oglum hat geschrieben:Also, ich habe mir das die letzten Tage mehr oder minder interessiert durchgelesen, was hier so vom Stapel gelassen wurde. Und ich kann mich nur wundern.
Was wollt Ihr eigentlich?
Dass Spieler nicht Grundlos aussortiert werden.
Dass nach Leistung aufgestellt wird.
Dass es endlich aufhört jedes Jahr andere Spieler trotz Verträge Grundlos zu den Amateurengeschickt werden oder gar nicht mehr mittrainieren dürfen.
Dass im Vorstand jemand ist der sich im Fussball auskennt.Zu Daham. Es muss doch IRGENDEINEN Grund geben, dass weder WW noch KR ihn berücksichtigt haben. Eine Möglichkeit wäre, dass beide einem Sado-Maso - Trieb folgen und lieber schwächere Spieler aufstellen.
Möglich ist das - wer weiß es schon
Klar gibt es einen.
Den hat ja Wolf auch gesagt.
Wolf hat ihm einen neuen Vertag angeboten und er war damit nicht einverstandenAber wahrscheinlicher scheitn doch zu sein, dass im disziplinaischen und / oder sportlichen Bereich etwas nicht gepasst hat.
Er hat scheinbar auch mit anderen Vereinen verhandelt.
Ist das verboten?
Dass Daham nun nach Koblenz geht ist sicherlich pikant angesichts des Spiels am Freitag, aber wenn die Herren beim FCK mit etwas Verstand verhandelt haben, wird Daham am Freitag NICHT für die TuS auflaufen. Und wenn doch?! Dann ist es eben so - und wenn er eine Bude für Koblenz macht - Pech gehabt.
Aber Fakt ist eben auch, dass Daham einer der absoluten Topverdiener war.
Ups das ist etwas neues. was ich nicht gewusst habe.
Hast du dafür eine Quelle? Dadurch, dass er weg ist, sind wieder finanzielle Spielräume vorhanden, die genutzt werden können und in meinen Augen genutzt werden müssen. JETZT (

) ist der Sportmanager MS gefordert, dem Wunsch des Trainers nach Verstärkungen auf Positionen nachzukommen. Die Ausrede, dass kein Gled dafür vorhanden wäre, erübrigt sich in jedem Fall nun.
Und was die Einkäufe angeht, an denen Rekdal beteiligt war, so kann man bisher nur den Hut ziehen. Sowohl Runström als auch Bernier haben bei ihren Einsätzen sowohl spielerische Klasse als auch Engagement bewiesen (unabhängig von der überflüssigen Roten Karte für Bernier in München).
Warte mal die Vorunde ab.
Nach 3 Spielen sollte man keinen Spieler in den Himmel loben.Am Einkauf Jendriseks, den ich übrigens schon unmittelbar nach der Verpflichtung kritisiert habe, hat Rekdal meines Wissens genausowenig mitgewirkt wie bei Diarra oder Stachnik. Die gehen auf das Konto von WoWo bzw. MS.
Mir gefällt nicht, dass viele schreiben, sie hätten lieber Opara verscherbelt. Liebe LEute, Kopf einschalten. Diejenigen, die das schreiben sind EXAKT (

) die LEute, die andererseits die mangelnde Stimmung auf dem Betze beklagen. Wer dies tut, andererseits aber Spieler seines Vereins niederschreibt, der hantiert mit einer äußerst fragwürdigen Doppelmoral.
Schreibst du Speiler wie Diarra oder Stachnik, Diarra oder Stachnik nicht ebenfalls nieder?Zum Fall Halfar: Er ist ein Talent - keine Frage. Aber die Vorkommnisse müssen schon gravierend gewesen sein, die die sportliche Leitung zur Zwangssuspendierung in die 2. Mannschaft veranlasst haben.
So wie sie bei Freund, Anfang, Hengen, Sforza, ( die immer beteuert haben, dass sie nichts getan haben) Lexa, DahamWenn der Spieler sich über diesen Umweg dann nicht für die 1. Mannschaft wieder empfehlen kann (oder will), dann ist eine Trennung nachvollziehbar - insbesondere dann, wenn ein (leider) dauerklammer Klub wie der FCK für einen solchen Akteur ca. 750.000 Euro erhält.
Halfar hätte uns kurz- und vermutlich auch mittelfristig nicht weitergeholfen. Jetzt ist Geld da - und wie gesagt: JETZT muss die sportliche LEitung zeigen, ob sie über Kontakte verfügt und ob diese dazu führen ehrgeizige und qualitativ gute Leute auf den Betze zu holen, die unsere junge Mannschaft stabilisieren können.
Auch das ganze Geseiere über den Abstieg, Regionalliga, etc. geht mir gewaltig auf die Nüsse. Vor der Saison war allen halbwegs objektiv eingestellten LEuten klar, dass dieses Jahr mit Rückschlägen verbunden sein wird. Dass der Aufstieg kaum realisierbar sein wird.
Was ist seitdem passiert? Eine gute Spielanlage gegen MG und 60 sehr starke Minuten in München - mit nur einem Punkt. 4 hätten es sein können - vielleicht sogar müssen.
Der KAtastrophenkick gegen Fürth war ätzend und bitter. Aber entweder man unterstützt das Vorhaben mit den jungen Leuten (zu dem der FCK eh keine Alternative hat aufgrund der Sünden der Vergangenheit) - oder man sollte sich einen anderen Verein suchen - einen, wo die Spendierhosen locker sind.
Ich kann doch nicht einerseits fordern, dass ein "neuer Weg" eingeschlagen werden muss - andererseits torpediere ich als Fan diesen Weg mit Pfiffen nach 20 Minuten gegen die eigenen Mannschaft bzw. mit Rekdal-Raus - Forderungen nach dem 3. Spieltag in diversen Foren.
Und, dass Halfar gegangen ist widerspricht dem "neuen Weg" keinesfalls!
Lasst uns schauen, was die nächsten Tage bringen. Ich muss Euch sagen, dass ich KR sehr vertraue, da seine (

) Personalpolitik bislang überzeugend war (Runström, Bernier, s.o.).
Wer dem Trainer dieses Vertrauen nicht schenken mag - bitte sehr. Aber hört mit der mehrfach erwähnten Doppelmoral auf.
Dieses Jahr heißt es: Füße still, Vertrauen schenken und nach einem Platz im Mittelfeld im kommenden JAhr (

) das Ziel Aufstieg anvisieren. Alles andere ist uferloses Wunschdenken, was aufgrund von Frust, etc. nur zu mieser Stimmung führt, wie sie derzeit leider schon in Unmengen vorhanden ist.