Stefan Kuntz hat seinen Vertrag als Vorstandsvorsitzender des 1. FC Kaiserslautern vorzeitig um drei Jahre bis Dezember 2015 verlängert. Dies gab der Verein soeben offiziell auf der Jahrespressekonferenz in Homburg bekannt.
Stimmen zur Vertragsverlängerung:
Stefan Kuntz: „Durch die Stärke und die innere Zufriedenheit, die ich hier durch die Stadt, den Verein, die Anhänger und die Mitarbeiter vermittelt bekomme, entstehen immer wieder neue Ideen und Visionen wie wir den 1. FC Kaiserslautern noch stärker, wettbewerbsfähiger und innovativer aufstellen können und dennoch mit der uns eigenen Identität der wichtigen Tradition gerecht werden.“
Prof. Dr. Dieter Rombach (Aufsichtratsvorsitzender): „Stefan Kuntz hat den 1. FC Kaiserslautern aus der kritischsten sportlichen Situation mit dem drohenden Abstieg in die 3. Liga im Jahr 2008 gerettet und seither kontinuierlich erfolgreich an der sportlichen und finanziellen Gesundung gearbeitet. Zudem hat er dem FCK bei Fans und in der breiten Öffentlichkeit wieder hohes Ansehen verschafft. Der Aufsichtsrat will diese hervorragende Leistung durch die vorzeitige Verlängerung seines Vertrags bis 2015 honorieren. Gleichzeitig drücken wir damit unseren einstimmigen Wunsch nach einer langfristigen Kooperation zum Wohle des Vereins aus. Der FCK und Stefan Kuntz – das passt!“
Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Hajoe hat geschrieben:
[...] Und zu Mugosa, wie blöd ist eigentlich dieser Kosta, daß er nicht merkt, daß dieser mehr Potenzial besitzt als Christiano und Lionel zusammen.
So damit wäre die Sache amtlich und diese Personalie frühzeitig gelöst.
Nun dann mögen uns die Wege und Entscheidungen des großen Vorstandsvorsitzenden auch in den nächsten Jahren immer erfolgreich ans Ziel bringen. Sollte dabei in Zukunft auch noch die Kommunikation an einigen Stellen verbessert werden wäre es ja fast schon beängstigend gut.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
und was ist mit Marco Kurz? Letztes Jahr am gleichen Ort wurde die Vertragsverlängerung von MK verkündet. Da die mit SK jetzt durch ist, könnte MK doch auch verlängern.
Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt, wird gnadenlos vom Berg gejagt..!