Forum

Aufsichtsrat neu gewählt (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

EchterLauterer hat geschrieben:
paulgeht hat geschrieben:jetzt würde mich im Anschluss daran mal noch interessieren, ob sich Rivic dessen eigentlich bewusst ist. Um dann in Verbindung mit Grubers Antwort zu überlegen, ob es keine Angebote gab, oder er nicht wechseln wollte.
Nachdem vor einiger Zeit hier im Forum einmal das Bewertungsverfahren des Vermögens "Spieler" erläutert wurde, muß man davon ausgehen, daß Rivic das weiß - implizit bedeutet das nämlich, daß man davon ausgegangen ist bzw. die Möglichkeit schaffen wollte, ihn ablösefrei abzugeben, obwohl er noch mit einem "Wert" in den Büchern stand.

(Seltsam, sowas über Menschen zu schreiben, sonste kenne ich das von Maschinen und Büromöbeln).
Rivic wurde ganz offiziell der Stuhl vor die Tür gestellt. Das war eine "sportliche" Entscheidung. Ihn auch in den Büchern "abzuschreiben" ist eine "kaufmännische" Entscheidung. Ihn ggf. auch ablösefrei abzugeben, wäre eine vernünftige Entscheidung, da damit weitere Kosten (Grundgehalt) eingespart würden.
Da alle 3 Entscheidungen vom Vorsitzenden vorgenommen werden, muss er sich fragen lassen, was Jochen gemacht hat, aber nur von der buchhalterischen Seite beantwortet wurde.
Schlimmer ist, das dies nicht zum ersten mal passiert.
Hasta la Victoria - siempre!
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Sport: 1. FCK
Kuntz: Werden Stadionnamen nicht verkaufen


Hintergrund: Das Versprechen des FCK-Chefs - Bisheriger Aufsichtsratschef Rombach bittet Fans um Dialog


Unverändert bis 2014 in den Aufsichtsrat des FCK gewählt (von links): Gerhard Steinebach, Gerhard Theis, Martin Sester, Dieter Rombach und Ottmar Frenger. FOTO: KUNZ-MORAY
"Wir werden unseren Stadionnamen nicht verkaufen!" Dieses Versprechen leistete Stefan Kuntz, der Vorstandsvorsitzende des 1. FC Kaiserslautern, bei der Jahreshauptversammlung am Freitag (wir informierten). Kuntz und Aufsichtsratsvorsitzender Dieter Rombach appellierten an Solidarität und Zusammenhalt

(...) Er rief dem Anhang, dankbar für die leidenschaftliche Unterstützung der Kurz-Elf und die große Treue zum Verein, zu: "Wir haben die besten Fans der Liga!"

(...) Er unterstrich, in Kaiserslautern müsse der Zusammenhalt wie in einem "gallischen Dorf" sein und bleiben. Nur so könne der FCK sportlich und wirtschaftlich in der Bundesliga überleben. "Ich bin stolz, ihr Vorsitzender zu sein", rief Kuntz. (...) zur Rheinpfalz
Klagt nicht, kämpft!!!!!
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

O.K. Alles beim Alten oder?
Prof Rombach sollte kein ARV werden, klare Abwahl meines Erachtens, aber warum, das erschliest sich mir nicht wirklich, muß es auch nicht.
Wäre schön und richtig wenn die Person mit den meisten Stimmen auch ARV werden würde.
Ich weis aus der Politik das sowas nicht immer hinhaut.
Gugge mer mo wies kimmt.
LG
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

Rossobianco hat geschrieben:.....
Ich finde halt nur, dass in den letzten Monaten und vllt auch schon jahren der Ultragedanke ziemlich verschwunden ist. was ich erwartet hätte von euch, wäre weder ein pro noch ein kontra für irgendwen gewesen, und das weißt du! Dir speziell und einigen anderen mache in ch sowieso keine Vorwurf, du bist ULTRA! Aber eben nicht mehr die ganze Gruppe. Deshalb mein Entschluß, nicht wegen der AR-Wahl!.....
Aus gegebenem Anlaß nur wegen der Klarstellung mein Klärungsbedarf.

Wenn ich das richtig verstehe, siehst du dich als Kern-Ultra und Teile der Gruppe sind dir nicht kompromißlos genug.

