Forum

Google Earth: Stadionraten

Hier kann geplaudert und auch mal "ein Beitrag mehr" geschrieben werden.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

ein kleiner Tip? Westlich oder Östlich von Deutschland?
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
guenni85
Beiträge: 126
Registriert: 19.07.2007, 21:26

Beitrag von guenni85 »

paulgeht hat geschrieben:ein kleiner Tip? Westlich oder Östlich von Deutschland?
Nördlich
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Raff ich nich....
Was ist nördlich von Triüüüpolis?

Aha, jetzt doch, ihr hattet noch gar nicht aufgelöst, was?
So, so...

Lass mich kurz nachdenken:
Das ist das Thorsvöllur-Stadion in Akureyji im Norden Islands.

Könnte der nördlichste Erstligaplatz Europas sein.....
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Well, hier hat schon ein Pfälzer gekickt!

Bild
By rossobianco at 2011-10-05
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Nach langer Zeit der Abwesenheit, schaue ich hier in diese Oase der Fußballkultur mal wieder rein und was/wen finde ich, das Stadion der Columbus Crew, für die Thomas Dooley zwischen 1997–1999 63 Spiele gemacht hat. Seit August ist er Assistenztrainer von Jürgen Klinsmann für die US-Nationalmannschaft
Es handelt sich um das am 15. Mai 1999 eröffnete Columbus Crew Stadium in Columbus Ohio.

Und hier das neue Stadion:
Ein internationales Mitglied der FCK Familie machte hier am Anfang seiner Karriere Station.
Bild
Hasta la Victoria - siempre!
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Noch immer kein Lösungsversuch?
Hinweis:
Erste Etappe eines Mitglieds des aktuellen Kaders in Europa!
Hasta la Victoria - siempre!
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

Mac41 hat geschrieben:Noch immer kein Lösungsversuch?
Hinweis:
Erste Etappe eines Mitglieds des aktuellen Kaders in Europa!
Gent?
(Fan seit 40 Jahren)
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Nein, Vermouth ist es nicht.
Liegt viel weiter im Osten!
Hasta la Victoria - siempre!
Dean Moriarty
Beiträge: 186
Registriert: 18.01.2011, 16:27

Beitrag von Dean Moriarty »

Mac41 hat geschrieben:Liegt viel weiter im Osten!
Bialystok?
"Männer, heute nur glatte Brüche."
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

fast!
Hasta la Victoria - siempre!
Dean Moriarty
Beiträge: 186
Registriert: 18.01.2011, 16:27

Beitrag von Dean Moriarty »

Mac41 hat geschrieben:fast!
Vilnius?
"Männer, heute nur glatte Brüche."
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Dean Moriarty hat geschrieben: Vilnius?
Das dortige Stadion kenne ich - leider - nicht, die Stadt als solche gefällt mir jedoch sehr, sehr gut. Einen Kurzbesuch kann ich wirklich nur empfehlen.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Dean Moriarty hat geschrieben:
Mac41 hat geschrieben:fast!
Vilnius?
Zum Lösen solltest du etwas mehr schreiben, Verein? Spieler? und welches Stadion!
Ansonsten: ziemlich heiss!
Hasta la Victoria - siempre!
Dean Moriarty
Beiträge: 186
Registriert: 18.01.2011, 16:27

Beitrag von Dean Moriarty »

Mac41 hat geschrieben:
Dean Moriarty hat geschrieben:
Vilnius?
Zum Lösen solltest du etwas mehr schreiben, Verein? Spieler? und welches Stadion!
Ansonsten: ziemlich heiss!
Also mein erster Gedanke war direkt Rodnei. Meiner Erinnerung nach Begann der seine Karriere in Europa in Polen. Daher meine Vermutung mit Jagiellonia Bialystok. Dort spielte doch auch kurzzeitig mal unser Marco Reich.
Habe dann mal gegoogelt und festgestellt, dass Rodnei in Europa zuerst bei FK Vilnius in Litauen spielte. Beim Stadionnamen muss ich jetzt passen, müßte ich noch mal googeln.
Stellt sich jetzt nur die Frage ob ich den richtigen Spieler vermutet habe?
"Männer, heute nur glatte Brüche."
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Eigentlich solltest du Google Earth aufmachen und das Stadion in Vilnius suchen. Dann weißt du ob nicht der Tip, sondern das Bild richtig ist.


ja, du hast recht, es ist das Žalgiris-Stadion in Vilnius, der Hauptstadt Litauens.
Ja, es ist Rodnei, der seine ersten Schritte als Profi in Europa von April 2006 bis Juli 2007 beim FC Vilnius machte, bevor er für ein halbes Jahr nach Polen geschickt wurde.
Das Stadion wurde von den Sowjets 1949/50 auf dem Gelände des alten jüdischen Friedhofs durch deutsche Kriegsgefangene errichtet.
Als „Jerusalem des Nordens” war Vilnius ein Zentrum der jüdischen Kultur und Aufklärung. Im Holocaust verlor die Stadt fast sämtliche jüdischen Bewohner und somit die Hälfte ihrer Bevölkerung.

