ich tendiere zu Tobias' Meinung. Es war zwar unglaublich frustrierend und ich frage mich auch, wie stark Shechter und auch Vermouth eigentlich sind, oder SuPa (der mir auf rechts außen aber immerhin besser gefallen hat als im Zentrum) wie sich der Trainer die Integration der Letztgenannten eigentlich genau vorstellt,
ABER: ich meine das nicht zynisch, die Mannschaft bekommt nach und nach ihre Probleme besser in den Griff. Zuletzt war die Abwehr stabil, aber keine Torchance. Gestern hatten wir mehrere Hochkaräter! Angefangen mit Tifferts vergebener Chance in Hz1! Bei der "Hammerszene" mit Fortounis und Shecheter musste ich an Lakic letzte Rückrunde in Frankfurt denken. Wie kläglich er versagt hatte. Das war ein Tiefpunkt. Und danach gings bergauf ! Der nächste Schritt wäre jetzt, die Dinger einfach rein zu machen....
Neben dem limitierten Können sind es vor allem die Nerven, die blank sind. Aber man hatte Torchancen kreiert! Was wäre abgegangen, wenn Tiffert getroffen hätte ! Ich bin gespannt, wie Shechter aufdreht, wenn ihm mal eine gute Kombination mit Vermouth oder Fortouis inkl. Torabschluss gelingt.
Auch eine positive Erkenntnis von mir: Fortounis MUSS von Anfang an spielen. Er bringt Kreativität rein (ok, auch Fehler, aber er ist erst 18) und Torgefahr. Entweder über die außen oder zentral im OM, falls Vermouth da nichts bringt. Tiffert muss ins Zentrale Mittelfeld.
Wenn der Mut wieder da ist, dann schaffen wir den dritt- oder viertletzten Platz. Mehr ist halt nicht drin, aber das war vorher eigentlich allen klar.
tobias hat geschrieben:Sorry, Altmeister, ich lese Deine Spielberichte immer gerne, aber diesen hier halte ich für einer Deiner Schwächeren:
Einerseits verstehe ich schon den Grundansatz nicht: Gestern hatten wir gerade nicht die gleichen Probleme wie in der bisherigen Saison. Die Frustration in Deinem Bericht speist sich zu großen Teilen daraus, dass sich seit Wochen nichts ändert.
Ich habe gestern das Gegenteil gesehen. Statt kompletter Harmlosigkeit aus dem offensiven Mittelfeld haben wir gestern gerade in der Offensive auch spielerisch überzeugt und Torchancen kreiert. Bislang hatten wir eigentlich kein Problem mit der Chancenverwertung, sondern wir hatten einfach keine. Das ist doch etwas völlig anderes! Insofern sehe ich eine enorme Entwicklung der Mannschaft in der letzten Woche. Es ist doch ein gutes Zeichen, dass die Mannschaft in der Lage ist, bestimmte Probleme abzustellen und sich zu verbessern.
Dagegen ist die Chancenverwertung ein neues Problem, vor dem ich tausendmal weniger Angst habe. Jeder E-Jugendspieler macht die Erfahrung, dass Chancenverwertung auch etwas mit Selbstbewusstsein und Routine zu tun hat. Nur weil dies mal ein Spiel lang unser Manko war, mache ich mir deswegen (noch) keine Sorgen.
Wenn dann vor dem Tor das nötige Quäntchen Glück und auch der Schuss Selbstvertrauen fehlt, kommt es häufig dazu, dass der Gegner aus wenigen Chancen plötzlich Gegentore macht. Stuttgart hatte über das Spiel gesehen vielleicht drei Torchancen gegen insgesamt gut stehende Lautrer. Insbesondere das zweite Tor fiel absolut glücklich. Insofern ist das eine völlig normale Niederlage in unserer Tabellensituation. Aber kein Grund, den Abstiegskampf schon verloren zu geben.
