
Sagt er das denn wirklich oder wird da nicht auch viele von der Saarbrücker Zeitung rein geschoben und rein interpretiert, vielleicht sogar genau so beabsichtigt von Kuntz weil es eben viel so hören und interpretieren wollen. Der Deal mit Viagogo sollte auch nicht verlängert werden.bbBowser hat geschrieben:Klare, deutliche Worte vom Vorstandsvorsitzenden - Was will man mehr? Nicht nur, dass es genau das ist, was hier alle hören wollen, sondern auch diese Klarheit und Bestimmtheit beeindrucken mich sehr.
....
Der Mann ist ehrlich und ihm liegt was am Verein das ist halt der Unterschied zu all den möchtegern Manager, sportdirektor, vorstandblablablas!bbBowser hat geschrieben:Klare, deutliche Worte vom Vorstandsvorsitzenden - Was will man mehr? Nicht nur, dass es genau das ist, was hier alle hören wollen, sondern auch diese Klarheit und Bestimmtheit beeindrucken mich sehr.
Die meisten Clubs der Bundesliga wären froh, wenn sie jemanden wie ihn an der Spitze hätten. Wohlgemerkt ist er nichtmal Ökonom, sondern einfach ein Mann der klaren Worte und geregelten Verhältnisse
Ich denke schon, dass er das genau so gesagt haben könnte. Was hätte auch die Saarbrücker Zeitung davon, seine Aussagen so zu verändern, dass es den Fans besser passt?Lestat hat geschrieben:...
Sagt er das denn wirklich oder wird da nicht auch viele von der Saarbrücker Zeitung rein geschoben und rein interpretiert, vielleicht sogar genau so beabsichtigt von Kuntz weil es eben viel so hören und interpretieren wollen. Der Deal mit Viagogo sollte auch nicht verlängert werden.
Kein Ökonom, aber er hat nach seiner Trainerkarriere Sportmanagement studiert, und ich denke mal, dadurch hat er schon ein solides Fachwissen auch auf der Managementseite. Und darüber bin ich ehrlich gesagt doch sehr frohbbBowser hat geschrieben:Wohlgemerkt ist er nichtmal Ökonom, sondern einfach ein Mann der klaren Worte und geregelten Verhältnisse
Erinnert mich an folgenden Artikel aus dem Trierischem Volksfreund von heutewinnes hat geschrieben: wie das Bier mit den 3 EUR, mit denen man es bezahlt
Endlich hat man es verinnerlicht dass nicht ein hergelaufener Sponsor Name Marketing und Knete bedeutet sondern der Name und die Werte von Fritz Walter das nachhaltig beste Marketing Instrument überhaupt ist.Zitat:
Trotzdem wehrt sich Kuntz gegen Vermarktung um jeden Preis. Das Fritz-Walter-Stadion wird weiter so heißen, der Stadionname wird nicht verkauft: „Wir haben mit Fritz Walter und den Werten, die er verkörpert, ein Alleinstellungsmerkmal.“ Kuntz wird euphorisch, wenn er über die Tugenden des Ehrenspielführers spricht, mahnt aber: „Ich glaube, diese Werte geraten in Vergessenheit. Gerade deshalb müssen wir sie wahren. Dafür sind wir bereit, einen Preis zu zahlen.“
Fällt das Wort „Berater“, schwillt sein (Stefan Kuntz) Hals an. „Ich habe das Gefühl, dass die Jungs extrem unselbstständig sind. Sie entscheiden nichts selbst. Es fehlt noch, dass ihre Berater ihnen sagen, ob sie den Kaffee mit Milch oder mit Zucker trinken sollen.“ Jede Oma der Welt würde das wissen.
Und das ekligste!ersterfck87 hat geschrieben:Erinnert mich an folgenden Artikel aus dem Trierischem Volksfreund von heutewinnes hat geschrieben: wie das Bier mit den 3 EUR, mit denen man es bezahlt
"In Lautern gibt´s das teuerste Bier"
Kostet das jetzt diese Runde 3 Euro??? Ich dachte mal gelesen zu haben, es kostet so viel wie letzte Runde? Oder gibts jetzt wieder 0,5 Becher? Also sozusagen 'ne versteckte Erhöhung??Südpälzer hat geschrieben:Und das ekligste!ersterfck87 hat geschrieben:
Erinnert mich an folgenden Artikel aus dem Trierischem Volksfreund von heute
"In Lautern gibt´s das teuerste Bier"
Stefan Kuntz hat irgendwann mal dazwischen Sportmanagement studiert...genau das richtige um in einem sehr schweren Umfeld wie einem Fussballverein tätig zu sein...analog zu Hoeness...der im übrigen nichts anderes gemacht hat als den FC Bayern als Wirtschftaunternehmen zu betrachten...und genau das hat beim FCK niemand vorher gemacht, deswegen und wegen völliger Inkompetenz ist auch alles beim FCK den Bach runtergelaufen...bbBowser hat geschrieben: Wohlgemerkt ist er nichtmal Ökonom, sondern einfach ein Mann der klaren Worte und geregelten Verhältnisse
deshalb trink ich was bei UNS in de palz wachst. rieslinschorle...Südpälzer hat geschrieben:Und das ekligste!ersterfck87 hat geschrieben:
Erinnert mich an folgenden Artikel aus dem Trierischem Volksfreund von heute
"In Lautern gibt´s das teuerste Bier"