Forum

Spielbericht: Bor. Mönchengladbach - 1. FC Kaiserslautern 1:0 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Gut, das keiner schreibt, das Frankfurt mit dem Wechsel Skippe/Daum genau das gegenteilige erreicht hat. :D
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
PeterKuttler
Beiträge: 261
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von PeterKuttler »

Falls die Pessimisten noch ein wenig Nervennahrung brauchen: Der
schlechteste Bundesliga-Club aller Zeiten,
Tasmania Berlin, hatte zum gleichen
Zeitpunkt in der Saison 65/66 schon 3
Punkte (ein Sieg) und 5 Tore. Und
nochwas: ALLE Bundesliga-Mannschaften hatten gegen die Berliner mindestens
einmal gewonnen. Es gab nur einen Club,
dem KEIN einziger Sieg gegen die
schlechteste Bundesligamannschaft ever
gelungen ist. Deswegen wird der FCK an
dieser Stelle auch bei Wikipedia erwähnt.
Zuletzt geändert von PeterKuttler am 12.09.2011, 22:55, insgesamt 1-mal geändert.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Sach bloss...... :D

Ich meine, das hätte drei-vier Seiten vorher schon mal einer gepostet...... :D
SEAN hat geschrieben: Gut, das keiner schreibt, das Frankfurt mit dem Wechsel Skippe/Daum genau das gegenteilige erreicht hat.
Pssssssst .......... Bild
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Apropopo: Hat eigentlich schon jemand Daum vorgeschlagen?
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

SEAN hat geschrieben:Gut, das keiner schreibt, das Frankfurt mit dem Wechsel Skippe/Daum genau das gegenteilige erreicht hat. :D
Bruchhagen hat zwei Fehler gemacht und die hießen Skibbe und Daum!
Hasta la Victoria - siempre!
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Hellboy hat geschrieben:Apropopo: Hat eigentlich schon jemand Daum vorgeschlagen?
Brauchen wir nicht, wir haben jetzt einen Mähroboter!
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

SEAN hat geschrieben:
Hellboy hat geschrieben:Apropopo: Hat eigentlich schon jemand Daum vorgeschlagen?
Brauchen wir nicht, wir haben jetzt einen Mähroboter!
Der kann aber keine Linien ziehen.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Hellboy hat geschrieben:
SEAN hat geschrieben: Brauchen wir nicht, wir haben jetzt einen Mähroboter!
Der kann aber keine Linien ziehen.
Braucht er ja auch nicht, wenn Daum nicht kommt, verschwinden ja auch keine! :D
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
pfuideiwel

Beitrag von pfuideiwel »

Letztes Jahr sind wir nicht abgestiegen, weil wir zusammengehalten haben. Warum soll das dieses Jahr nicht klappen?
___________________________________________________________
...so wollen wir doch geschlossen :?: hinter unsrer Mannschaft stehn!
Devils-Supporter
Beiträge: 1460
Registriert: 17.05.2008, 03:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Devils-Supporter »