Was mir im Spielbericht dagegen völlig fehlt, ist eine Auseinandersetzung mit den Lautrer Fans. Zum Beispiel, das die Südtribüne in der 85. Minute schon halb leer war. Dafür haben wir die Kölner vor einem Jahr ausgelacht! Und das eine nach Kräften kämpfende Mannschaft (das konnte doch gestern wirklich jeder sehen) ausgepfiffen wird. Für mich letztlich nicht verständlich. Sowas sollte bei einem Abstiegskandidaten nicht vorkommen, vor allem wenn er (wie wir eigentlich), den Klassenerhalt als einzig realistisches Saisonziel ausgegeben hat.
Ich halte diese übertriebene Untergangsstimmung für völlig fehl am Platz. Weder die Mannschaft, noch der Trainer haben nach zwei extrem erfolgreichen Jahren den Kredit bei den Fans, den Sie verdienen und der Ihnen gut täte.
Ob wir den Klassenerhalt schaffen, wissen wir erst nach der Saison. Zuzutrauen ist er einer Mannschaft, die sich entwickelt und die kämpft aber allemal!
Defintiv einer der besten Beiträge !!! Jeder Absatz ist korrekt - prima, dann muss ich gar nichts groß schreiben. Wer gestern trotz Niederlage keine eindeutigen Fortschritte gesehen hat und die Mannschaft auspfeift, der soll mit seinem Arsch es nächste Mal daheim bleiben - die Idioten wollten wir schon bei Lakic nicht und jetzt genauso wenig...
@Altmeister: auch ich bin großer Fan Deiner Berichte. Der gestrige war bestimmt zu schnell nach Schlusspfiff geschrieben mit der Enttäuschung noch in den Knochen, welche uns alle getroffen hatte mach weiter so - kann Deine Enttäuschung verstehen, Deine Berichte sind echt immer top ansonsten. Muss eben auch nur widersprechen, da ich sogar so weit gehe und sage, dass dies unser bestes Spiel war gestern (spielerisch)... Ich sag nicht, dass es sptize war, aber es war unsere beste Saisonleistung. Schießen wir Tore geht das Spiel 4:0 für uns aus...
Naja, nach aktuellem Stand sind wir wenigstens auf einem Relegationsplatz, wenn Hamburg morgen nicht gegen Schalke gewinnt... Hurra
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008
Das Spiel DARF man nich verlieren. Wie wenig Selbstvertrauen muss man haben, wenn man sich den Ball vorm leeren Tor noch 100mal hin und her schiebt!? Kirch war mal wieder ne absolute Katastrophe und Tiffert is auch nich mehr das was er war.
Alle raus, UWE NAUS !
So pilgerten stattliche 46.186 Besucher den Betzenberg hinauf, darunter fast 5.000 schwäbische Fußballfans des VfB Stuttgart, einige von ihnen wie zuletzt immer auch in der Westkurve mit ihren befreundeten FCK-Anhängern.
Was suchen die "Sch....-Spätzlefreeser in unserer Kurve.
Das ist ein Schlag ins Gesicht jeden OLDSCHOOL-Fans!
Genau. Wir haben zumindest noch Anschlus an den Relegattionsplatz gehalten. Das sollten wir geniesen so lane wir können.
Unsere Jungs haben gestern prächtig gespielt und gekämpft. Der Gegner kam aus den Überraschungen nicht mehr raus. Die hier behaupten wir hätten den Stutgartern in ihre Tacktik gespielt, sind die immer die selben Miesmacher. Wir sollten auch mal solche Dinge beim Namen nennen. Mit schäbiger hinterhältiger Tacktik wurde unser geliebter FCK reingelegt.
Kurz hat alles richtig gemacht. Wunderbare flotte Spielzüge und glasklare Chancen am Fliesband. Mehr geht nicht. Nur die Nestbeschmutzer behaupten das Tore im Fussball lles ist. Freut euch doch auch einmal an dem prachtvollen Laufspiel unserer Jungs. Nur die Pfiffe der ewigen Nörgler hat mein Wohlbefinden gestört.
