JochenG hat geschrieben:@Lestat Unter welchem Punkt der Tagesordnung der JHV siehst Du denn die Möglichkeiten einer Frage-/Antwort-Runde? Da gibt es schlicht und einfach keine. Wie also hätte man das Thema ansprechen sollen?
Bei 5.4 Aussprache zu den Berichten hätte man es theoretsich ansprechen können.
Aber es gab nur drei (in Zahlen 3) Wortmeldungen. Die ersten beiden wollten noch etwas die FCK-Bilanz aufgeschlüsselt bekommen und der dritte wollte wissen wie es mit der Klage wegen dem Nicht-Testspiel gegen LA Galaxy aus den USA steht.
TOP 5.4 war die Aussprache nach den Berichten Vorstand (5.1), Aufsichtsrat (5.2) und Rechnungsprüfer (5.3). Es wäre, wenn überhaupt, nur bezogen auf den TOP 5.2 möglich gewesen. Aber dort ging es um den Bericht des Aufsichtsrates. Bei der Neuwahl des Aufsichtsrates (TOP 7) wäre es angebracht gewesen und dort gibt es eben keine Aussprache.
Und was die Wortmeldungen betraf, da mach Dir mal keine Gedanken Bei zweien davon kenne ich den Fragesteller persönlich Und er wollte nicht nur etwas "aufgeschlüsselt" bekommen. Interessant war zum Beispiel die Feststellung auf Nachfrage, dass wir aufgrund der Sonderabschreibung RIVIC sicher (!) nicht mehr im Trikot des FCK sehen werden. So etwas geht aber offenbar im allgemeinen Wurst, Brezel und Zigarettenqualm unter. Es gäbe aber schon noch mehr interessante Details, die ebenfalls nicht jedermann mitbekommen hat oder die einfach von ihrer Tragweite her nicht jeder durchschaut hat. @censor hat da schon ein Detail aufgegriffen.
Ja, Jochen, danke für deine Wortmeldung, ääh, für die Wortmeldung einer Person, die du gut kennst Schön zu sehen, dass es noch Leute gibt, die sich vorbereiten, die Möglichkeit nutzen, die Bücher einzusehen und aus den Fakten interessante Punkte herauslesen können, die so sonst anscheinend niemand sieht, und alle anderen daran teilhaben lassen.
Das Schlimmste an dieser Wahl ist, daß ich jetzt weitere 3 Jahre auf Mörserknechts Beiträge hier verzichten muß.
Ich stelle mir vor, auch Altmeister und HPB wären gewählt worden - das Niveau hier wäre ja sowas von den Bach runtergegangen.
Ein Wahlergebnis, das ich von den Personen erwartet habe, die Stimmenverteilung hat mich sehr überrascht - fast alle Anwesenden haben Sester gewählt, Chapeau! Da hat jemand überzeugt!
@JochenG: Das mit Rivic - interessant, good point. Sonderabschreibung ...
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch. Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
JochenG hat geschrieben:Interessant war zum Beispiel die Feststellung auf Nachfrage, dass wir aufgrund der Sonderabschreibung RIVIC sicher (!) nicht mehr im Trikot des FCK sehen werden.
Hmh, könntest du das bitte für Nichteingeweihte/RW-Unkundige etwas näher erläutern?
Heisst das, wir haben Rivic quasi als "aussergewöhliche Belastung" von der Steuer abgesetzt und er darf deswegen nicht mehr für uns spielen?
Ja, renn nur nach dem Glück - Doch renne nicht zu sehr! / Denn alle rennen nach dem Glück - Das Glück rennt hinterher. (Bert Brecht)
Piranha hat geschrieben:...Warum ist oder soll es so attraktiv sein, beim FCK einen Aufsichtsratsposten zu ergattern? Mich würde ohnehin einmal interessieren, was im Gehirn einiger der gewählten Herren vorgeht, besonders auch dem "abgewatschten", zumal sie selbst niemals mit dem Sport irgendwie aktiv etwas am Hut hatten.