Nachdem nun zwei Tage vergangen sind hier mein subjektiver Bericht über die Fahrt nach Gladbach:
Die Reise startete am Pirmasenser Hauptbahnhof schon mit 15 Minuten Verspätung, weil der Zug scheinbar nicht so wollt. Es sollte nicht die letzte Verspätung auf dieser Bahnreise bleiben. In Steinalben noch @Steini im Zug getroffen und in KL meine Mitfahrer getroffen und von @SatanischeFerse das Sonderzug-Ticket in Empfang genommen. In Bingen konnten es einige Insassen unseres Zuges dann nicht lassen, ein paar Koblenz-Fans, die scheinbar auf einem Bahnsteig Fratzen machten, zu mehr Geltung zu verhelfen, als ihnen eigentlich zusteht. Für die Besagten Anhänger der TuS war das wahrscheinlich der Höhepunkt des Wochenendes und eine schöne Abwechslung vom Regionalliga-Alltag, in dem man nur gegen die zweite Mannschaft des FCK antreten darf. Am Samstag auf dem Binger Bahnhof aber durften sie sich dank einiger Spezialisten aus unseren Reihen auf Augenhöhe mit dem Bundesligisten fühlen. Auch wieder eine Klasse Leistung der Bundespolizei, die sonst selbst bei den Heimspielen gegen Werder Bremen mit mehreren Hundertschaften für Fantrennung am Bahnhof sorgt aber nicht vorhersehen kann, dass es am Binger Hauptbahnhof evtl. zu Problemen kommen könnte, wenn Fangruppen der „befreundeten“ TuS oder Depp05 am Bahnhof stehen während ein Sonderzug mit knappen 600 FCK-Fans dort hält. Nachdem die Erlebnisorientierten Fans mitsamt Ihren Sturmhauben und Quarzhandschuhen dann wider zurück im Zug waren, konnte es mit einer schönen Verspätung weitergehen durchs Mittelrheintal bis nach Köln, wo wir erst mal mehrere male aufs Abstellgleis geschoben, durch den Hauptbahnhof gelotst um dann nach einer Schleife auf der rechten Rheinseite wieder auf die Ursprüngliche Strecke zurückzukommen. Während einer längeren Pause auf der Hohenzollernbrücke nutzen einige unserer Mitreisenden die Gelegenheit, völlig unbeteiligte Passanten auf dem Rad- und Gehweg zu bepöbeln. Schön, dass es noch in paar Aufrechte gibt, die den Stereotyp vom asozialen Fußballfan aufrechterhalten! Am Bahnhof in Rheydt angekommen lief dann alles recht problemlos bis ins Stadion. Zum Stadion gibt es nicht viel zu sagen. Ein seelenloser Betontempel der kaum von den Bauten in Hoffenheim, Wolfsburg oder Duisburg zu unterscheiden ist. Vor allem aber die Lage in einem Industriegebiet weit außerhalb der Stadt lässt sich wirklich den guten alten Bökelberg zurückwünschen. Im innern sieht das Bild schon besser aus: Für eine 55.000 Zuschauer fassende Arena ist es doch ziemlich kompakt. Zum Spiel selbst ist ja schon fast alles gesagt. Eine Partie, die eigentlich keinen Sieger verdient gehabt hätte. Ähnlich übrigens wie unser Gastspiel in Gladbach in der Rückrunde der Vorsaison unter in etwa umgekehrten Vorzeichen und eben mit dem Umgekehrten Ausgang!
Enttäuschend war aber nicht nur das Spiel und das Ergebnis sondern auch die Heimstimmung im Borussia-Park. Wo sich so etwas wie eine Fankurve befinden könnte konnte man erst nach der Führung der Fohlen erahnen. Bis dahin herrschte bis auf den Bereich in der Ecke des Oberrangs Stille.
Auch interessant war, dass die Fantrennung nach dem Spiel nicht mehr durchgesetzt wurde und wir gemeinsam mit den Gladbachern in den normalen Shuttle-Bussen zurück zum Bahnhof fuhren. Dabei gab es wie zu erwarten war keine Probleme.
Für Ernüchterung auf der Heimfahrt sorgte bei mir nicht nur der Ausgang des Spiels sondern auch die Tatsache, dass ich aus Versehen im Supermarkt in Rhydt alkoholfreien Radler gegriffen hatte (wer erfindet eigentlich sowas ?) :? was ich aber erst zwischen Bonn und Koblenz bemerkte.
Ansonsten hatten wir Glück noch ein Paar DBB-User zu treffen mit denen wir auf der ganzen Heimahrt eine schöne Diskussion über den Zustand des FCK und des Fußball im allgemeinen hatten.
Insgesamt trotz dem Ausgang des Spiels eine schöne Auswärtsfahrt. Ich hoffe, dass die Fanvertretung trotz der Zwischenfälle in Bingen und mit fliegenden Flaschen weiter Fan-Züge organisieren wird.
Ich hoffe, dass wir im Spiel am Samstag die Wende schaffen, auch wenn mir im Moment noch nicht ganz klar ist wie das gehen soll. Wenn die Mannschaft so leblos auftritt wie in Gladbach, habe ich Verständnis für alle Unmutsbekundungen. ABER: Bitte erst nach dem Spiel! Wenn nach zehn Minuten schon gegen die eigene Mannschaft gepfiffen wird, hat der Depp leichtes Spiel! Wenn wir eine Chance haben wollen, dann nur mit 100% Unterstützung!
Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Dieser Thread hat eine wahnsinnige Qualität 8-)

