Forum

Megaphonanlage in der Westkurve wird ausgebaut (Generation Luzifer)

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Ich brauch keinen Old-School Menschen dort, mit Kempf kann man reden. Nur hab ich das Gefühl, das "Reden" hält, im Bezug auf die Anfeuerungen, nicht lange an.

Kempf selbst steht für mich nicht im Focus meiner Kritik. DIE kann ich ihm auch persönlich sagen. Gut, alles andere auch.....
GeorgesLLN
Beiträge: 51
Registriert: 01.01.2007, 14:35

Beitrag von GeorgesLLN »

Ich sagte ja auch nicht dass man mit Kempf nicht reden kann, war nur ein Vorschlag.
Ausserdem, du brauchst vielleicht keinen Oldschool Mensch dort aufm Podest, vielleicht brauchen andere Leute in UNSERER Kurve den aber...
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Da ist aber die Krux:

Wie Paul geschrieben hat: Es ist nicht OS, einen Ansager zu haben. Bei uns damals gab es viele Ansager, da hat Dagobert genau die richtigen Worte gefunden. Jeder konnte was anstimmen, und war sogar ein weng stolz, wenn der Rest übernommen hatte....

Ergo haben es auch viel mehr versucht. Und ehrlich gesagt, ich fände es auch nicht schlimm, wenn die Kurve rechts und die Links was anderes singen.

Der Lärmpegel matters (herzliche Grüße an HPB...)
GeorgesLLN
Beiträge: 51
Registriert: 01.01.2007, 14:35

Beitrag von GeorgesLLN »

Bin auch noch keine 20 Jahre dabei, nur um das mal zu sagen.
Stimmt aber schon dass man "stolz" ist wenn man was anstimmt und 30 Sekunden später singts die ganze Kurve...
Jedoch vor der Zeit der Megafonanlage, waren es trotzdem fast immer die gleichen die angestimmt haben und die anderen sind mitgezogen... auch wenn sie da nicht unbedingt auf nem Podest standen.
Fände es halt nur nen Versuch wert, und man muss eben Kompromisse eingehen wenn man will das es wieder besser klappt.
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Über die Person Kempf zu diskutieren, ist respektlos und anmaßend. Sascha ist durch alle Gruppen (vom Ultra über den Hool zum Allesfahrer, dem Fanclubmitglied und dem Trikotträger) und bei allen Altersgruppen akzeptiert und respektiert. Wer sich auch nur ein wenig die Mühe macht, sich mit der Materie im Stadion zu befassen weiß, dass Sascha indiskutabel ist. Und jene, die gegen Sascha einen Groll hegen, weil er da vorne steht, werden auch niemand anders akzeptieren.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
GeorgesLLN
Beiträge: 51
Registriert: 01.01.2007, 14:35

Beitrag von GeorgesLLN »

Das war auch gar nicht meine Intention, hab ich ja denk ich auch genügend geschrieben!

Ging nicht drum den einen wegzuhaben, sondern zwei da stehen zu haben die nicht unbedingt ausm gleichen Lager sind!!
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Ich wills nur betonen. Gerade Sascha integriert sehr viele Menschen. Wenn du den von einer "anderen Seite" austauschst, sind dann die Ultras angepisst. Womit sich das Problem nur verlagern würde.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Betzi80
Beiträge: 136
Registriert: 26.02.2011, 21:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi80 »

Die Diskussionen laufen hier in ne falsche Richtung...

Ich fand die alte Betze-Atmo sehr geil. Aber wir müssen auch mit der Zeit gehen und ich finde, wie bereits zuvor geschrieben, keinesfalls alles schlecht was von den neuen, jungen FCK Fans kommt: Einklatschen, manch gute Lieder, Choreos... Ist doch alles okay.

Wie gesagt, ich bin Symphatisant der früheren Stimmung. Doch es gibt kein alt und neu mehr, wir leben wie einer meiner Vorredner treffend formulierte in 2011. Hier müssen wir uns einfach arrangieren und von beiden Generation eben einfach nur das Beste rausnehmen, die besten Gesänge, die besten Schlachtrufe etc.