Es gibt halt Leute, die sind ihrem Verein verbunden und wollen ihm helfen/weiterbringen und die sich deshalb einbringen. Das fängt beim Karnickelzuchtverein an und endet bei einem BL-Verein. Zu solchen Leuten zähle ich auch Mörserknecht - ohne ihn jetzt mal persönlich zu kennen.
Und dann gibt es Leute, die verbinden eine solche Funktion mit einem sozialen Aufstieg. Wer kennt dann außerhalb einer Uni einen Professor? Wenn Du als Professor darauf geil bist, morgens beim Frühstück etwas über Dich in der Zeitung zu lesen, gibt es da halt nur 2 Möglichkeiten: 1. den Nobelpreis 2. AR-Vorsitzender beim FCK. Und AV-Vorsitzender ist halt bedeutend einfacher wie Nobelpreis.
Wer wollte wissen, was ich am GL-Verhalten auszusetzen habe? Ganz einfach.
Wenn man Mitglied in einer Gruppe ist, deren Aktionen im FWS jahrelang erste Klasse sind und die man damit finanziell unterstützen will, deren einzelne Mitglieder man bei Bemühungen in der Fanszene man unterstützt obwohl man etwas gegen "Vorsingen" generell hat und gegen "spielfremden Support", ... dann muss man wenigstens von dieser Gruppe erwarten können, dass sie nicht wie eine politische Partei ihren Mitgliedern quasi eine "Wahlempfehlung" gibt, diese dann aber widerufen, nachdem der große VV auf einmal nix mehr gegen Pyro hat, während er letzte Woche noch alle diese "Mitglieder" pauschal als gemeingefährliche Verbrecher titulierte, ihnen Stadionverbot androhte und den heiligen Fritz auch noch für seine Zwecke mißbrauchte.
Das ist "moralisch gekauft!" Als Zahlung gibts die "Macht" im Block durch den Verein! Und Ultras, die sich kaufen lassen, sind defintiv alles, aber nicht ultra. Die GL98 hat sich am Freitag abend quasi "aufgelöst"! Sie ist nun nicht mehr als eine Ansammlung von fremdgesteuerten Allesfahrern - keine müde Mark mehr!
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern" (Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
Meine Güte, was hier mit der Wahl wieder ein Fass aufgemacht wird.
Ich verstehe -ehrlich gesagt- deine emotionale Entgleisung nicht so ganz.
Dass eine Gruppe wie die GL untereinander berät, welcher der Kandidaten ihren Ansprüchen bzw. Vorstellungen am ehesten entspricht, ist doch nichts verwerfliches. Es wurde doch wohl niemand der Mitglieder gezwungen, der Wahlempfehlung (wenn es eine gegeben hat) nachzukommen. Das kann ich mir nicht vorstellen.
Und an einem angeblichen Widerruf sehe ich auch kein Verbrechen an demokratischen Wahlen. Es mag vielleicht naiv sein, wenn man sich durch eine Rede unmittelbar vor der Wahl um den Finger wickeln lässt, aber was das mit Schmiergeldfinken zu tun haben soll, kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Bei der ganzen Propaganda Show um Rombach und Konsorten,ist Euch eigentlich folgendes auch aufgefallen ? Ich dachte mann müsse langjährige Verdienste um den Verein haben ,um in den Ehrenrat zu kommen. Seit gestern hockt jetzt der Polizei-Präsident von KL da mit drin. Wurde kommentarlos durchgewinkt. Jetzt haben wir den Entscheider in Sachen Stadion-Verbote direkt im Boot. Und keiner hat es gemerkt. Pro Fans ?!? Da muss ich erstmal laut Lachen .
Offenbar nicht, Hellfire, du zumindest nicht! Gruppendynamik ist doch was schönes!
Das Thema ist damit für mich auch erledigt. Hier geht es nicht um iwelche Kandidaten oder den Wahlausgang, den ich absolut respektiere. Auch das einzelne Wahlverhalten jedes Mitglied wird nicht hinterfragt. Nur das System der Beeinflußbarkeit. Das kann ich nicht mehr unterstützen und fertig. Muss mir keiner folgen.... ne?