Welche Werte die Ultra-Bewegung im Fußball gewahrt sehen will, ist mir schon klar und findet meine Sympathie ebenso wie ihr Engagemant á la GL für den Verein. Aber!

Aber solche Dinge können auch Mittel zum Zweck für ganz andere Absichten sein. Z.B. das weit gefaßte Veinsziel des "Vereins für Fußball, kultur und Bildung e.V.", über den der normale Fan und Zuschauer im Stadion wenig weiß, auch weil der "Kultur- und Bildungsverein" sich z.B. im Internet sehr erfolgreich versteckt. Ein Interview in Hamburg (im Forum irgendwo abgedruckt) weckt Verdacht und und eröffnet viele Fragen.

Zur Abgrenzung und möglicherweise zum Schutz des FCK (jedenfalls können sich bei einer Antwort die FCK-Verantwortlichen nicht damit herausreden, sie hätten nicht gewußt, wes Geistes Kind möglicherweise ein Teil seiner Anhänger ist):

Was wollt ihr wirklich über den Fußball hinaus. Welcher Art von "Kultur und Bildung" ist euer Anliegen. Welche Gesinnung steht hinter der "Bewegung" und wo grenzt sie sich gegen Rechtsextremismus u.ä. ab? Es gibt genug Äußerungen auch hier im Forum, aber auch Klagen über die "Schwarzen" im Stadion, die eine derartige Klärung
n.m.M. dringend erforderlich machen.

Dann können Fans, Zuschauer und der Verein begründet entscheiden, ob sie so etwas im Lauterer Fußball wollen oder nicht, auch wenn sie dann auf manche Choreo und Unterstützung verzichten müßten.

Ich sehe einer Klärung ganz objektiv und unvoreingenommen entgegen. Eine gewisse Hellhörigkeit müßt ihr euch schon gefallen lassen, jetzt, wo der Verdacht der Unterwanderung selbst von Polizei, Bundeswehr, Verfassungsschutz auf die Tagesordnung kommt.
Zuletzt geändert von Piranha am 14.11.2011, 15:01, insgesamt 1-mal geändert.
cassidy
Beiträge: 10
Registriert: 06.08.2011, 20:09

Beitrag von cassidy »

Ist manchen von euch schon mal in den Sinn gekommen, dass sich die Mehrzahl der FCK-Mitglieder außerhalb des Ultra- und dbb-Horizonts bewegt, und deshalb in diesem Fall kein Interesse hat, irgendwelche Populisten oder Selbstdarsteller in den Aufsichtsrat zu wählen? Das hat nichts mit "Abnicken" oder "gedankenlos der Empfehlung von SK zu folgen" zu tun. Nur weil einem das Ergebnis nicht passt, sind nicht alle "Anderswählende" dummes Stimmvolk.
Atti1962
Beiträge: 1290
Registriert: 16.01.2011, 13:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ellerstadt (PFALZ)

Beitrag von Atti1962 »

Gute Antwort cassidy!
Was interessieren mich als FCK-Fan mit 49 Jahren die Ultras? Keinen Furz, außer, dass ich mich über die aufregen muss mit ihrem Dauergewedel und Pro-Pyro-Gebabbel.
Was mich interessiert ist die Erstklassigkeit des FCK, dass die Finanzen einigermaßen stimmen und dass der Verein sich auch nach außen gut präsentiert.
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

Atti1962 hat geschrieben:Gute Antwort cassidy!
Was interessieren mich als FCK-Fan mit 49 Jahren die Ultras? Keinen Furz, außer, dass ich mich über die aufregen muss mit ihrem Dauergewedel und Pro-Pyro-Gebabbel.
Was mich interessiert ist die Erstklassigkeit des FCK, dass die Finanzen einigermaßen stimmen und dass der Verein sich auch nach außen gut präsentiert.
und daß er die Werte vertritt, die seiner Tradition und seinen Überlebensinteressen entsprechen.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

cassidy hat geschrieben:Ist manchen von euch schon mal in den Sinn gekommen, dass sich die Mehrzahl der FCK-Mitglieder außerhalb des Ultra- und dbb-Horizonts bewegt, und deshalb in diesem Fall kein Interesse hat, irgendwelche Populisten oder Selbstdarsteller in den Aufsichtsrat zu wählen? Das hat nichts mit "Abnicken" oder "gedankenlos der Empfehlung von SK zu folgen" zu tun. Nur weil einem das Ergebnis nicht passt, sind nicht alle "Anderswählende" dummes Stimmvolk.
Dann erklär mir doch mal bitte, warum jemand wie Steinebach gewählt wird?
Er ist Populist und Selbstdarsteller, sein Engagement für den Verein nehme ich ihm nicht ab.
Hasta la Victoria - siempre!
MASDERofDESASDER
Beiträge: 13
Registriert: 11.05.2011, 15:35
Dauerkarte: Ja

