Investorenwahnsinn in der Schweiz.
Tschetschenischer Milliardär, Besitzer von Neuchatel Xamax will den Verein in eine andere Stadt verlegen.
Total Krank was da abgeht. Drei Trainer in 10 Spieltagen. Manager entlassen, Sportdirektor alle gefeuert.
Die armen Fans... http://www.transfermarkt.ch/de/xamax-fu ... 71729.html
moseldevil hat geschrieben:Investorenwahnsinn in der Schweiz.
Tschetschenischer Milliardär, Besitzer von Neuchatel Xamax will den Verein in eine andere Stadt verlegen.
Total Krank was da abgeht. Drei Trainer in 10 Spieltagen. Manager entlassen, Sportdirektor alle gefeuert.
Die armen Fans... http://www.transfermarkt.ch/de/xamax-fu ... 71729.html
Wenn man sich mal Xamax anschaut wie Tschagaiew dort haust... normalerweise müsste man diesen enteignen und den Tschetschenen haushoch rauswerfen. Eine zumutung für den Profifussball - aber ein gutes Beispiel wieder Investorenwahnsinn Wellen schlagen kann.
Wir haben Hannover Kind96, Bayer Leverkusen, VW Wolfsburg, VW Braunschweig, RedBull Leipzig, SAP Hopp Ho$$enheim
..auch in Deutschland regiert das Plastik!
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)
Bei einem ägyptischen Pokal-Spiel endete Amir Sayoud Strafstoß im Desaster. Bei dem Versuch, den gegnerischen Torhüter auszutricksen, verkantet sich sein Fuß und er stolpert zu Boden. Der Pechvogel bekommt auch noch die gelbe Karte
Die Engländer sind so klasse, ich komm nicht aus dem lachen raus.
Tottenham hat vergessen, Van der Vaart für die Europa Liga zu melden. Jetzt ist er bis zum Winter nicht spielberechtigt.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Trainer Redknapp setzt auf die zweite Reihe Van der Vaart sauer wegen Nicht-Nominierung für die Europa League
Dass Tottenham Hotspur die anstehende Europa-League-Saison nicht besonders ernst nehmen würde, zeichnete sich schon seit Monaten ab. Trainer Harry Redknapp kündigte mehrfach an, im zweitwichtigsten Europapokal auf die zweite Reihe zu setzen, um sich auf die Premier League und damit auf die Champions-League-Qualifikation konzentrieren zu können. Erstes Opfer dieser Strategie ist Rafael van der Vaart (28) - und der ist entsprechend angefressen.
Würd ich auch versuchen, es so zu verkaufen, wenn ich sowas vergessen hätte. Laut div. engl. Zeitungen von gestern haben die Spurs hinter vorgehaltener Hand zugegeben, das sie ihn vergessen hätten.
Seis drum, nicht dabei ist nicht dabei.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Meinetwegen auch so. Ich kann dir aber auch garnicht beschreiben, wie egal mir van der Vaart ist. Habe auch keine Ahnung, wie viele Spiele er bis zum Winter überhaupt verpassen würde. Sei´s drum...
Lothar Matthäus ist als Bulgariens Fußball-Nationaltrainer entlassen worden. Das teilte Verbandschef Borislaw Michailow in Sofia mit. Die Trennung sei einvernehmlich erfolgt, sagte er. Unter dem deutschen Rekord-Nationalspieler hatten die Bulgaren die Qualifikation für die EM 2012 klar verpasst. Nachfolger des 50-Jährigen ist der Bulgare Michail Madanski. (...) zur Sport Bild
Unser deutscher Schiri Stark scheint sich im internationalen Fußball richtig beliebt zu machen, wobei er mit dem Urteil nichts zu tun hat und es auch bei der Kartenwahl keine Alternative gab.
Schock für England
Englands Stürmerstar Wayne Rooney ist nach seinem Platzverweis in der EM-Qualifikation für drei Spiele gesperrt worden. Damit wird er die drei Vorrundenpartien bei der Europameisterschaft 2012 verpassen.
es gibt im fußball wirklich nix, dass es nicht gibt!
City- und United-Fans entsorgen gemeinsam Tevez-Trikots
Altkleidersammlung in Manchester: Vor dem Derby zwischen United und City an diesem Sonntag (14.30 Uhr) sind Fans beider Lager dazu aufgefordert, alte Trikots von Carlos Tevez in einem extra bereitgestellten Müllwagen zu entsorgen. Hintergrund der irren Aktion: ein PR-Gag eines Wettanbieters - und die vereinte Wut auf den argentinischen Torjäger.
Nach einer zweitägigen Sitzung des FIFA-Exekutivkomitees hat sich der Fußball-Weltverband offenbar zu einer Reform seiner Strukturen entschlossen. FIFA-Präsident Joseph Blatter kündigte am Freitag an, dass eine von insgesamt vier neuen "Task Forces" die Statuten des Verbandes überprüfen und mögliche Veränderungen auf den Weg bringen soll. Vorsitzender dieser Kommission wird DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger.
In England bahnt sich wohl eine (innerstädtische) Wachablösung an... Manchester City führt im Old Trafford Stadium mit einem Mann mehr mit 0:3 - und es sind noch 20 Minuten zu spielen
paulgeht hat geschrieben:In England bahnt sich wohl eine (innerstädtische) Wachablösung an... Manchester City führt im Old Trafford Stadium mit einem Mann mehr mit 0:3 - und es sind noch 20 Minuten zu spielen
Von Wachablösung würde ich noch nicht sprechen, aber es wird ein historischer Sieg. City macht (wenn auch in Überzahl) ein klasse Spiel gegen eines der besten Heimmannschaften der Welt.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
scheiss fc köln hat geschrieben:Task Force soll Veränderungen auf den Weg bringen
FIFA-Reform: Schlüsselrolle für Zwanziger
Nach einer zweitägigen Sitzung des FIFA-Exekutivkomitees hat sich der Fußball-Weltverband offenbar zu einer Reform seiner Strukturen entschlossen. FIFA-Präsident Joseph Blatter kündigte am Freitag an, dass eine von insgesamt vier neuen "Task Forces" die Statuten des Verbandes überprüfen und mögliche Veränderungen auf den Weg bringen soll. Vorsitzender dieser Kommission wird DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger.
Ist schon was älter und wurde auch von mir geäußert. Danke, Rummenigge!!!
Der FIFA-Chef ein "König ohne Reich", sein Laden ein "Korruptionsstadel", und der DFB mittendrin: Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge hat die Zustände in Joseph Blatters Fußball-Weltverband FIFA spät, aber dafür offen kritisiert und DFB-Präsident Theo Zwanziger in die Pflicht genommen. In einem Interview mit dem "Kicker" warnte Rummenigge den DFB-Boss, seine Unterstützung des skandalumtosten Blatter beizubehalten und bemängelte ein Demokratiedefizit. Zuvor hatte schon Bayern-Präsident Uli Hoeneß den DFB-Boss gerügt.
"Die Politik, die er gegenüber dem FIFA-Präsidenten Sepp Blatter verfolgt, finde ich nicht sehr klug: Blatter stets zu verteidigen, obwohl die ganze Welt weiß, wie es wirklich ist. Die FIFA ist ein Korruptionsstadel – dafür gibt es genug Beweise", sagt Rummenigge. Er glaubt: "Das wird auch Dr. Zwanziger nicht ändern."
Da wäre ich heute gerne Mäuschen in der Kabine von Sir Alex.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar