Forum

Aufsichtsrat neu gewählt (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@Pirana
und genau hier klinke ich mich aus.Ich habe nämlich keine Lust, mich über Dinge zu unterhalten, die ich nur halbwegs verstehe :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
uwegrünstadt
Beiträge: 46
Registriert: 13.08.2006, 07:55
Wohnort: grünstadt

Beitrag von uwegrünstadt »

ist es eigentlich unter strafe verboten den namen von norbert THINES richtig zu schreiben ;) ? des hätt er schon verdient...
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1427
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

Rossobianco hat geschrieben: ... Das ist "moralisch gekauft!" Als Zahlung gibts die "Macht" im Block durch den Verein! Und Ultras, die sich kaufen lassen, sind defintiv alles, aber nicht ultra. Die GL98 hat sich am Freitag abend quasi "aufgelöst"! Sie ist nun nicht mehr als eine Ansammlung von fremdgesteuerten Allesfahrern - keine müde Mark mehr!


Danke für diese Info, Rosso. Ich würde hier mal den Begriff der fehlenden Integrität in den Raum werfen...Wasser predigen und Wein trinken.

Passt perfekt zum peinlichen Auftritt dieses Chemnitz-Ultras bei Bundesliga aktuell diese Woche, der dort als Vertreter der Pyrotechnik-legalisieren-Bewegung aufgetreten ist und sich sogar vom journalistisch stark limitierten Sport1-Fuzzi auseinander nehmen liess. Sehr entlarvend.

Den Ultras gehts m.M.n. doch schon lange nicht mehr um die ursprünglichen Themen, sondern um Dinge wie die "Macht" in den Kurven/Stadien oder sich elitär über Gesetz und Regeln zu stellen. Und da ist ihnen auch jedes Mittel recht, und DAS ist der Fehler im System (siehe Freitag).

Ich kann dieses Pseudo-Gelaber von wegen Erhalten der Fankultur, Stoppen der Kommerzialisierung etc. echt nicht mehr hören. Mir stehts Oberkante Unterlippe.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Sport: 1. FCK
Kaiserslauterer Kontinuität

FUSSBALL: Am späten Freitagabend haben die FCK-Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung den bisherigen Aufsichtsrat bestätigt. Wer ihm künftig vorsitzt, entscheidet das Kontrollgremium in den nächsten Tagen. Der Bundesligist ist dabei, den Spagat zwischen finanzzieller Gesundung und sportlicher Weiterentwicklung zu schaffen.

VON OLIVER SPERK KAISERSLAUTERN.


Applaus: FCK-Trainer Marco Kurz (rechts) mit seinem Team bei der Jahreshauptversammlung. Foto: Kunz-Moray.
Als die 717 gültigen Stimmzettel am späten Freitagabend um 23. 32 Uhr ausgezählt waren, war klar: Die bei der Jahreshauptversammlung des 1. FC Kaiserslautern anwesenden der 17. 378 Mitglieder des Vereins haben alle fünf Mandatsträger im bisherigen Aufsichtsrat für weitere drei Jahre in ihren Ehrenämtern bestätigt.

(...)

Ob Rombach, der die drittmeisten Stimmen erhielt, erneut Aufsichtsratsvorsitzender wird oder ob ein anderer aus dem Gremium künftig diese Rolle übernimmt, bestimmen die fünf Mitglieder in ihrer ersten Sitzung in den nächsten Tagen. "Was den Vorsitz angeht, unterwerfe ich mich natürlich gerne den demokratischen Entscheidungsprozessen unseres Gremiums", betonte Rombach.

"Stimmenkönig" Sester, der eine aktive Fan-Vergangenheit hat, freute sich sehr über den Zuspruch. "Dieses Votum gibt mir eine starke Stimme. Wenn man sieht, dass ich mit Abstand der Jüngste im Gremium bin, ist es hilfreich, wenn man so starke Unterstützung bekommt", sagte Sester. Auf die Arbeit in den vergangenen drei Jahren zurückblickend sagte der 34-Jährige: "Wir haben einige Dinge im Aufsichtsrat auch sehr hart und kontrovers diskutiert, hatten auch mal Streit, aber immer nur auf sachlicher Ebene, nie auf persönlicher. Und wir hatten uns im Vorfeld darauf verständigt, dass wir nach außen immer nur mit einer Stimme sprechen - mit der des Aufsichtsratsvorsitzenden." (...) zur Rheinpfalz

ANSTOSS
Kuntz sei Dank

Der 1. FC Kaiserslautern ist sportlich und wirtschaftlich wieder auf gutem Weg.

