jeffsmart hat geschrieben:woher die Info?
Heutige Rheinpfalz, siehe unten.
Sport: 1. FCK
Im Pokal Kampf um Bundesliga-Stammplätze
Fußball: FCK heute zu Gast beim BFC Dynamo - Kapitän Tiffert setzt auf geerdete Jungs - Willi Orban erstmals im Profi-Kader
''Man sieht an der Wahl, dass ich kein so verkehrter Kerl sein kann'', sagt der neue FCK-Kapitän Christian Tiffert. Rechts: Der Lauterer Neuzugang Itay Shechter, der von Hapoel Tel Aviv gekommen ist. Foto: Kunz
KAISERSLAUTERN (osp/zkk). Rund 2500 FCK-Fans wollen den Fußball-Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern heute (15.30 Uhr) im Berliner Bezirk Prenzlauer Berg bei seinem ersten Pflichtspiel der neuen Saison unterstützen. Gegner im Jahn-Sportpark ist in der ersten DFB-Pokalrunde der ambitionierte Fünftligist BFC Dynamo.
Der neue FCK-Kapitän Christian Tiffert sieht die Lauterer - vergangene Saison überraschend Bundesliga-Siebter und DFB-Pokal-Viertelfinalist - gerüstet für die Aufgaben in den kommenden Monaten. "Wir haben im vergangenen Jahr gezeigt, dass man mit bodenständigen und geerdeten Spielern sehr weit kommen kann. Und die Spieler, die wir jetzt neu dazubekommen haben, sind alles geerdete Jungs," sagte der 29-Jährige.
Drei Neuzugänge dürften heute Nachmittag in der Startformation der Lauterer stehen: Die beiden Angreifer Itay Shechter und Richard Sukuta-Pasu sowie der offensiv orientierte Mittelfeldspieler Olcay Sahan. Für die drei gilt wie für alle ihre Kollegen, die heute auflaufen: Sie wollen sich im Kampf um die Stammplätze behaupten und sich mit einer guten Leistung im Pokal für das Bundesliga-Auftaktspiel nächsten Samstag bei Werder Bremen empfehlen.
(...)
Trainer Marco Kurz will im Vorfeld der Partie noch ein Gespräch mit den beiden Torhüter-Rivalen führen, Klarheit schaffen. Offen ließ der Coach gestern vor dem Abflug in Zweibrücken auch noch die Nominierung in der Vierer-Abwehrkette: Mathias Abel und Martin Amedick konkurrieren um den Platz neben Rodnei. Erstmals in einem Pflichtspiel im Profi-Kader ist Willi Orban (18). Steven Zellner, der wie Jiri Bilek, Bastian Schulz und Ilian Micanski kein Ticket für den FCK-Flieger nach Berlin lösen konnte, soll in der zweiten Mannschaft Praxis sammeln. Das ist für Julian Derstroff wegen einer leichten Blessur wohl nicht möglich.
Einen Kaderplatz für starke Trainingsleistungen gesichert hat sich Clemens Walch (24). "Er muss sich jetzt beweisen", fordert Kurz nach einem Lehrjahr den Durchbruch des Flügelflitzers. (...)
zur Rheinpfalz
Sport: 1. FCK
Stasi-Chef Erich Mielke verschob Spiele und Mannschaften
Hintergrund: FCK-Pokal-Gastspiel heute beim BFC Dynamo Berlin weckt die Erinnerung an Lutz Eigendorf und seinen mysteriösen Tod
Von Andreas Gläser
Berlin. Beim Berliner FC Dynamo, Oberligist und Berliner Pokalsieger 2011, wurde das Resultat der Auslosung positiv aufgenommen. Heute (15.30 Uhr) gastiert Bundesligist 1. FC Kaiserslautern im Jahn-Stadion. Endlich mal keine graue Maus, die keine Zuschauer zieht, gegen die man aber sportlich auf verlorenem Posten steht.
Vom BFC Dynamo stammt Lutz Eigendorf, dessen Tod 1983 der Stasi angelastet wird. 1978, nach einem Spiel im deutsch-deutschen Sportverkehr auf dem Betzenberg in Kaiserslautern, hatte sich der der damals knapp 22 Jahre alte Mittelfeldspieler, eines der großen Talente des DDR-Fußballs, vom Dynamo-Team abgesetzt. Er spielte von 1979 bis 1982 beim FCK, dann bei Eintracht Braunschweig. 61 Bundesligaspiele mit neun Toren stehen zu Buch. Eigendorf starb 27-jährig unter mysteriösen Umständen. Heute wird vermutet, die Stasi habe ihre blutverschmierten Finger im Spiel gehabt. (...)
zur Rheinpfalz