Je blöder der Text desto fetter und größer die Buchstaben! Für mich grenzt dieser Beitrag an Körperverletzung! Richie, falls du im Forum mitliest, geh weiter deinen Weg. Briegel wurde zu Beginn seiner Karriere auch verhöhnt. Mit 12,6 km hat SuPa die drittbeste Laufleistung aller FCK-Spieler hingelegt (nach Kirch und Petsos mit je 13,00 km). Nur mal nebenbei erwähnt ...
Nebenbei erwähnt zählt beim Fussball aber auch nicht nur die läuferische Leistung. Wir sind doch kein Leichtathletikverein!
Man kann auch unnötig laufen, dazu sei dir Michael Ballacks laufleistungen in der DFB auswahl ans herz gelegt.
Es muss die Quote zwischen LAufleistung, Ballkontakten und gewonnenen Zweikämpfen stimmen!und bei letzterem guggst du bei SUPARICHIE besser nicht!
Dann lies mal die Analyse auf ZDF- Videotext S. 268. Die Werte von SuPa sind gut! Ich bleibe dabei: Er hat gestern gut gespielt! Und der kleine Unterschied zwischen FCK und Mainz war gestern die höhere Laufleistung und Laufbereitschaft des FCK.
Zuletzt geändert von Blochin am 18.09.2011, 13:56, insgesamt 1-mal geändert.
Das Spruchband bzgl. Gaz Metan Medias sehe ich gerade zum ersten Mal (wie vermutlich der überwiegende Teil der Westkurvenbesucher ) und ich muss sagen, Hut ab. Kreativ mit Hohn und Spott, das ist die richtige Reaktion.
Nicht einmal unsere "Freunde" der Eintracht würden - wie auch wir umgekehrt bei deren Idolen - auf die Idee kommen, eine solche Größe wie Fritz Walter auf einem Niveau der untersten Schublade zu beleidigen. Dabei geht es nicht nur um die Spruchbänder, sondern auch das "Gesangsgut" dieser geistig Armen.
Es wurde Zeit diesem Pack das Maul zu stopfen, und das ist uns endlich eindrucksvoll gelungen, auf dem Platz und auf den Rängen.
Dazu noch die passenden Faschingslieder inkl. Narhalla-Marsch, mehr an Verhöhnung geht ja fast gar nicht. Eben genau das was dieser Verein mit seinen lächerlichen Fans verdient hat.
Zum Spiel selbst wurde ja schon einiges geschrieben. Sicherlich keine spielerische Glanzleistung, aber dafür mit den Tugenden die den Betze ausmachen. Und daher auch, egal wie die Tore gefallen sind, mit einem hochverdienten Sieg.
Jetzt noch die spielerischen Mängel beseitigen und regelmäßig so einen Einsatz an den Tag legen. Dann sieht die Lage nicht mehr so düster aus wie noch vor dem Spiel.
Westkurvenveteran hat geschrieben:Jetzt machen wir für ihn aber das ganz große Fass. auf, oder?Briegel....
Klar doch!
Nicht übertreiben, Blochin ..... das gestern war ansprechend, er hat gekämpft, und mehr kann man nicht verlangen. Aber ihn jetzt schon quasi mit Briegel zu vergleichen, das nützt ihm auch nichts....
Sagt dir der Name JON WON PARK noch was ? Das war auch mal ein Briegel.....
Das gestern war ein Ansatz, auf dem sich aufbauen lässt. In Wolfsburg sehen wir mehr. Wenn er nicht alleine auf sich gestellt ist vorne, und wir so spielen wie zuhause gegen Mainz, dann traue ich uns auch in Wolfsburg was zu. Dazu kommen vielleicht sogar noch additive Komponenten (Bilek, Nemec, Vermouth) hinzu, so dass wir ein wenig mehr Varianten und Alternativen haben.
Und die Geste ? Nun ja, er hätte sie sich schenken können. Aber ein gutes Stück weit verstehe ich ihn, wenn man an die Pfiffe beim bloßen Nennen des Namens denkt.
ach ja: MIR hat es sehr gut gefallen, auf die Mainzer mit der Einwechslung von Dorge zu reagieren, und die Abwehr vorne beginnen zu lassen. So konnte Mainz entweder die Abwehr völlig entblößen mit einer Dreierkette, oder aber die Leute hinten lassen um zu verteidigen, und damit fehlten sie vorne. So hat er vor 2 Jahren schon in Braunschweig reagiert, und damals hab ich ihm auch Respekt gezollt. Ich kann aber nicht aus meiner Haut, ich will auch gegen Bayern oder in Gladbach, dass er stürmen lässt. Mit 2 Torschüssen gewinnst du nicht mal einen Punkt. Aber für das gestern hat er meinen Respekt, warum nicht immer so mutig ?