So stell jetzt bitte ein neues Stadion ein.
Hasta la Victoria - siempre!
Dean Moriarty
Beiträge: 186
Registriert: 18.01.2011, 16:27

Beitrag von Dean Moriarty »

Mac41 hat geschrieben:Eigentlich solltest du Google Earth aufmachen und das Stadion in Vilnius suchen. Dann weißt du ob nicht der Tip, sondern das Bild richtig ist.
So stell jetzt bitte ein neues Stadion ein.
Die Rubrik heißt ja ...raten und ich hab mich der Sache halt über die Umschreibung genähert. Ich habe mir ehrlich gesagt aber auch noch nicht die Mühe gemacht mir die Regeln zu Gemüte zu führen. Werde ich jetzt aber mal tun. Sorry
"Männer, heute nur glatte Brüche."
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Kein Problem...
aber bitte auch ein neues Bild einstellen.!
Hasta la Victoria - siempre!
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Litauen ist totaler Mist! :wink: Sorry, das musste mal raus.
Weiter...
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Ok. Da kommt wohl nix mehr, dann dieses!

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Ein Hoffnungsträger der 90er spielte hier Jugendfußball, bevor er zum Großverein 100 km weiter wechselte und dann zu uns kam. Später spielte er noch mal in Spanien. Einer der größten Flops der FCK-Historie!
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Oooch Rosso, das war doch viel zu leicht!
Es ist das
Parque Esportivo Montanha dos Vinhedos in Bento Gonçalves in Brasilien.
Der Spieler war 30 Gilberto da Costa Arilson, der dort bei der CE das fußballspielen begann und dann nach Gremio Porto Alegre wechselte, bevor er zum FCK kam.
Er war der bis dahin teuerste Spieler des FCK, machte nur 10 Spiele und der FCK stieg ab.
Seine Karriere beendete er übrigens beim Club Universidad de Chile
Hasta la Victoria - siempre!
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Du bist einfach zu gut für mich, Chefkoch! :D
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Das Jugendstadion eines Spielers, der auch kam, um gegen den Abstieg zu helfen, dann aber mangels Perspektive nicht mehr lange blieb.
Immerhin spielte er CL machte dort 4(5) Tore und war auch noch nach seiner Zeit beim FCK Nationalspieler.
Hasta la Victoria - siempre!
Pharomba
Beiträge: 22
Registriert: 22.08.2006, 19:22
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Pharomba »

Dann will ich auch mal wieder:

Balázs Borbély hat in diesem Stadion mit dem Kicken begonnen, zu finden ist es in Dunajska Streda, Slowakei. Kurz-Zitat aus Wiki in Englisch dazu:

DAC Stadion is a multi-use stadium in Dunajská Streda, Slovakia. It is currently used mostly for football matches and is the home ground of DAC 1904 Dunajská Streda. The stadium holds 16,490 people....usw usf.

Das nächste Stadion, auch mit Bezug zu einem FCK-Spieler:

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Pharomba
Beiträge: 22
Registriert: 22.08.2006, 19:22
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Pharomba »

Der Spieler ist im aktuellen Kader!

Edith: Ist nicht immer höhentauglich!
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Ich wollte mich auch mal wieder einbringen und war gleich erfolgreich:

Das gesuchte Stadion heißt Štadión pod Dubňom, befindet sich in Zilina, Slowakei. Zwischen 2004-2008 war Adam Nemec Spieler beim beheimatet Verein MŠK Žilina.

wiki sagt:
Das Štadión pod Dubňom [...] ist ein Fußballstadion des Vereins MŠK Žilina [...]. Namensgeber ist der Berg Dubeň (613 m n.m.) nördlich der Stadt.

Das Sportstätte wurde 1941 eröffnet, damals noch als Všešportový areál (deutsch: Allsport-Areal); das Spielfeld wurde aber schon seit der Gründung des Fußballvereins MŠK Žilina im Jahr 1909 benutzt. Das Stadion liegt etwa 1 km nördlich vom Stadtzentrum entfernt zwischen dem Bahnhof Žilina und dem Fluss Waag; dem längsten Fluss der Slowakei. Im Spiel Slowakei – Dynamo Moskau (1:1) im Jahr 1953 wurde der Zuschauerrekord von 25.000 Besuchern erzielt. Die Kapazität heute beträgt 11.181 überdachte Sitzplätze (inklusive 72 VIP-Plätzen und 128 Business-Sitzen).

[...]
http://de.wikipedia.org/wiki/%C5%A0tadi ... ub%C5%88om



das nächste Stadion, ebenfalls mit Bezug auf einen FCK-Spieler:

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Antworten