Forum

Google Earth: Stadionraten

Hier kann geplaudert und auch mal "ein Beitrag mehr" geschrieben werden.
guenni85
Beiträge: 126
Registriert: 19.07.2007, 21:26

Beitrag von guenni85 »

Und weiter gehts :-)

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Hier spielte auch einer unserer 98er Helden
betze-weck
Beiträge: 1598
Registriert: 15.03.2007, 19:52
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von betze-weck »

Der 10.000 Zuschauer fassende "Sportpark Paulshöhe" kann in Schwerin gefunden werden. Für den dortigen Verein SG Dynamo Schwerin (heute FC Eintracht Schwerin) schnürte "der Dicke" Andreas Reinke von 1985 bis 1990 seine Fußballschuhe.
FCK - Die wohl effektivste Domina der Welt!
Bild
betze-weck
Beiträge: 1598
Registriert: 15.03.2007, 19:52
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von betze-weck »

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Wieder mit Bezug zu einem ehemaligen Spieler.

Edith sagt: Es gibt einen Bezug zu 2 ehemaligen Spielern!
FCK - Die wohl effektivste Domina der Welt!
Bild
betze-weck
Beiträge: 1598
Registriert: 15.03.2007, 19:52
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von betze-weck »

Das Stadion kann in NRW gefunden werden.
FCK - Die wohl effektivste Domina der Welt!
Bild
guenni85
Beiträge: 126
Registriert: 19.07.2007, 21:26

Beitrag von guenni85 »

Stadion an der Hammer Landstraße in Neuss. Hier spielt der VfR Neuss 06, wo unter anderem die ehem. Lautrer Hans-Günter Neues, sowie Friedhelm und Wolfgang Funkel spielten. (Grüße an Edith, es waren sogar 3 ;-) )

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Mit FCK-Bezug
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

ich glaube für diese Sportstätte brauche ich einen Tipp :)
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
guenni85
Beiträge: 126
Registriert: 19.07.2007, 21:26

Beitrag von guenni85 »

liegt in Ba-Wü
guenni85
Beiträge: 126
Registriert: 19.07.2007, 21:26

Beitrag von guenni85 »

guenni85 hat geschrieben:liegt in Ba-Wü
Noch zwei Tipps:
-Der FCK hat da wohl noch nicht gespielt
-In diesem Verein sind die Damen erfolgreicher als die Herren
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Junge, was 'ne schwere Geburt, aber da ist es:

Es ist das Floschenstadion in Sindelfingen


Der FCK-Bezug: Unser Trainer Marco Kurz hat dort als Aktiver gespielt.

Das Floschenstadion ist ein Leichtathletik- und Fußballstadion in Sindelfingen mit Flutlichtanlage.

Es wurde zwischen 1951 und 1954 erbaut und bietet zirka 5.000 Zuschauern Platz. Davon sind 800 überdachte und 600 unüberdachte Sitzplätze. Es dient dem VfL Sindelfingen für seine Ligaheimspiele im Fußball. Das Stadion hat eine 400 Meter-Laufbahn mit sechs Rundbahnen, ein Rasenspielfeld, einen Hartplatz, eine Werferwiese sowie einen Allwetterplatz. Auf dem Parkplatz des Stadions finden etwa 100 Fahrzeuge Platz.

Die Stadt Sindelfingen erwägt den Bau eines neuen Stadions an anderer Stelle. Sollte dieses Vorhaben realisiert werden, wird das Floschenstadion abgerissen und stattdessen ein Bürogebäude errichtet.
Zum Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Floschenstadion


Dann mach ich mal weiter:

Das Stadion wurde hier bestimmt schon mal gebracht, aber das macht ja nichts:


Bild

Uploaded with ImageShack.us
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
betze-weck
Beiträge: 1598
Registriert: 15.03.2007, 19:52
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von betze-weck »

Wiki sagt:
Das Preußenstadion ist ein 1926 erbautes Sportstadion im westfälischen Münster. Das Stadion ist die Heimat des Fußball-Drittligisten SC Preußen 06 e.V. Münster, dem es auch seinen Namen verdankt.......Zum Zeitpunkt der Erbauung galt das Preußenstadion als eines der modernsten Fußballstadien Deutschlands. Es hatte ein Fassungsvermögen von circa 40.000 Zuschauern. Aus Sicherheitsgründen wurde die Zuschauerkapazität mit der Zeit immer mehr gesenkt, sodass sie heute bei 15.050 liegt, darunter knapp 3.000 Sitzplätze. Die Stehplätze teilen sich auf 4.500 überdachte und 7.550 unüberdachte auf. Das Preußenstadion war das erste Fußballstadion in Deutschland mit einem eigenen Bahnhof (Münster-Preussenstadion), der inzwischen aber geschlossen wurde. In diesem Stadion fanden in der ersten Bundesliga-Saison 1963/64 die Heimspiele der Preußen statt. Das Preußenstadion war am ersten Spieltag der Saison 1963/64 im Spiel gegen den Hamburger SV das einzige und somit erste ausverkaufte Bundesligastadion.....
Quelle und gesamter Text: http://de.wikipedia.org/wiki/Preu%C3%9Fenstadion
FCK - Die wohl effektivste Domina der Welt!
Bild
betze-weck
Beiträge: 1598
Registriert: 15.03.2007, 19:52
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von betze-weck »

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Mit Bezug zu 2 Meisterspielern.
FCK - Die wohl effektivste Domina der Welt!
Bild
guenni85
Beiträge: 126
Registriert: 19.07.2007, 21:26

Beitrag von guenni85 »

Böllenfalltor Darmstadt

Auf dem Platz links unten war ich letzt Jahr mit meinem Dorfverein bei der U23 der DA´ler. (HEAG Stadion)

Bezug: Ivo Ilicevic (2. Liga-Meister 2010), Bruno Labbadia (Meister 1991) und Karl-Heinz Emig (Pokalsieger 1990)

Hier gehts weiter:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

In Westeuropa mit FCK-Bezug
betze-weck
Beiträge: 1598
Registriert: 15.03.2007, 19:52
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von betze-weck »

Oh, so viele Bezüge zum Böllenfalltor. Hätte ich nicht gedacht! Mein Bezug zum FCK war (noch vor Labbadia) Helmut Rasch, seines Zeichens Mitglied der 51er Meistermannschaft.

Dein Stadion, mit Bezug zum aktuell verletzten Dorge Kouemaha, ist das "Jan-Breydel-Stadion" in Brügge/Belgien.

Wikipedia sagt dazu:
Das Jan Breydelstadion (bis 1998 Olympiastadion) wurde 1975 erbaut und ist das Heimatstadion der Stadtrivalen Club Brügge und Cercle Brügge, die das Stadion von der Stadt Brügge mieten. Das Stadion bot anfänglich Platz für 30.000 Zuschauer (davon 8.000 Sitzplätze) bis 1993 die meisten Stehplätze durch Sitzplätze ersetzt wurden und dadurch die Kapazität auf 18.000 Plätze zurückfiel.
1998 wurde das Olympiastadion für die Fußball-Europameisterschaft ausgewählt. Deshalb wurde das Stadion mit der Unterstützung der Flämischen Gemeinschaft und der Belgischen Regierung auf 30.000 Sitzplätze ausgebaut. Eine der Voraussetzungen für die Unterstützung war, dass das Olympiastadion in Jan Breydelstadion umbenannt werden sollte, als Tribut an Jan Breydel, einen Leiter des Aufstand von Brügge gegen den französischen König Philipp IV. der Schöne am Anfang des 14. Jahrhunderts.
FCK - Die wohl effektivste Domina der Welt!
Bild
betze-weck
Beiträge: 1598
Registriert: 15.03.2007, 19:52
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von betze-weck »

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Ebenfalls mit FCK-Bezug!
FCK - Die wohl effektivste Domina der Welt!
Bild
betze-weck
Beiträge: 1598
Registriert: 15.03.2007, 19:52
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von betze-weck »

Ebenfalls Westeuropa!
FCK - Die wohl effektivste Domina der Welt!
Bild
guenni85
Beiträge: 126
Registriert: 19.07.2007, 21:26

Beitrag von guenni85 »

Meinst ich bin auf Georges Mandjeck gekommen? Der lag mir die ganze Zeit auf der Zunge...

Also es ist das:
Das Stade de la Route de Lorient (deutsch: Stadion an der Lorient-Straße) ist ein Fußballstadion in Rennes, Frankreich.

Das Stadion wurde am 15. September 1912 eingeweiht. Eine Vergrößerung erfolgte 1999 und wurde 5 Jahre später abgeschlossen. Zur Einweihung des neuen Stadions fand dort am 16. September 2004 das Freundschaftsspiel zwischen Frankreich und Bosnien-Herzegowina statt (Ergebnis 1:1). Am 2. Juni 2007 fand dort erstmals auch die ansonsten im Stade de la Beaujoire in Nantes gefeierte Keltische Nacht (Nuit celtique) statt.

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Mit FCK Bezug
betze-weck
Beiträge: 1598
Registriert: 15.03.2007, 19:52
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von betze-weck »

Ein kleiner Tipp vielleicht?
FCK - Die wohl effektivste Domina der Welt!
Bild
guenni85
Beiträge: 126
Registriert: 19.07.2007, 21:26

Beitrag von guenni85 »

Südlich von Deutschland
betze-weck
Beiträge: 1598
Registriert: 15.03.2007, 19:52
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von betze-weck »

Da mein Maps heute nicht funktioniert, muss ich tippen: Luzern?
FCK - Die wohl effektivste Domina der Welt!
Bild
guenni85
Beiträge: 126
Registriert: 19.07.2007, 21:26

Beitrag von guenni85 »

betze-weck hat geschrieben:Da mein Maps heute nicht funktioniert, muss ich tippen: Luzern?
Jawohlja
betze-weck
Beiträge: 1598
Registriert: 15.03.2007, 19:52
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von betze-weck »

Das nächste Stadion mit FCK-Bezug:

Bild

Uploaded with ImageShack.us
FCK - Die wohl effektivste Domina der Welt!
Bild
betze-weck
Beiträge: 1598
Registriert: 15.03.2007, 19:52
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von betze-weck »

Mit Bezug zum aktuellen Kader.
FCK - Die wohl effektivste Domina der Welt!
Bild
Pharomba
Beiträge: 22
Registriert: 22.08.2006, 19:22
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Pharomba »

Dann will ich auch mal wieder :teufel2:

Wiki sagt:

"Die MCH-Arena ist ein Fußballstadion in Herning, Dänemark. Bis 2009 trug das Stadion den Namen SAS-Arena.
Der Eigentümer ist die MCH Messecenter Herning. Die Tribünen sind komplett überdacht und bieten 11.809 Zuschauern (7.409 Sitzplätze) Platz. Die Baukosten betrugen rund 93 Mio. DKK (ca. 12 Mio. Euro).

Die Mannschaft des FC Midtjylland trägt hier ihre Heimspiele aus. Im Eröffnungsspiel am 27. März 1994 schug der FC Midtjylland den AB Kopenhagen mit 6:0. Das Stadion erfüllt die Voraussetzungen, dass auch UEFA Europa League- und Länderspiele ausgetragen werden können.

Das Stadion ist so konzipiert, dass es auf eine Größe von 50.000 Zuschauern ausgebaut werden könnte."

Und das ist natürlich das ehemalige Heimstadion von Leon Jessen.

Gleich das nächste Stadion:

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Pharomba
Beiträge: 22
Registriert: 22.08.2006, 19:22
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Pharomba »

Hier spielt ein Erstligist!
guenni85
Beiträge: 126
Registriert: 19.07.2007, 21:26

Beitrag von guenni85 »

Asteras Tripolis-Stadion des griechischen Erstligisten PAE Asteras Tripolis

Wiki sagt:
Das kleine in Privatbesitz befindliche Asteras Tripolis Stadion (Fassungsvermögen etwa 4.000 Zuschauer) entspricht naturgemäß kaum den Anforderungen an ein Erstligastadion. Deshalb wird derzeit an einem neuen Stadion gebaut, das den Namen New Asteras Tripolis Stadion tragen soll. Die neue Arena wird dann ca. 15.000 Besuchern Platz bieten. Der Termin zur Fertigstellung ist 2009.

Der ehemalige Verein von Konstantinos Fortounis


Ebenfalls ein Erstliga-Stadion in Europa

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Antworten