Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - VfB Stuttgart 0:2 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Nicht mal das Flutlicht hat geholfen
von Altmeister

Herrliches Spätsommerwetter im Herbst, der 1. FC Kaiserslautern unter Flutlicht: Es war angerichtet für einen hoffentlich schönen Fußballabend. So pilgerten stattliche 46.186 Besucher den Betzenberg hinauf, darunter fast 5.000 schwäbische Fußballfans des VfB Stuttgart, einige von ihnen wie zuletzt immer auch in der Westkurve mit ihren befreundeten FCK-Anhängern.

Gleich zu Beginn war die Atmosphäre atemberaubend durch eine großangelegte Wunderkerzenaktion, an der sich die gesamte Westkurve und Südtribüne sowie Teile der Nord- und Osttribüne beteiligten. Ein richtig tolles Bild, das sprichwörtlich die Stimmung anfachte: Die Westkurve war zunächst brachial laut, die Wechselgesänge klappten gut, der Gegner wurde standesgemäß ausgepfiffen. Eine richtig tolle Fußball-Atmosphäre!

Die VfB-Fans, von denen viele noch im Stau standen, weswegen die Begegnung zehn Minuten später angepfiffen wurde, sorgten insgesamt allerdings auch für einen gelungenen Gäste-Support und waren zeitweise ordentlich laut.

FCK-Trainer Marco Kurz brachte erstmals den Dreier-Angriff Itay Shechter, Dorge Kouemaha und Richard Sukuta-Pasu von Beginn an und wollte somit nach der herben Kritik an den Offensiv-Darbietungen seiner Truppe zuletzt offenbar die Zeichen auf Sturm stellen. Und in der Tat, die Gastgeber machten einen ganz guten Eindruck, gingen konsequent in die Zweikämpfe, entwickelten Druck nach vorne und verzeichneten einige wirklich schöne Spielzüge, während der VfB zunächst einmal abwartete. So hatte der FCK bis zur 20. Spielminute schon drei gute Torchancen durch Christian Tiffert, Sukuta-Pasu und Shechter, der Einschlag gelang aber noch nicht. Das sah aber immerhin nach ordentlichem Fußball aus.

Langsam jedoch wurden die Schwaben offensiver, übernahmen etwa Mitte der ersten Halbzeit mehr und mehr die Initiative und erreichten eine optische Überlegenheit, während der FCK Mühe hatte, dagegenzuhalten und nun selbst nicht mehr so gut nach vorne kam. So ließ die Stimmung bis zur Pause etwas nach, dennoch gab es überwiegend Applaus für eine insgesamt kämpferische und engagierte Leistung der Roten Teufel.

Nach dem Wechsel wurden die Teufel erneut mit Beifall begrüßt, während die Gäste eine Pyroshow ihrer Anhänger sahen, die sich in der zweiten Halbzeit noch mehrfach wiederholen sollte. Stuttgart hatte nun in die Partie gefunden und sah sich spielerisch mehr und mehr im Vorteil, dennoch hielten die Lautrer weiterhin voll dagegen und kamen immer wieder zu gelungenen Angriffen und der Mehrzahl an Tormöglichkeiten bis zum Schluss. Allerdings reichte auch das nicht. Denn irgendwann passiert hinten immer mal ein Fehler - Mönchengladbach und Wolfsburg lassen grüßen - und der Gegner führt. So traf Nationalspieler Cacau zur VfB-Führung und es war schon fast wieder um die Teufel geschehen (52.). Obwohl sie sich weiterhin verbissen wehrten, hatte fast jeder im Fritz-Walter-Stadion das Gefühl, dass das Spiel erneut verloren wird. Dieses Mal hatte der FCK sogar richtig viele Chancen, schoss insgesamt 23-mal in Richtung Tor, traf aber einfach nicht. Dieses seit Saisonbeginn herrschende Manko wird langsam aber sicher zum Drama. Hatte Shechter noch den Ausgleich auf dem Fuß und scheiterte erneut am mehrfach glänzend reagierenden Sven Ulreich, so markierte der VfB wenige Sekunden später, bezeichnenderweise dann auch noch durch einen abgefälschten und somit für Kevin Trapp unhaltbaren Distanzschuss von Khalid Bouhlarouz, das 2:0 (69.). Das Elend nahm seinen Lauf.

