Forum

Neue Stadtmitte: Satzungsbruch des FCK? (Unter die Haut)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

mxhfckbetze hat geschrieben:Hat der FCK die Möglichkeit die Werbung der Mallbefürworter im Stadion zu untersagen ?
Wohl kaum....da die Stadt Eigentümer ist.
Wohl eher doch. Zumal er ja auch innerhalb der Kampagne auftaucht.
Es gibt immer was zu lachen.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Der Streit um die Einkaufsmeile geht doch schon viele Monate.
Und schon vor vilen Monaten hat sich der FCK (warum auch immer) dazu positioniert.
Insofern wundert mich schon, dass die Geschichte jetzt erst hier zum Thema wird.

Darf sich der FCK hier positionieren? Warum nicht, wenn seine Interessen tangiert sind? Sind seine Interessen tangiert? Kann er im Fanshop oder im Stadion mehr Umsatz machen, wenn es die Einkaufsmeile gibt? Dann hätte er ein Motiv sich einzumischen. Mir kommt das Motiv aber etwas schwach vor.
Aus der Positionierung gleich einen Satzungsbruch zu machen, finde ich aber ebenfalls reichlich weit hergeholt.

----------------------------------

Am kommenden Wochenende wird abgestimmt.
Lassen sich die Bürger bei der Entscheidung, ob und ggf. wie sie abstimmen, von der Empfehlung des FCK beeinflussen? So wie früher die Landfrauen bei der Bundestagswahl vom Wort von der Kanzel?
Keine Ahnung.

Der Vergleich mit Ludwigshafen hinkt auf jeden Fall, die Situation dort ist lit KL nicht vergleichbar. Davon abgesehen, der Konkurrent von Lautern um die Einkaufsmark war schon immer Mannheim.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Rossobianco hat geschrieben:Herr Steinebach, der Patenonkel von Stefans Sohn hält als Dozent Vorträge für die Firma seiner Frau und berechnet dafür Honorar- wenn ich das richtig gelesen habe...
Das sind ja Verhältnisse wie bei Stuttgart21.

A propos: Und wer wird dort auf den freiwerdenden Bahnflächen ein Einkaufszentrum bauen? Genau.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Seit1969 hat geschrieben: Die Verkäuferin die im ECE ihren Arbeitsplatz findet ist demnächst Kunde auf dem Betze, genau wie der Handwerker aus der Region welcher beim Bau des ECE einen Auftrag bekommt.
Aaaaaargh
Kunde ist man in Sinsheim.
Zuletzt geändert von EchterLauterer am 20.10.2011, 22:13, insgesamt 1-mal geändert.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
fck'ler

Beitrag von fck'ler »

Ich kann zu dem KL-spezifischen Thema nicht viel sagen. Bin aus der Südpfalz, war noch nie in KL zum Shoppen und werde dies auch in Zukunft nicht machen...egal ob mit oder ohne Mall. Okay, wenn....dann geh ich im Fanshop shoppen :D
Grundsätzlich bin ich schon der Meinung, dass regionale Händler gefördert werden sollen, anstatt von extern was ans Land zu ziehen. Könnten diese regionalen Händler eigentlich in dieser Mall "einziehen"? Wie gesagt, kenne mich diedbzgl. null aus....

Was ich allerdings nicht richtig finde, dass eine geschlossene Gruppe auf diese Art und Weise, Stimmung gegen den Verein macht. Man kann es ansprechen, man kann zum diskutieren darüber anregen.... aber nicht in dieser scharfen Wortwahl. Wie gesagt....das ist meine Meinung.....
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

EchterLauterer hat geschrieben:
Seit1969 hat geschrieben: Die Verkäuferin die im ECE ihren Arbeitsplatz findet ist demnächst Kunde auf dem Betze, genau wie der Handwerker aus der Region welcher beim Bau des ECE einen Auftrag bekommt.

Aaaaaargh
Ich werde Kunde in Westkurvenbesucher ändern. Ist das ok? :wink:
Fly with the eagle or scratch with the chicken
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

Mean Machine hat geschrieben:Das ist total an den Haaren herbeigezogen! Natürlich ist das kein Verstoss gegen die Vereinssatzung, da sich der FCK für ein Investitionsprojekt einsetzt, nicht jedoch explizit für eine politische Partei oder Anschauung. Hier möchte man doch bewusst Unruhe reinbringen.

Und ausserdem frage ich mich als Vorderpfälzer, der in KL arbeitet, warum man denn dagegen sein soll, wenn ein grosser Investor Geld in die Hand nehmen möchte und Arbeitsplätze schafft. Erst schimpft man gegen Karstadt wegen Schliessung, und jetzt ist man gegen jemanden der investiert...

GEHT'S NOCH?
ha ha ha... das ist gut! :applaus: Abgesehen davon, wieso bessere 400 euro jobs (hab ich auch irgenwo hier gelesen!? Denkt da jemand, die bisherigen "geschäftsleute" zahlen ihren angestellten topgehälter? Mit der einstellung wäre in berlin nie der potsdamer platz animiert worden oder die arkaden entstanden. Der kurfürstendamm würde genauso wenig NEU gestaltet werden und es gäbe auch keine hafen city in HH.. Es ist halt der anspruch der leute auf ihre bedürfnisse und der lauf der zeit. TRADITION können wir ja mit dem FCK wahren! :D :schild: Nur die lautrer

PS: Am bahnhof wäre noch die unvermietete ruine des wiener wald, kein südbhf, nichtmal ein gescheiter kiosk. Jo, kopfsteinpflaster un de alde güterbahnhof... :lol:
Volker Blume
Beiträge: 57
Registriert: 17.07.2007, 17:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Volker Blume »

Ich finde es gut das sich ein Lautrer Unternehmen was ja auch der FCK ist dazu bekennt BZW Flagge bekennt. Als Lautrer ist es immo schwierig wie man sich verhält Ja oder nein zustimmen. OK es ist wichtiger 3 punkte am Samstag zu haben die Domstädrer( anderes Wort will ich nicht schreiben aus bekannten gründen :-) ) hinter uns zu lassen aber dann am Sonntag das richtige Kreuz zu machen ':-). Auch wenn es einigen schwer fällt das ist ein Thema das nur Lauter Bewohner angeht. Wir haben genug andere schwere Lasten zu tragen als ob es ok ist was sich die Vereinsführung da leistet. Auf jedenfall ist unser FCK gegen den stillstand

MFG Voilker

:UPPS habe ich jetzt ,mit ja oder nein gestimmt
atscheDH
Beiträge: 4
Registriert: 26.04.2011, 10:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von atscheDH »

@Seit1969:
Kann ich nur zustimmen! Guter Beitrag! Alles gesagt!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@Echter Lautrer
Wollen wir wetten, daß weniger als 5% des Bauvolumens von Lautrer Handwerkern ausgeführt wird? Ich tippe mal auf 1 -2 % und das zu Dumpingpreisen. Wenn überhaupt. Den Reibach macht der Generalunternehmer und der kommt vermutlich aus Stuttgart und bringt seine Subunternehmer mit. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
tim_price

Beitrag von tim_price »

zet hat geschrieben:Wenn mich nicht alles täuscht hängt doch auch am ehemaligen Karstadt immer noch irgendwas von wegen FCK und ECE, bzw. Neue Mitte ... da hatte ich mich auch schon öfters mal gewundert ....
Auf dem Plakat stand:

Karstadt und der FCK!
Beide pleite, nur beim FCK ist die Sportabteilung besser.
Zuletzt geändert von tim_price am 20.10.2011, 22:30, insgesamt 1-mal geändert.
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

tim_price hat geschrieben:
zet hat geschrieben:Wenn mich nicht alles täuscht hängt doch auch am ehemaligen Karstadt immer noch irgendwas von wegen FCK und ECE, bzw. Neue Mitte ... da hatte ich mich auch schon öfters mal gewundert ....
Auf dem Plakat stand:

Karstadt und der FCK!
Beide pleite, nur bei Karstadt ist die Sportabteilung besser.
Du solltest die Unterschrift ändern in:

Aus Prinzip dumm gebabbelt

Passt irgendwie besser :(
Fly with the eagle or scratch with the chicken
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

Volker Blume hat geschrieben:Ich finde es gut das sich ein Lautrer Unternehmen was ja auch der FCK ist dazu bekennt BZW Flagge bekennt. Als Lautrer ist es immo schwierig wie man sich verhält Ja oder nein zustimmen. OK es ist wichtiger 3 punkte am Samstag zu haben die Domstädrer( anderes Wort will ich nicht schreiben aus bekannten gründen :-) ) hinter uns zu lassen aber dann am Sonntag das richtige Kreuz zu machen ':-). Auch wenn es einigen schwer fällt das ist ein Thema das nur Lauter Bewohner angeht. Wir haben genug andere schwere Lasten zu tragen als ob es ok ist was sich die Vereinsführung da leistet. Auf jedenfall ist unser FCK gegen den stillstand

MFG Voilker

:UPPS habe ich jetzt ,mit ja oder nein gestimmt
ajo hasche gestimmt... :D Nebenbei bemerkt: zugezogener = Kaisererslauterer, do geborener = lautrer, änner dessen vadder und mudder do gebor sin = Lautringer odder atsche :lol: Jetzt will aber känner wisse, was "atsche" bedeutet :D Jedenfalls, denke ich es gebt ein absolut mehrheitliches PRO
Betzelinchen
Beiträge: 99
Registriert: 26.09.2010, 19:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Speyer

Beitrag von Betzelinchen »

zet hat geschrieben:
Dustin hat geschrieben:Kurze Frage:
Wieso kann man denn gegen dieses Zentrum sein? Die Stadt Kaiserslautern scheint mir als außenstehender Tot. Niemand aus meiner Region (Ludwigshafen) geht jemals nach Kaiserslautern shoppen oder ähnliches. Auch ich habe es noch nie getan. Es muss sich doch etwas tun aber wieso ist man gegen einen Investor? Ludwigshafen hat die Rheingalerie äußerst gut getan!
Kurze Gegenfrage:
Wenn wir eine solche Galerie hätten, würdest Du dann von LU kommen und in KL shoppen?
Ich wohne in Speyer. Ich gehe nicht nur gelegentlich in die Rheingalerie, sondern war auch schon hin und wieder in KL shoppen. Ich würde sogar noch lieber dort schoppen, wenn die Auswahl noch größer wäre. Ich geh ja nicht immer ausschließlich nur in einer Stadt shoppen. Man braucht auch mal nen Tapetenwechsel.
Gedanken würde ich mir machen, wenn das ECE außerhalt wäre. Aber IN der Stadt ist es eindeutig auch eine Chance für die anderen Einzelhändler.
Über die Hintergründe weswegen genau der FCK in die Geschichte verwickelt ist, kann man diskutieren. Aber oberflächlich betrachtet finde ich das gar nicht so schlecht, wenn der Verein die Chance für die Stadt sieht.
Und wenn die Eigeninteressen dem Verein dienen und nicht nur irgendwelchen Aufsichtsräten oder was weiß ich wem, dann finde ich das gar nicht sooooo verwerflich. Könnte auch eine WIN-WIN-Sache werden. Man sollte nicht grundsätzlich alles, was neu ist verteufeln.
Aber ich stimme durchaus zu, daß man die Geschichte mal genauer beleuchten sollte, um sich ein genaueres Bild verschaffen zu können.
FCK.Maxi
Beiträge: 668
Registriert: 02.05.2009, 11:29
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Mannheim

Beitrag von FCK.Maxi »

EchterLauterer hat geschrieben:
Seit1969 hat geschrieben: Die Verkäuferin die im ECE ihren Arbeitsplatz findet ist demnächst Kunde auf dem Betze, genau wie der Handwerker aus der Region welcher beim Bau des ECE einen Auftrag bekommt.
Aaaaaargh
Kunde ist man in Sinsheim.
drum gehen echte sinsheimer nach lautern :teufel2:
Selbsthilfegruppe FCK
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