Wir bringen die Band wieder zusammen. Nach und nach. Sogar ein geist wurde an diesem Wochenende gesichtet. Wunderbar!

Und wenn sich die Roten Teufel am Samstag so in die Zweikämpfe schmeißen, wie unser scheissfcköln unüberlegte Beiträge weggrätscht, dann dürften wir am Sonntagmorgen mit einem freundlichen Gesicht aufwachen.

Übrigens, kepptn, falls das am Samstag schief geht, ist die Unzerstörbar noch intakt? Lieber vor Kap Horn am Mast festfrieren als mit den Landratten die Wölfe beim Heulen übertönen.
Zuletzt geändert von Marky am 12.09.2011, 23:50, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

tim_price hat geschrieben:@ mac41

Das meinte ich in etwa doch so.
Gladbach hat (ähnlich wie Nürnberg das Jahr davor) nen enormen Schub durch die geglückte Relegation erhalten. Die wissen, dass so schnell nix anbrennen kann.
Die Gladbacher haben im Moment das Was-sollen-wir-fürchten-Gefühl. So sind sie auch in München aufgetreten. So haben sie Wolfsburg abgeschossen. Mit welcher Lockerheit die am Samstag nach der Halbzeit aus der Kabine gekommen sind, da wurde geflachst und gelacht - Motto: Nur die Ruhe, wir machen den Treffer schon und wenn nicht, die Welt wird genauso wenig untergehen wie in der vergangenen Saison.

Wie sagte der Ex-Trainer des Ex-Bundesligisten jüngst? Der Kopf ist das dritte Bein. Sehr schön war das bei Arangos Schuss zu sehen. Diesen Ball so zu nehmen, da braucht man schon dicke Eier. Wo wäre dieser Ball wohl vor paar Monaten gelandet, als die Borussen keine drei Beine, ja nicht mal zwei gerade Hände hatten...
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
salamander
Beiträge: 4287
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Ja, vieles spielt sich im Kopf ab. Deshalb muss gegen M1 eine Führung her, sonst kommt die Unruhe und einigen geht die Klammer so, dass sie individuelle Fehler machen. Ein Elfmeter für uns wäre mal schön, gegen M1 gerne auch unberechtigt.
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Mac41 hat geschrieben:So...jetzt nenn Ross und Reiter doch beim Namen und sag einfach, Kurz muss mit dem arbeiten, was Kuntz ihm zur Verfügung stellte
Es gibt einen Satz von Stefan Kuntz, der mir schon länger im Hirn rumspukt. Ich werde ihn die Tage mal genauer recherchieren. Müsste irgendwo im fck-recorder zu finden sein. Vielleicht kriegt ihn aber einer von euch auch noch genau zusammen.

Sinngemäß sagte Stefan Kuntz in "Flutlicht" nach dem Saisonende: Marco Kurz hätte die letzten beiden Saisons das beste aus dem ihm zur Verfügung stehenden Kader rausgeholt (rausholen müssen). Sprich: Das Spielsystem dem Kader angepasst und nicht umgekehrt. In seiner dritten Saison möchte Marco Kurz aber den nächsten Schritt gehen und Spieler für seine Philosophie von Fußball bekommen. Das umzusetzen, sei seine Aufgabe, kündigte Stefan Kuntz an, so weit ich mich erinnere.