Besonders tragisch wurde es, als nur wenig später Shechter und der eingewechselte Kostas Fortounis erfolgversprechend auf das gegnerische Tor zuliefen, sich den Ball schön gegenseitig zuspielten, dabei VfB-Keeper Sven Ulreich aussteigen ließen, Shechter aber solange wartete, bis er doch noch an zwei zurückgeeilten schwäbischen Verteidigern scheiterte. Blankes Entsetzen auf den Rängen des Betze. Das war zweifellos DAS Nicht-Tor der bisherigen Spielzeit. Wer nicht einmal solche Gelegenheiten zu verwerten mag, der hat ein ernsthaftes Problem. Die Stimmung beim FCK-Anhang war nun endgültig dahin, die VfB-Fans hingegen feierten lautstark ihren aufgrund der Cleverness ihrer Mannschaft verdienten Auswärtssieg. Obwohl der FCK sich nicht hängen ließ und es bis zum Schluss immer wieder versuchte, allein die Mittel waren untauglich. Der Betze leerte sich nun schon lange vor dem Abpfiff merklich.

Natürlich ist es nach acht Spieltagen zu früh, davon zu sprechen, dass man keine Chance mehr habe im Kampf um den Ligaverbleib. Solche Überreaktionen helfen auch niemandem weiter. Dennoch war fast jedem klar, dass diese Mannschaft schon ein mittleres Wunder braucht, um die Klasse zu halten. Das Team hatte tatsächlich alles gegeben, auch erstmals richtig viele Chancen erarbeitet, blieb aber im Endeffekt erneut gegen einen nur mittelmäßigen Gegner punkt- und torlos. Das war die extrem deprimierende Erkenntnis des Abends.

Ohne hier einzelne Spieler in die Pfanne hauen zu wollen, muss man aber leider konstatieren, dass einige Protagonisten einfach kein Bundesliganiveau haben. Auf diese Art und Weise reicht es im wahrsten Sinne des Wortes hinten und vorne nicht. Angesichts der Tatsache, dass von den nächsten vier Ligaspielen drei auswärts stattfinden werden, muss ab sofort die Devise lauten, noch so viele Punkte wie irgend möglich bis Weihnachten einzusammeln, um dann vielleicht mit der einen oder anderen Verstärkung in der Rückrunde noch einmal angreifen zu können. Wobei selbst diese Hoffnung nach dem gestrigen Abend fast schon nur noch wie das Pfeifen im Walde klingt.

- Fanfotos vom Spiel

Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
SaDr24
Beiträge: 193
Registriert: 15.06.2007, 20:11

Beitrag von SaDr24 »

dem gibt es leider gottes nichts hinzuzufügen.
im grunde können wir nur hoffen dass es noch 3 schlechtere mannschaften gibt.
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

So und nicht anders sieht's aus.

Wäre ich zynisch, würde ich sagen: endlich ist unser FCK nach all den Jahren wieder da angekommen, wo er hingehört: im dreckigen Abstiegskampf der ersten Liga...

Unzerstörbar. Wir packen das. :teufel2:
Darkside28
Beiträge: 55
Registriert: 10.08.2006, 19:50

Beitrag von Darkside28 »

Mittelmässige Mannschaften gegen die wir verlieren was sind dann wir ich sags euch grottenschlecht!!!!!
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

......das einige Protagonisten kein Bundesliganiveau haben!
Und genau das ist das Problem! Petsos, Walch, Sukuta-Pasu etc. um nur einige zu nennen.
Aber wer hat dieses Team zusammen gestellt? Wer war so naiv zu glauben, das dieses Niveau reicht, um den Abstieg zu vermeiden? Wer hat Ilicevic abgegeben (zu Recht), aber nicht auf dem Transfermarkt nachgebessert?

Genau diese Leute sollten sich hinterfragen, ob sie ihren Job richtig machen... :nachdenklich:
Nordteufel
Beiträge: 257
Registriert: 22.10.2006, 21:18
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Nordteufel »

zur not über die relegation!! seh leider nur freiburg und augsburg die momentan in frage kommen! mit dem hsv rechne ich mal nicht bis zum schluss da unten....

by the way: über sky mal wieder NULL stimmung rüber gekommen!
carphunter
Beiträge: 679
Registriert: 31.05.2010, 10:57
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Brachttal
Kontaktdaten:

Beitrag von carphunter »

Ohne Worte...... egal auf zum zweiten mal als Fan in Liga 2. habe schon Angst vor diesem Tage...und wieder wird es Tränen geben. Jedefalls wird es in Liga zwei mehr Siege geben. Ich nehms gelassen.
MarkM
Beiträge: 25
Registriert: 07.04.2010, 08:05

Beitrag von MarkM »

Aus meiner Sicht ist dem durchaus etwas hinzuzufügen...