VON HORST KONZOK


Auf Kontinuität baut der Vorstand des 1. FC Kaiserslautern auf dem Weg zur Entschuldung des Vereins. Nach den Vertragsverlängerungen mit dem Vorstandsvorsitzenden Stefan Kuntz (bis 2015) und mit Erfolgstrainer Marco Kurz (bis 2013) gab die Mitgliederversammlung des FCK am späten Freitagabend auch dem Aufsichtsrat in unveränderter Zusammensetzung ein Mandat für drei weitere Jahre. Ob das Abstimmungsergebnis die Hierarchie im Kontrollgremium verändert, ist offen. Martin Sester, 34 Jahre alt, Rechtsanwalt aus Karlsruhe, 2008 als „Mann der Foren” in den Aufsichtsrat gekommen, erhielt die mit Abstand meisten Stimmen (649). Dieter Rombach, den eine erfolgreiche Amtsführung auszeichnet, kam hinter Sester und dem FCK-Urgestein Ottmar Frenger (486) mit 485 Stimmen nur auf den dritten Platz. „Jede demokratische Entscheidung akzeptieren” will Rombach bei der Kür des Aufsichtsratsvorsitzenden. Für ihn sprechen die Bilanz seines Wirkens, sein Engagement und seine Vernetzung. Das Plus des Aufsichtsrates, das zeigten die letzten drei Jahre, ist die Kompetenz, die speziell auch Männer wie der Städteplaner Gerhard Steinebach und Karlsberg-Geschäftsführer Gerhard Theis einbringen. Der Aufsichtsrat trat dezent auf, er trat meist geschlossen auf. Den Abgang von Hartmut Emrich aber nur an dessen Interessenkonflikt mit seinen Aufgaben als Sportbund-Vize festzumachen, wie das Rombach tat, war ein Glattbügeln. Emrichs Aussagen sind keine Gerüchte, wie Rombach Glauben zu machen versuchte, sondern der eindeutige Vorwurf, das Kontrollgremium übe sich zu sehr im Abnicken von Vorstandsbeschlüssen. (...) Quelle: Rheinpfalz am Sonntag; gepostet von User Palatinator auf rt.de
Zuletzt geändert von Red Devil am 13.11.2011, 13:09, insgesamt 1-mal geändert.
Klagt nicht, kämpft!!!!!
salamander
Beiträge: 4284
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Ich finde es nur folgerichtig (nicht: sympathisch), wie die Ultra laut Rossobianco gehandelt hat. Ultras sind die einzigen Fangruppen, die kapiert haben, dass sie, wenn sie nicht geschlossen, taktisch und machtorientiert, also kurz politisch handeln, lediglich ein Spielball der wirtschaftlichen Interessen sind und ihre Kultur vor die Hunde geht.

Nun liegt aber "Steinebach raus" oder "Altmeister rein" nicht im Kerninteresse der GL. Die sehen das sachlich und fragen nach den Vorteilen für ihre Gruppe in den Kernfragen, die Personen sind denen egal. Rombach hat sich wie Kuntz in den letzten Wochen ziemlich undifferenziert und agressiv gegen die Ultras geäußert, ohne sie direkt zu benennen. Vielleicht kam daher eine bestimmte Wahlempfehlung. Wenn nun die Vereinsführung kurzfristig aber Entgegenkommen, etwa in der Pyrofrage signalisiert, ist das für die Ultras aber doch wieder ein Pfund. Also wählen sie den alten AR, Rombachs 3:2 Mehrheit steht weiter und der schuldet ihnen was. Kein schlechter Deal für beide.

