Ich trinke am liebsten das braune Bier von meinem Freund Jack Daniel 

Der erste Thread in diesem Forum, bei dem wir für eine gemeinsame Sache sind, es unterschiedliche Meinungen gibt, aber kein Streß entsteht 

Muss mir mal wieder ne neue Signatur einfallen lassen
da ich auf der Alb wohne und andere Biersorten kenne
aber nicht viele von ihnen sind trinkbar um genau zu sein 2 die da wären
- Gold Ochsen
- OXX
vll saat des jemand was
aber nicht viele von ihnen sind trinkbar um genau zu sein 2 die da wären
- Gold Ochsen
- OXX
vll saat des jemand was
ein Verein sucht man sich nich aus , man wird in ihn hinein geboren
OWL-Teufel hat geschrieben:Ich trinke am liebsten das braune Bier von meinem Freund Jack Daniel
Auch klowasser genannt


Aber bei Bier gibts nur ein Wahres: Rothaus Tannezäpfle
Also beim Whiskey greif ich immer wieder gerne zu Chiva's Regal, is aber off topic. 

Es gibt immer was zu lachen.
Kirner das Gesicht in der Menge-aber nur als Pils!
Weizen paulaner
und wenn mann davon nix mehr rein bekommt wegen flüssigkeitsüberschuss ein lecker Bacardi/Cola
natürlich alles eiskalt!
Weizen paulaner
und wenn mann davon nix mehr rein bekommt wegen flüssigkeitsüberschuss ein lecker Bacardi/Cola
natürlich alles eiskalt!

Es ist die Leidenschaft, die Leiden schafft.
Auh wenn es Landesverrat ist, aber nix geht über ein kühles
"Tannezäpfle". Bin auch als "Zäpflegrab" bekannt
Ansonst kann ich nur sagen: Probiert mal das "Göcklinger Hasubräu"
ein Wunderwerk aus der Südpfalz !!!
Bei Weizen geht bei mir nur "König Ludwig" (schon wieder Landesverrat).
Ausländische Biere: Ein schönes englisches Bitter oder Ale (ala Tetley´s oder Boddington) ist nie zu verachten, je brauner desto besser
PS: Ohne jemanden Beleidigen zu wollen, aber Moninger, Kirner, Bischoff, Park, Eichbaum ???
Uiuiuiuiui Das gibts nur im absoluten Notfall 
"Tannezäpfle". Bin auch als "Zäpflegrab" bekannt

Ansonst kann ich nur sagen: Probiert mal das "Göcklinger Hasubräu"
ein Wunderwerk aus der Südpfalz !!!
Bei Weizen geht bei mir nur "König Ludwig" (schon wieder Landesverrat).
Ausländische Biere: Ein schönes englisches Bitter oder Ale (ala Tetley´s oder Boddington) ist nie zu verachten, je brauner desto besser

PS: Ohne jemanden Beleidigen zu wollen, aber Moninger, Kirner, Bischoff, Park, Eichbaum ???


ganz klar : Zäpfle
da ich aber die wenigen Arbeitsplätze unserer Brauerrei sichern muss läuft auch einiges an PARK durch
Was gar nicht geht ist Öttinger und das beschissene Bier aus Koblenz

da ich aber die wenigen Arbeitsplätze unserer Brauerrei sichern muss läuft auch einiges an PARK durch

Was gar nicht geht ist Öttinger und das beschissene Bier aus Koblenz

sorry aber park geht mal garnicht! 

Als fast Wormser kommt für mich Apostelbräu oder Eichbaum Ureich in Frage. Ist zwar nicht so bekannt aber mir schmecken beide ganz gut.

owerumer hat geschrieben:Als fast Wormser kommt für mich Apostelbräu oder Eichbaum Ureich in Frage. Ist zwar nicht so bekannt aber mir schmecken beide ganz gut.
Ureich kennt man, man wird es auch nie vergessen wenn man es getrunken hat.

