Fußball-Bundesligist 1. FC Kaiserslautern will im Abstiegskampf mit einem Signal für Ruhe sorgen: Nach RHEINPFALZ-Informationen wird die intern besiegelte Vertragsverlängerung mit Trainer Marco Kurz (42) heute in einer Pressekonferenz verkündet. (...)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Naja, man scheint voneinander überzeugt zu sein und an den Klassenerhalt zu glauben. Wenn das so ist, dann sollen sie weitermachen.
Wenn man aber in dieser Konstellation weiter so dermaßen schlecht einkauft und 90 % der Einkäufe sich innerhalb kurzer Zeit in der zweiten Mannschaft wieder findet, dann wird es schwer überhaupt noch Spieler zu finden, die sich das antun und schlicht unmöglich die erste Liga zu halten.
Ein langfristiges Konzept muss her, die Scoutingabteilung neu besetzt und die Jugndabteilung gestärkt werden.
Kurz muss lernen, dass aussortierte Spieler auch Leistungen bringen können und diesen unbedingt auch mal reelle Chance einräumen.
Ein Spieler der daa sicherlich kann ist Rivic. er würde uns weiterhelfen.
Ihm das Vertrauen das Rumpelfuß Pau genießt gescheknt und er ist auf der Position eine Bank
Was mir Sorgen macht ist, dass die sportliche Situation eingentlich überall sehr negativ bewertet wird. Ich kenne niemand, der nicht vom sicheren Abstieg ausgeht.
Wenn es so kommt, wenn die Gewissheit feststeht, dass man evtl. sogar schon zur Winterpause für die zweite Liga planen kann, dann wird es gefährlich für den FCK. Dann kann man sich schon mal in Berlin erkundigen, was die 2010 für den Platzsturm hingeblätert haben.
mh... gerade zu dieser Zeit den Vertrag zu verlängern kann klappen muss aber nicht Was passiert wenn wir in der Winterpause auf dem letzten Tabellenplatz stehen und bis dato keinen Sieg mehr eingefahren haben, dann steht nicht nur Kurz im Visier sondern auch Kuntz!
Nicht immer alles so schwarz sehen.
Es ist zwar momentan alles andere als Rosig,aber jetzt die nächsten Wochen rumlaufen und ständig nur das schlechteste Denken/Reden sollte man auch nicht.
Ich glaube fest daran das es mit dem Klassenerhalt klappt.
Vielleicht werden wir ja schon nächstes WE in Schalke positiv überrascht.
SiebenVier hat geschrieben:Nicht immer alles so schwarz sehen.
Es ist zwar momentan alles andere als Rosig,aber jetzt die nächsten Wochen rumlaufen und ständig nur das schlechteste Denken/Reden sollte man auch nicht.
Ich glaube fest daran das es mit dem Klassenerhalt klappt.
Vielleicht werden wir ja schon nächstes WE in Schalke positiv überrascht.
ja natürlich, und die erde ist ne scheibe junge, junge, hat kuntz denn jetzt auch schon komplett seinen verstand verloren, kann doch echt nicht wahr sein, so was beklopptes
NOCHMAL : Marco leistet super Arbeit ! Wir haben noch Geld für Verstärkungen sind nicht abgeschlagen! Nemec Wermut Simunek Itay Kouehmaha waren oder sind verletzt aber kommen bald wieder !
Das ständiege wechseln der Trainer bringt garnichts !! Anstatt so Müll zu schreiben sollten alle versuchen positive Stimmung zu verbreiten das der Knoten platzt!
Ein Marco Kurz der sich voll mit Lautern identifiziert, mit Herzblut am Spielfeldrand steht, sogar seine Familie aufgrund des Jobs bei uns kaum sieht, mit uns Aufgestiegen ist, letztes Jahr 7er geworden ist und das endlich ersehnte Kurzpasspiel eingeführt hat, hat das verdient!
Ich würde sogar mit dem in die zweite Liga gehen! Meine Meinung!
P.S. Schaut euch mal um welcher Trainer frei ist!!
Mag ja sein, daß man wieder ein Zeichen setzen will.
Das Zeichen dürfte spätestens Samstag 20.15 verpufft sein.
Ob man (SK) dann auch noch zur Winterpause (sollte der Abstand zum Relegationsplatz sehr groß geworden sein und der öffentliche Druck -auch der der Westkurve- zu groß werden) an MK festhalten kann oder eben nicht mehr um den letzten Strohhalm zu greifen, dann hat man damit mal wieder nichts weiter erreicht, als einen weiteren freigestellten Gehaltsempfänger für den FCK.
Ich sehe das Ganze sehr sehr kritisch und bin nicht überzeigt, daß genau das der richtige Schritt war. Sorry Stefan, wenn das mal bloß nicht wieder Geld den Berg runtergeworfen ist.
Zuletzt geändert von makroplan am 11.10.2011, 08:51, insgesamt 1-mal geändert.