Also hört auf den Trainer zu verunsichern. Nur mit Kurz gehen wir stark in die 2. Liega. Aber noch haben wir Luft nach unten.
So rum wird ein Schuh draus: "Welche Deppen haben die Spätzlefresser überhaupt mit in die West genommen?" Das hängt mir nämlich wirklich zu hoch. Bei unserem "Publikum" geht heutzutage scheinbar wirklich alles. Angefangen vom Auspfeifen der eigenen Spieler, über vorzeitiges Verschwinden, beklopptem "Kirchenchöresingsang" bis hin zum Mitbringen von gegnerischen Fans. Armer Betze ...
Zuletzt geändert von FCK58 am 01.10.2011, 17:55, insgesamt 1-mal geändert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
FCK58 hat geschrieben:...bis hin zum Mitbringen von gegnerischen Fans. Armer Betze ...
Gegen 60er und Bremer in der Kurve sagt keine Sau was. Und beide "Freundschaften" sind im Vergleich zu der von einer bestimmten Fangruppe gelebten Freundschaft mit Stuttgart so tot, dass selbst Lazarus da nicht helfen könnte.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Landauer64 hat geschrieben:So pilgerten stattliche 46.186 Besucher den Betzenberg hinauf, darunter fast 5.000 schwäbische Fußballfans des VfB Stuttgart, einige von ihnen wie zuletzt immer auch in der Westkurve mit ihren befreundeten FCK-Anhängern.
Was suchen die "Sch....-Spätzlefreeser in unserer Kurve.
Das ist ein Schlag ins Gesicht jeden OLDSCHOOL-Fans!
das ist genauso schlimm wie unser mittelfeld im moment,ich habe noch 1989 eine in die fresse bekommen in der fußgängerzone bei den späzlefresser weil ich einen fck schal an hatte.
FCK58 hat geschrieben:...bis hin zum Mitbringen von gegnerischen Fans. Armer Betze ...
Gegen 60er und Bremer in der Kurve sagt keine Sau was. Und beide "Freundschaften" sind im Vergleich zu der von einer bestimmten Fangruppe gelebten Freundschaft mit Stuttgart so tot, dass selbst Lazarus da nicht helfen könnte.
Bremen und die 60er sind /waren ja auch noch nie das Problem. Das sind ganz andere Voraussetzungen.
Die Spätzlefresser sind für mich auch eher ein Synonym für verschiedene andere Dinge.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
FCK58 hat geschrieben:Das sind ganz andere Voraussetzungen.
Sind es das, ja? Mir ist der VfB als gemeinsamer Feind von Waldhof und KSC allemal näher als dieses seltsame Volk vom SV Werder. Die Kamele waren mir mal sehr sympathisch, sind mir aber mittlerweile recht egal. Wenn eine große Gruppe von Fans des FCK eine Freundschaft zu einem Verein pflegt, dann hat man das genauso zu akzeptieren, wie man für seine "andere Voraussetzungen"-Freundschaften einfordert. Und wenn man damit nicht klar kommt, kann man ja versuchen, diejenigen aus der Kurve zu werfen. Wenns dann aufs Maul gibt, brauchst man aber auch net zu jammern. Das wäre dann nämlich Oldschool-Betze. Aber in dem Fall wäre Oldschool-Betze natürlich auch wieder net recht. Bigottes Volk...
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
FCK58 hat geschrieben:Was ist denn mit dir los? Hast du heute ein Problem?
Ja, den Trainer. Aber das hat damit nichts zu tun. Ihr solltet das mit Stuttgart mal lockerer sehen. Die Jungs verstehen sich sehr gut und zwischen beiden Vereinen gibt es viele Gemeinsamkeiten. Gibt weiß Gott schlimmere Kandidaten. Solange niemand Trier oder Koblenz anschleppt, ist alles halb so wild.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
@FCK58
mir ist des auch egal ob nun Freundschaft mit VFB oder nett ...
uns fehlen ne Menge Punkte das ist doch schlimmer als alle Fanfreundschaften oder die unnötigen Diskusionen darüber, der Welt.
