Sehr schöner Artikel!
Diese ganzen Stadionnamen stoßen uns doch wohl allen übel auf, doch leider sind sie mittlerweile nunmal so gut wie normal.
Da ist es gut, dass das Thema mal Erwähnung findet und wir sowie Bremen, Gladbach und Hertha absolut zu Recht positiv hervorgehoben werden.
Und wie ein Vorschreiber hier bin ich auch der Meinung, dass sich das Festhalten an Tradition auf lange Sicht auszahlen wird.
Ich für meinen Teil bin zumindest sehr stolz darauf, dass unser Stadion nicht Haribo-Goldbären-Arena, sondern Fritz-Walter-Stadion heißt und fühle mich dadurch um einiges mehr mit dem Verein verbunden als dies ansonsten der Fall wäre.
Und Fanverbundenheit ist ein Gut, dass die Vereine nicht unterschätzen sollten!
Diese Namen sind teilweise an Lächerlichkeit auch wirklich nicht zu überbieten, wobei Dresden natürlich den Vogel abschießt.
Ich bin normalerweise ein absoluter Gegner davon, dass sich die heutige Generation immernoch für die schlimmen Geschehnisse im 3. Reich verantworten oder entschuldigen muss und das bei jedem Wort, das in Bezug darauf falsch verstanden werden könnte, der Zentralrat der Juden auf der Matte steht...ABER Glücksgas und Deutschland ist nun wirklich eine unfassbar geschmacklose Kombination!
Pro Tradition!Pro Fritz-Walter-Stadion...für immer!!!