Zuletzt geändert von Westkurvenveteran am 18.09.2011, 14:12, insgesamt 2-mal geändert.
Chapeau - ein perfekter Spieltagsbericht, der alles auf den Punkt bringt. Bitte lasst doch das mobben von RSP, das hat er nicht verdient. Der wird noch seinen Weg machen, ausserdem ist es unser Spieler, in unseren Farben, für unseren Verein!
1900% Kampf
1900% Leidenschaft
So kommt eine echte Betzenbergatmosphäre auf und das gegen de DEPP
Die waren im Gästeblock auch so putzig
In diesem Sinne helau
Zum Schluss:
Gegen Stuttgart wieder Flutlichtspiel
Zuletzt geändert von Schenkel8 am 18.09.2011, 14:08, insgesamt 2-mal geändert.
Nicht übertreiben, Blochin ..... das gestern war ansprechend, er hat gekämpft, und mehr kann man nicht verlangen. Aber ihn jetzt schon quasi mit Briegel zu vergleichen, das nützt ihm auch nichts....
Sagt dir der Name JON WON PARK noch was ? Das war auch mal ein Briegel.....
Klar sagt mir diese Niete noch etwas. Dafür musste Benny Wendt gehen. Natürlich war der Vergleich eine provokative Übertreibung. Aber ich bin wirklich der Meinung, dass SuPa sich noch gut entwickeln kann. Prognosen sind aber bekanntlich so schwer, weil sie die Zukunft betreffen. Kouemaha fand ich übrigens gestern auch nicht schlecht. So ein 3er- Sturm hat was!
@Blochin
Willst du sagen SKP ist ein Lieder oder ein Leader oder doch ein Lieber?
Leute, Leute, ihr hebt euch mit einem Fritz Walter von der breiten Masse der Klatschpappen ab und pfeift einen eigenen Spieler aus, das zeigt wie sehr ihr euch mit solchen Werten identifiziert.
@Thomas
nichts weiter dazu zu sagen, guter Bericht, dafür
drei donnernde Hellau
und wolle mer se roilosse?
Mit Willen, Kampfkraft, den alten Betzentugenden kann ich zwar keine taktischen Mängel ausgleichen, dafür aber technische oder spielerische Mängel.
Wir wollten Kampf, die Mannschaft hat ihn uns gegeben, eine kleine Entschuldigung für die stellenweise dürftigen Vorstellungen in den ersten Spielen.
Ein Lob auch mal an Sascha, der hat sich gerade nach dem 0:1 mächtig ins Zeug gelegt, alle Achtung, erste Sahne, jetzt noch die neue Meckeranlage und wir brüllen die nächsten Kunden aus dem Stadion.
Herzlichen Glückwunsch M.K., auch wenn dich hier sehr viele als Lusche abstempeln, das war eine gute Einstellung der Truppe, die du scheinbar nichtmehr erreichst. Hoffentlich wird die Winterpause auch genutzt um deinen Vertrag zu verlängern, denn du hast auf dem Betzenberg in unserem Fritz Walter Stadion noch eine ganze Menge Arbeit vor dir.
Eine kleine Schelle schicke ich aber trotzdem an SKP, egal ob du das Tor gemacht hast oder nicht, der Einsatz erst hat den Deppen gezwungen zum Duell hochzugehen, das ist dann der Lohn, auch wenn du die Bude nicht gemacht hast, du warst dran und hast ihn dazu gezwungen!
Dein Jubeln, das ist alles schön und gut, aber egal was manche Flachzangen oder Luftpumpen von sich geben, mit deiner Aktion zu den Fans, hast du dich nicht beliebter gemacht, das war unpassend, auch wenn ich es zum Teil verstehen kann.
Denk darüber nach und stell dich nicht auf die gleiche Stufe wie viele deiner Kritiker.
Jetzt laßt uns den Sieg geniessen, lasst uns Feiern, denn das Spiel hat auch gezeigt, daß es noch ein weiter und sehr schwerer Weg wird, bis zum Europapokal.
