Forum

GL lehnt Choreo-Preis ab - Spendenaktion geplant (Generation Luzifer)

Informationen von Fanclubs, Fanregionen und vom FCK-Fanbetreuer.
Kohli32
Beiträge: 207
Registriert: 11.02.2008, 17:07
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kohli32 »

also ich poste hier ja kaum noch, weil mich die Windfähnchen hier im Forum sonst noch in den Wahnsinn treiben.

Aber jetzt muß ich mal wieder!

Ich habe die Meldung über die "Ehrung" und die darauf folgende Diskussion hier im Forum verfolgt und irgendwo gehofft, daß der Preis abgelehnt wird.

Jetzt ist meine Hoffnung nicht nur erfüllt, nein, die GL legt hier ein so hohes Maß an Sachlichkeit und klarer Argumentation vor, daß wohl sogar die Befürwortern des Preises die Beweggründe der Ablehnung klar ersehen und hoffentlich auch nachvollziehen können.
Denjenigen, die den 30(00) Silberlingen nachweinen würden, mit einer super Spendenaktion schon im Vorfeld den Wind aus den Segeln zu nehmen, finde ich nicht zuletzt für die Begünstigten ein ganz großes Tennis!!! Ich werde spenden und hoffe, daß wir das Preisgeld locker in den Schatten stellen!

Letztendlich bin ich nicht nur über die Ablehnung selber, sondern besonders über die Art und Weise begeistert!

Also Jungs, ich stehe der ganzen ULTRA-Geschichte selbst etwas skeptisch gegenüber, aber hier habt ihr meiner Meinung nach voll in Schwarze getroffen und habt meine Hochachtung!

Als letztes hoffe ich, daß der Preis auch von den folgenden Platzierungen durchgereicht wird. Wobei Platz 6 oder spätestens Platz 8 ihn sicher mit Freuden annehmen werden, damit ihre "Fankultur" endlich mal "gewürdigt" wird.
Zuletzt geändert von Kohli32 am 19.10.2011, 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
ceterum censeo Mogontiacum esse deprimendam
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

Hoffentlich bekommt diese Aktion überregional die Aufmerksamkeit, die sie auch verdient.
Letztendlich kann die Presse die Ablehnung zerreissen, soviel sie will. Echte Fussball-Fans werden den Sinn dahinter sehen und die Ablehnung mit Respekt und Anerkennung aufnehmen.

Ganz grosse Sache! Herzlichen Glückwunsch zu der Entscheidung.

Und endlich ist sich unsere Fangemeinde mal einig. Schön.
With your feet in the air and your head on the ground. Try this trick and spin it, yeah - Your head will collapse but there's nothing in it and you'll ask yourself - Where is my mind
fck-stein
Beiträge: 1275
Registriert: 19.08.2007, 19:11

Beitrag von fck-stein »

Respekt für die Ablehnung.
Vorschlag.
Geld annehmen und an die Ultras vom Depp schicken damit die einmal im Leben eine richtige Choreo hinkriegen. :lol: :lol:
Pichi91
Beiträge: 340
Registriert: 17.01.2011, 17:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Pichi91 »

:schild: :applaus: :verbeug:
Betze-Hermann
Beiträge: 1811
Registriert: 10.08.2006, 23:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: 67433 Neustadt/Wstr.
Kontaktdaten:

Beitrag von Betze-Hermann »

Mit besten grüßen an alle Plastikvereine im deutschen Fußball.

Für immer Fritz Walter Stadion
Abonniere den Kanal 1. FC Kaiserslautern Liveticker auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8ldFX2Jl88qXvwyr2y

Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/JrDhEkdZT7z86slCye5zeD
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Thomas, laut Impressum schreibt sich diese ominöse Akademie selbst "Deutsche Akademie für Fußball-Kultur". Du weißt selbst nur allzu gut, dass die Schreibweise "Fussball" statt "Fußball" falsch ist (langer Vokal). Dass das bei der Verwendung von Majuskeln nicht greift, liegt in der Natur der Sache und stellt kein Gegenargument dar (so wie beispielsweise auch die klassischen Vereinsfarben "rot-weiß" dann zu "ROT-WEISS" werden).
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Seit 1900
Beiträge: 31
Registriert: 15.05.2011, 21:15
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seit 1900 »

Das hat gesessen will ich hoffen :!:
War nicht anders zu erwarten, trotzdem Respekt Generation Luzifer :!:
Für immer FCK!
Südpälzer
Beiträge: 2955
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:Thomas, laut Impressum schreibt sich diese ominöse Akademie selbst "Deutsche Akademie für Fußball-Kultur". Du weißt selbst nur allzu gut, dass die Schreibweise "Fussball" statt "Fußball" falsch ist (langer Vokal). Dass das bei der Verwendung von Majuskeln nicht greift, liegt in der Natur der Sache und stellt kein Gegenargument dar (so wie beispielsweise auch die klassischen Vereinsfarben "rot-weiß" dann zu "ROT-WEISS" werden).
Ergänzung: Seit 2008 kennt der Unicode-Standard ein SZ-Majuskel :P
tommyleon
Beiträge: 290
Registriert: 08.04.2010, 18:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Trier