Durch dieses politische Handeln haben die Ultras z.B. in Italien eine heftige Machtposition bekommen, die lassen sich dort wie hier nicht mehr ignorieren. Während Oldschool die Foren zuweint und null Relevanz hat, haben Ultras, obwohl zahlenmäßig im Stadion nur ein Bruchteil der Besucher, aufdringlich quäkende Megaphonanlagen durchgesetzt und über die dominieren sie mit ihren Gesängen die Kurven. Weil sie entschlossen und gemeinsam handeln, während die anderen 300 Fanclubs noch diskutieren, was es beim nächsten Grillfest gibt.
salamander
Beiträge: 4284
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

"Was den Vorsitz angeht, unterwerfe ich mich natürlich gerne den demokratischen Entscheidungsprozessen unseres Gremiums"

Im AR steht es 3:2 für Rombach. Das weiß Rombach natürlich und er sagt hier mit dieser Selbstverständlichkeitnichts anderes, dass er sich mit dieser Mehrheit wieder wählen lassen wird. Sonst hätte er den Halbsatz angefügt: ".....aber natürlich hat derjenige mit den meisten Stimmen ein gewisses Prä".
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Jo dann schaffen wir die Ultras ab und alles wird gut?

So sehe ich es auch (wie Salamander)
Nur werden auch unsere Ulltras erkennen das Sie verschaukelt wurden aber richtig.

Rombach, Steinebach, Frenger = Anti Ultra Anti Pyro daran wird sich nix ändern.
Letztendlich ist dies nicht nur mir egal, denn entscheidend ist auf dem Platz.

Ach noch ebbes, wusste gar nicht das Herr Sester eine aktive Fanvergangenkeit hat... :D Presse Heinies sind oftmals blöd.
Aufsichtrat ist also kein Fan mehr, auch ne Meinung
Zuletzt geändert von Steini am 13.11.2011, 12:36, insgesamt 1-mal geändert.
Faunus
Beiträge: 94
Registriert: 13.10.2011, 12:20

Beitrag von Faunus »

Ich hoffe, es nimmt mir keiner übel, wenn ich hier den Eindruck gewonnen habe, dass es der GL nicht um das so oft zitierte Wohl des Vereines ging, sondern darum, wer ihnen ihre Vorteile verschafft.

Die Qualität der zu wählenden Personen trat in den Hintergrund, aus der Person non grata wurde die der Wahl, und im Focus der Motivation stand nichts profaneres als das eigene Kalkül, von wem ich das meiste für mich oder meine Gruppe heraushole.

Mieses Verhalten
JaZumMuseum
Beiträge: 187
Registriert: 20.11.2010, 15:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Feindesland

Beitrag von JaZumMuseum »

salamander hat geschrieben:Also wählen sie den alten AR, Rombachs 3:2 Mehrheit steht weiter und der schuldet ihnen was. Kein schlechter Deal für beide.


Dabei wurde wohl nicht beachtet, dass Wahlversprechen, insbesondere die, die kurz vor der Wahl erfolgen, im seltensten Fall eingehalten werden... :o
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot/weiß. Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion.
Betzegeist
Beiträge: 2940
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Mal eine ernstgemeinte Frage.

Was können Rombach und Kuntz der GL wirklich angeboten haben? Entgegenkommen in Sachen Pyro? Wie soll das gehen?

Die Gesetzeslage ist eindeutig und der DFB hat sich klar positioniert. Die Ultras sind doch nicht so blöd, dass sie da auf irgendwelche Versprechungen eingehen.

Wenn es wirklich so war, wie Rossobianco schreibt, dann muss doch da mehr dahinter stecken, als ein Entgegenkommen beim Pyro-Thema.
Betze8.1west
Beiträge: 2244
Registriert: 29.05.2008, 16:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze8.1west »

Ob den Ultras wirkich was versprochen wurde oder nicht, wer weis das schon, es ist auch wohl nicht wirklich relevant, denn es waren bei weitem nicht genügend dieser Gruppierung anwesend u,m die Wahl entscheidend zu Beeinfussen.

Was das Thema Aussprache, unbequeme Fragen stellen oder Aufklärung leisten angeht, gabs eigentlich einen Punkt 12 (Verschiedenes) auf der TO, leider wurde der erst garnicht aufgerufen oder ich bekams nicht mit, denn nach der Bekanntgabe des Wahlergebnisses beendete der Prof. die JHV.
! Einmal FCK - immer FCK !
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Betze8.1west hat geschrieben:[...]