PS: ich fahr auch gerne nach Stuttgart schon sehr lange ...trotz einiger Problem in den 80 ziger abe spätstens seit Mitte der 90 ziger wurde das Verhältniss dort immer besser.
Ja auch ich mag den VFB und fahre da wieder dahin.
Wenn sich nicht schnell was ändert steigen wir ab. Gnadenlos. Ich bin echt desillusioniert. Die VfB-Abwehr erobert den Ball und was passiert: der Rest der Feldspieler schwärmt aus, läuft, schafft Freiräume und Anspielstationen. Der FCK hat momentan diese Präzision einfach nicht. Wie oft ist der Ball zufällig beim eigenen Spieler angekommen....
Harmlose Freistösse, harmlose Eckbälle, harmlose Schüsse aufs Tor. Das Drama in der 74. Min. war der negative Höhepunkt. Was brauchen unsere Spieler denn noch um den Ball im Tor unterzubringen?.....
Sehr verärgert hat mich das Verhalten vieler Zuschauer. Abgesehen davon dass ich von VfB-Fans auf der Süd regelrecht umzingelt war, finde ich FCK-Anhänger, die sich nicht fürs Spiel interessieren, fehl am Platz. Diese Leute sollen zuhause bleiben. Ständig rein und raus rennen, Bier holen,rumquatschen, Handy am Ohr.... und dann nach dem 0:2 abhauen. Und die Massen die 10 Min. vor Schluss am Abhauen sind, träumen bei einer Chance doch noch von einer Sensation, stehen überall im Weg rum und sind nochmals kurz am Gaffen ehe sie dann doch lachend und scherzend abziehen......
Nee so gefällt mir das alles nicht. Die Harmlosigkeit im Spiel nach vorne auf dem Platz und die Albernheiten und Teilnahmslosigkeiten bei vielen auf den Rängen.
Es wird verdammt schwer in dieser Saison, ich suche gar keine 3 mehr die schlechter sind als der FCK, zwei würden mir in der jetzigen Situation vollauf genügen.
Relegation: dieses Wort ist z.Zt. eher Hoffnung für mich als Schrecken
Ich musste gestern Abend oft an einen gewissen schweizerischen Judoka und seine Peanuts-Monkey Gleichung denken...
Man kann da gestern keinem einen großen Vorwurf machen, denn zum Großteil haben sie das gespielt, was sie können.
in diesem Team sind keine 3 Spieler, die konstant stärkere Leistungen als die gestrige abrufen können...
Da kann man in der allgemeinen Verzweiflung nach Amri, Rivic, Micanski, Bilek oder Sahan rufen, doch wenn man das ganze mal nüchtern betrachtet muss man sich wohl eingestehen, dass auch die den Bock nicht fett machen würden. Bei Nemec, dem letzten Hoffnungsträger aus einer anderen Kategorie der Kaderspieler sieht es genau so aus.
Dieser Kader verfügt zum einen über kaum bundesligataugliche Spieler und ist zum anderen auch noch katastrophal zusammengestellt.
Der einzige Spieler mit überduchschnittlichen Fähigkeiten wurde kurz vor knapp verkauft (ich kann mittlerweile sogar verstehen, warum Ivo unbedingt weg wollte) und so verfügen wir jetzt über einen Kader, vor dem selbst in Liga 2 kaum ein Gegner Respekt hätte.
Dazu scheint der Train ratlos zu sein, wen er denn nun wo aufstellen muss.
In der Vergangenheit wurde ihm oft vorgehalten, stur auf einzelne SPieler zu setzen, in dieser Saison wechselt er dagegen schon recht munter durch.
