Es geht zur Sache! Tom Bartels, mein Mann!Marky hat geschrieben:Das sind gerade historische Flutlicht-Minuten:
Die Beerdigung von Mainz 05...

Es geht zur Sache! Tom Bartels, mein Mann!Marky hat geschrieben:Das sind gerade historische Flutlicht-Minuten:
Die Beerdigung von Mainz 05...
Er heißt Tom Bartels.MaRule hat geschrieben:Tom Bayer !!!! Er ist eh der beste bei flutlicht. Er disst gut die 05er
so schnell geht das leider net...mastawilli hat geschrieben:Es geht zur Sache! Tom Bartels, mein Mann!Marky hat geschrieben:Das sind gerade historische Flutlicht-Minuten:
Die Beerdigung von Mainz 05...
Ja, leider. Der Bartels hat das für mich klasse gemacht. Die Deppen-Fans mal schön an den Pranger gestellt. Pyros, Vermummt, Schlägereien mit der Polizei, am besten fand ich als er meinte, das die Fans wegen den eigenen Fans nicht mehr mitfahren.kulak hat geschrieben:Leider sitzt nächste Woche wieder Döhring oder Wienpahl da.Marky hat geschrieben:Jetzt hat Bartels die Pfiffe gegen Pasu angesprochen. Ein klasse Interview!!!
Es geht doch darum, dass das Bild des freundlich lächelnden Clowns, der die Gegner beklatscht, ad absurdum geführt wird.pebe hat geschrieben:wie schwul... flutlicht über die fanszene der MZ er und die pfiffe gegen richi... Was für ein scheisskanal. Aber herrlich, die gefrusteten gesichtsausdrücke der gespatzten deppen!
ok... so gesehen ist es richtig! Hoffe nur die lassen federn gegen dortmund nächste woche (unentschieden). Wenn wir wob schlagen, sowie einige andere vor uns loosen. Sind wir sogar nach oben auf sichtweite dran!!! Unglaublich, wie schnell sich das nach 90 min drehen kann. Hoffe vor allem unser trainer hat gemerkt, wie er künftig aufstellen sollte!!!Marky hat geschrieben:Es geht doch darum, dass das Bild des freundlich lächelnden Clowns, der die Gegner beklatscht, ad absurdum geführt wird.pebe hat geschrieben:wie schwul... flutlicht über die fanszene der MZ er und die pfiffe gegen richi... Was für ein scheisskanal. Aber herrlich, die gefrusteten gesichtsausdrücke der gespatzten deppen!
Mainz hat gestern mehr verloren als nur drei Punkte. Diese Niederlage trifft sie bis ins Mark.
Ich weiß nicht, ob das die richtiger Herangehensweise ist. Wir sollten nur auf uns schauen, die Leistung auf den Platz bringen, unsere Offensivanlage deutlich verbessern und dann werden wir auch Ergebnisse einfahren.pebe hat geschrieben:ok... so gesehen ist es richtig! Hoffe nur die lassen federn gegen dortmund nächste woche (unentschieden). Wenn wir wob schlagen, sowie einige andere vor uns loosen. Sind wir sogar nach oben auf sichtweite dran!!! Unglaublich, wie schnell sich das nach 90 min drehen kann. Hoffe vor allem unser trainer hat gemerkt, wie er künftig aufstellen sollte!!!
mastawilli, Bruder im Geiste. Ich habe das schon mal im DBB-Fragt-nach-Thread so ähnlich aufgeschrieben.mastawilli hat geschrieben:Mir ist das schon seit Jahren ein Rätsel, wo unsere Stadionatmosphäre im TV hingeht...Adaleh hat geschrieben:
ich habe viele Livespiele aufgezeichnet und einzig die Pokalparty gegen Leverkusen 2009 hat einigermaßen gut geregelte Mikros. Ansonsten ist immer wieder zu erkennen, dass gerade bei Toren vor der West sofort einige Mirkos abgeschaltet werden, da sie sich ansonsten überschlagen. Oder wie auch immer das im Fachchargon genannt wird.
Der Jubelschrei beginnt und wenige Sekunden danach wird es unheimlich dumpf und hohl.
Bei Pfeiffkonzerten sowieso.
Auffällig ist auch, dass bei Spielen in der 2. Liga, in denen das Stadion fast leer ist (so um die 30k Zuschauer), die Stimmung auch deutlich besser rüberkommt. Die Mikros vor der West werden abgeschaltet, durch die Leere und den Hall wird der unmittelbare West-Sound dennoch an anderen Mikros besser aufgenommen.
Bei ausverkauften Spielen hört man die Gesänge und das geklatsche immer erst dann, wenn andere Tribünen drauf eingehen (Bsp.: Steht auf wenn ihr Lautrer seid).
Ich finde man sollte als Verein da mehr drauf einwirken und dafür sorgen, dass das endlich mal vernünftig nach außen transportiert wird, was im Stadion wirklich abgeht. Das ist Werbung für uns, das locke Leute, Spieler, Sponsoren...
und stattdessen hört man 90 Minuten die Gäste
Adaleh hat geschrieben:Der Heidel-Depp wird seinem Ruf gerecht ....sinngemäß gerade eben "(bis zum Ausgleich) hat das ganze Stadion gesehen, dass wir die bessere Mannschaft waren..."
Es tut sooo gut, das Mainzer Pack quicken zu hören, stammelnde Arroganz, nie war die andere Manschaft besser, immer konnten die Mainzer "ihre Potentiale" nicht umsetzen... blablabla
Dieses Wochenende ist ein großer Schritt in der Demontierung des Deppenvereins. Am besten verschwindet ihr in dem Loch, aus dem ihr gekrochen seid. Danke.
Ich habe hier heute gelesen, dass es auf Meister Dortmund nur zwei Punkte sind. Dieser Verein ist völlig durchgeknallt - aber liebenswert.pebe hat geschrieben:ok... so gesehen ist es richtig! Hoffe nur die lassen federn gegen dortmund nächste woche (unentschieden). Wenn wir wob schlagen, sowie einige andere vor uns loosen. Sind wir sogar nach oben auf sichtweite dran!!! Unglaublich, wie schnell sich das nach 90 min drehen kann. Hoffe vor allem unser trainer hat gemerkt, wie er künftig aufstellen sollte!!!Marky hat geschrieben:
Es geht doch darum, dass das Bild des freundlich lächelnden Clowns, der die Gegner beklatscht, ad absurdum geführt wird.
Mainz hat gestern mehr verloren als nur drei Punkte. Diese Niederlage trifft sie bis ins Mark.
Das vielgelobte Tuchelchen hat plötzlich ein Problem: Seine beliebten "Matchpläne" werden jetzt regelmäßig vom Gegner durchkreuzt. Gemein!Adaleh hat geschrieben:Es tut sooo gut, das Mainzer Pack quicken zu hören, stammelnde Arroganz, nie war die andere Manschaft besser, immer konnten die Mainzer "ihre Potentiale" nicht umsetzen... blablabla