Beitrag von MASDERofDESASDER »

@Atti
Genau so seh ich das auch. Ich kann mit dem Ultra-Geschwätz nicht im geringsten etwas anfangen. Nüchtern betrachtet stehen dann Choreografien, welche mir sehr gut gefallen, immer wieder Strafen für den Verein gegenüber. Könnte ich auf beides gut und gerne verzichten.
Faunus
Beiträge: 94
Registriert: 13.10.2011, 12:20

Beitrag von Faunus »

Ich glaube nicht, dass Altmeister oder Hans-Peter Brehme den Ultras zugehörig sind, oder Selbstdarsteller in negativem Sinn.


Dieses Forum ist mit ATTItüden recht schnell zur Hand.
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

cassidy hat geschrieben:... kein Interesse ..., irgendwelche Populisten oder Selbstdarsteller in den Aufsichtsrat zu wählen...
Lieber Butch, als jemand, der das Vergnügen hat, Jürgen Kind schon seit Jahren persönlich zu kennen, darf ich Dir versichern, dass er weder das Eine noch das Andere ist. So gesehen finde ich Deine Implikation sogar schon fast ehrabschneidend, zumindest aber unverschämt ihm gegenüber. Zu Andreas Boltz kann ich nichts sagen; dazu kenne ich ihn viel zu wenig. Und was meine eigene Person anbelangt, so möchte ich mich dazu nicht selbst äußern.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Faunus hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass Altmeister oder Hans-Peter Brehme den Ultras zugehörig sind, oder Selbstdarsteller in negativem Sinn.
Da ich beide persönlich kenne,kann ich dies vollumfänglich bestätigen.Solche boshaften Unterstellungen sind vollkommen fehl am Platze.
cassidy
Beiträge: 10
Registriert: 06.08.2011, 20:09

Beitrag von cassidy »

Mac41 hat geschrieben:
cassidy hat geschrieben:Ist manchen von euch schon mal in den Sinn gekommen, dass sich die Mehrzahl der FCK-Mitglieder außerhalb des Ultra- und dbb-Horizonts bewegt, und deshalb in diesem Fall kein Interesse hat, irgendwelche Populisten oder Selbstdarsteller in den Aufsichtsrat zu wählen? Das hat nichts mit "Abnicken" oder "gedankenlos der Empfehlung von SK zu folgen" zu tun. Nur weil einem das Ergebnis nicht passt, sind nicht alle "Anderswählende" dummes Stimmvolk.
Dann erklär mir doch mal bitte, warum jemand wie Steinebach gewählt wird?
Er ist Populist und Selbstdarsteller, sein Engagement für den Verein nehme ich ihm nicht ab.
Gebe ich dir Recht (außer im Punkt Engagement für den Verein - den sehe ich mehr oder weniger bei allen Kandidaten). Zumindest sind das auch meine subjektiven Eindrücke von ihm. Allerdings unterscheidet er sich für mich als Außenstehenden auch nicht von den anderen Dreien, die nicht hineingewählt wurden. Mir ging es in erster Linie nur darum, dass hier von manchen Usern jeder, der nicht die Forumsheiligen gewählt hatte, praktisch als Wahlvieh abgestempelt wurde. Allerdings kann man auch mit einigem (oder sogar vielem) Nachdenken zu dem subjektivem Schluss bzw. Eindruck kommen, dass eben bei diesen Personen nicht die erforderlichen Kompetenzen vorhanden sind. Ob man mit seiner Wahl dann richtig lag, wird die Zukunft zeigen. Aber jemanden aufgrund seiner Wahl per se zu verurteilen, finde ich, nun, nicht besonders klug. Und spricht dann letztendlich auch für das Wahlergebnis.