Es gibt immer was zu lachen.
chris hat geschrieben:sorry aber park geht mal garnicht!
Amen!
Schön zu sehen, daß es einige Leute mit gutem Geschmack gibt. Nummer 1 ist doch ganz klar:
JEVER.
Früher, ganz ganz früher, war PARKBRÄU (genau, nicht einfach nur "Park") ein Bier der Superlative. Sehr traurig, daß es davon seit Jahren weit entfernt ist. Oder um es mit der legendären Walter Elf zu sagen: Hier spielt man Fußball, hier regiert der FCK, hier trinkt man Parkbräu und wenn´s sein muß BBK.
Anfängerbiere und bierähnliche Produkte wie Warsteiner (schmeckt jedem, denn die Brühe ist dermaßen seicht ...) und (jetzt gibt´s doch Streß ...) Zäpfle kommen mir nicht ins Haus ...

JEVER.
Früher, ganz ganz früher, war PARKBRÄU (genau, nicht einfach nur "Park") ein Bier der Superlative. Sehr traurig, daß es davon seit Jahren weit entfernt ist. Oder um es mit der legendären Walter Elf zu sagen: Hier spielt man Fußball, hier regiert der FCK, hier trinkt man Parkbräu und wenn´s sein muß BBK.
Anfängerbiere und bierähnliche Produkte wie Warsteiner (schmeckt jedem, denn die Brühe ist dermaßen seicht ...) und (jetzt gibt´s doch Streß ...) Zäpfle kommen mir nicht ins Haus ...

Gislason, wink emol!
kepptn hat geschrieben:owerumer hat geschrieben:Als fast Wormser kommt für mich Apostelbräu oder Eichbaum Ureich in Frage. Ist zwar nicht so bekannt aber mir schmecken beide ganz gut.
Ureich kennt man, man wird es auch nie vergessen wenn man es getrunken hat.
Mannheimer Friedhofswasser? Muß net sein ...

Gislason, wink emol!
Mörserknecht hat geschrieben:
Früher, ganz ganz früher, war PARKBRÄU (genau, nicht einfach nur "Park") ein Bier der Superlative. Sehr traurig, daß es davon seit Jahren weit entfernt ist. Oder um es mit der legendären Walter Elf zu sagen: Hier spielt man Fußball, hier regiert der FCK, hier trinkt man Parkbräu und wenn´s sein muß BBK.
Stimmt -seit Bellheimer da ihre finger drin haben ist es nicht mehr das was es mal war . Ich selbst drinke es auch nur aus der Flasche (0,33l ) und auch nur eiskalt -anders geht gar nicht
rennsau hat geschrieben:Mörserknecht hat geschrieben:
Früher, ganz ganz früher, war PARKBRÄU (genau, nicht einfach nur "Park") ein Bier der Superlative. Sehr traurig, daß es davon seit Jahren weit entfernt ist. Oder um es mit der legendären Walter Elf zu sagen: Hier spielt man Fußball, hier regiert der FCK, hier trinkt man Parkbräu und wenn´s sein muß BBK.
Stimmt -seit Bellheimer da ihre finger drin haben ist es nicht mehr das was es mal war . Ich selbst drinke es auch nur aus der Flasche (0,33l ) und auch nur eiskalt -anders geht gar nicht
0,33l sind für mich generell die optimale Biermenge.
Es gibt immer was zu lachen.
kepptn hat geschrieben:rennsau hat geschrieben:Mörserknecht hat geschrieben:
Früher, ganz ganz früher, war PARKBRÄU (genau, nicht einfach nur "Park") ein Bier der Superlative. Sehr traurig, daß es davon seit Jahren weit entfernt ist. Oder um es mit der legendären Walter Elf zu sagen: Hier spielt man Fußball, hier regiert der FCK, hier trinkt man Parkbräu und wenn´s sein muß BBK.
Stimmt -seit Bellheimer da ihre finger drin haben ist es nicht mehr das was es mal war . Ich selbst drinke es auch nur aus der Flasche (0,33l ) und auch nur eiskalt -anders geht gar nicht
0,33l sind für mich generell die optimale Biermenge.
...und wieviele von den 0,33ern??