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern" (Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
Hellfire hat geschrieben:"Moralisch gekauft" weil eine Wahlempfehlung zurückgezogen wurde? Versteht das einer? :?:
Ich denk schon. Wenn ich Rossobianco richtig verstanden hab wurde wohl gesagt, man soll Rombach nicht wählen, als der aber sich "Pro Pyro" geäußert hat, war er für die Stimmen wieder freigegeben. Wenn dem so war, find ich schon daneben.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Egal wie, ich finde es eine unangemessene Einmischung in die Vereinspolitik, und nährt die Argumente derer, die Ultras für zu mächtig im Verein halten.
Hellfire hat geschrieben:"Moralisch gekauft" weil eine Wahlempfehlung zurückgezogen wurde? Versteht das einer? :?:
Ich denk schon. Wenn ich Rossobianco richtig verstanden hab wurde wohl gesagt, man soll Rombach nicht wählen, als der aber sich "Pro Pyro" geäußert hat, war er für die Stimmen wieder freigegeben. Wenn dem so war, find ich schon daneben.
heißt aber nicht, dass Rombach gewählt wurde von der "GL"...Rombach ist ja auf Platz 3 zurück gerutscht, mal sehen ob er "Chef" bleibt im AR...
aber ich denke, dass ich Verstanden hab was "Rossobianco" meint...
Schade das es Jürgen Kind nicht geschafft hat, obwohl er den meisten/lautesten Applaus bekommen hat ?
1.FC Kaiserslautern e.V.
...
Annerschdwu is Annerschd un halt net wie in de Palz!
Hellfire hat geschrieben:"Moralisch gekauft" weil eine Wahlempfehlung zurückgezogen wurde? Versteht das einer? :?:
Ich denk schon. Wenn ich Rossobianco richtig verstanden hab wurde wohl gesagt, man soll Rombach nicht wählen, als der aber sich "Pro Pyro" geäußert hat, war er für die Stimmen wieder freigegeben. Wenn dem so war, find ich schon daneben.
Wenn "ProPyro" bei der GL tatsächlich auf der Haben-will-Liste stand, es davon abhängig war wie die Wahlempfehlung aussieht, sehe ich immer noch nicht den Riesenskandal. Ein Umschwenken bzgl. des Abstimmwillens ist doch nicht verboten. Das die versuchen als Gruppierung möglichst einheitlich aufzutreten und ihre Interessen vom AR vertreten haben wollen, kann man denen doch nicht vorwerfen?
Kann aber durchaus sein, dass ich immer noch auf dem Schlauch stehe, nix für ungut.
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Ihr solltet mal drüber nachdenken, dass es gar nicht darum gehen könnte irgendjemanden zu wählen, sondern vielleicht "nicht zu wählen", damit es im neuen AR keine Stimmenverhältnis gegen den Vorstand geben kann..... nicht zuletzt hat ja der Vorstand beteuert, dass man gerne genau so weiter machen würde.
Wenn man jemand verhindern will, egal wen, dann braucht man eben "Argumente", und dann wird auch eine Wahlempfehlung zu einer "freien Wahl mit erhobenem Finger". In der Bundespolitik nennt man so etwas glaube ich "linientreu". Wenn man den Hammelsprung machen würde bei einer JHV, säße jetzt evtl. einer nicht mehr im AR! Aber sicher nicht Rombach! Trotz des deftigen Denkzettels für den Dampfplauderer von Kuntzen's Gnaden.
Jetzt aber wirklich gut!
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern" (Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
Es handelt sich hier doch wohl um die sehr subjektive Wahrnehmung eines Einzelnen. Indes, die ganze Geschichte hat nichts mit einem Skandal bei der AR Wahl zu tun, so wie es heute morgen in dem post suggeriert wurde. Unabhängig davon ist, falls es sich so zugetragen hat, eine Offizielles Statement der GL hierzu vonnöten. Dennoch für mich wieder mal 2 Nummern zu sehr aufgebauscht - bezeichnend halt!