Ich glaube hier liegen ein paar ganze dicke Wurzeln dieses üblen Saisonstarts.

Nur ist jetzt die entscheidende Frage: Hat Stefan Kuntz Marco Kurz diesen Wunsch erfüllt, also die passenden Spieler gekauft? Oder hat Marco Kurz nicht die Spieler bekommen, die er wollte. Könnte aber auch sein, dass sich Marco Kurz verkalkuliert oder überschätzt hat.

Und hat sich Stefan Kuntz womöglich bereits damals ein Hintertürchen aufgelassen, um später sagen zu können, das war doch der Wunsch des Trainers. Hat er deswegen schon nach dem ersten Spieltag derart laut auf die Pauke gehauen, weil er gemerkt hat, dass der Zug in die falsche Richtung fährt?
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

@ basdri

Da gehe ich mit dir vollkommen konform. Die Spielphilosophie von MK ist sehr defensivlastig, und Kontrolle ist oberstes Gebot.

Bin ein großer Fan von Pressing. Dafür brauchst du aber Spieler, die sehr laufbereit sind, und vorallem muss dann auch in den Formationen dahinter alles stimmen. Gedanklich mus blitzschnell reagiert werden, wenn der Ball erobert wird. Ebenso die Wachsamkeit nach hinten, wenn es eben nicht gelingt.

Eine Konstante bei MK war auch die feste Ausrichtung, an der stets konsequent festgehalten wurde. In dieser Saison erleben wir diesbezüglich eine Auflockerung. Da können wir getrost davon ausgehen, dass das mit dem neuen Co-Trainer zusammenhängt. Die beiden werden ständig die Köpfe zusammenstecken, um neue Strategien auszuhecken.

Da wären wir wir auch gleich bei @ Markys Vermutung, dass da eine Wurzel für unseren zähen Saisonauftakt steckt. Wird da versucht der Mannschaft ein Konzept aufzupflanzen, das diese (noch) nicht so richtig verarbeiten kann bzw. von ihren Voraussetzungen nicht verträgt? Hatte ja bereits in einem anderen Beitrag die Aussage von Tiffert im Sportstudio angesprochen. So richtig glücklich scheint der nicht zu sein, was die taktische Vorgabe des Trainerteams betrifft.

Lakic ist weg, der die Bälle aufnehmen konnte, und durch seine robuste Art letztendlich unserem Spiel Gutes tat. Nun haben wir aber Shechter, der ebenfalls seine exquisiten Qualitäten hat. Aufgabe der Trainer ist es, ein System zu schaffen, das auf dessen Spielweise abgestimmt ist. Da geht nunmal kein Weg dran vorbei. Wenn das nicht gelingt, dann können wir einpacken.

Unsere Jungs scheinen irgendwie gehemmt, auch die Bissigkeit wird von uns vermisst. Aber die hat mir ehrlich gesagt, auch in vielen Spielen der letzten Saison gefehlt. Hat auch das, was mit der Kurzchen Philosophie zu tun? Kompaktheit vor Aggressivität?


@ Mac41

Ganz klar. Werder und Gladbach waren keine Übergegner. Von dort hätten wir jeweils einen Punkt mitbringen müssen, mit 2x NullNull. Aber an unserer Misere in der Offensive hätte das nichts geändert.


@ pebe

Guter Vorschlag > Stöhnen statt Pfeifen. Orgasmus gegen den Abstieg. Why not? Was würden wir nicht alles tun für den Klassenerhalt! 8-)
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

@Marky
Ich hab mal schon gesucht und es auch gefunden. Es war das Interview in Flutlicht am 15.05. live bei der Abschiedsfeier des FCK am Fröhnerhof.Ganz zum Schluß standen K&K zusammen vor der Kamera.
Kurz sagte auf die Frage zur weiteren Kaderentwicklung, das sie in Gesprächen mit Schalke und Neapel seien.