@ alle anderen: Ich kann nur das bewerten, was ich von den jeweiligen Kandidaten (auch in diesem Forum) präsentiert bekomme. Und so manche Posts sind halt schon sehr aussagefähig.
Faunus
Beiträge: 94
Registriert: 13.10.2011, 12:20

Beitrag von Faunus »

Sind sie das ? Es sind Essenzen, mehr nicht, noch dazu ehrlich.

Oder glaubst du alles, was du von Rombach und dem Doc. so erzählst bekommst ?
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Atti1962 hat geschrieben:...
Was mich interessiert ist die Erstklassigkeit des FCK, dass die Finanzen einigermaßen stimmen und dass der Verein sich auch nach außen gut präsentiert.
Atti, darf ich Dich dann bitte höflich fragen, weshalb Du kein Vereinsmitglied bist? Denn auch Dein Mitgliedsbeitrag würde helfen, die Finanzlage des Vereins zu verbessern.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Piranha hat geschrieben:
Rossobianco hat geschrieben:.....
Ich finde halt nur, dass in den letzten Monaten und vllt auch schon jahren der Ultragedanke ziemlich verschwunden ist. was ich erwartet hätte von euch, wäre weder ein pro noch ein kontra für irgendwen gewesen, und das weißt du! Dir speziell und einigen anderen mache in ch sowieso keine Vorwurf, du bist ULTRA! Aber eben nicht mehr die ganze Gruppe. Deshalb mein Entschluß, nicht wegen der AR-Wahl!.....
Aus gegebenem Anlaß nur wegen der Klarstellung mein Klärungsbedarf.

Wenn ich das richtig verstehe, siehst du dich als Kern-Ultra :?: und Teile der Gruppe sind dir nicht kompromißlos genug. :?:

Welche Werte die Ultra-Bewegung im Fußball gewahrt sehen will, ist mir schon klar und findet meine Sympathie ebenso wie ihr Engagemant á la GL für den Verein. Aber!
Äääh, kleiner gefrässiger Raubfisch.... ich bin mitnichten ein Kern-Ultra und die Kompromißlosigkeit ist auch nicht Thema dieses Freds.

Ich sympathisiere mit den Zielen des Ultramanifestes, allerdings fernab von jeder politischen, vereinspolitischen oder monetären Einflußnahme. Der Ultragedanke hört schon da auf, wenn Ultras ihre eigenen "Hausmarken vermarkten", er hört - so beaduerlich das in KL sein mag - auch da auf, wo ehemalige Ultras vom Verein angestellt werden. Aus welchen Gründen auch immer. Ich hab nix gegen diese Leute, im Gegenteil - das ist nur eben nicht ULTRA!

Man wird kein Ultra durch Vorsingen, oder durch Benaglos. Witzigerweise ist derjenige, der sich gestern über mich ausgekotzt hat, wirklich ein Ultra - den ich sehr schätze. Klar gibts die! Vor denen hab ich Respekt, keine Angst. Angst hab ich genauso vorm rechten Rand dieser Szene (auch wenn die nicht aus Ingelheim kommt, wie du zu suggerieren versuchst) - wie auch vorm Kurvenkontrollfreakzentrum Block 8, die sich als wichtigster Bestandteil der FCK-Fankultur erachten - und das sind sie nicht! Aber Kuntz weiß, sie machen die meiste Lobbyarbeit für ihn - auch wenn sie das gar nicht wollen! Hah! Das geht von ganz alleine....

Ich finde es genauso daneben, wenn wie vor drei Jahren Fanbeiräte eine Wahlempfehlung abgeben, wie jetzt von den "Ultras". Noch schlimmer ist nur ,wenn der Vorstand selbst sich die Mitglieder zusammen wünscht. Was er natürlich tut und tat - mit Erfolg, aber muss es so offensichtlich sein, dass sich ein "Wahlvorgang" an sich eigentlich erübrigt? Alle drei Jahre spielen wir dem Pöbel mal ein bißchen Demokratie vor... gähn!

Was hätte denn die Wahl mehr beeinflusst??? Eine Niederlage im Derby oder ein vereinspolitisches Statement eines Kandidaten! In dem Fall haben eben die Fankrawalle und Pyroshows der letzten Wochen ihr übriges dazu getan, dass sich Vereinsvertreter aller Couleur mal so, mal andersrum profilieren konnten in den Medien. Grade so, dass es nicht ganz den Bach runter geht.