Ich war wirklich erschrocken von der Reaktion unserer Kurve gestern! Sicher war das kein schönes Spiel und sicher wurden einige Chancen kläglichst vergeben, aber wir hatten Chancen und ich hatte das Gefühl, dass die Mannschaft auch wollte - sie hat gefightet und so gut es ging dagegen gehalten. Wir haben nunmal, vielleicht zusammen mit Augusburg, den schwächsten Kader der Bundesliga - das ist keine Neuigkeit, das wusste JEDER vor Beginn der Saison! Das ist auch kein Vowurf an K&K, im Gegenteil, sie haben versucht das Beste aus unseren bescheidenen Mitteln zu machen. Das ist die letzten Spielzeiten immer gelungen, dieses mal scheinen die Neuen einfach noch nicht so recht einzuschlagen.

Aber was habt ihr erwartet? Ein Offensivfeuerwerk, Zauberfußball, Kampf um die internationalen Ränge? Es war doch klar, dass diese Saison ganz ganz schwer werden würde und wir mehr als glücklich sein könnten, wenn wir uns am Ende irgendwie auf Platz 15 mogeln könnten. Ich kann verstehen, wenn man sich ärgert, wenn man sich aufregt - ich bin selbst fast verzweifelt - aber die Mannschaft 20 Minuten lang konsequent auszubuhen und mit höhnischen Applaus zu bedenken - dafür habe ich einfach kein Verständnis! Wer pfeiffen will der soll das tun, gerne laut und ausgiebig - aber doch bitte erst nach Ende des Spiels! Man konnte richtig sehen, wie unsere Jungs immer mehr verunsichert wurden, ja keiner einen Fehler machen wollte...

Wenn wir auch nächstes Jahr noch Bundesliga spielen wollen - dann wird das nur über Zusammenhalt und Kampf gehen, eigentlich Tugenden die den FCK immer ausgezeichnet haben, inzwischen aber größtenteils verlorgen gegangen zu sein scheinen :?
Dagobert
Beiträge: 128
Registriert: 22.01.2011, 11:48
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dagobert »

Ich bin mir nicht sicher, wie ich fühle. Es ist eine Mischung zwischen Zorn und Frust bei gleichzeitiger Leere.


Die Mannschaft ist nicht besser, verschlimmert wird das Ganze durch das System, welches nicht zu den vorhandenen Spielern passt.
Gestern, das war ein furchtbares Fußballspiel (besser als die bisherigen und trotzdem grausam), was aber vor allem an dem allgegenwärtigen neuen System liegt. Ich kann dem nichts abgewinnen. Alle Spiele sehen gleich aus, bis vor wenigen Jahren hätte man das als Mittelfeldgeplänkel abgetan. Wirklich erfolgreich praktiziert wird es sowieso nur von Teams, deren Spieler auch die individuelle Klasse dafür besitzen und dann darüber zum Torerfolg kommen. Insofern hat es nichts mit Pech zu tun, wenn die gegnerischen Teams die Spiele gewinnen ohne 10 Torchancen gehabt zu haben. Das war der Fußball von gestern, heute zählt Effektivität.
Gerade für unseren Betzenberg mit seinen Emotionen ist der Schlafwagenfußball aber Gift!


Allerdings bescheinige ich allen Beteiligten mit ganzem Herzen bei der Sache zu sein und mit bestem Wissen und Gewissen alles auf und um den Platz zu geben.
Bei jeder Krise, von denen wir bekanntermaßen in den letzten Jahren genug hatten, gab es mindestens eine Reizfigur, auf die Mann seine Emotionen hat richten können. Entweder hatte man das Gefühl, dass die Mannschaft unter ihren Möglichkeiten spielt, oder man hat dem Trainer die Schuld gegeben, oder Vorstand und Aufsichtsrat hatten "Schuld".


Die Fehler wurden im Sommer getan, Stefan hat sich mit seinen Einkäufen wieder schwer verzockt. Die Liste der teuren! Fehleinkäufe ist definitiv zu lang.
Würde er nicht Kuntz sondern Göbel oder Jäggi heißen, wäre schon gestern die Post abgegangen. Allein schon wegen der über 4 Millionen € die nach Israel geflossen sind für einen Stürmer der nicht ins System passt und einen Mittelfeldspieler, der für die 1. Bundesliga zu langsam sein wird.

