371
Registriert: 20.08.2006, 17:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von betzebub1985 »

Auch Ich kann mir nicht vorstellen das 8000 Karten so schnell vergriffen sein sollen. Laut Regel stehen dem Gastverein ca. 10 % der Plätze im Stadion t als Kontingent zur Verfügung. Wie wir alle wissen verfügt das Stadion in Dortmund über 81 000 Plätze. Dementsprechend hat der Gast das Recht ca. 8000 Karten für seine Fans anzufordern.

Dass jetzt schon keine Karten mehr verfügbar sind kann Ich mir nur damit erklären dass der FCK nicht sofort sein komplettes Kontingent angefordert hat beziehungsweise freiwillig auf einen Teil der Karten verzichtet. Währe dies der Fall ist dies für mich unerklärlich. Aus Erfahrungswerten der vergangenen Jahren sollte erkennbar sein das gerade die Spiele im Ruhrgebiet / NRW bei den FCK Fans sehr bliebt sind In der vergangenen Saison fuhren über 3000 FCK Fans unter der Woche nach Dortmund. Wenn schon unter der Woche so viele nach Dortmund fahren sollte dem Verein klar sein dass an einem Sonntag dementsprechend vermutlich noch einige mehr eventuell nach Dortmund fahren wollen.

Ich persönlich rechne noch stark damit dass in den nächsten Tagen wieder Karten beim FCK verfügbar sein werden. Denn schon bei mehreren anderen Auswärtsspielen in dieser Saison war es der Fall dass zu einem späteren Zeitpunkt plötzlich wieder Karten verfügbar waren. Was den Kartenservice für Auswärtsspiele angeht hat der FCK auf jeden Fall noch großen Verbeserungsbedarf. Hieß es droh zu Saisonbeginn dass durch den neuen zu Saisonbeginn eingeführten Kartenservice jeder sofort sehen kann welche Karten noch verfügbar sind. Dies ist definitiv nicht der Fall wenn am angekündigten Vorverkaufsbeginn keine Karten mehr verfügbar sind, einige Tage später aber wieder


Weshalb fordert der FCK gerade bei stark gefragten Spielen nicht von Anfang an sein komplettes Kontingent an. Sollten nicht alle Karten verkauft werden können die Karten ca 1 Woche vor dem Spiel immer noch an den Gastgeber zurückgeschickt werden und dort dann immer noch verkauft werden
tobz
Beiträge: 1033
Registriert: 12.08.2006, 12:47
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von tobz »

betzebub1985 hat geschrieben: Weshalb fordert der FCK gerade bei stark gefragten Spielen nicht von Anfang an sein komplettes Kontingent an. Sollten nicht alle Karten verkauft werden können die Karten ca 1 Woche vor dem Spiel immer noch an den Gastgeber zurückgeschickt werden und dort dann immer noch verkauft werden
Hab mir mal erlaubt, deine Frage in den "DBB fragt nach" Thread zu kopieren.
http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 59#p612859
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

gemäß telefonischer Auskunft vor 2 min. wirde HEUTE im lf. des Tages nochmals ein letzter Schwung Ticktes "online" kommen für Dortmund.

sowohl Steh- als auch Sitzplätze.
Für immer Fritz-Walter-Stadion
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

aktuell für Dortmund weider 380 Sitzplätze im online Shop.

block 70
Für immer Fritz-Walter-Stadion
Jannemann
Beiträge: 311
Registriert: 24.09.2008, 21:01
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Jüchen (NRW)

Beitrag von Jannemann »

LauternFan85 hat geschrieben:aktuell für Dortmund weider 380 Sitzplätze im online Shop.

block 70
Für 43€! In welchen Sphären leben die im Ruhrpott eigentlich? War ja auf Schalke genau das Gleiche, und da haben sich damals beim Derby die Dortmunder beschwert :nachdenklich:
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

yep das dachte ich mir auch und daher werde ich auch keine Karte für bzw. "Sitzer" bestellen.

Echt für den Ar*** dieser Wucherpreis!

werde mich ner Bustour anschließen die ggf. "Steher" hat.
Irgendwo ist auch mal "schluss"

als vergleich: für die Karte BVB - Arsenal in der CL haben wir für TOP Plätze höhe Mittellinie 50,-€ bezahlt!!!!!
Für immer Fritz-Walter-Stadion
Jannemann
Beiträge: 311
Registriert: 24.09.2008, 21:01
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Jüchen (NRW)

Beitrag von Jannemann »

LauternFan85 hat geschrieben:als vergleich: für die Karte BVB - Arsenal in der CL haben wir für TOP Plätze höhe Mittellinie 50,-€ bezahlt!!!!!
Krank! Wo ist da die Verhältnismäßigkeit?!
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Das sind die Blöcke 70 und 71 direkt über den Gästestehplätzen. Darüber gibt es noch die Blöcke 75 und 76. Die sind erheblich billiger. Aber vermutlich schicken sie die erst zum FCK, wenn die teuren Plätze verkauft sind. Falls die jemals verkauft werden...
ersterfck87
Beiträge: 154
Registriert: 15.03.2010, 19:50

Beitrag von ersterfck87 »

Vlt sollte sich der FCK da mal Gedanken machen und beim Heimspiel gegen Dortmund die Preise fgür den Gästeblock ebenfalls anpassen, vor allem die Karten für Block 17.4, die ja zu Stehplatzpreise verkauft werden.

Dann werden die BVB-Fans vlt irgendwann mal aktiv und weisen Ihren Verein auf die "Gästeunfreundlichkeit" hin.
larsinho
Beiträge: 235
Registriert: 10.08.2006, 15:56
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von larsinho »

Die BVB-Fans haben zu einem Boykott des Auswärtsspiels beim HSV aufgerufen, der Grund liegt in den teuren Eintrittskarten. Vielleicht sollten die mal vor ihrer eigenen Haustür kehren.
JochenG

Beitrag von JochenG »

Also ich habe mal bei den "schwatzgelb.de" im Boykott-Thread auf die "eigene Nase" verwiesen (http://www.bvb-forum.de/index.php?mode= ... try=328645)

Interessant ist, dass ich von dort auf unsere Webseite http://www.fck.de/de/tickets/news/detai ... piele.html
verwiesen wurde, wo Sitzplätze für 34 Euro angeboten werden. Hat die jemand?
Darüber hinaus wird dort von 5.000 Stehplätzen gesprochen. Haben wir die schon alle gekauft?

Fragen über Fragen :nachdenklich:
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

JochenG hat geschrieben:Also ich habe mal bei den "schwatzgelb.de" im Boykott-Thread auf die "eigene Nase" verwiesen (http://www.bvb-forum.de/index.php?mode= ... try=328645)

...
Klasse, Jochen! Danke auch für den Link-Service.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Antworten