Loweyos am 12.11.2011, 16:44. Es gibt halt Leute, die sind ihrem Verein verbunden und wollen ihm helfen/weiterbringen und die sich deshalb einbringen. Das fängt beim Karnickelzuchtverein an und endet bei einem BL-Verein. Zu solchen Leuten zähle ich auch Mörserknecht - ohne ihn jetzt mal persönlich zu kennen.
Und dann gibt es Leute, die verbinden eine solche Funktion mit einem sozialen Aufstieg. Wer kennt dann außerhalb einer Uni einen Professor? Wenn Du als Professor darauf geil bist, morgens beim Frühstück etwas über Dich in der Zeitung zu lesen, gibt es da halt nur 2 Möglichkeiten: 1. den Nobelpreis 2. AR-Vorsitzender beim FCK. Und AV-Vorsitzender ist halt bedeutend einfacher wie Nobelpreis.
Merke: Bildung schützt nicht vor Eitelkeit.
Beitrag von salamander am 12.11.2011, 15:15 Wichtig sein, wichtige Menschen treffen, die man aus dem TV kennt Nordtribünenkarte umsonst Autogramme von allen Spielern Fachsimpeln post game mit Horst Konzok
Meine Frage zielte darauf, daß hier dem Aufsichtsrat und seinen Mitgliedern m.M.n. zu große allgemeine Bedeutung beigemessen wird. Vereinsintern haben die zwar ihre Funktion, aber außerhalb bei dem normalen FCK-Zuschauer und Fan kennt die kein Mensch und interessiert sich auch kein Mensch für die. Auch wenn es dem ein oder anderen, dessen Denken sich allein um Fußball dreht, nicht einleuchtet, so ist der gesellschaftliche Stellenwert eines Professors und sein gesellschaftlicher Nutzen doch wesentlich höher einzuschätzen als eines Aufsichtsrates beim FCK. Im Gegenteil: So etwas dürfte seinem Renommee eher abträglich sein, auch wenn der gesellschaftliche Stellenwert des Fußballs in den letzten Jahren mit den Gehältern der Spieler gestiegen ist. Aber die These vom sozialen Aufstieg durch AR beim FCK habe ich schon als Witz verstanden
Wenigstens hat hier niemand von Bezahlung bzw. Aufwandsentschädigung gesprochen. Es scheint sich also um ehrenamtliche Tätigkeit zu handeln. Das ist an sich schon einmal anerkennenswert. Eine solcher Idealismus schließt aber moralische Integrität ein und irgendwelche Ränkespiele, wie sie hier unterstellt wurden, aus.
Die oben genannten Vorteile, die mit einem AR-Posten verbunden sein sollen, sind lächerlich. Spielerautogramme, Gespräch mit Konzok usw. sind wohl eher für Kinder und Jugendliche erstrebenswert, aber nicht Leute außerhalb des Pubertätsalters. Nichts ist lbilliger als das ohne den Umweg über einen AR-Posten zu bekommen - für den, der so etwas will.
Wenn das die Motive der Bewerber sind, oder gar Geltungssucht, dann ist das ein zwingender Grund, solche Bewerber von einem solchen Amt auszuschließen. Alleiniges Kriterium für einen AR-Position ist Sachkenntnis. Und da gibt es wohl bei einigen dieser gewählten Mitglieder erhebliche Zweifel.
Bildung ist mehr als Intelligenz und schließt Eitelkeit aus. Intelligenz schließt allerdings Dummheit nicht aus. Deshalb ist durchaus am Verstand des ein oder anderen Ratsmitgliedes zu zweifeln.
Rombachz.B. wurde zurecht "abgewatscht". Nicht, weil er sich für so etwas zur Verfügung stellt (selbst Fachidioten mit dem Titel sollten Besseres zu tun haben), sondern weil er sich zu weit in den Vordergrund gespielt hat. So etwas kennt man doch von den Typen "mit einem Mangel an Durchblick", die sich beim FCK schon wichtig machten. Merke: Ein guter Ausichtsrat hat Sachkenntnis und fällt nicht auf, am besten, man kennt ihn außerhalb des Mitgliederkreises nicht.