Aber auch so befürchte ich, dass es eine lange und anstrengende JHV geben wird, auf der auch Stefans Witze und Sprüche, gepaart mit einigen bunten bewegten Bildern nicht mehr den Erfolg erzielen werden.

Wer ihn etwas länger und besser kennt, der weiß, wie schnell schmallippig er dann werden kann, falls von dem vorgegeben Ablauf und mit dem Pressesprecher eintrainierten Text abgewichen wird.
Dennoch hoffe ich, dass er nicht von seiner im Vertrag stehenden Rücktrittsoption (mit Abfindung) Gebrauch machen wird, sondern unser starker Mann im Verein bleibt. Es gibt keine Alternative. Umso bedeutender wird damit die bevorstehende AR-Wahl, aber das ist ein anderes Thema.



Am einfachsten ist der Aktionismus-Hebel bei der Rolle des Trainers anzusetzen. Die Frage die sich stellt, ist, ob das Sinn macht, ob dadurch eine Besserung erzielt werden kann.
Ich weiß nicht ob die Spieler noch auf die Sprüche von Kurz hören oder ob seine Art nicht abgestumpft ist. Ein neuer Trainer würde zumindest erwirken, dass alle Spieler sich wieder gleich stark im Training für einen Stammplatz bewerben müssten und auch die Jungs auf dem Abstellgleis eine neue Chance erhalten würden. Es ist kein Geheimnis, dass ein Kirch höher in der Gunst des Trainers steht als die meisten anderen Spielern. In der Mannschaft rumort es auch deswegen, denn nach Trainingsleistung hätte er nichts in der 1. Elf zu suchen.

Nur, wer soll es machen? Kein anständiger Trainer, der sich in Deutschland einen Namen gemacht hat, wird kommen. Es muss ein Trainer sein, der akzeptiert, dass er die Neuverpflichtungen und die Abgänge aufdiktiert bekommt (und es in der Öffentlichkeit noch gutheißen muss), der akzeptiert, dass Stefan in der Halbzeitpause in die Kabine kommt und ihm die Halbzeitansprache ins Notizheft diktiert, kurz, es muss ein Übungsleiter sein, der in den entscheidenden Kernkompetenzen eines Trainers nur die Marionette von Kuntz gibt.
Insofern bezweifele ich, dass ein Trainerwechsel eine großartige Veränderung bewirken würde, da der eigentliche "Cheftrainer" das Spiel von weiter oben auf der Nordtribüne verfolgt.

Also bleibt uns nur der Stolz in der Niederlage und die Hoffnung auf die plötzliche und unerwartete Besserung.


Gruß
ein doch gefrusteter Dagobert
"When you start supporting a football club, you don't support it because of the trophies, or a player, or history, you support it because you found yourself somewhere there; found a place where you belong."

Dennis Bergkamp.
beelsem1
Beiträge: 1
Registriert: 01.10.2011, 13:34

Beitrag von beelsem1 »

Habt Geduld, die Mannschaft muss zusammen wachsen. Das klappt schon... :!:
RWP
Beiträge: 577
Registriert: 10.08.2006, 09:27
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von RWP »

An einige Schreihälse:

Lest euch im vorherigen Thread den Beitrag von salamander durch und ihr wisst, was der Unterschied zwischen eurem Geschreihe und einer fundierten, gern gelesenen Kritik ist.

Uferlos finde ich, dass hier nun sogar Thurk als Heilsbringer angepriesen wird. Wie konnte Kuntz den nicht verpflichten? Der Typ wird auf dem Berg traditionell gehasst und ist auch sportlich schon lange über seinen Zenit. Mal davon abgesehen, dass er in Augsburg einen laufenden Vertrag hat.

Was kommt als nächstes? Wieso Kuntz nicht Marco Engelhardt zurück geholt hat?
p81_

Beitrag von p81_ »

Man muss irgendwie auch die Systemfrage stellen.

Aus einer gut stehenden Abwehr heraus vorsichtig nach vorne zu spielen, den Ball zu sichern und nach Lücken zu suchen - das kann Barcelona spielen. Wir müssen in alter Betze-Manier Druck auf die gegnerischen Abwehrreihen aufbauen und Tempo aufnehmen, Flanken schlagen und mit aller Gewalt Torabschlüsse suchen. Wir werden das mit unserem Kader nie und nimmer spielerisch lösen.

Das Sicherheitsdenken nimmt uns die Durschlagskraft in der Offensive und führt zu einem ängstlichen Verhalten in der gegnerischen Hälfte.

