kataklysm hat geschrieben:@rossobianco
dein Beitrag ist im großen und ganzen völlig ok, nur eins stört mich:
Wie kommst du darauf Kalli Feldkamp verunglimpfen zu wollen, nur weil er damals an einer Inthronisierung Von Atze Friedrich beteiligt war? Ich selbst hätte nach dem Abstieg für Atze die Hand ins Feuer gelegt, weil er zu diesem Zeitpunkt einfach ein untadeliger Mann war, der sich bereits als Fußballprofi und Vorstand für den Verein bewährt hatte. Um die größenwahnsinnige Entwicklung Friedrichs vorherzusehen hätte es wohl hellseherischer Fähigkeiten bedurft.
Feldkamp ist nach Fritz Walter meiner Meinung nach die Person, die den Mythos Betzenberg geschaffen hat. Ich hatte das große Glück FCK Fan zu werden und die ersten Spiele live mitzuerleben als er 1978 seine erste Mission begann.
Macht man sich mal die Mühe die Summe der Heimniederlagen aus beiden Feldkampregentschaften zu ermitteln wird man dies an einer Hand abzählen können...
Und zu seiner sportlichen Kompetenz auch im fortgeschrittenen Alter, muß man sich nur mal die türkische Tabelle vor Augen führen. Platz 1 für Gala und das obwohl sie die Heimspiele vor leeren Rängen absolvieren.
Teuflische Grüße
Eieieiei,
1) ich würde niemals Feldkamp verunglimpfen! Der Mann ist "heilig", und seine sportliche Kompetenz ist ja wohl untouchable!
2) Gerade er hätte wissen müssen, dass Wischemann schon seit jeher ein machtgeiler und korrupter Rechtsanwalt ist. Der hat in Lautern doch schon jeden abgesägt, den er konnte. Und dabei seine eignene Sippe immer gut bewirtet.
3) Friedrich war nicht untadelig. Er kam zum dritten male. Nur bei seinem ersten Auftritt hat er keine Scherben hinterlassen. Er ist nach Frankfurt (ist nämlich auch ein Frankfurter Bub, und Göbel kommt übrigens aus der Gießener Ecke...) und hat da als Manager auf der ganzen Linie versagt, völlige Inkompetenz. das hat er auch mit der Pleite seiner Bekleidungskette danach bewiesen. Die erneute Präsidentschaft beim FCK war die einzige Chance nicht Privatinsolvenz anzumelden, so konnte er seinen Laden nebenbei führen und wieder flott machen.
4) Als Feldkamp seinen Fehler bemerkte, hat er sich verpisst und nix mehr gemacht, dabei hatte er sich sogar in den Aufsichtsrat wählen lassen und ist dann zurückgetreten, wie übrigens auch Briegel oder Lutz. Was für Gründe auch immer,.... Feldkamp werfe ich "Fahnenflucht" vor! Mehr wie jedem Anderen!
Trotzdem verehre ich ihn, es füllt mein Herz mit Traurigkeit, dass gerade er nicht zu seinen Fehlern stand und die Seuche die er brachte, wieder beseitigte. Ist vielleicht der allerbeste Beweis dafür, dass sportliche Superhelden nicht zwingend auch Menschenkenntnis genug haben, um den Laden zu schmeißen!
Er dürfte jederzeit zurüclkommen, aber er ist sich wohl zu schade. Auch das ist, definitiv nicht Verweigerung aus dem Vorstand! Wo geht er hin.... nach Istanbul... da ist schön war wie auf Marbella und guck mal was man da verdient!
Ich will nur nicht das seine Heiligkeit so fehlerfrei hingestellt wird, ist er nämlich nicht!
Wen ich meine: Den Manger des VfL Bochum natürlich! Für den würd ich die halbe Mannschaft verkaufen!
Rosso