Ein RSP, dem man Bemühen und WIllen bei allen Unzulänglichkeiten nicht absprechen kann macht gegen Mainz endlich mal ein vernünftiges Spiel im Sturmzentrum, um dann im Anschluß draussen zu sitzen und nun mit seiner Statur den Flügelflitzer zu geben. Grandiose Idee, den Jungen auf einer Position, die ihm gar nicht liegen kann komplett zu verheizen.
Das gipfelte beim nicht gerade RSPfreundlichen Publikum darin, dass grundsätzlich jede schlechte Aktion eines dunkelhäutigen FCK-Spielers ihm angekreidet wurde, die Mehrzahl dieser schlechten Aktionen kam jedoch deutlich von Kouemaha...
Auf dem anderen Flügel darf sich Tiffert versuchen, dass ging gegen schwache Mainzer noch gut, in Wolfsburg und gestern dagegen nicht.
Der Junge gehört ins Zentrum, da er der einzige ist, der defensiv über eine gewisse Präsenz verfügt und auch mal einen klugen Pass nach vorne spielen kann.
Dort dürfen stattdessen Kirch und Petsos brillieren, ein Duo, dass eine Strahlkraft besitzt wie der ruhmreiche SC Paderborn.
Bieder, uninspiriert, überfordert.
Alternativen? Wie beschrieben, namentlich gibt es eine mit Bilek, leistungsmäßig dürfte aber auch das kaum etwas ändern.
Dann gibt es mit de Wit, Fortounis und Vermouth noch 3 Spieler, die in der Verzweiflung auch mal auf die Außen geschickt werden, aber auch allesamt ihre bescheidenen Stärken nicht am Flügel haben.
Und vorne wird ebenfalls in den verschiedenen Aufstellungen und Systemen munter vor sich hin dilletiert, die Lobeshymnen auf Shechter konnte ich ohnehin noch nicht nachvollziehen, gestern Abend lieferte er einen Offenbarungseid ab.
RSP will, kann aber nicht und Kouemaha ist tatsächlich ein echter Nemec-Erstaz... kann ein bischen was, wenn er den Körper zwischen Ball und Gegner bekommt, ansonsten ist das aber viel zu langsam für die Bundesliga.
Und so muss man sich tatsächlich fragen, wieso man diesen Kader so zusammengestellt hat...
Allen die mal wieder eine Steigerung gesehen haben kann man bei der Anzahl an Torschüssen kaum widersprechen, schlechter ging es jedoch auch nicht mehr.
Betrachtet man aber mal die Torschüsse, so überkommt einen wieder das Grauen. Was aufs Tor kommt geht zentral auf den Keeper, bei den anderen Schüssen leben Ordner, Balljungen, Fotografen und Fans gefährlich, so groß ist die Streuung.
Und bedauerlicherweise hat man nun mal nicht jede Woche eine Mannschaft wie Mainz zu Gast, die das Toreschießen einmal für uns übernahmen und 2 saubere Assist zu den übrigen Toren lieferten.
Und mit dem Thema Assists noch etwas zu unserem Kapitän:
wer Woche für Woche Kritik an der Mannschaft in die Mikrofone übt und dann gestern in der 1. HZ so kläglich vergibt und in der 2. seinen direkten Gegenspieler so laufen lässt wie beim 0:1 sollte spätestens jetzt anfangen, sich an die eigene Nase zu fassen...
Ansonsten muss ich sagen, dass ich mich aktuell emotional von dieser Saison verabschiedet habe, diese Mannschaft tritt so blutleer und bieder auf, da stehen 11 Jungs auf dem Platz, die man früher in der Schule Streber genannt und in den Pausen verarscht hätte.
Keiner, der regelmäßig vorweg geht, keiner, der auf dem Platz Zeichen setzt, keiner, der es wenigstens leistungsmäßig täte.
Da ist nichts, was mich anspricht und das gab es in der Form auch noch nicht.
Ein gutes hatte das gestrige Spiel dann aber doch: durch das Freiburger Ergebnis muss man sich nun nicht anhören, dass beim Blick auf die Tabelle doch alles in Ordnung wäre...
So, ich habe mir jetzt noch einmal die Zusammenfassung angeschaut und komme zu folgenden Schlüssen:
Wir haben uns etliche Torchancen herausgespielt, darunter mindestens 2 100%ige.
Von 3 Stuttgartern Schüssen gehen 2 abgefälschte Eier rein, eines davon ist haltbar.
Gestern hat die Psyche der Jungs nicht mitgespielt, die sind verunsichert ohne Ende..siehe die Aktion zwischen Fortounis und Shechter:
"Nimm Du den Ball..nein, nimm Du ihn!"
Und ja, gestern war in der Tat eines unserer besseren Spiele, zumindest die 1.Halbzeit war bisher die beste, die ich gesehen habe. Das scheiss Ding wollte nicht rein und das hätte sich gestern auch nach 500 Stunden nicht geändert.
Ich glaube, dass wir noch das ein oder andere Pünktchen holen werden in der Hinrunde, jetzt heisst es Zusammenstehen und Kämpfen!
Dennoch würde ich mir Bilek zentral hinter Tiffert wünschen, denn der hat auf der Aussen nichts verloren, nichts.
Gestern nach dem Spiel dachte ich auch, dass so ein Absteiger spielt. Aber heute bin ich etwas positiver gestimmt. Gestern war ne große Portion Pech dabei, was ja auch der ein oder andere Stuttgarter zugegeben hat.
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976
"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Hallo Basdri!
Ich kann nur sagen Bester Bericht von allen. Du sprichst meine Sprache.
Alles richtig erkannt. Auch über unseren Kapitän. Tiffert kann Aussen nicht spielen weil er zu langsam ist und schlecht nach hinten arbeitet, übrigends wie alle anderen die auf dieser Position gespielt haben auch. Das ist der erste Unterschied zur letzten Saison. Jessen oder auch Dick werden oft alleine gelassen und 1 zu 1 haben sie halt auch ihre Schwächen. Der nächste Unterschied zu letztem Jahr ist, wir haben keinen torgefährliche Stürmer. 3. Unterschied unser Mittelfeld ist viel zu behäbig und ohne zug zum Tor. Wer bitte strahlt bei uns Torgefahr aus????
Auch von unseren Ersatzspieler kann ich keinen sehen der uns groß weiter helfen kann. Und wer ist dafür verantwortlich???? Jedenfalls nicht die Zuschauer die zahlreich erscheinen trotz nicht vorhandener Qualität egal auf welcher Tribüne sie sind. Und wer SUKUTA auf Aussen stellt meldet bankrott an. Wie vorher schon mehrmals gesagt nur beten kann noch helfen.
Stört hier eigentlich nur mich die Nachlese auf fck.de? Da wird eine Mail exemplarisch für die eigene Meinung genommen....eine Mail in der steht, dass der Verfasser und wohl ja auch der Verein enttäuscht von den Fans sei. Klar kam gestern nach dem 0:2 keine Stimmung mehr, viel Anlass dazu gibt die Mannschaft aber auch nicht. Ich bin aus allen Wolken gefallen, als ich das gelesen habe! Bei jeden anderen Verein wäre die Kurve nach der 5. Niederlage im 8. Spiel explodiert und unsre Jungs werden aufgemuntert und angefeuert und man ist also enttäuscht von den Fans.
Sorry...aber das mit den stuttgartern in der west oder selbst in der sued kann ich auch nicht fuer gut heissen. die haben uns ausgelacht...in 4.4 mit taschentuechern in die beruehmt beruechtigte westkurve gewunken....und DAS finden manche toll? sorry das ist kein BETZE....das sieht echt nach event...popcorn und mineralwasser aus. auch SO steigen wir ab. ALLES zu BRAV...