Und natürlich hat keiner etwas gegen eine ordentlich stehende Defensive. Aber wenn es nach vorne immer nur mit angezogener Handbremse geht, reicht es höchstens nur für Unentschieden oder Siege gegen ganz schwache Gegner. Denn unsere nächsten Kontrahenten haben Spieler in Ihren Reihen, die immer für eine Überraschung gut sind. Eine spanische Traumkombination auf Schalke, ein heller Moment eines Cissé und wir stehen in ein paar Wochen wieder mit 5 Punkten da - weil wir derzeit keinen Mut haben und nicht zurückschlagen können.
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

@RWP: Gib's zu: auch du träumst vom magischen Dreieck Engelhard - Reich - Thurk! Vielleicht schon zur Rückrunde! :wink:
theSaint
Beiträge: 144
Registriert: 08.06.2010, 11:09

Beitrag von theSaint »

sehr guter Bericht, spiegelt alles relevante wider, auch die Analyse ist treffend - respekt!
p81_

Beitrag von p81_ »

theSaint hat geschrieben:sehr guter Bericht, spiegelt alles relevante wider, auch die Analyse ist treffend - respekt!
Wollt ich auch noch schreiben.
RWP
Beiträge: 577
Registriert: 10.08.2006, 09:27
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von RWP »

Hellboy hat geschrieben:@RWP: Gib's zu: auch du träumst vom magischen Dreieck Engelhard - Reich - Thurk! Vielleicht schon zur Rückrunde! :wink:
Insgeheim spekuliere ich noch auf die Rückkehr von Victoras Iacob. :wink:
Saarteufel81
Beiträge: 16
Registriert: 21.08.2008, 09:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Saarteufel81 »

Man hat gestern gesehen das nach 3 Monaten die Laufwege und Standardssituationen noch gar nicht passen.Dafür ist der Trainer nun mal verantwortlich,so was muss im Training einstudiert werden.Dazu kommen die Wechsel.z.B. hat Kirch gestern ein richtig gutes Spiel gemacht und wird ausgewechselt.Ich denke Kurz fehlen die Ideen und deshalb sollte man sich langsam nach einen neuen Trainer umsehen.Und ausserdem verstehe ich nicht ,wie man in so einer Situation wie wir sie im Moment haben auf einen Rivic verzichtet.Egal was da vorgefallen ist,wenn man keine Alternativen hat ist es fahrlässig solche Spieler bei den Amas zu "entsorgen".
Phönix Bellheim
Beiträge: 126
Registriert: 02.01.2008, 12:29
Wohnort: Bellheim

Beitrag von Phönix Bellheim »

Tor = Egal
Abwehr = DICK - AMEDICK - ABEL / Rodnei - JESSEN / Jugendspieler!
Dev Mit. = BILEK
Zent. Mit. = TIFFERT
Off. Mit. = VERMOUTH / SAHAN - KIRCH / WALCH
Sturm = SHECHTER / MICANSKI - NEMEC / KOUEMAHA

So würd ich spielen lassen als Trainer :wink:

Wenn im Winter nix passiert ist Tiffert auch bald weg :nachdenklich:

PASU RAUS!!! Was spielt der Eigentlich?? :shock:
Pfälzer geben niemals auf!!
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

@ Saarteufel

Nein, raus ist raus.
Der Dialog mit aussortierten Spielern wird nicht gesucht.

Soo wirkt es zumindest auf mich.

Sahan, Bilek und Rivic... denke nicht, dass man die so schnell wieder sehen wird.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
p1
Beiträge: 36
Registriert: 30.01.2011, 00:22

Beitrag von p1 »

Alle FCK Tugenden Leben:

1. Anfeuern, Anfeuern, Anfeuern
2. Zusammenhalten
3. Niemals Aufgeben
4. Die Mannschaft und den Trainer unterstuetzen
5. Den Betze wieder zur Festung machen

und nicht vergessen: der FCK hat schon aus vielen aussichtslosen Situationen einen Ausweg gefunden, gerade durch die oben genannten Tugenden!!!

PS: Der FCK traegt immer noch die Altlasten eines Herrn Wischemann's, Atze Friedrich und Herrn Jaeggi

Einmal FCK- Immer FCK :teufel2:
pchblack
Beiträge: 64
Registriert: 10.05.2008, 21:45
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pchblack »

wie siehts aus mit Opara? wäre der nich vllt auch noch frei?
tim_price

Beitrag von tim_price »

pchblack hat geschrieben:wie siehts aus mit Opara? wäre der nich vllt auch noch frei?
Auch die gags drehen sich seit Monaten im Kreis...
Betze-Hermann
Beiträge: 1811
Registriert: 10.08.2006, 23:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: 67433 Neustadt/Wstr.
Kontaktdaten:

Beitrag von Betze-Hermann »

Nicht mal das Flutlicht hat geholfen

Egal ob Fritz Walter Wetter oder das Flutlicht oder sonst irgendwelche Rituale nicht geholfen haben. Am schlimmsten fand ich, daß wir Fans, wir in der Westkurve nicht geholfen haben. Daran hängt es und an nichts anderem. Es kommt selten, sehr selten vor, daß ich mal ein Heimspiel verpasse, gestern war es mal wieder so weit. Und wisst ihr was? Gott sei dank. Gott sei dank mußte ich nicht mit anhören wie ihr die Spieler ausgepfiffen habt. Das ist das letzte. Ich spucke auf euch. Hoffendlich versammelt sich mal die Mannschaft bei einer Niederlage und geht geschlossen in die Kurve um uns, ja ich schreibe uns, weil ich auch zu dieser Kurve gehöre, aus. Damit die wo pfeiffen mal wissen wie das ist selbst ausgepfiffen zu werden. Bezahlt einfach euren Eintritt und bleibt zuhause wenn ihr es nicht ertragen könnt aber hört auf die Mannschaft noch tiefer in den Schlammessel reinzutreten wo sie eh schon zu tief drinsitzt. Ich schähme mich für euch.
Abonniere den Kanal 1. FC Kaiserslautern Liveticker auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8ldFX2Jl88qXvwyr2y

Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/JrDhEkdZT7z86slCye5zeD
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Schönen Tach,
ich finde über weite Strecken hat die Leistung gestimmt. Es fehlt einfach ein Quäntchen Glück und man verwandelt dann auch die Großchancen im Spiel.
Was letztes Jahr passte läuft zur Zeit nicht, deswegen fordere ich euch auf geschlossen hinter der Mannschaft/Trainer/Vorstand zu stehen. Macht den Buben Mut auch wenns euch nach den vergebenen Chancen schwer fällt.
Man kann bei einigen Spielern bestimmt noch ein paar Prozente rauskitzeln, die jetz durch ihre Unsicherheit gehemmt sind und dann knipst ein Fortounis nach hervorrander Vorlage Shechters.
Reißt euch zusammen und wir holen bis zur Winterpause noch einige Punkte.
Ilicevic Transfer war richtig: 1. er wollte weg. 2. geh ich davon aus das man ihn eh zur Winterpause verkauft hätte, um noch Kohle aus der Sache zu scheffeln. 3. hätte er uns nach den 4 Speilen Sperre + eventuell ne Bauchmuskelzerrung eh kaum noch helfen können. Demanch wars die einzig richtige Konsequenz.
Macht das Unmögliche möglich und wir müssen uns keine Montagsspiele ansehn. Verzeiht den Jungs auch mal nen Fehler und ermutigt sie durch Anfeuerungsrufe.

in diesem Sinne
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
FCK_Malmö

Beitrag von FCK_Malmö »

Verstehe hier einige aber nicht so ganz:

Jeder hat ZURECHT bemängelt, dass wir uns die letzten Wochen keine bzw. viel zu wenige Chancen erspielt haben. Nun haben wir uns in einem Spiel sehr viele Chancen erspielt, teilweise sogar mit schönem Fußball (siehe Tiffert-Chance 1. Halbzeit).

Das heißt für mich ganz klar, dass wir einen Schritt weiter sind als in Wolfsburg und Gladbach oder auch gegen Mainz, wo wir uns die Chancen vielmehr erkämpft/erzwungen, aber keineswegs erspielt haben.

Versteht mich nicht falsch: Ich bin auch frustriert und habe auch bei der Halbzeit-"Analyse" von Buck schon das widerliche Gefühl gehabt, dass uns die Schwaben heute einfach abzocken.

ABER ich habe immernoch die Hoffnung, dass es in der Vorrunde noch zu 4 Siegen und 2 Unentschieden reicht. Das wären 19 Punkte, mit denen ich sehr gut leben könnte! Dann kann man immernoch sehen, ob man in der Winterpause noch den ein oder anderen guten Spieler verpflichten kann.

Teuflische Grüße
Antworten