Da sich hier jemand aufregt über ein Thema, das hier nichts zu suchen hat:

Hinter der Verhinderungsaktion (Ja-Stimmer) stehen die Vermieter der Ladenlokale, die sich nach dem Krieg ca. 5 Familien für´n Appel und en Ei unter den Nagel gerissen haben. Dieser Provinzklüngel verlangt in der Fußgängerzone qm-Preise, die in keinster Weise zu den Umsätzen passen (Sie entsprechen Preisen wie in MA u.a. Ballungsgebieten). Die fürchten natürliche um ihren unverdienten Profit. Ganz davon abgesehen, daß sowohl diese Familien als auch deren Mieter gegenüber einer Unterstützung des FCK mehr als zurückhaltend waren, obwohl sie vom FCK durchaus profitiert haben. Deshalb ist es mehr als legitim, daß der FCK sein Image als Werbeträger fü rdie hergibt, die ihn auch unterstützt, unabhängig davon, daß seine Unterstützung auch sachlich richtig ist. ECE wird Kaiserslautern nach vorne bringen.

Eine solche Provinzclique hat hat auf der Industrieebene in der Vergangenheit schon einmal verhindert, daß sich z. B. Siemens in Kaiserslautern angesiedelt hat.

Deshalb am Sonntag NEIN und damit gegen die Vermietschmarotzer!
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

FCK58 hat geschrieben:@Echter Lautrer
Wollen wir wetten, daß weniger als 5% des Bauvolumens von Lautrer Handwerkern ausgeführt wird? Ich tippe mal auf 1 -2 % und das zu Dumpingpreisen. Wenn überhaupt. Den Reibach macht der Generalunternehmer und der kommt vermutlich aus Stuttgart und bringt seine Subunternehmer mit. :wink:
Da könntest Du so recht haben, da will ich gar nicht gegenhalten.
Müßte man mal recherchieren, wer in der Seilschaft drinsteckt. Ich habe während derPlanungsphase einer solchen Galerie in Schweinfurt gewohnt, da wurde auch eine Menge schmutzige Wäsche gewaschen, damals .
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Betzehörb
Beiträge: 451
Registriert: 13.12.2008, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von Betzehörb »

südhessenteufel hat geschrieben:
Dustin hat geschrieben:Kurze Frage:

Wieso kann man denn gegen dieses Zentrum sein? Die Stadt Kaiserslautern scheint mir als außenstehender Tot. Niemand aus meiner Region (Ludwigshafen) geht jemals nach Kaiserslautern shoppen oder ähnliches. Auch ich habe es noch nie getan. Es muss sich doch etwas tun aber wieso ist man gegen einen Investor? Ludwigshafen hat die Rheingalerie äußerst gut getan!

und dem Rathauscenter und der Walzmühle? Eher nicht.

Ich gehe gerne durch Lautern shopen und fände es schade wenn die Fussgängerzone aussieht wie in Worms (WEB, Kaiserpassage) ,Darmstadt (Loop)und eben besagte Einkaufspassagen

....und dem Rathauscenter und der Walzmühle....und dem Bismarckzentrum...und der Ludwigstraße....und überhaupt der ganzen Fußgängerzone?
Ich gehe zwar nicht nach KL shoppen, doch hat die Stadt mehr flair als my hometown LU!
HintenLinks
Beiträge: 439
Registriert: 02.10.2011, 20:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von HintenLinks »

Das ist doch hier hetzerei, da wollen wieder definitv Leute eine Unruhe in die JHV bringen. Ganz ganz bewusst. Ohhhhhhhh mein Gott der FCK hat eine Satzungsreglung gebrochen. Schnell fort mit dem Vorstand......

Das ist doch hier wieder eine dumme Aktion von der Oposition und von den Gegnern die SK und MK weg haben wollen.

Haltet doch einfach mal die Fresse!!!!!!!!!!

:x
„Ich hab‘ den dreimal über die Bande gehauen, damit da Feierabend war.“ Walter Frosch
Betzelinchen
Beiträge: 99
Registriert: 26.09.2010, 19:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Speyer

Beitrag von Betzelinchen »

EchterLauterer hat geschrieben:
Seit1969 hat geschrieben: Die Verkäuferin die im ECE ihren Arbeitsplatz findet ist demnächst Kunde auf dem Betze, genau wie der Handwerker aus der Region welcher beim Bau des ECE einen Auftrag bekommt.
Aaaaaargh
Kunde ist man in Sinsheim.
Auch wenn es dir schwerfällt zu glauben, aber auch der FCK hat leider Gottes Erfolgsfans. Und die haben durchaus mehr Bock drauf,Merchandising zu kaufen wenns gut läuft. Und was sind sie dann? Kunden :wink:

Mal im Ernst: Ich find die Sorte von Fans, die sich auch für den Verein ansich interessiert als nur für das was wöchentlich auf dem Rasen abgeht, auch interessanter. Vor allem ist ersteres der Grund gewesen, weswegen ich Mitglied geworden bin (was nicht heißt, daß mich das auf dem Rasen nicht interessiert :) ). Ich bin auch dankbar, daß wir durchaus eine tolle Fanszene haben.
Aber auch wenn ständig "iiiih, Kommerz!" gebrüllt wird: man sollte sich mal dran gewöhnen, daß man mit dem Igitt-Kommerz auch den Geldbeutel voller machen kann... Als ob der Verein nicht Kohle braucht. Nur das Geschehen auf dem grünen Platz allein reicht auf Dauer halt auch net :nachdenklich: Heißt ja nicht, daß wir gleich ein zweites Bayern oder was auch immer werden sollen, aber es wäre hilfreich, manchmal etwas zeitgemäßer zu denken.

So, und jetzt wech, bevor die Steine geflogen kommen :D

Sorry, daß ich gerade dich zitiere. Möchte dir das obige auch gar nicht unterstellen. Hat aber grad gepasst, weil ich dieses Sperren gegen neue Methoden immer wieder mal erlebe und dieses mal gesagt haben wollte.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

paulgeht hat geschrieben:Möge Gott (oder wer auch immer) verhindern, dass...
Ahja, ok, ich schau mal was ich da machen kann, einer von uns beiden regelt das schon :teufel2: :love: :lol: :lol:
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

Piranha hat geschrieben:Da sich hier jemand aufregt über ein Thema, das hier nichts zu suchen hat:

Hinter der Verhinderungsaktion (Ja-Stimmer) stehen die Vermieter der Ladenlokale, die sich nach dem Krieg ca. 5 Familien für´n Appel und en Ei unter den Nagel gerissen haben. Dieser Provinzklüngel verlangt in der Fußgängerzone qm-Preise, die in keinster Weise zu den Umsätzen passen (Sie entsprechen Preisen wie in MA u.a. Ballungsgebieten). Die fürchten natürliche um ihren unverdienten Profit. Ganz davon abgesehen, daß sowohl diese Familien als auch deren Mieter gegenüber einer Unterstützung des FCK mehr als zurückhaltend waren, obwohl sie vom FCK durchaus profitiert haben. Deshalb ist es mehr als legitim, daß der FCK sein Image als Werbeträger fü rdie hergibt, die ihn auch unterstützt, unabhängig davon, daß seine Unterstützung auch sachlich richtig ist. ECE wird Kaiserslautern nach vorne bringen.

Eine solche Provinzclique hat hat auf der Industrieebene in der Vergangenheit schon einmal verhindert, daß sich z. B. Siemens in Kaiserslautern angesiedelt hat.

Deshalb am Sonntag NEIN und damit gegen die Vermietschmarotzer!
Tja, so ist das halt, Eigeninteresse von ein paar Platzhirschen gegen das der Stadt und ihren Bürgern gut tuende Allgemeininteresse.
Piranha hat recht.
Fly with the eagle or scratch with the chicken
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Piranha hat geschrieben: Eine solche Provinzclique hat hat auf der Industrieebene in der Vergangenheit schon einmal verhindert, daß sich z. B. Siemens in Kaiserslautern angesiedelt hat.
Ist Siemens sowas wie ne urbane Struktursau, die immer dann durchs Dorf getrieben wird, wenn es darum geht, kleine Gruppen verschwörerischer Oligarchen für Fehler in der Ansiedlungspolitik verantwortlich zu machen? Das Siemensargument kommt mir aus einer in ihrer Weinerlichkeit von der verratenen Region und ihrem Selbstmitleid unübertroffenen Stadt etwas weiter südlich doch sehr bekannt vor. Die planen übrigens auch ein Einkaufszentrum.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

@cohen

Haste recht. Ist spekulativ. Aber wir hatten schon mal Vorstände die Schallschutzwände an die Familie verkauft haben. Ich denke es tut Stefan nicht gut in der Position, wenn solche Gedanken aufkommen und es ist einfach unnötig... da nimmt man einen anderen Referenten und hält sich den Rücken frei. Sozusagen "politisch unklug". Und keiner wird verneinen, welcher Couleur Stefan zuspricht.... Da darf er sich nicht angreifbar machen. Zu heiß!

Ob Sester hinterzieht, Rombach politische Interessen hat, Steinebach verdient, Theis Firmeneinfluß ausübt, Frenger nur Spielball ist..... ist doch nicht das Thema. Wissen wir alles von Nichts!!! Irrelevant! Wer steht denn zur Wahl? Soweit ich weiß ist der Ehrenrat noch nicht mal fertig mit der Auswahl! Tritt de Buhr wieder an? Kirch? was haben die an Munition? Rohrkrepierer oder Fegefeuer!

Der Lobbyismus hat uns schon mal an die Wand gefahren! Mein Credo seit Stefans Antritt! Nicht die Qualität seiner Person, die Dependancen! Zu viel Macht für einen allein! Steh ich zu!

War doch klar, das zwei Wochen vor der JHV die Schlammschlacht anfängt. Einer zieht immer den Kürzeren. Ob Autohändler, Rechtsanwälte, Bäcker oder Hoteliere. Da sind Rechnungen offen.
Das die Einzelhändler was gegen die Mall haben....logo! (Ich persönlich halte sie für falsch, sie ist ein Prestigeobjekt, ohne wirtschaftliche Erfolgsaussichten, das könnte zum Lauterer "Nürburgring" werden.) Der FCK sollte sich als Sympathieträger da wirklich raushalten, allerdings sehe ich da keinen Satzungsverstoß! Nur Lobbyarbeit.

Deshalb ist der Lobbyismus Stefans schlechtester Berater. Sollte man ihm das "nachweisen", hätte er einen schweren Stand. Ob er nun Rombach den Bauch pinseln, Steinbachs Frau Aufträge zuschanzen, mit Theis zu oft Tennis spielen, Grünewalt einen Job aus alter Verbundenheit besorgen oder mit Sesters Steuerberaterin schlafen würde....Bei aller sportlichen Effektitivität - Finger weg!

Hier steht der FCK auf dem Spiel und das was Stefan immer als sein "Herzblut" ausgegeben hat: Glaubwürdigkeit!

Ich weiß, das ist harter Tobak, aber das beschäftigt mich, Freunde.... ich bete, dass das nicht so ist! Das sind keine Verschwörungstheorien, sondern Business as usual! Leider.
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Rossobianco hat geschrieben:...
Ich weiß, das ist harter Tobak, aber das beschäftigt mich, Freunde.... ich bete, dass das nicht so ist! Das sind keine Verschwörungstheorien, sondern Business as usual! Leider.
dito

Die Mall ist ein ganz heisses Eisen. Aus Sicht des FCK eines von mehreren. Sowas sollte man lieber mit Abstand geniessen.
Zuletzt geändert von kepptn am 20.10.2011, 23:28, insgesamt 1-mal geändert.
Es gibt immer was zu lachen.
Antworten