Dann sagte Kuntz: erstmal gilt es Ersatz für Lakic zu finden und dann:"der Coach möchte vielleicht mal nicht nur aus dem was er hat das Beste machen, sondern vielleicht auch mal seine Vorstellungen von Fußball umzusetzen und wir müssen da versuchen die passenden Spieler zu finden."
...und zeigte dabei sein bekanntes Strahlelächeln.
Kurz lachte nicht!

Ich würde die Aussage nicht überbewerten, Stefan ist der Chef und Marco darf wünschen.
Das ganze Interview mit einem gut gelaunten Stefan Kuntz war doch recht unecht, jedenfalls die gute Stimmung mit Lakic. Dem sah man an, das er es Stefan nicht vergessen hatte, das er nach dem Wolfsburgdeal öffentlich geschlachtet wurde, mit dem Ausgangspunkt Stefan Kuntz, der sich über das Trikotphoto echauffierte und der öffentlichen Abstrafung durch die Abmahnung mit Geldstrafe.
Hasta la Victoria - siempre!
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Das der Mannschaft ein System verpasst werden soll, dass diese nicht verstehend von daher nicht umsetzen kann, hab ich schon nach dem ersten Heimspiel hier geschrieben. Bestes Indiz dafür waren auf einer Länge von 25 Meter, wie auf einer Perlenschnur aufgereiht der RV, RMF und Suku ... Und dazwischen, zwischen Ball und den dreien ein leerer Raum, dass du den Fuhrpark der TWK KL hättest unterbringen können , und das Szenario gab es mehrere Male in HZ 1.....
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Satanische Ferse hat geschrieben:@ basdri

Da gehe ich mit dir vollkommen konform. Die Spielphilosophie von MK ist sehr defensivlastig, und Kontrolle ist oberstes Gebot.

Bin ein großer Fan von Pressing. Dafür brauchst du aber Spieler, die sehr laufbereit sind, und vorallem muss dann auch in den Formationen dahinter alles stimmen. Gedanklich mus blitzschnell reagiert werden, wenn der Ball erobert wird. Ebenso die Wachsamkeit nach hinten, wenn es eben nicht gelingt.

Eine Konstante bei MK war auch die feste Ausrichtung, an der stets konsequent festgehalten wurde. In dieser Saison erleben wir diesbezüglich eine Auflockerung. Da können wir getrost davon ausgehen, dass das mit dem neuen Co-Trainer zusammenhängt. Die beiden werden ständig die Köpfe zusammenstecken, um neue Strategien auszuhecken.

[...]
Unsere Jungs scheinen irgendwie gehemmt, auch die Bissigkeit wird von uns vermisst. Aber die hat mir ehrlich gesagt, auch in vielen Spielen der letzten Saison gefehlt. Hat auch das, was mit der Kurzchen Philosophie zu tun? Kompaktheit vor Aggressivität?)
Die Bissigkeit, Aggressivität fehlt mir auch allgemein, für mich ist das was wir zeigen emotionsloser Verwaltungsfußball.
Und das sehe ich schon der Trainerphilosophie geschuldet.
Ähnlich wie zB unter Jara, zumindest was den Stil auf dem Platz angeht.
Dass Kurz im Gegensatz zu diesem über einen riesigen Kredit verfügt kann ich nur mit den Abschlußresultaten der letzten beiden Jahre und den durchschrittenen "Tals" (frei nach Stuttgarts Ullreich) in den Jahren davor erklären.
Aber wenn sich da nichts ändert, gerade in den Heimspielen, wird die Stimmung früher oder später kippen.
Und das ist keine Frage von einem oder zwei Stürmern sondern vom Gesamtauftritt.

@ wkv
Gesehen hat man davon in dieser Runde in der Tat noch nix, deshalb sollte das ganze vielleicht auch mal überdacht werden, gerade wenn man sieht, dass andere Mannschaften ebenfalls so ihre Probleme haben, wenn sie früh attackiert werden.
Zudem wir nicht wirklich die Konterspieler haben, um auf Ballgewinne in unserer Spielhälfte zu setzen.
sportreport78
Beiträge: 1021
Registriert: 21.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Baden

Beitrag von sportreport78 »

Marky hat geschrieben:Lieber vor Kap Horn am Mast festfrieren als mit den Landratten die Wölfe beim Heulen übertönen.
Marky, für den Spruch gebührt Dir der Literatur-Nobelpreis. Ich wünsche mir für Samstag ausreichend Hass, den wir auf den Rängen wie auch auf dem Platz den Mainzern zu spüren geben. Mit oder ohne System. Aber mit dem Messer zwischen den Zähnen. Wer nicht den nötigen Willen zum Nahkampf hat, soll auf die Bank oder die Tribüne.
Toor auf dem Betzenberg!! Wir schalten um zu Hans-Reinhard Scheu.
Schwabenteufel1
Beiträge: 787
Registriert: 18.11.2007, 14:55
Wohnort: bei Ludwigsburg

Beitrag von Schwabenteufel1 »

schon in der vorbereitung (ich war in sandhausen) hat man gesehen, das es vorn und hinten nicht mehr stimmt.

damals habe ich mich schon gewundert, warum ein rsp fast über die volle distanz seine furchtbare leistung vollführen durfte und ein micanski erst zur 70. minute kam.

es war doch klar, das wir diese abgänge nicht verkraften. wie auch? man schaue nach karlsruhe. genau da enden wir. die haben auch nach dem letzten aufstieg eine grandiose runde gespielt, dann haben sie die besten spieler verloren und der ausgang ist bekannt.

das es aber auch anders gehen kann, man schaue nach nürnberg, sehen wir gerade. was haben die alles verloren. und was ist der unterschied?
ganz einfach.
dort hat man mut auf junge talente zu setzen und einen guten trainer.
warum hat denn kurz nicht letzte saison vor allem am ende, nicht mal einem klement mal ne chance gegeben? so nach dem motto, junge bleib hier, wir setzen auf dich. wenn man schon sagt, wir haben kein geld ok. aber wozu haben wir die jugend? die kommen sich doch verarscht vor. warum nicht mal ein wooten in gladbach auf die bank setzen? ich sag marko kurz setzen 6.
und wenn es dann am ende net reicht, werden das auch die fans einsehen. aber ich kann einen rsp nicht mehr sehen. was macht der da? der kann einen scheissdreck zusammen spielen und spielt woche für woche. ich habe es satt. holt den rekdal wieder, der kann es ja bald noch besser.

ich erinnere an zellner. was hat kurz gesagt im sommer? er soll den sprung zu den profis schaffen. haha, das war ja nur der quotenprofi.

marko kurz ist ein sturer bock. er hat meiner meinung nach fertig. so toll auch der erfolg war, aber wenn ich momentan keine stürmer mehr auf die bank setzen will, und dafür amedick in sturm stelle, dann hört es auf.

nicht zu vergessen, stefan kuntz, der leider bei den neuen fast nur daneben gelangt hat. schade. aber man wollte ja feulner oder ottl. die wollten halt net.

der fck wird diese saison absteigen. sang und klanglos. wie der fc st. pauli letztes jahr. mit diesem kader reicht es nie und nimmer. das man dann auch noch ivo abgibt, und nix mehr dafür holt, das ist die krönung.
genießt die letzte saison in der 1.liga. wir haben keine kohle und werden uns auf dauer nicht mehr in der 1.liga halten können. das ist fakt.
jede wette, wir schließen mit 25 punkten auf platz 18 ab.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Und dann werde ich das tun, was ich seit 35 Jahren tue, und immer tun werde. Meine Farben mit Stolz tragen und mich nicht verstecken.Dieser Verein hat mehr Pokale auf der Gästetoilette der Geschäftsstelle stehen als andere im dafür vorgesehenen, aber leeren Raum !

Und nichts und niemand kann mir nehmen, was mir dieser Verein in dieser Zeit gab.

Auch kein dritter Abstieg, sollte es so sein. Aber noch ist es nicht so weit !
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Schwabenteufel1 hat geschrieben:das es aber auch anders gehen kann, man schaue nach nürnberg, sehen wir gerade. was haben die alles verloren. und was ist der unterschied?
ganz einfach.
dort hat man mut auf junge talente zu setzen und einen guten trainer.
Bei der Talentegeschichte in Zusammenhang mit Nürnberg sollte man allerdings auch erwähnen, dass die die überwiegende Mehrheit ihrer Talente nicht selbst ausgebildet haben, sondern munter alles verpflichten, was zwischen 18 und 20 und nicht bei 3 auf dem Baum ist.
Die eigene Jugend hat dort ungefähr so viele Chancen wie bei uns... und vor allem gibt es dort eine erfahrene Achse an Führungsspielern mit Schäfer, Pinola, Simmons, Feulner.
Allein daran scheitert es bei uns ja schon, wir haben maximal 2 auf dem Platz.
Hecking allerdings halte ich schon seit seiner Lübecker Zeit auch für einen exzellenten Trainer.
Schwabenteufel1
Beiträge: 787
Registriert: 18.11.2007, 14:55
Wohnort: bei Ludwigsburg

Beitrag von Schwabenteufel1 »

basdri hat geschrieben:
Schwabenteufel1 hat geschrieben:das es aber auch anders gehen kann, man schaue nach nürnberg, sehen wir gerade. was haben die alles verloren. und was ist der unterschied?
ganz einfach.
dort hat man mut auf junge talente zu setzen und einen guten trainer.
Bei der Talentegeschichte in Zusammenhang mit Nürnberg sollte man allerdings auch erwähnen, dass die die überwiegende Mehrheit ihrer Talente nicht selbst ausgebildet haben, sondern munter alles verpflichten, was zwischen 18 und 20 und nicht bei 3 auf dem Baum ist.
Die eigene Jugend hat dort ungefähr so viele Chancen wie bei uns... und vor allem gibt es dort eine erfahrene Achse an Führungsspielern mit Schäfer, Pinola, Simmons, Feulner.
Allein daran scheitert es bei uns ja schon, wir haben maximal 2 auf dem Platz.
Hecking allerdings halte ich schon seit seiner Lübecker Zeit auch für einen exzellenten Trainer.

aber das man so leute wie klement oder esswein jetzt dort sieht, das tut weh.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Natürlich tut das weh, und ist auch ein riesiger Vorwurf an unsere Jugendarbeit.

Aber lies dir hier mal die Beiträge durch, die sich mit Jugendspielern in der 1.Mannschaft befassen, und du weißt warum die abhauen. Die gleiche Wertschätzung haben sie auch dort oben.

Lies dir nur mal durch, wie Trapp hier "bewertet" wurde, als ich ihn als den besseren TW vor 2 Jahren betitelte.
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Westkurvenveteran hat geschrieben: Lies dir nur mal durch, wie Trapp hier "bewertet" wurde, als ich ihn als den besseren TW vor 2 Jahren betitelte.
Du meinst dieses junge Talent ohne jede Bundesligaerfahrung, dass damals zwar von 99 Prozent der ihn Beurteilenden noch nie gesehen wurde, aber trotzdem ja doch eh schlechter als Sippel war und sowieso keine Erfahrung hatte? Den Kevin Trapp?
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Antworten