Ich nenne das opportun und lobbyistisch! Von beiden oder besser, von allen Seiten. Deshalb ist es nicht schändlich in einem Internetforum dazu eine Gegenmeinung zu vertreten. Getretene Hunde bellen!

Konsequent wäre es tatsächlich, nicht aus der GL auszutreten, sondern gleich aus dem Verein! Aber ein Laster braucht der Mensch ja......
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Aloa Fisch und Rosso

Durch die Ultra Diskusion, wird das eigentlich Unangenehme völlig in den Hintergrund gedrängt. Die Wahlempfehlung von oben.
Einen Tag vorher auch noch in der Rheinpfalz, den "nicht internetfähigen Mitgliedern", exclusiv präsentiert.

Aber egal der Lursch iss durch.
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Ich muss Cassidy da ein wenig in Schutz nehmen.
Er ist ein klarer Kopf, steht aber ein wenig unter dem Einfluss des Dödel,- und Blödel-Forums TM.de. :wink:

Die Meinungsmacher dort haben Jäggi sogar dann noch verteidigt, als dieser längst vom Berg gejagt und publik wurde, dass eben jener Schweizer sich persönlich an unserem Verein bereichert hat. Aber das in seiner gewohnt eloquenten Ader richtig erklären konnte. 8-)

Noch Fragen? :nachdenklich:

PS: Rekdal wäre nach dem Gusto vieler dort heute noch Trainer. (Schade, kann man nicht mehr nachlesen).

Sind aber nat. alles Geschichten, von denen die Protagonisten nichts mehr wissen wollen. :lol:

PPS: Solange wir sportlich obenauf schwimmen, uns finanziell konsolidieren, ohne, dass dafür unzumutbare Einschnitte verlangt werden und ich nichts von einer Selbstbereicherung mitbekomme, ist es mir ehrlich gesagt wurst, wer im AR sitzt.
Faunus
Beiträge: 94
Registriert: 13.10.2011, 12:20

Beitrag von Faunus »

Und trotzdem sind es auch Mitglieder, auch Fans, haben auch eine Meinung, und sind teilweise ebenso negativer Meinung über dbb wie du über Tm.

Zielführend ist keines der negativen Belegung.
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

Ich bin seit zig Jahren Mitglied, konnte aber leider an der Versammlung nicht teilnehmen. Demnach kann ich mich nur auf das stützen, was ich generell so mitbekomme. Eine Wahlempfehlung auszusprechen gibt es schon seit Anbeginn der Demokratie. Absolut jeder macht dies und ich kann es den Leuten nicht verdenken. Man versucht natürlich diejenigen in sein Umfeld zu katapultieren, mit denen man am Besten auskommt (oder die einem am wenigsten Widersprechen). Hier unterscheidet sich der jetzige Vorstand nicht von seinen Vorgängern.
Genausowenig sehe ich generell kein Problem darin, dass man Gruppierungen hinter sich bringt, die einen unterstützen. Ob man die Versprechnungen, mit denen man diese gelockt hat auch einhalten kann, ist eine andere Frage.
Aus diesem Grund ist es doch absolut sinnlos über eine solche Sache zu diskutieren. Es wird oben vorgelebt und bis unten nachgemacht. Ändern kann man dies nicht (ich wage mal zu behaupten 99,9% der Leute würden dies tun). Das die Ultra Gruppierungen von dem ursprünglichen Gedanken weit entfernt sind, steht doch außer Frage. Die Ultras sind mitlerweile große "einfache" Fanclubs. Die Frage stellt sich doch, was passiert, wenn sich die Wahlerwartungen für bestimmte Gruppierungen nicht realisieren lässt? Erzählen kann man viel......
cassidy
Beiträge: 10
Registriert: 06.08.2011, 20:09

Beitrag von cassidy »

@ Benutzername: Dass ich ein klarer Kopf bin, da gebe ich dir Recht. Meistens zumindest. Dass ich unter dem Einfluss von tm.de stehe, da hingegen weniger. Gerade durch den klaren Kopf kann ich da schon differenzieren. Dass ich mich bei dbb lange Zeit nicht mehr geschrieben habe und mich sogar abgemeldet hatte, hängt halt auch mit den ständigen Verschwörungstheorien und einer gewissen, extrem negativen Grundhaltung vieler User hier zusammen. Da macht es einfach keinen Spaß. Ich wüsste jetzt auch nicht, weshalb mich hier jemand in Schutz nehmen müsste, was Schlimmes habe ich ja nicht gesagt, auch wenn manches vielleicht etwas hart und direkt ausgedrückt war. Aber da sollte der gemeine Pälzer drüberstehen.
Achja, meine Meinung zu Jäggi kannst du auch auf tm.de nachlesen, im Ex-Lauterer-Thread, dürfte sogar der letzte Eintrag sein, nachdem ich mich gestern abend während der Flutlichtsendung nochmal über ihn ausgekotzt hatte.
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

cassidy hat geschrieben:@ Benutzername: Dass ich ein klarer Kopf bin, da gebe ich dir Recht.

--------

Achja, meine Meinung zu Jäggi kannst du auch auf tm.de nachlesen, im Ex-Lauterer-Thread, dürfte sogar der letzte Eintrag sein, nachdem ich mich gestern abend während der Flutlichtsendung nochmal über ihn ausgekotzt hatte.
Was ja durchaus zusammenhängen kann. :)

Allgemien gilt, dass das Forum hier extremer ist. In allen Belangen. Irgendwann lernt man, damit umzugehen. Und sich vielleicht sogar einen Spaß daraus zu machen. ;) Ist eben ein Gegenpool zu, gemäßigten TM.de, wo sich der Pate die Herzblutkampagne so sehr zur Brust nahm, dass er sich fortan die Spiele des FCK auf Videotext nicht entgehen lässt. :lol: :nachdenklich:

Man kann aus beiden Foren seine Schlüsse und Vorteile ziehen und sollte es ohnehin nicht zu ernst nehmen. Egal ob Verschwörung hier oder Desinteresse dort.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Benutzernamen hat geschrieben:PPS: Solange wir sportlich obenauf schwimmen, uns finanziell konsolidieren, ohne, dass dafür unzumutbare Einschnitte verlangt werden und ich nichts von einer Selbstbereicherung mitbekomme, ist es mir ehrlich gesagt wurst, wer im AR sitzt.
So denken die meisten und verlassen sich bei ihrer Meinungsbildung auf den äußeren Schein.
Ohne goldenen Oktober wäre die Stimmung nicht so toll gewesen, die finanzielle Konsolidierung wurde als solche verkauft, ist aber nicht wirklich hinterfragt worden, die Zumutbarkeit von Einschnitten ist ein sehr subjektives Empfinden und wird sich diese Saison wohl nur an der Zuschauerzahl messen lassen.
Diese Saison ist die aber, im Vergleich zu den Spielpaarungen letztes Jahr um 5,7% gesunken, bis auf Bayern hatten alle vergleichbaren Spielpaarungen deutlich weniger Zuschauer.
...und Bereicherung ? Das will ich keinem vorwerfen, aber sagen wir es mal so...Stefan hat nicht nur den FCK saniert...
Von daher, das ist irgendwie wie bei der F1, es scheint immer der zu gewinnen, der am Besten ins Konzept passt.
Hasta la Victoria - siempre!
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Mac41 hat geschrieben: ...und Bereicherung ? Das will ich keinem vorwerfen, aber sagen wir es mal so...Stefan hat nicht nur den FCK saniert...
(...)
Wen hat er denn noch saniert?

Und bitte konkret Ross und Reiter nennen und kein "Wenn man in der Stadt mit offenem Gehör rumläuft..." denn sowas ist nonsense.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Ich glaube, daß SK schon vorher saniert war. :wink:
Wenn er gute Arbeit leistet, soll er auch gutes Geld erhalten. Wenn sein Gehalt dann noch im Durchschnittlichen Bereich liegt
( gesehen auf die 1. Liga) habe ich da grundsätzlich gar nix dagegen. Wenn jetzt dann noch die Frage auftaucht , 100 000 p.A. zu wenig oder zuviel, daß ist dann ein anderes Thema. Darüber werden wir jetzt nicht diskutieren müssen. Eines ist aber absolut klar. SK muß sich beim FCK nicht sanieren. Das dies aber für einige so aussieht, daß glaube ich schon.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Antworten