Was das Thema Aussprache, unbequeme Fragen stellen oder Aufklärung leisten angeht, gabs eigentlich einen Punkt 12 (Verschiedenes) auf der TO, leider wurde der erst garnicht aufgerufen oder ich bekams nicht mit, denn nach der Bekanntgabe des Wahlergebnisses beendete der Prof. die JHV.



23:03 Uhr, TOP 11 - Anträge und TOP 12 - Verschiedenes: Auch hierzu gibt es keine Wortmeldungen. Professor Rombach unterbricht die Versammlung daraufhin bis zur fertigen Auszählung der Aufsichtsratswahlen. Wir melden uns gleich zurück...


Quelle: http://www.der-betze-brennt.de/aktuell/ ... hp?id=1012
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Naja, immerhin hat sich das Problem des FCK denn nun wenigstens auf mehrere Genrationen verteilt.
Waren nach den letzten nicht dem Gusto des gemeinen dbb-Foristen entsprechenden Wahlen noch die nicht im Internet lesenden Rentner und Jubelperser aus den ersten Reihen die Schuldigen so sind es nun zur Abwechslung mal die Ultras.
Herrlich wie sich an vermeintlichen Klüngeleien aufgegeilt wird und das alles nur, weil die eigenen Präferenzen dem Anschein nach nicht so gute Klüngler waren.
Da wird in jeder Diskussion um den Sinn einer Kapitalgesellschaft ins Felde geführt, dass die Mitglieder dann kein Mitspracherecht mehr hätten, üben sie dieses Recht allerdings aus stimmts auch nicht...
Entscheidet euch mal.
Biguardo
Beiträge: 1401
Registriert: 29.01.2007, 13:30
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Biguardo »

Betzegeist hat geschrieben:Mal eine ernstgemeinte Frage.

Was können Rombach und Kuntz der GL wirklich angeboten haben? Entgegenkommen in Sachen Pyro? Wie soll das gehen?

Die Gesetzeslage ist eindeutig und der DFB hat sich klar positioniert. Die Ultras sind doch nicht so blöd, dass sie da auf irgendwelche Versprechungen eingehen.

Wenn es wirklich so war, wie Rossobianco schreibt, dann muss doch da mehr dahinter stecken, als ein Entgegenkommen beim Pyro-Thema.


Das kann alleine schon ein Entgegenkommen in der Stadionverbots-Problematik sein, siehe die Androhung nach dem Hoffenheim Spiel
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Der Deal ist einfach:

alle 5 drin keine Stadionverbote für die T shirts (waren alles GL Tshirts )
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Salamander hat in all seinen letzten Thesen ziemlich genau des Pudels Kern getroffen.
Und daher sage ich ja auch "Scheiß Ultras", sondern nur, dass mit dieser politischen Entscheidung die Ultras keine Ultras mehr sind!

Zunächst ließen sie ihre Choreos vom Betze "als Marketing" nutzen, dann installierten sie nach dem ehemaligen Fanbeauftragten gleich zwei weitere beim Verein, jetzt (abgesehen von der Rombach-Klatsche) für die Einflußnahme auf Gremien und damit gegen eigene Unbeeinflußbarkeit.

das ist un-ultra und damit kann dierse Gruppe nicht mehr ernst nehmen und unterstützen, aber sicher bleiben sie alle tolle FCK-Fans, jeder für sich und in seiner Fasson. Vllt kann ich ja sogar persönlich welche weiterhin gut leiden. Nur die Gruppe ist für mich Oldschool-Kopf-Ultra tot! Und deshalb - > Austritt.

Das ist auch konsequent! Oder, Salamander?
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Steini hat geschrieben:Der Deal ist einfach:

alle 5 drin keine Stadionverbote für die T shirts (waren alles GL Tshirts )


Und kein Abbau der M-Anlage, der Verkaufsstand darf stehen bleiben, kein Choreoverbot, kein Sonderzug-Verbot, kein.... etcetcetcetc....