Abschließen will ich noch mit der Textzeile
In Europa kennt euch keine Sau, mit den besten Wünschen nach Meennz iss Depp, Alta.
Denn weder ihr, noch eure Enkel werdet Meinem FCK und seinen Fans das Wasser reichen können, denn WIR haben einen Fritz Walter in unseren Reihen, eine Waltermannschaft und eine gewachsene Fankultur, die niemals ein so erbärmliches Bild abgeben wird, wie ihr das mal wieder zum Besten gegeben habt.
Zuletzt geändert von BernddasBrot2 am 18.09.2011, 14:13, insgesamt 1-mal geändert.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
"Für ihre beschämende Hetze gegen Fritz Walter, die sie auch in Kaiserslautern zum besten gaben, erhielten sie schon vor dem Spiel die handfeste Antwort."
Bitte Leute, reißt euch doch mal zusammen. Sukuta-Pasu hat eine gute Leistung gezeigt. Dass er genervt reagiert hat ist absolut verständlich. Ich werde SuPa weiterhin genauso unterstützen, wie jeden anderen Spieler
Jannemann hat geschrieben:"Für ihre beschämende Hetze gegen Fritz Walter, die sie auch in Kaiserslautern zum besten gaben, erhielten sie schon vor dem Spiel die handfeste Antwort."
Was hat es denn damit auf sich?
Gesänge alla "Fritz Walter ist tot"
Deppenforum hat geschrieben:
Ich möchte keine Grundsatzdiskussion starten, aber was mir gestern ebenfalls negativ aufgefallen ist, war das Verhalten einiger unserer "Fans".
Bei Respekt gegenüber der Rivalität gegen Kaiserslautern waren einige Aktionen doch mehr als bedenklich. Wie bescheuert ist denn überhaupt der Gesang "Fritz Walter ist Tod"?
"Das wichtigste im Fußball ist nicht der Erfolg, sondern die Liebe zum Verein"
Blochin hat geschrieben:
Dann lies mal die Analyse auf ZDF- Videotext S. 268. Die Werte von SuPa sind gut! Ich bleibe dabei: Er hat gestern gut gespielt! Und der kleine Unterschied zwischen FCK und Mainz war gestern die höhere Laufleistung und Laufbereitschaft des FCK.
Blochin, trotzdem sollte man so eine Kilometerangabe auch nicht überbewerten. Null Kilometer auf dem Zähler sprächen zwar eine deutliche Sprache, umgekehrt könnte man aber zum Beispiel auch mich in einer solchen Statistik aufführen: ich hätte dann in 90 minuten eventuell 12 Kilometer abgestrampelt, aber nicht einen Ball gesehen. es kommt halt auch darauf an, wo man rumläuft.
SaarTeufel79 hat geschrieben:
Nebenbei erwähnt zählt beim Fussball aber auch nicht nur die läuferische Leistung. Wir sind doch kein Leichtathletikverein!
Man kann auch unnötig laufen, dazu sei dir Michael Ballacks laufleistungen in der DFB auswahl ans herz gelegt.
Es muss die Quote zwischen LAufleistung, Ballkontakten und gewonnenen Zweikämpfen stimmen!und bei letzterem guggst du bei SUPARICHIE besser nicht!
Dann lies mal die Analyse auf ZDF- Videotext S. 268. Die Werte von SuPa sind gut! Ich bleibe dabei: Er hat gestern gut gespielt! Und der kleine Unterschied zwischen FCK und Mainz war gestern die höhere Laufleistung und Laufbereitschaft des FCK.
hey... immer locker! War bislang das beste spiel von richi im dress unseres FCK. Auspfeifen zum anfang bei der verlesung der mannschaftsaufstellung total überzogen. Die geste mit den "gespitzten lauschern" hab ich erst später im TV erkannt und sorry, geht garnicht. Da schließe ich mich an, wenn ein 30 m kracher einschlägt kann man so mit kritik umgehen alles andere passt nicht. Publikumsliebling wird der jedenfalls nie werden, da bin ich mir sicher!
PS: "Das Maul gestopft bekamen sie in sportlicher Hinsicht vom eigenen Mann" ist für mich eine der schönsten passagen in der analyse!!!
Ein sehr wichtiger und im richtigen Moment eingefahrener Sieg gegen die Hooliganabteilung des Depps. Aber man darf sich nun aber nicht auf diesen ersten Sieg ausruhen, denn nächsten Samstag geht es beim VfL Lakicburg wieder bei null los. wie hat Seppl Herberger so treffend gesagt: "Nach dem Spiel ist vor dem Spiel!"
blindpilot98 hat geschrieben:Ich kann seine Reaktion verstehen. Das Lautern Fans Lautern Spieler vor dem Spiel auspfeifen ist das Letzte, gerade vor so einem wichtigen Spiel.
Blochin hat geschrieben:
Dann lies mal die Analyse auf ZDF- Videotext S. 268. Die Werte von SuPa sind gut! Ich bleibe dabei: Er hat gestern gut gespielt! Und der kleine Unterschied zwischen FCK und Mainz war gestern die höhere Laufleistung und Laufbereitschaft des FCK.
Blochin, trotzdem sollte man so eine Kilometerangabe auch nicht überbewerten. Null Kilometer auf dem Zähler sprächen zwar eine deutliche Sprache, umgekehrt könnte man aber zum Beispiel auch mich in einer solchen Statistik aufführen: ich hätte dann in 90 minuten eventuell 12 Kilometer abgestrampelt, aber nicht einen Ball gesehen. es kommt halt auch darauf an, wo man rumläuft.
In der Analyse im ZDF- Videotext S. 268 geht es doch nicht nur um die gelaufenen Kilometer, sondern z.B. auch um Passgenauigkeit usw. (dass die Quantität der Laufleistung noch keinen guten Spieler hergibt, ist übrigens eine Binsenweisheit). Ich habe über diese neue Methode einen Artikel gelesen und hoffe, dass unser Trainerteam damit auch arbeitet. Vom Computer werden einfach ganz viele Daten erfasst, die die Analyse erleichtern bzw. objektivieren. Man kann z.B. auch messen, wie viele Kilometer mit Intensität gelaufen werden. Das alles sind natürlich nur Hilfsmittel, die das Urteil des Auges ergänzen, nicht ersetzen. Man kann aber z.B. nicht einfach schreiben, ein Spieler habe sich nicht bewegt, wenn er 12.6 km runterspult. Nochmals: Gestern war vielleicht die höhere Laufbereitschaft des FCK ausschlaggebend. Das haben wir doch alle im Stadion mitbekommen. Im Spiel gegen Bayern sind die Bayern-Spieler eben mehr gelaufen als die FCK-Spieler - was gar nicht geht. Allen voran übrigens Müller und Ribery! Ich habe auch den Eindruck, dass sich der FCK in der Fitness im Vergleich zum letzten Heimspiel verbessert hat. Und dass wir über den Kampf ins Spiel finden müssen, ist uns doch allen (hoffentlich) klar.
Was ich übrigens mit meinem Auge nicht nachvollziehen kann, sind die angegebenen Laufleistungen der Torhüter.
Zuletzt geändert von Blochin am 18.09.2011, 14:55, insgesamt 2-mal geändert.
Blochin hat geschrieben:
In der Analyse im ZDF- Videotext S. 268 geht es doch nicht nur um die gelaufenen Kilometer, sondern z.B. auch um Passgenauigkeit usw. (dass die Quantität der Laufleistung noch keinen guten Spieler hergibt, ist übrigens eine Binsenweisheit).
Was ich übrigens mit meinem Auge nicht nachvollziehen kann, sind die angegebenen Laufleistungen der Torhüter.
Blochin, ich will hier in keinster Weise irgendjemandem Leistung absprechen. Nur sehe ich solche Statistiken auch immer etwas misstrauisch. Prozentuale Angaben sollte man meiner Meinung nach mit Vorsicht genießen. Abgewehrte Torschüsse oder angekommene Pässe - da kann ich ehrlich gesagt nicht soviel mit anfangen. Der Olli Kahn war oft Spitzenreiter in einer dieser Rubriken, weil er halt die zwei Dinger die in seine Richtung geflogen sind, halten konnte. Der hatte häufig ja eher wenig zu tun. Und wenn ich mir bei uns manchmal dieses "Ballquergeschiebe" in der Abwehr ansehe, wundert mich auch nicht die dazu angegebene Prozentangabe.
Wenn der FCK bei einem Torschussverhältnis von 1 zu 20 mit Eins zu Null gewinnt, haben wir zwar ´ne Topquote, aber dennoch irgendwas falsch gemacht. Was mir in diesem Fall fast schon wieder egal wäre.