....mit zwei Bergen und dem tiefen blauen Meer....
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern" (Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
Das Estadio Heliodoro Rodríguez López ist ein in der spanischen Stadt Santa Cruz de Tenerife gelegenes Fußballstadion. Es dient derzeit dem Klub CD Teneriffa als Heimstätte.
1. Hier lässt ein Spieler der 98er-Meistermannschaft seine Amateurkarriere ausklingen
2. Er spielte auch schon in der Jugend bei diesen Verein
3. Es liegt in Deutschland
Ist das das Starkenburg-Stadion in Heppenheim? Könnte sein.... dann wäre der Meisterkicker Thomas Franck!
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern" (Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
War schon mal da, Zufall!
neues folgt noch vorm mittagessen....
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern" (Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
Hier kickte ein "wahrer Held" bis zur A-Jugend, bevor er Profi wurde. Nicht gleich beim FCK, aber zuvor hatte er nur einen weiteren Proficlub.
Bis nachher.
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern" (Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
Wiki sagt zum Stadion, in welchem Horst Eckel seine Karriere ausklingen ließ:
Das Hermann-Neuberger-Stadion ist ein Fußballstadion in der Mittelstadt Völklingen, im Saarland. Benannt 1994 nach dem vormaligen DFB-Präsidenten Hermann Neuberger, welcher in Völklingen geboren wurde, ist es das viertgrößte Stadion des Bundeslandes. Das ursprüngliche Stadion wurde Anfang der 1930er Jahre errichtet. Eine Laufbahn umgibt das Spielfeld. Die heute noch stehende Haupttribüne kam 1955 dazu. Ein weiterer Ausbau anlässlich der Qualifikation zur 2. Bundesliga verdoppelte 1974 das Fassungsvermögen auf rund 16.000 Plätze.
Nach einer Sanierung und einer Reduzierung der Stehränge im Jahre 2007 beträgt das Fassungsvermögen noch ca. 12.000 Plätze, darunter 600 Sitzplätze. Des Weiteren wurde eine Flutlichtanlage installiert.Der Zuschauerrekord stammt vom 26. Oktober 1975, als der SV Röchling Völklingen gegen den 1. FC Saarbrücken vor 16.380 Zuschauern 0:0 spielten.
Das Mommsenstadion ist eine städtische Sportstätte in der Berliner Waldschulallee 34–42 im Ortsteil Westend des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf am Rande der Ortslage Eichkamp gelegen. Das nach dem Althistoriker Theodor Mommsen benannte und unter Denkmalschutz stehende Stadion wurde 1930 als SCC-Stadion eröffnet und erhielt seinen heutigen Namen im Jahre 1934. Es ist das Heimatstadion des SC Charlottenburg und seit Ende des Zweiten Weltkrieges auch von Tennis Borussia.
Alte Wirkungsstätte unseres allseits geschätzten Christian Tiffert.
Das ist der 06er Platz (Kampfbahn Rote Erde) der SpVgg 1906 Haidhausen welche 2008 aus einer Fusion zwischen dem SC München 1906 und dem FC Haidhausen entstand. Beim SCM lernte Franz Beckenbauer seinerseits das kicken.
Hierbei sollte es sich um das Stadion am Bildungszentrum Halle-Neustadt in Halle an der Saale handeln. Dort findet am kommenden Wochenende die Partie der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals zwischen dem Halleschen FC und den Strichern aus der Nähe von Offenbach am Main statt.
betze-weck hat geschrieben:Hierbei sollte es sich um das Stadion am Bildungszentrum Halle-Neustadt in Halle an der Saale handeln. Dort findet am kommenden Wochenende die Partie der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals zwischen dem Halleschen FC und den Strichern aus der Nähe von Offenbach am Main statt.