Very ultra eben!
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Rossobianco hat geschrieben:
Steini hat geschrieben:Der Deal ist einfach:

alle 5 drin keine Stadionverbote für die T shirts (waren alles GL Tshirts )


Und kein Abbau der M-Anlage, der Verkaufsstand darf stehen bleiben, kein Choreoverbot, kein Sonderzug-Verbot, kein.... etcetcetcetc....

Very ultra eben!


Ich versteh ja Deine Argumente, aber ist das nicht zu idealistisch gedacht?
Mal angenommen Kuntz hat denen klar gesagt, dass Sie im Focus stehen (Presse und Polizei) und der Verein seine schützende Hand nicht mehr lange drüber halten kann und mit der Empfehlung auch nicht mehr will?
Was wäre dann das Ergebnis gewesen? Operation gelungen, Ultras raus?
So ist es doch immer, die Ultras machen viel gut für den Verein, aber auch viel kaputt meiner Meinung nach. Das bedeutet die brauchen den Verein, wenn der nicht mehr mitmacht ists aus?! Also muss man sich arrangieren. Das hat man scheinbar gemacht. So einfach ist das.
rmpa77
Beiträge: 1219
Registriert: 11.12.2007, 17:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von rmpa77 »

Steini hat geschrieben:Der Deal ist einfach:

alle 5 drin keine Stadionverbote für die T shirts (waren alles GL Tshirts )

Steini, mit verlaub, das ist Bullshit!
I solemnly swear that I am up to no good.
ForzaaRed-White-Red
Beiträge: 305
Registriert: 20.08.2011, 18:26

Beitrag von ForzaaRed-White-Red »

Ich finde es mal wieder durchaus peinlich was hier passiert.
Es werden wieder Gerüchte erzählt und jeder glaubt sie, ohne zu wissen was wirklich war? Es ist auch ziemlich einfach, man lästert mal wieder ohne Ultras über Ultras.
Aber macht nur weiter so, irgendwann habt ihrs geschafft !
Denn dann habt ihrs geschafft. Ich frage mich wie lange ihr Ultras noch anfresst, ohne zu merken, dass ganz andere Leute an dem Schuld sind, was in den letzten Jahren in Fußballstadien passiert.
Aber wie bereits gesagt, es ist ziemlich einfach über Ultras zu lästern, ohne deren Ansicht zu hören oder zu sehen.
Alle zusammen für unser Ziel - KLASSENERHALT !
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Oha betroffener Hund bellt hier gehts eher mal nicht um Ultras bzw nur am Rande...
ForzaaRed-White-Red
Beiträge: 305
Registriert: 20.08.2011, 18:26

Beitrag von ForzaaRed-White-Red »

Steini hat geschrieben:Oha betroffener Hund bellt hier gehts eher mal nicht um Ultras bzw nur am Rande...

Dann würde ich mir mal die letzten 30 Beiträge anschauen. :nachdenklich:
Alle zusammen für unser Ziel - KLASSENERHALT !
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Ja aber Moment... dann beziehe dich doch genau da drauf ...Dein Post ließ den Eindruck entstehen es ginge hier wirklich in der Diskusion darum Euch abzuschaffen.
ForzaaRed-White-Red
Beiträge: 305
Registriert: 20.08.2011, 18:26

Beitrag von ForzaaRed-White-Red »

Steini hat geschrieben:Ja aber Moment... dann beziehe dich doch genau da drauf ...Dein Post ließ den Eindruck entstehen es ginge hier wirklich in der Diskusion darum Euch abzuschaffen.

Wenn ich mir die letzten Beiträge durchlese könnte man das auch meinen. Sry wenn ich das falsch verstanden habe. Ich gehe jetzt in ein schickes Restaurant essen. Machts gut. :lol:
Alle zusammen für unser Ziel - KLASSENERHALT !
Giggs
Beiträge: 874
Registriert: 24.04.2010, 11:23

Beitrag von Giggs »

Jetzt mal eine ganz blöde Frage: Woher weiß man denn eigentlich wen die GL-Mitglieder gewählt haben und wie viel Mitglieder der GL überhaupt anwesend waren? Haben die danach ihr internes Wahlergebnis präsentiert? Oder schließt man das aus den Endergebnissen und/oder irgendwelchen persönlichen Gesprächen nach der JHV?
Antworten