Beitrag von tommyleon »

Herzlichen Glückwunsch an die GL , es ist eine Anerkennung für eine fantastische Leistung .
Ich habe die Begründung der GL gelesen und kann sie voll und ganz nachvollziehen, dieser Haltung zolle ich meinen absoluten Respekt , es erfüllt mich auch mit Stolz , dass FCK-Fans so ticken .
Eine Liebe , Ein Verein , 1. FC Kaiserslautern , ein Leben lang
swappy123
Beiträge: 52
Registriert: 03.05.2010, 15:41

Beitrag von swappy123 »

Tut mir leid. Für mich ist die Begründung nichts mehr als Heuchelei. Bis letztes Jahr war die Deutsche Vermögensberatung Hauptsponsor unseres Vereins und das Logo dieses Finanvertriebs-Unternehmens trug die Brust unserer Kicker, ein Unternehmen das von Verbraucherschützern immer wieder massiv kritisiert wird. Ich habe damals keinen gehört, der sagte, dass er nicht mehr ins Stadion geht weil die DVAG unser Hauptsponsor ist. Im Übrigen zahlen die immer noch jedes Jahr viel Geld.

Ich bin auch jemand (und da bin ich oftmals alleine auf weiter Flur) der Vereine wie Hoffenheim, Wolfsburg und Leverkusen ablehnt und denen alles Schlechte wünscht. Aber irgendwo ist es ja gut. Man kann natürlich neben den Stadionnamen auch Trikotwerbung, Bandenwerbung, Libve-Übertragungen und vieles mehr ablehnen. Aber wir haben das Jahr 2011 und im Gegensatz zu England oder Italien haben wir doch bei uns diesbezüglich sehr gute Verhältnisse.
Zuletzt geändert von swappy123 am 19.10.2011, 17:25, insgesamt 1-mal geändert.
tommyleon
Beiträge: 290
Registriert: 08.04.2010, 18:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Trier

Beitrag von tommyleon »

fck-stein hat geschrieben:Respekt für die Ablehnung.
Vorschlag.
Geld annehmen und an die Ultras vom Depp schicken damit die einmal im Leben eine richtige Choreo hinkriegen. :lol: :lol:
Ultras vom Depp ? Das ist ungefähr so , als würde sich eine Tigerentengruppe vom Kindergarten , Hell´s Angel´s nennen :lol:
Eine Liebe , Ein Verein , 1. FC Kaiserslautern , ein Leben lang
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:Thomas, laut Impressum schreibt sich diese ominöse Akademie selbst "Deutsche Akademie für Fußball-Kultur". Du weißt selbst nur allzu gut, dass die Schreibweise "Fussball" statt "Fußball" falsch ist (langer Vokal). Dass das bei der Verwendung von Majuskeln nicht greift, liegt in der Natur der Sache und stellt kein Gegenargument dar (so wie beispielsweise auch die klassischen Vereinsfarben "rot-weiß" dann zu "ROT-WEISS" werden).
Traditionsverein !!!
Also:
Fußball mit scharfem S!
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Thomas
Beiträge: 27214
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

@HPB: Jetzt kommst Du mir hier mit "Majuskeln", da braucht man ja ein Fremdwörterbuch. ;) Also die Akademie schreibt auf ihrer eigenen Homepage sämtliche Kombinationen, mit oder ohne Bindestrich, mit ss oder ß, mit Groß- oder Kleinschrift. Aber egal, wir sollten uns hier nicht zu sehr in Kleinkram verlieren und dem eigentlichen Thema die ihm gebührende Aufmerksamkeit überlassen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Xwell
Beiträge: 368
Registriert: 29.12.2008, 19:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Römerberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Xwell »

Gegen alle Rechtschreibreformen!!!!!!!! :D
Supporter 8.3 Kaiserslautern
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

:applaus: richtige Entscheidung - Hut ab!

:schild:
Für immer Fritz-Walter-Stadion
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Chris_KL hat geschrieben:
Hans-Peter Brehme hat geschrieben: Das ist sicherlich richtig. Schade bloß, dass der Name der Fußballakademie in der Stellungnahme der GL gleich dreimal falsch geschrieben wird.
Wayne?
Genau, zumal die "Akademie" nicht einmal selbst weiß, ob sie die gemeinte "Kultur" nun zusammen oder mit Bindestrich schreiben soll.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

RESPEKT Generation Luzifer. :applaus:
Abgelehnt, und in der Begründung genau den richtigen Ton getroffen. Alles richtig gemacht.
Rossobianco hat geschrieben: ...
Fritz würde vor Freude heulen!
Dem is nix hinzuzufügen !
beckand
Beiträge: 23
Registriert: 07.08.2007, 16:30

Beitrag von beckand »

Bravo, ihr seid wahre Helden.... Forza GL98....
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

OWL-Teufel hat geschrieben:Eine in sich absolut schlüssige Stellungnahme und eine Entscheidung,die für die GL unabdingbar war.

