Wir sind von Hoffe ihr wisst schon
wir leben für unsern Verein
wir gehen am Samstag ins Stadion und rufen laut HINEIN
oh so schiesse Hoffemar Tore
dann schallt es laut Hurra
wir schwenken unsre Fahnen
ein Hoch der TSG
Olé TSG, olé olé olé.
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
Tja, Hoffenheim hat nur das Beste, Millionen für Spieler und die Gesänge der Besten Kurve der Welt. Jemand sollte drunterschrieben "Wer die Melodien nicht kennt: www.youtube.com und dann 1. FC Kaiserslautern Gesänge eingeben."
Wir sind von Hoffe ihr wisst schon
wir leben für unsern Verein
wir gehen am Samstag ins Stadion und rufen laut HINEIN
oh so schiesse Hoffemar Tore
dann schallt es laut Hurra
wir schwenken unsre Fahnen
ein Hoch der TSG
Olé TSG, olé olé olé.
So ähnlich hab ich grad auch gedacht
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de) Kümmert Euch um Eure Freunde!
R-Town hat geschrieben:Das von Kempf erfundene Lied.
Schlimm schlimm...
Also Kempf hat den "Westkurv Song" mit Sicherheit nicht erfunden
Die Erklärung der Hoffenheim-Geschichte: Der Megaphonmann der Hoffenheimer hat früher immer in der Westkurve gestanden und hat da halt ein paar Lieder kopiert. Ausgerechnet den Westkurv Song (ein jahrzehntealtes FCK-Lied, auch auf manchen FCK-CDs zu finden) zu nehmen, ist da natürlich nicht so schlau... Naja, ich finds lustig.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
@Thomas: Es hat auch keiner behauptet, dass Kempf den 'Westkurv-Song' erfunden hat, es ging um "Ein Leben lang wolln wir zu dir stehn, bis der Tod uns trennt ..."
Michael hat geschrieben:@Thomas: Es hat auch keiner behauptet, dass Kempf den 'Westkurv-Song' erfunden hat, es ging um "Ein Leben lang wolln wir zu dir stehn, bis der Tod uns trennt ..."
Ups... mein Fehler, sorry
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)