Stefan Kuntz steht für sportlichen Aufstieg, finanzielle Konsolidierung und dafür, dass der Verein und die Unzerstörbar wieder in ruhigem Fahrwasser schippern.... endlich wieder Beständigkeit, welche sich durch die Vertragsverlängerung weiter ausdrücken. Klar, nicht alles was Sk macht, macht er richtig.... aber sehr sehr vieles und ich bezweifle, dass ein anderer ebenso viel richtig machen würde!
Grundsätzlich natürlich eine sehr gute Nachricht, ist der Aufschwung und die derzeitige sportliche Entwicklung doch ganz klar mit dem Namen Kuntz verbunden. Dementsprechend gebührt ihm Dank und Anerkennung für die bisher gebrachte Leistung.
Jedoch kann man nicht oft genug sagen, dass Heldenverehrung und blinde Gehorsam NIE gut tun! Stefan ist auch nur ein Mensch, der Fehler macht und strebt, wie wohl auch die meisten Alphatiere in führenden Positionen nach der größtmöglichen Machtfülle. Die Entmachtung Ohlingers mit der gleichzeitigen Einstellung vom Fritzchen und der Rücktritt von Emrich sollten in dem Bereich aufhorchen lassen, denn bis wir Mitglieder in die finanzielle Lage einigermaßen Einblick gewährt bekommen, ist die Messe weitestgehend gelesen!
Dass so manche Transfers daneben gegangen sind, gehört wohl dazu. Das ist bei den meisten Vereinen nicht anders, nur bekommt man es da nur mit, wenn wirklich viel Geld in den Sand gesetzt wurde.
Auch die Beschäftigung von Freunden/Familienangehörigen, zum Teil ermöglicht durch neu geschaffene Positionen heiße ich nicht gut, da dies wohl keine kritischen Stimmen sind. Solange aber der Weg in die richtige Richtung geht sollte man sich da nicht zu sehr dran aufhängen. Bis auf die Position von Lelle, bei der ich der Meinung bin, dass es für den eklatant wichtigen Posten weitaus bessere gäbe!
Gruß Dagobert
"When you start supporting a football club, you don't support it because of the trophies, or a player, or history, you support it because you found yourself somewhere there; found a place where you belong."
Vertragsverlängerung von Stefan Kuntz ist gleichzusetzen mit 6 Richtige mit Zusatzzahl im Lotto !!!
Danke Stafan das Du DEINEM FCK weiter erhalten bleibst ! Seitdem Du da bist geht es kontinuirlich mit dem FCK wieder nach oben ! Und das ist auch gut so !!!
Das er seinen Vertrag Verlängert hat ist SEHR GUT und ich hoffe das sich einige Spieler an Ihm auch ein Besispiel nehem und den gleich Schritt bzw Weg gehen wie Stefan Kuntz !!! Ich denke dabei speziel an IVO oder später auch an Rodnei ! ! !
Oh FCK dort auf dem Feld,
Du bist das allerschönste auf der Welt.
Schau in den Block und hör uns schrein,
Kaiserslautern Du bist nie allein.
oh wie ist das schön,oh ... ich find`s klasse,obwohl ich weiß das ein AR-Mitglied hingeschmissen hat weil er immer nur seine Entscheidungen abnicken musste! Stefan hat also schon richtig Macht im Verein. Aber wenn`s so gut läuft kann es uns egal sein !!!
WiederZurück hat geschrieben:Deine Verehrung für SK in Ehren. Aber wenn ich lese, dass ihn jemand mit Fritz Walter vergleicht, dann kommt mir das Frühstück wieder hoch...
Natürlich verbietet sich ein Vergleich mit Fritz Walter. Fritz Walter ist einzigartig. Aber wenn wir ehrlich bei der Betrachtung sind, ist Stefan Kuntz auf gutem Wege sich sein eigenes Denkmal beim FCK zu bauen...
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Nach wie vor sehe ich niemanden, der die Position des Vorstandsvorsitzenden unseres Vereins auch nur annähernd so gut - geschweige denn besser - bekleiden könnte als SK (insbesondere aufgrund seiner positiven Außenwirkung). Jedoch scheint auch mir blindes Folgen und kritikloses Glorifizieren fehl am Platze - all seine Verdienste hin oder her. Kein Entscheidungsträger unter der Sonne ist vor Fehleinschätzungen gefeit.
Und genau deswegen wünsche ich mir einen starken, konsequent und kontinuierlich kritisch hinterfragenden Aufsichtsrat als Korrektiv. Zu Stefans und unser aller Wohl.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Vorab: ich halte viel von SK. Aber diese Heldenverehrung hier scheint mir doch zuviel des Guten, zumal ich mir nicht sicher bin, ob es dem "Verehrten" so recht ist. Alles andere als eine Vertragsverlängerung wäre auch unverständlich, den der FCK ist noch lange nicht in "trockenen Tüchern". Meiner Meinung nach, bemisst sich der Erfolg letztlich daran, ob die Strukturen so verbessert und tragfähig werden, dass der Einzelne ersetzbar wird. In diesem Sinne, weiterhin gutes Gelingen.