Bei Sankt Pauli gings letztes Jahr bächtig in die möse.OWL-Teufel hat geschrieben:
Salamander hats an anderer Stelle richtig geschrieben: Uns kann nur Bremen zum Vorbild dienen,die (wie bei der Artillerie) "obs stürmt oder schneit,ob die Sonne uns lacht" zum Trainer halten und mit ihm durch dick und dünn gehen.

Trotzdem - und das sage ich als Kritiker des Trainer Kurz (aber nur seiner Arbeit) - liegt alles im Bereich des möglichen.
Der Mannschaft wurden die "Argumente" unter den Füßen weggezogen. Jetzt kann sich auch der letzte der Mohikaner ausrechnen welche Chancen er haben wird und die letzten der Intriganten wissen, das der Trainer bleibt. Egal wie .
Eigentlich ein cleverer Schachzug der eine "jetzt erst recht" Mentalität aufkommen lassen kann. Da glaube ich jetzt mal an das gute im Spieler.
Man darf wirklich bei der aktuellen schieflage nicht vergessen, was der Junge für uns geleistet hat. Ich zB werde niemals vergessen wie er nach dem Pokalfight gegen Bayer Leverkusen alleine vor der West stand, absolut unwillig sich feiern zu lassen, und doch ne mini-welle mit der West zelebriert hat. Charakterlich schwer, aber doch sympathisch und cool. Wie die meisten Pfälzer.
Mein persönliches Fazit: Man kann es jetzt net mehr ändern, doch kann man nur dem Verein weiterhelfen wenn das genuschel und gezurre aufhört. Da aber jede Medaille zwei Seiten hat, würde ich mir wünschen dass auch MK seinen Teil zur Konfliktlösung beiträgt und zumindest in Betracht ziehen wird, einige Verbannte wieder in den fairen Spielbetrieb aufzunehmen.
"Alles zusammen" sollte in KL keine Floskel sein. Was mich aber ziemlich beruhigt ist dann doch, dass man einige Lautsprecher niemals da sehen wird wo es darauf ankommt: Nämlich im stadion.