Dazu eine Begründung in einer stilistischen Form,die für diejenigen,die Fußballfans aller Couleur für eine gröhlende,rotzevolle und überhaupt grottendoofe Meute halten,ein Schlag ins Gesicht sein muss.
Ich fürchte, da hoffst du zuviel.
Ein paar von denjenigen, die in solchen Vorurteilen befangen sind, werden sich (bestenfalls) sagen "das hätte ich denen gar nicht zugetraut". Der Rest wartet auf die nächste Gelegenheit, sich seine Vorurteile bestätigen zu lassen.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
thomasdm
Beiträge: 175
Registriert: 01.02.2008, 21:06

Beitrag von thomasdm »

BRAVO GL
Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern. "Marcel Reif"
Gammler
Beiträge: 275
Registriert: 29.05.2008, 11:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Lautersheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Gammler »

swappy123 hat geschrieben:Tut mir leid. Für mich ist die Begründung nichts mehr als Heuchelei. Bis letztes Jahr war die Deutsche Vermögensberatung Hauptsponsor unseres Vereins und das Logo dieses Finanvertriebs-Unternehmens trug die Brust unserer Kicker, ein Unternehmen das von Verbraucherschützern immer wieder massiv kritisiert wird. Ich habe damals keinen gehört, der sagte, dass er nicht mehr ins Stadion geht weil die DVAG unser Hauptsponsor ist. Im Übrigen zahlen die immer noch jedes Jahr viel Geld.

Ich bin auch jemand (und da bin ich oftmals alleine auf weiter Flur) der Vereine wie Hoffenheim, Wolfsburg und Leverkusen ablehnt und denen alles Schlechte wünscht. Aber irgendwo ist es ja gut. Man kann natürlich neben den Stadionnamen auch Trikotwerbung, Bandenwerbung, Libve-Übertragungen und vieles mehr ablehnen. Aber wir haben das Jahr 2011 und im Gegensatz zu England oder Italien haben wir doch bei uns diesbezüglich sehr gute Verhältnisse.
Versteh mich nicht falsch, aber Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen.

Ich pflichte Dir durchaus bei, dass die Zeiten sich geändert haben und Vereine von Unternehmen, Mäzenen oder was weiß ich finanzielle Unterstützung en masse erhalten. Auch Deine angebrachte Argumentation dass es eh überall Werbung und nur noch Kommerz gibt ist absolut richtig. Aber wenn Du mal genau hinsiehst erkennst Du, dass du gerad auf dem falschen Dampfer bist.

Die Ultras stehen prinzipiell GEGEN den Kommerz!

Was sollen Sie denn tun, nur weil, die DVAG bei uns Sponsor ist oder war? nicht mehr ins Stadion gehen? Das wäre natürlich in den von Dir angebrachten Argumenten eine Option, aber doch keine, die auch für die Fans eine wäre. Uns Fans geht es um unseren Verein! und sind wir mal ehrlich, auch wenn unser geliebtes FWS in 5 Jahren Härting-Arena heißt, wir würden trotzdem hingehen! zumindest die meisten von uns!

Auch wenns weh tun würde.

Deshalb wird der Preis abgelehnt.

Denn hier kann man ein Zeichen setzen ohne als Fan etwas zu opfern was einem mehr als wichtig ist!
Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, dass Sie sie äußern dürfen!!! - Voltaire
You can't manage what you don't measure. - Peter Drucker
Kuhardter
Beiträge: 367
Registriert: 31.07.2009, 13:22

Beitrag von Kuhardter »

Reeeeespekt!!!!


Bin gespannt auf die Reaktion der Nürnberger Fans in 5 Wochen...

Für immer Max-Morlock-Stadion/Fritz-Walter-Stadion Wechselgesänge werden durch das ganze Stadion schallen :)
zuluhed77
Beiträge: 546
Registriert: 13.03.2009, 13:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Sippersfeld

Beitrag von zuluhed77 »

Jeder einen Euro
am Samstag in die Spenden-Kasse.
Perfekt Jungs!
Freie Supporter Zone Kaiserslautern
lautstark - spielbezogen - dauerhaft
UNBEATABLE
Beiträge: 281
Registriert: 12.03.2011, 23:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von UNBEATABLE »

KLASSE, GL !

Hut ab !
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Als jemand der nach der ersten Meldung hier auf DBB über die geplante Ablehnung, spontan äußerte dies sei falsch bzw... der Zeitpunkt, möchte ich zuallererst einmal nach diesem Statement der GL meinen Hut ziehen.

Ich vermute(spekuliere :D ) dass innerhalb Eurer Gruppe auch darüber diskutiert worden ist, ob man diese Ablehnung nicht erst während der Sendung "Medienwirksam" verkündet.
Ihr habt Euch dazu entschieden dies vorher zu tun. Auch das verdient Respekt...(vlt, waren sich alle zu 100% sicher schon vorher abzulehnen und es gab gar keine Diskusion)

Von daher ist es müßig darüber zu diskutieren ob Euer Anliegen nicht wirkungsvoller transportiert worden hätte können oder nicht.

Selbstverständlich spende ich auch und freue mich auf Eure nächste Choreographie.
Gesperrt