@Pirana Bildung ist mehr als Intelligenz und schließt aber Dummheit nicht aus. Ok. 100%agree. Aber kannst du dir nicht vorstellen, daß ein Uni - Prov mit einem Aufsichtsratspöstchen beim FCK sein standing nach außen nicht höchkatapultieren kann? Ich habe übrigens auch regelmäßig mit einem Prof aus KL zu tun. Der führt heute eine Firma mit Weltweit 10 000 Mitarbeitern und ist bei Gott nicht mit Rombach zu vergleichen. Damit will ich aber Rombach um Himmels willen nicht schlechter machen als er ist. Solche Leute werden durchaus gebraucht um einen Laden in der Größe zu führen.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Den Laden führt der Geschäftsführer bzw. Vorstand(svorsitzende), also Stefan. Der Aufsichtsrat hat keinerlei Handlungskompetenz, sondern lediglich Überwachungsfunktion im Sinne der Mitglieder, die ihn gewählt haben. Dazu ist Wirtschafts- und Fußballsachverstand erforderlich. Bei wem ist das hier vorhanden?
FCK58, die Frage ist doch welches Standing. Ein Prof. verkehrt doch teilweise in ganz anderen Kreisen, als in einer AR-Tätigkeit bei einem Fußballverein. Will er sich in seinem Forschungs/-Lehrumfeld profilieren, werden die sich wohl (Ausnahmen bestätigen die Regel) für den FCK eher weniger interessieren. Umgekehrt interessiert man sich eher weniger für den Forschungsgegenstand im Fußball-Umfeld. Entweder will er sich in allen Bereichen profilieren (aber bei wem will er dann mit was "glänzen"?) oder er sieht seine AR-Tätigkeit eher als Herausforderung, in Verbindung mit einer persönlichen "Fan-Leidenschaft." Als Prof ist man eigentlich ziemlich ausgelastet. Da müsste eine AR-Position schon große Vorteile mitbringen, dass man sich 2 Herausforderungen stellt, WENN da nicht doch andere Motive, ehrenhaftere, eine Rolle spielen würden.
Ich habe jetzt keinen Bock mehr auf eine gut/schlecht Diskussion. Fakt ist. Wenn ich Aufsichtsratsvorsitzender eines Vereines wie dem FCK bin, bin ich ganz einfach one of eighteen in Germany. Was bleibt jetzt? Bin ich einer wie Thines, der sich den Arsch für den Verein aufreisst oder bin ich einer wie Rombach, dem ich einfach einmal unterstelle, daß er seinen Namen öfter in der Zeitung lesen will. Da sind dann doch schon einige gravierende Unterschiede
Zuletzt geändert von FCK58 am 13.11.2011, 08:17, insgesamt 1-mal geändert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Ich will das nauch nicht weiter vertiefen. Mir genügt es, die Werte zurecht zu rücken versucht zu haben.
Das Beispiel Thienes unterstützt meine Ansicht. Für die Funktionen in einem Fußballverein reicht durchaus seine Vita und das Herz auf dem richttigen Fleck aus.
Ob Rombach nur seinen Namen in der Zeitung lesen will ,kann dahin gestellt bleiben. Meine Frage geht nur dahin, was er als durchaus fähiger und anerkannter Informatikprofessor im AR eines Fußballclubs sucht, und wenn schon, warum er sich so in die Öffentlichkeit schiebt. Offenbar hat er das Fingerspitzengefühl für das, was seinem Berufsstand zuträglich ist, verloren.
Gerade in seinem Berufsfeld gibt es in Kaiserslautern viel zu tun. Jedenfalls lassen die wirtschaftlichen Innovationen in den letzten Jahren auf sich warten und sind mehr und mehr hinter den Ergebnissen in den Forschungsanstalten Ostdeutschlands zurückgeblieben. " One of eigtheen" oder Einäugiger unter Blinden, kommt wohl auf dasselbe heraus. Vielleicht ist Letzteres das, mit dem er die Stagnation in seinem Berufsfeld emotional kompensieren will.