Lestat hat geschrieben:Richtig, solange die Meldung den so stimmt und die ganze Wahrheit offenbart. Hier hört man ja schon Gegenteiliges.
Insbesondere zu den zuschauerabhängigen Zahlung wären nähere Infos interessant.
Also die Stundung der Zahlung ist ja keine Minderung der Zahlung. Der FCK wird 3,2 Mio Euro Miete zahlen. In welchem Zeitraum wird ja in der Pressemitteilung nicht genannt. Damit ist auch klar, dass die Stundung, die ja nur eine Verschiebung des Zahlungszeitraumes mit einer Verzinsung von 4% ist, nicht erwähnt werden muss.
Was nun die zuschauerabhängigen Zahlungen betrifft, so ist das alles nichts Neues. Bereits bei der Landtagsdebatte vom 5. Juni 2008 hat der damalige Finanzminister Deubel folgende Informationen öffentlich nachlesbar zum Besten gegeben:
Prof. Dr. Deubel, Minister der Finanzen hat geschrieben:Der Miet- und Pachtvertrag baut auf einer Grundmiete und auf einer Miete pro Besucher auf: 2 Euro pro Besu- cher, bei internationalen Spielen 2,50 Euro. Die 3,2 Millionen Euro sind die Mindestpacht, die zur dama- ligen Zeit, erste Liga, Qualifikation für den UEFA-Cup, allerdings ein ganzes Stück höher ausfallen konnte.
Da im November 2008, wie bereits mehrfach erwähnt, der Pachtvertrag zwischen der Stadiongesellschaft und dem FCK neu abgeschlossen wurde und im Beteiligungsbericht 2009 (GJ 2008) folgender Passus enthalten ist:
Der Pacht- und Betreibervertrag aus dem Jahr 2003 wurde mit dem 1. FC Kaiserslautern neu verhandelt und im November 2008 abgeschlossen. Inhaltlich verbessert er die Position der Stadiongesellschaft und ist insgesamt zwischen den Vertragsparteien ausgewogener. Gleichzeitig besteht für die Gesellschaft die Möglichkeit, mehr Einnahmen zu generieren (z. B. „Erfolgspacht“). Hierzu zählt auch die Zahlung eines Nutzungsentgeltes für den Logenturm i. H. v. 150.000 Euro p. a. seit 01.07.2008.
und das hier auch nicht zum ersten Mal erwähnt wird, dürfte wohl jedem klar sein, dass wir ab dieser Saison wieder mehr Geld zahlen. Das ist wahrhaftig keine Überraschung und auch wahrhaftig nichts Neues. Es ist einfach die Rückkehr zur Normalität des Vertrages.
@Altmeister
Jürgen, ich verstehe ja Deinen Standpunkt mit den zusätzlichen Kosten. Aber bitte, da sind bislang noch keinerlei Überraschungen dabei gewesen. Das Thema des Stellplatzes für die Ü-Wagen, zum Beispiel, ist in den DFL Lizenzbedingungen und den Stadionanforderungen enthalten. Und das nicht erst seit letzter Saison. Es wird nur immer so überrascht getan. Andere Vereine müssen die gleichen Bedingungen erfüllen.