Neues von der Pyrofront!!!
DFB und DFL greifen durch
Statt Pyro-Erlaubnis kommt nun die „Task Force Sicherheit“Der Einsatz von Pyrotechnik bleibt auch in Zukunft in deutschen Stadien verboten. Foto: dapdFrankfurt/Main – Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und die Deutsche Fußball Liga (DFL) haben der von den Fans geforderten Legalisierung von Pyrotechnik in den Stadien eine endgültige Absage erteilt.
„Nicht nur die staatlichen Stellen und Behörden, sondern auch FIFA und UEFA untersagen den Einsatz von Pyrotechnik. Oberste Priorität hat die Verantwortung für die Sicherheit aller Zuschauer. Es ist unstrittig, dass Feuerwerkskörper eine Gefahr für Leib und Leben darstellen“, sagte DFB-Generalsekretär Wolfgang Niersbach nach dem Sicherheits-Gipfel in der Frankfurter DFB-Zentrale.
(...)
Moratorium zur Liberalisierung war „unglücklich“Dass der DFB eine gewisse Mitschuld daran getragen hat, dass in den vergangenen Monaten eine Liberalisierung von „Bengalos“ in das Gespräch kann, räumten die Sitzungsteilnehmer ein. Entstanden war der Eindruck, dass die Verbände das kontrollierte Abbrennen von Feuerwerkskörpern durch Fangruppen akzeptieren würden, im Frühjahr.
Der scheidende Sicherheitsbeauftragte des DFB, Helmut Spahn, hatte angedeutet, dass die Fangruppen das Abbrennen von „Bengalos“ gestattet werden könnte. Um die Erlaubnis zu erhalten, dürften allerdings bis zum Saisonende keine unkontrollierten Zwischenfälle mehr auftreten. Es wurde sogar ein Moratorium über die Verständigung mit den Fans in dieser Problematik entworfen.
(...)
„Task Force Sicherheit“ im Kampf gegen GewaltDFB und DFL wollen das Gewaltproblem nun mit einer „Task Force Sicherheit“ bekämpfen. Die beiden Verbände werden die Gründung dieses Gremiums, dem Vertreter aus Politik, Justiz, Polizei, den Fußball-Verbänden sowie der Koordinationsstelle Fanprojekte (KOS) angehören sollen, beim „Runden Tisch“ mit Innenminister Hans-Peter Friedrich am 14. November vorschlagen.
(...)
Rauball: „Die echten Fußballfans müssen ein Teil der Lösung sein“„Wir wollen die in vielen Bereichen bereits sehr gute und enge Zusammenarbeit mit den für Sicherheit zuständigen Stellen und Institutionen weiter intensivieren. Zielorientiert und ohne Effekthascherei, um die Situation wieder in den Griff zu bekommen“, sagte Zwanziger. (...)
zum ExpressÜbrigens, Dynamo Dresden soll nächste Saison vom DFB-Pokal ausgesperrt werden:
http://www.express.de/fussball/strafe-f ... 91698.html