Mein Lieblingsbier (Altenmünster) gibbet nur in 0,5ern....iss aber recht so, dann muss ich net so oft zum Kühlschrank

Einmal FCK...immer FCK!
***Feed your Head***
***Feed your Head***
rennsau hat geschrieben:Mörserknecht hat geschrieben:
Früher, ganz ganz früher, war PARKBRÄU (genau, nicht einfach nur "Park") ein Bier der Superlative. Sehr traurig, daß es davon seit Jahren weit entfernt ist. Oder um es mit der legendären Walter Elf zu sagen: Hier spielt man Fußball, hier regiert der FCK, hier trinkt man Parkbräu und wenn´s sein muß BBK.
Stimmt -seit Bellheimer da ihre finger drin haben ist es nicht mehr das was es mal war . Ich selbst drinke es auch nur aus der Flasche (0,33l ) und auch nur eiskalt -anders geht gar nicht
Hi. Das find ich jetzt witzig.
Ich sehs genau umgekehrt. Finde, dass das Bellheimer seit dem Zusammenschluss mit Parkbräu nicht mehr das ist, was es mal war.
Naja, Geschmäcker sind halt verschieden.
@Mörser
Stimmt Jever ist auch recht lecker. Bissl herb zwar, aber gut.
Und noch was OffTopic an die Whiskey-Fraktion:
Mein Favorit: Glenfiddich
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
FCK-Ralle hat geschrieben:...
Und noch was OffTopic an die Whiskey-Fraktion:
Mein Favorit: Glenfiddich
Glenfiddich? Endlich sind wir mal wieder einer Meinung! Wobei bei mir Chivas Regal immernoch gaaanz oben steht.
@Venom: Die Anzahl der 0,33er hängt immer von der Tagesform, dem abendlichen Restprogramm und dem Publikum ab.

Es gibt immer was zu lachen.
Wenn Whiskey, dann nur den alten Freund Jack.
Aber lediglich Single Barrel...soll doch schmecken!
Aber lediglich Single Barrel...soll doch schmecken!
Einmal FCK...immer FCK!
***Feed your Head***
***Feed your Head***
Pils trink ich am liebsten Krombacher, Erdinger ist mein Favorit bei Weizen und wenns um Mischgetränke geht trink ich gern ein Grape von Hoepfner.
Unsre HEIMAT unsre LIEBE in den Farben ROT WEIß ROT, KAISERSLAUTERN 1900 wir sind TREU bis in den Tod!!!
Ich war vorletzte Woche auf dem Volksfest in Mühldorf am Inn in Bayern unne.
Da gabs das köstlichste Weissbier, dass ich je getrunken hab: Unertl!
Das wird dort gebraut und gibts bei uns leider net zu kaufen, zumindest hab ichs noch nicht gesehen hier. Da kommt selbst Paulaner nicht mit und das ist schon lecker.
Wenn jemand mal die Gelegnheit hat, dann sofort verkosten
!
Vielleicht hats ja auch schon jemand getrunken...
Da gabs das köstlichste Weissbier, dass ich je getrunken hab: Unertl!
Das wird dort gebraut und gibts bei uns leider net zu kaufen, zumindest hab ichs noch nicht gesehen hier. Da kommt selbst Paulaner nicht mit und das ist schon lecker.
Wenn jemand mal die Gelegnheit hat, dann sofort verkosten

Vielleicht hats ja auch schon jemand getrunken...
Ihr könnt uns schlagen so oft und so hoch ihr wollt, es wird trotzdem nie passiern, dass auch nur einer von uns mit euch tauschen will denn ihr seid nicht wie wir!
Also ich trinke auf dem Betze traditionell immer einen Pfälzer Schoppen ( Riesling ). Da freue ich mich jetzt gerade bei einem Schluck Kaffee schon drauf - und mit dieser Meldung verlasse ich den Thread auch schon wieder.
"Ihre Meinung ist mir zwar widerlich, aber ich werde mich dafür totschlagen lassen, dass sie sie sagen dürfen."
- Voltaire -
- Voltaire -
Egal jetzt. Hauptsache Bier.
@owerumer Apostel ist echt Super, Ureich als Wormser trink ich des auch aber nicht so gut wie Apostel. Wobei Eichbaum als es noch aus Worms kamm echt gut gewessen sein muß, was mann so hört!
Naja sonst trinke ich gern Karlsberg, Bitburger und nicht zuvergessen das gute Wormser Hagenbräu.
Was garnicht geht Henninger, Binnding, Kirner und sorry auch wenn es einige hier trinken Park.
Naja sonst trinke ich gern Karlsberg, Bitburger und nicht zuvergessen das gute Wormser Hagenbräu.

Was garnicht geht Henninger, Binnding, Kirner und sorry auch wenn es einige hier trinken Park.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste