Kollias hat geschrieben:Richtig, bei legalem Abbrennen hätte es gestern da keine Verletzte gegeben, die gabs nur weil man den bösen Zündler rausholen wollte (ohne Absprache mit Polizei).
Ja Polemik-V, da hast du recht*g*
Körperverletzung ist halt nicht gleich bedeutend wie Pyros anzünden, kann aber meist nicht muss.
Die Taktik der Bewegung war 1) Zündeln um zu zeigen, dass es ohne Verletzungen geht dann 2) nicht zündeln um zu zeigen, dass man sich wenn man will unter Kontrolle hat, was aber von gewissen Rohrkrepierern aus Frankfurt torpediert wurde und jetzt sind wir bei 3)=1)
Falsch (oder
nicht ganz richtig)
Die "Taktik", illegal zu zündeln um zu zeigen dass nichts passiert geht am Ziel vorbei.
Denn dies wird keiner, der Pyro legalisieren könnte, als pro Pyro anerkennen.
der 2. Punkt, sich drei Spieltage zurückzuhalten, erfolgte mit Absprache mit DFB/DFL.
Die wollten erst mal den guten Willen und die Fähigkeit sehen, dass man es durchaus schafft kein Pyro zu zünden.
Nur wenn das geschafft wird (und ja auch wurde), war man bereit sich überhaupt noch weiter mit dem Thema Pyrotechnik legalisieren zu beschäftigen.
Jetzt wieder illegal zu zündeln dreht (meiner Meinung nach) das ganze wieder auf Anfang zurück, und torpediert (genau wie die Frankfurter) die Legalisierung schon zu Beginn der weiteren Gespräche, die noch folgen sollen.
Wenn das illegale Pyro-Zündeln wirklich nur dazu dienen soll, um zu zeigen, dass es ohne Verletzungen funktioniert... dann wurde dieses Ziel doch schon erreicht, oder?