Sprich, ich finde die neue Anlage keinesfalls schlecht, im Gegenteil, sie unterstützt den zwischenzeitlichen Support in der Kurve, wenn die Kurve nicht selbst Emotionen und Gesänge aus seinen eigenen Reihen heraus entwickelt. Hierfür muss der "Vorsänger" auch sensibel genug auf die Kurve eingehen und reagieren, sprich, wenn Oldschool anstimmt und anfeuert, dann lasse ich sie anfeuern und das Stadion beben. Wenn es aber gerade zu ruhig wird in den eigenen Reihen, dann stoße ich die Menge mit Fangesangen wieder an und motiviere wieder die Jungs.

Es muss ein Geben und Nehmen sein. Beide Kulturen müssen einheitlich seinen Platz finden in der Kurve, es muss ein Zusammenspiel werden. Wenn sich jeder daran hält und damit anfreundet, können wir wieder zu lautesten und gefürchtetsten Kurve Deutschlands werden. Wenn wir uns weiter anfeinden und aufregen, leidet nur einer darunter: die Stimmung => somit unser Ansehen => somit unser Betze => und selbstverständlich unsere Mannschaft.

Also, aufhören zu meckern, Lösungen müssen gefunden => gemeinschaftliche Lösungen !!!

Wenn die GL sensibel darauf reagiert, dass die Kurve gerade eigenständig den Betze beben lässt, dann wünsche ich mir, dass sie darauf eingehen und die Kurve unterstützen. Im Gegenzug möchte die GL die Kurve supporten, wenn es gerade nicht so laut ist in der Kurve. Was kann uns denn besseres passieren? Die Kurve ist somit immer aktiv und entschlossen und gemeinsam lautstark gegen den Gegner dagegen.

...alles andere ist Mist, früher <=> heute Gerede... der gemeinsame Konsens kann uns nur stark machen.
GeorgesLLN
Beiträge: 51
Registriert: 01.01.2007, 14:35

Beitrag von GeorgesLLN »

Ich weiss auch dass Kempf der Richtige ist, und dass er sein "Aufgabe" super meistert. Von austauschen war ja gar nicht die Rede... Aber ich verstehe was du meinst!
Fände es halt nur nicht verkehrt wenn dort 2 Leute aus "verschiedenen Lagern" stehen würden, dann dürfte auch keiner angpisst sein.
Ist aber eh alles nicht so einfach!
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Peter Gedöns hat geschrieben:Über die Person Kempf zu diskutieren, ist respektlos und anmaßend. Sascha ist durch alle Gruppen (vom Ultra über den Hool zum Allesfahrer, dem Fanclubmitglied und dem Trikotträger) und bei allen Altersgruppen akzeptiert und respektiert. Wer sich auch nur ein wenig die Mühe macht, sich mit der Materie im Stadion zu befassen weiß, dass Sascha indiskutabel ist. Und jene, die gegen Sascha einen Groll hegen, weil er da vorne steht, werden auch niemand anders akzeptieren.
So ist es. Sascha als Person steht außer Frage, und ich mag es auch nicht, wenn er als Käfiga....bezeichnet wird.

Für mich stellt sich die Frage genereller.
Overchurch7.1
Beiträge: 415
Registriert: 27.09.2010, 12:28

Beitrag von Overchurch7.1 »

Was Betzi80 geschrieben hat unterschreib ich!
Gemeinsam da ran gehen!
Die West sind nicht die "Old Schooler" oder die "Ultras" sondern alle zusammen!
Und es kann keiner behaupten das die Ultras nicht Gesprächsbereit sind! Sie weisen immer wieder darauf hin: "kommt im Stadion zu uns, sprecht uns an!"
Und wenn eine große Masse will, das ein "oldschool Typ" neben Kempf auf dem Podest mithelfen soll, werden die Jungs mit Sicherheit gesprächsbereit sein!
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Ja, sie weisen darauf hin. Reden kannste mit mir, aber deine Stimme interessiert mich einen Scheiss.

Ich bin in Koblenz zu einem hin, der 20 min. direkt vor mir wie ein Duracell-Hase sein Fähnchen geschwenkt hat. Ich konnte partout nichts sehen. ICH bekam zu hören:

"dann stell dich halt woanders hin, des war schon immer so".

Also: Wozu reden ? Oder, welche Sprache ?

Nicht Kempf oder Zöllner sind das Problem.

Von dem Banner, in die West gehalten gegen Bielefeld wusste ich gar nichts, ich hätte bestimmt mal nachgefragt, wie das gemeint ist. Vielleicht verstehen wir das ja auch falsch....
Zuletzt geändert von Westkurvenveteran am 19.08.2011, 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
markusjacob
Beiträge: 194
Registriert: 30.01.2011, 10:52
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Enkenbach

Beitrag von markusjacob »

Mathias hat geschrieben:das hier ist mein Vorschlag: Gebt uns mal EIN Spiel wo wir die Stimmung komplett ohne MP-Anlage machen.
Das geht! Das haben wir schon oft genug bewiesen!
Stolz und unbequem.
Sehr gute Idee !!! Einfach ein Mikro aufstellen, dass die Gesänge weiter gibt.
Südpälzer
Beiträge: 2955
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

baeckerman83 hat geschrieben:Richtige Männer brauchen kein Megafon. ;-) Habe ich letzten Samstag wieder gesehen bei den Bristol Rovers, da war auch ohne Megafon Stimmung. Sehr Spiel bezogen! Ja ich weiß 4. Englische Liga. Aber da gibt es echte Stehplätze.
Schön, dass es bei den Bristol Rovers noch klappt. Aber das ist a) England unterhalb der "Sitzplatz-Ligen" und b) eine bei weitem kleinere Kurve als es bei uns der Fall ist.
Daywalker32 hat geschrieben:Aber da heute nunmal viele Fans nur noch zum Bier trinken oder zum Stunk machen ins Stadion fahren, leidet die Stimmung darunter.
Frier hots so ebbs nid gewwe, nää. :lol:
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

@ Betzi80

Sehr schön geschrieben :applaus:

Dieser Fangruppen-Rassismus ist manchmal echt nicht mehr zu ertragen.Das artet allzu häufig leider in einem Schwanzvergleich aus und daran sieht man,dass es denjenigen,die daran teilnehmen,nur um sich selbst und nicht um den FCK geht.

Wir können froh und stolz sein,ein solch gewaltiges Fanaufkommen und somit auch -potenzial zu haben.

Da ich generell jedem gegenüber aufgeschlossen bin,der unsere Farben trägt (und sei es nur im Herzen),kenne ich viele Denkweisen und Meinungen und kann sagen,dass jede einzelne für sich ihre guten Seiten hat.

Wir müssen es irgendwie schaffen,aus allem - Bausteinchen für Bausteinchen - das Beste für die Stimmung in der Kurve herauszuarbeiten.

Die große Kurve,wie wir sie nun mal haben,bringt leider Probleme wie mangelnde Liedaufnahme einzelner Bereiche oder das Auftauchen eigentlich kurvenfremder Personen mit sich.

Auch ich kann nicht nur ein Lied,sondern ganze Arien darüber singen,wie es ist,sich mit Leuten im 8.1 konfrontiert zu sehen,die in keiner Weise stimmungswillig sind.Mittlerweile ignoriere ich solche Gestalten und wir haben sie schon dutzendweise vertrieben.

Aber zurück zur MFA: Ich habe mir ein solches T-shirt gekauft,weil ich daran glaube,dass eine Optimierung der MFA ohne Hebung des Lautstärkepegels durchaus von Nutzen sein kann.

Das waren nur ein paar Gedanken,wie sie mir immer wieder - auch oder vor allem bei einer über weite Strecken ganz schlecht aufgelegten Kurve wie Sonntag - durch den Kopf gehen.Denn es tut mir immer wieder weh,wenn sich Fans eines Teams gegenseitig an die Gurgel gehen.

Der FCK kann nur profitieren,wenn wir an einem Strang ziehen.Alles andere schadet nur.
Naheteufelchen
Beiträge: 612
Registriert: 19.10.2010, 10:51

Beitrag von Naheteufelchen »

Über den Tellerrand geschaut, genauer gesagt:

Argentinien.

So kann die MA nach Ausbau sein:


http://www.youtube.com/watch?v=YK3HVrnzV0g
Betzi80
Beiträge: 136
Registriert: 26.02.2011, 21:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi80 »

@OWL-Teufel :applaus:
Kann ich nur bestätigen: nur gemeinsam, beide Kulturen geschlossen und einheitlich unter einem Dach in der West und der Betze wird wieder beben !! Alles andere ist nur am Kern vorbeigeredet und hilft keinem weiter.

@Naheteufelchen
jetzt kann das Weekend beginnen ;-)
Sauewer
Beiträge: 280
Registriert: 20.01.2011, 15:38
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Sauewer »

@ Betzi: Du meinst schon vorm Saufen ins Laufhaus oder was? :teufel2:
ALso meine Freundin hat nicht solche BEine wie die erste DA! Sabber.. aber im Laufhaus, wie gesagt.. :wink:
"Ich bin zwar nicht fit, aber für den Waldhof reichts immer!" Gerry Ehrmann
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

der kempf nimmt doch gesänge aus der kurve auf! es problem is dabei nur, dass er es natürlich ned hört wenn 5 männchen im block 6.3 zb. ein liedchen trällern!
er nimmt natürlich nur gesänge wahr, die um ihn herum angestimmt werden!
und wer steht dort? PI + FY !

ein experiment in form der verlegung des "käfigs" in einen anderen kurvenbereich wär mal ne gute sache!
wahrscheinlich würden die o.g. gruppen dem vorsänger dann aber einfach folgen.. :?:
Betzi80
Beiträge: 136
Registriert: 26.02.2011, 21:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi80 »

Sauewer hat geschrieben:@ Betzi: Du meinst schon vorm Saufen ins Laufhaus oder was? :teufel2:
ALso meine Freundin hat nicht solche BEine wie die erste DA! Sabber.. aber im Laufhaus, wie gesagt.. :wink:
He he, besser net, wer weiß wen man diesmal alles von der Mannschaft dort trifft ;-)

@Chris: korrekt, da sind wir wieder an dem Problem welches ich versucht habe anzugehen auf Seite 5 - 10:58 Uhr (Ursache / Kern)
Der "Vorsänger" braucht nicht umzuziehen, aber die Kurve muss wieder eigendynamischer werden und gute Fangesänge sofort lautstark unterstützen und wenn sie nur ein einziger anstimmt. Hier müssen wir wieder eine Selbstverständlichkeit reinbekommen mit welcher auch früher die Kurve gebrannt hat. Da war es egal wer angestimmt hat, da wurde eine Emotionswelle, eine Eigendynamik ausgelöst, völligst automatisch. Daher bin ich auch für beides, die Zusammenführung der neuen Zeit und Ideen gemischt mit dem Selbstverständnis des Supports von einst, der gegenseitigen Unterstützung und heiß machens auf den Gegner und für die Mannschaft.
Elias1002
Beiträge: 48
Registriert: 01.05.2010, 20:22

Beitrag von Elias1002 »

Betzegeist hat geschrieben: Und wenn ich mir was wünschen dürfte. Die 2. Hälfte gegen Stuttgart würde ich stimmungstechnisch gerne öfter erleben. DAS war mein Highlight der letzten Jahre. Einfach nur laut und aggressiv, da brauchte es keinen Vorsänger oder sonstiges.

Dito!
DIE HOFFNUNG STIRBT ZULETZT!
markusjacob
Beiträge: 194
Registriert: 30.01.2011, 10:52
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Enkenbach

Beitrag von markusjacob »

:applaus:
Betzi80 hat geschrieben:Wir müssen mit der Zeit gehen und wir müssen an den Ursprung des Fehlers gehen...

Ultragruppierungen, deren Fangesänge und Megaphon mögen zwar nicht jedem seinen Geschmack treffen, allerdings muss man doch eingestehen, dass die Jungs sich viel Gedanken für und um den FCK machen, wie man den Support verstärken kann.

Mir fehlt schon lange der alte Betze, aber es gibt auch viele gute neue Sachen: echt gute Fangesänge, echt gute Aktionen wie das Einklatschen zu Spielbeginn.

Der Kern und Ursprung des jedoch teilweise erloschenen Feuers ist doch aber, dass man zum Einen sich diktieren lässt von einem Vorsänger, sprich, man lässt sich auch einfach passiv leiten und zum Anderen, dass wenn kleinere Fangruppierungen mal einen alten Klassiker anzustimmen versuche, diese nicht wahrgenommen werden, weil man "das nicht macht", denn die Stimmung ist den Fangruppen (und damit meine ich alle Fangruppen) vorenthalten.

Dieser Punkt geht mir schon lange auf den Geist. Ein einzelner stimmgewaltiger Fan, der eine geile Idee hat, passend zum Spielverlauf etc wird, stand heute, nicht von seinen eigenen Fans unterstützt. Aber genau DA müssen wir wieder hinkommen. Der Betze hat immer von seinen Emotionen gelebt. Aber diese können nicht auf Knopfdruck mittels Vorgabe erzeugt werden, sondern müssen wachsen und frei entstehen können. Für diese Emotionen bedarf es Freiraum und Selbstsicherheit => dass jeder, der was anstimmen möchte auch weiß, dass er damit gute Chancen haben könnte, dass es allen gefällt und auch alle mitziehen werden. Die Gewissheit hat heute keiner mehr und deswegen macht es auch keiner mehr, weil es nach dem zweiten Versuch peinlich wird.

Das wiederum ist aber peinlich für uns alle, für die HÖLLE vom Betzenberg. Hier müssen wir wieder hinkommen, hier müssen wir eine Einheit, eine Solidarität bilden, das ist doch der Kernpunkt.

Fazit: Unterstützend, finde ich die Aktionen der Ultras eine tolle Sache. Aber die Kurve muss wieder eigenständig zum Leben erwachen, was wiederum nur geht, wenn man die Selbstsicherheit hat, in dem man das Vertrauen der ganzen Kurve genießt.

In dieser Kurve, im Betze, schlummert so viel Power, so viel Potenzial, es liegt einzig an uns allen dies zu wecken und ich bleibe dabei, dies geht nur, wenn wir den Freiraum erschaffen bis zum einzelnen Fan, welcher alleine eine komplette Kurve anstimmen kann, wenn der Schlachtruf/Fangesang passt.Wenn wir das schaffen, ist der Betzenberg wieder EINMALIG. Schaffen wir es nicht, sind wir nur eines der vielen tollen WM-Stadien. Ist einfach so. Wann hat denn der Gegner es letzte Mal ne rote Karte auf em Betze bekommen?? Glaube dem ist nicht hinzuzufügen :teufel1:

Und eines zum Abschluss: lasst uns mal wieder origineller werden.
Gesänge wie "Schmadtke ist nervös, Schmadtke ist nervös" waren viel wirkungsvoller als AWH (Arschloch, Wixer, Hurensohn), das juckt doch keinen Profi. Wir müssen die Spieler auf dem Platz schon erreichen, schon treffen und schließe mich hiermit vieler meiner Vorredner an, wieder coole alte Songs rauszuholen (für mich ein Muss die Fanfare von AIDA - das ist Betzefeeling).

Fazit2: wir müssten eigentlich das beste aus der Neuzeit und das beste aus der alten Zeit nehmen. Über Umfragen oder wie auch immer, gibt zig Möglichkeiten heute. Dann wär der Betze wieder unschlagbar. Ich freue mich auf Euer konstruktives Feedback :-)
:applaus: ohne kommentar....bester Beitrag bis jetzt.
Spätzünder
Beiträge: 781
Registriert: 10.10.2009, 09:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Spätzünder »

@ Betzi80
Und eines zum Abschluss: lasst uns mal wieder origineller werden.
Gesänge wie "Schmadtke ist nervös, Schmadtke ist nervös"

Das können wir doch wunderbar gegen FCB ausprobieren!

"Neuer ist nervös, Neuer ist nervös" Vielleicht kann man noch irgendwie 5:0 einfließen lassen.
Beim Fußball verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.
J.P.Satre
sacred
Beiträge: 1398
Registriert: 12.05.2008, 22:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sacred »

Ich denke die Stimmung wird sich deutlich verbessern wenn die MA überall zu hören ist. Vorallem die synchronität und die Lautstärke wird sich verbessern und es werden mehr Leute mitmachen, weil sie einfach gemeinsam teilnehmen am Support und nicht zeitversetzt und somit selbstbewusster singen werden. da bin ich sicher. ich stehe selbst in 8.1 recht weit oben und merke das dieser Zeitversetzte Support viele unsicher macht, mich AUCH!! und dann einfach aufgehört wird zu singen. Ich denke auch dass sich mit der Zeit die Lieder die vorgesungen werden immer mehr auf das Spiel beziehen werden, das brauch etwas Zeit und feingefühl und ich bin sicher dass Sascha das hinbekommen wird, er brauch auch etwas Zeit und dort unten hört er auch nicht jeden angestimmten Schlachtruf um ihn an die Kurve weiterzutragen. Ich sehe der Sache optimistisch entgegen und wenn dann auch die dickköpfigsten Gegner der MA merken dass sich etwas verbessert, dann werden wir eine super Athmosphäre in Zukunft haben. Es brauch Zeit und den technischen Fortschritt, das ist meine Meinung.
Zuletzt geändert von sacred am 19.08.2011, 20:25, insgesamt 1-mal geändert.
sacred
Beiträge: 1398
Registriert: 12.05.2008, 22:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sacred »

sry doppelpost.
Antworten