Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon rico-für-den-fck » 24.07.2011, 11:00


Wachter hat geschrieben:...bevor beide in der 2.Mannschaft die 2 Jahre absitzen sollte man sie lieber ausleihen dann könnten die sich beweisen und es gäbe intressierte Käufer oder auch nicht dann wären wir sie zumindest 1 Jahr von der Gehaltsliste los......



Das hört sich jetzt beschissen an aber: Wer will die 2 denn?
Ok, ein 2. Ligist! Aber wieso sollte rivic/amri in die zweite liga gehen, wo sie dort nicht mal die hälfte an gehalt krieen wie jetzt in Lautern? Jeder Verein, der die 2 brauchen könnte, kann sie einfach nicht bezahlen .



Beitragvon Hochwälder » 24.07.2011, 11:03


Carlo hat geschrieben:Und nächstes Jahr gilt das gleiche für Shechter und Micanski oder Sukuta! Irgendwas machen die Verantwortlichen (heiligen Kühe der Fans) also doch falsch...



genau, und in anderen Vereinen machen die Verantwortlichen alles richtig?
Schade, dass man Dich nicht gefragt hat!



Beitragvon narratorjack » 24.07.2011, 11:04


Carlo hat geschrieben:Und nächstes Jahr gilt das gleiche für Shechter und Micanski oder Sukuta! Irgendwas machen die Verantwortlichen (heiligen Kühe der Fans) also doch falsch...


Immer wenn ich Beiträge des Users "Carlo" lese, wird mir zum Kotzen... manche Dinge ändern sich wohl nie.
Tradition verbindet. Tradition verpflichtet. Tradition obsiegt.



Beitragvon StarDevil » 24.07.2011, 11:22


Gott sei Dank, Stefan Kuntz ist doch nur ein Mensch, denn damit hat er seine ersten beiden Fehleinkäufe.

Bei Amri wundert es mich nicht, und das schadet uns sicher auch nicht so, wie uns ein Dzaka geschadet hat. Ich vermute dass er einen sehr leistungsbezogenen Vertrag hat.

Bei rivic wundert es mich schon ein wenig, war er doch letztes Jahr eher ein Opfer des Systems und konnte nur im Spiel gegen Nürnberg zeigen wozu er in der Lage ist. Viel schlimmer sehe ich aber die 750k - 800k €, die er an Ablöse gekostet hat.

Bitter ist halt nur, dass beide so viele Gelder binden, dass es dem FCK nicht möglich sein wird Hlousek zu verpflichten, denn der würde sicher die Qualität nochmals steigern.



Beitragvon Gazza » 24.07.2011, 11:28


AMRI hat eine ganz wichtige Funktion innerhalb der Mannschaft und auch für die Fans:

ER zeigt z.B. anderen Spielern, wie man sich definitiv nicht verhalten sollte.

Und Uns Fans lässt er die Vergangenheit NICHT vergessen, denn mit solchen Scheißtypen ist man abgestiegen.

Wenn man sich AMRI anschaut, dann weiß man immer wie scheiße Profifußball im 21. Jahrhundert sein kann.

Fazit: Jeder ist wichtig...



Beitragvon Büschel » 24.07.2011, 11:33


Richtig :!:
Es sollten Schulz+Walch folgen,da hier auch kein Bundesliganiveau da ist :teufel2:
Man kann nur hoffen das sich Vereine melden,die für kleine Ablöse diese Spieler kaufen,sonst wird wohl kein NEUER mehr kommen :doppelhalter:



Beitragvon Kris » 24.07.2011, 11:45


Schade um Rivic, ich hätte ihm mehr zugetraut!

Viel Erfolg euch Beiden



Beitragvon bladde » 24.07.2011, 11:53


Büschel hat geschrieben:Richtig :!:
Es sollten Schulz+Walch folgen,da hier auch kein Bundesliganiveau da ist :teufel2:
Man kann nur hoffen das sich Vereine melden,die für kleine Ablöse diese Spieler kaufen,sonst wird wohl kein NEUER mehr kommen :doppelhalter:



Schulz ok, wir haben Bilek für die Bank. Beide sind einer zuviel.

was hast du gegen Walch? Hat mich bei seinen wenigen Einsätzen in der letzten Saison überzeugt. auch die Testspiele waren bisher nicht schlecht (deutlich besser als der gepushte Zellner) . Der Kerl ist jung, billig und macht nicht den Eindruck, irgendwie in anderen Sphären zu schweben. Gefällt mir somit deutlich besser, als unsere eigengewächse (Halfar, Schönheim, Sippel)
Pro Stadionverbote! Für mehr Intelligenz in der Kurve!



Beitragvon szymaniak » 24.07.2011, 11:54


Amri ist wie eine Flasche leer, ein Versager, nicht bundesligareif. Über diesen Galopper des Jahres ist es müßig überhaupt noch ein Wort zu verlieren.
Was den Stehgeiger des Jahres (wie einst der Schattenspieler und Stehgeiger Basler) betrifft muss endlch einmal das Folgende gesagt werden.
Im Spiel gegen Nürnberg fehlte den Nürnbergern drei Mann aus der etatmäßigen Viererkette. Deshalb waren die in der 1. Halbzeit hinten durcheinander wie ein Klammersack. Die liefen durcheinander wie ein aufgeschächter Hühnerhaufen. Als Trainer Hecking die Viererkette in der Halbzeit umstelte und den jungen Saarländer Wollscheid (machte gg. den FCK sein 1. Bundesligaspiel) gegen Rivic aufbot war in der gesamten 2. Halbzeit von dem Standspieler Rivic absolut nichts mehr zu sehen.
In Stutgart wurde Rivic im Verlauf der 2. Halbzeit eingewechselt. Bis zu seinem Tor kurz vor Spielende "glänzte" er dadurch, dass er jeden Zweikampf verlor und jeden Pass zum Gegner spielte. Bei dem Tor hat Tiffert o. Maravek, so genau weiß ich das nicht mehr, Träsch den Ball abgejagt, Rivic nahm den Ball ohne eigenes Zutun mit und schoss das 4:2.
Das war auch schon alles, was Rivic in sage und schreibe 34 Spielen "fertig" brachte. Ansonsten unterirdische Leistungen. An Frechheit nicht zu überbietende Partien. Der Gipfel der Frechheit dann im Spiel gegen Dortmund. Und dies alles für eine überdurchschnittliche Bezahlung. Und genau dies ist der Punkt. Solche Spieler wie Rivic und Amri, die das Profitum im Kopf nicht verarbeiten können, kann sich der FCK übehaupt nicht leisten. Diese Spieler können auf Dauer den Verein ruinieren. Der FCK muss nämich jeden sauer verdienten Euro bestmöglich anlegen. Kann sich solche eklatanten Fehleinkäufe überhaupt nicht leisten.
Wir können alle nur hoffen, dass sie schnellstmöglich verkauft werden können, damit wir hoffentlich doch noch Hlousek kaufen oder ausleihen können. Das gestrige Spiel gg. Nancy hat nämlich erneut klar u. deutlich aufgezeigt, dass wir unbedingt noch einen Außenbahnspieler wie Hlousek
dringend benötigen. Sukuta-Pasu und Walch sind schlicht u. ergreifend leider nur als Ergänzungsspieler zu gebrauchen.
Würde auch noch Schulz verkaufen, der es ebenfalls in der 1. Liga nicht "bringt". Dafür einen kreativen Mittelfeldspieler wie Moravek noch "an Land ziehen", weil Vermouth sicherlich nach seiner Verletzung noch einige Zeit bracht bis er für die Bundesliga soweit ist. Dies gilt ebenfalls für den erst 18jährigen Fortounis. In diesem Mannschaftsbereich haben wir ebenfalls noch akuten Handlungsbedarf.
Mit den Spielern von gestern ist mir für die neue Saison schon ein klein wenig mulmig. Man hat während des Spiels immer ständig das Gefühl gehabt, dass das Mannschaftsgefüge einfach nicht stimmig ist, weil über weite Strecken einfach nicht zu übersehen war, dass mehr oder weniger Sand im Getriebe war. Ich bin mir sicher, dass Kurz u. Kuntz dies ebenfalls nicht übersehen haben. Da war kein Elan, kein Schwung und kein Zug im Spiel. Oftmals alles nur Stückwerk. Probleme im Durchsetzungsvermögen bei einigen Spielern. Schwaches Kombinationsspiel. Zuweilen nur Ballgeschiebe und Angst konequent nach vorne zu spielen. Die Tore fielen ebenfalls nicht aus dem Spiel heraus, sondern kamen durch einen Torwartfehler und eine Standardsituation zustande. In der 2. Halbzeit, in Rtg. Westkurve, erspielten wir uns aus der Kombination heraus keine einzige Torchance, und das gegen einen schwachen Gegener. Das gibt uns allen schwer zu denken. Frankfurt hat uns letzte Saison aufgezeigt wohin die Reise geht, wenn keine Tore erzielt werden. Das geht in der Bundesliga ratzfatz.
Noch sind 14 Tage Zeit, um diese Schwächen, dieses Manko zu beseitigen bzw. zu korrigieren.



Beitragvon szymaniak » 24.07.2011, 11:55


Amri ist wie eine Flasche leer, ein Versager, nicht bundesligareif. Über diesen Galopper des Jahres ist es müßig überhaupt noch ein Wort zu verlieren.
Was den Stehgeiger des Jahres (wie einst der Schattenspieler und Stehgeiger Basler) betrifft muss endlch einmal das Folgende gesagt werden.
Im Spiel gegen Nürnberg fehlte den Nürnbergern drei Mann aus der etatmäßigen Viererkette. Deshalb waren die in der 1. Halbzeit hinten durcheinander wie ein Klammersack. Die liefen durcheinander wie ein aufgeschächter Hühnerhaufen. Als Trainer Hecking die Viererkette in der Halbzeit umstelte und den jungen Saarländer Wollscheid (machte gg. den FCK sein 1. Bundesligaspiel) gegen Rivic aufbot war in der gesamten 2. Halbzeit von dem Standspieler Rivic absolut nichts mehr zu sehen.
In Stutgart wurde Rivic im Verlauf der 2. Halbzeit eingewechselt. Bis zu seinem Tor kurz vor Spielende "glänzte" er dadurch, dass er jeden Zweikampf verlor und jeden Pass zum Gegner spielte. Bei dem Tor hat Tiffert o. Maravek, so genau weiß ich das nicht mehr, Träsch den Ball abgejagt, Rivic nahm den Ball ohne eigenes Zutun mit und schoss das 4:2.
Das war auch schon alles, was Rivic in sage und schreibe 34 Spielen "fertig" brachte. Ansonsten unterirdische Leistungen. An Frechheit nicht zu überbietende Partien. Der Gipfel der Frechheit dann im Spiel gegen Dortmund. Und dies alles für eine überdurchschnittliche Bezahlung. Und genau dies ist der Punkt. Solche Spieler wie Rivic und Amri, die das Profitum im Kopf nicht verarbeiten können, kann sich der FCK übehaupt nicht leisten. Diese Spieler können auf Dauer den Verein ruinieren. Der FCK muss nämich jeden sauer verdienten Euro bestmöglich anlegen. Kann sich solche eklatanten Fehleinkäufe überhaupt nicht leisten.
Wir können alle nur hoffen, dass sie schnellstmöglich verkauft werden können, damit wir hoffentlich doch noch Hlousek kaufen oder ausleihen können. Das gestrige Spiel gg. Nancy hat nämlich erneut klar u. deutlich aufgezeigt, dass wir unbedingt noch einen Außenbahnspieler wie Hlousek
dringend benötigen. Sukuta-Pasu und Walch sind schlicht u. ergreifend leider nur als Ergänzungsspieler zu gebrauchen.
Würde auch noch Schulz verkaufen, der es ebenfalls in der 1. Liga nicht "bringt". Dafür einen kreativen Mittelfeldspieler wie Moravek noch "an Land ziehen", weil Vermouth sicherlich nach seiner Verletzung noch einige Zeit bracht bis er für die Bundesliga soweit ist. Dies gilt ebenfalls für den erst 18jährigen Fortounis. In diesem Mannschaftsbereich haben wir ebenfalls noch akuten Handlungsbedarf.
Mit den Spielern von gestern ist mir für die neue Saison schon ein klein wenig mulmig. Man hat während des Spiels immer ständig das Gefühl gehabt, dass das Mannschaftsgefüge einfach nicht stimmig ist, weil über weite Strecken einfach nicht zu übersehen war, dass mehr oder weniger Sand im Getriebe war. Ich bin mir sicher, dass Kurz u. Kuntz dies ebenfalls nicht übersehen haben. Da war kein Elan, kein Schwung und kein Zug im Spiel. Oftmals alles nur Stückwerk. Probleme im Durchsetzungsvermögen bei einigen Spielern. Schwaches Kombinationsspiel. Zuweilen nur Ballgeschiebe und Angst konequent nach vorne zu spielen. Die Tore fielen ebenfalls nicht aus dem Spiel heraus, sondern kamen durch einen Torwartfehler und eine Standardsituation zustande. In der 2. Halbzeit, in Rtg. Westkurve, erspielten wir uns aus der Kombination heraus keine einzige Torchance, und das gegen einen schwachen Gegener. Das gibt uns allen schwer zu denken. Frankfurt hat uns letzte Saison aufgezeigt wohin die Reise geht, wenn keine Tore erzielt werden. Das geht in der Bundesliga ratzfatz.
Noch sind 14 Tage Zeit, um diese Schwächen, dieses Manko zu beseitigen bzw. zu korrigieren.



Beitragvon bladde » 24.07.2011, 12:04


szymaniak hat geschrieben:Das war auch schon alles, was Rivic in sage und schreibe 34 Spielen "fertig" brachte.


Echt? so viele Einsätze? :shock:
Pro Stadionverbote! Für mehr Intelligenz in der Kurve!



Beitragvon Hulk-94 » 24.07.2011, 12:05


Rivic soll zurück nach Cottbus und Amri zum Fcs.



Beitragvon geilsterclubfck » 24.07.2011, 12:23


Rivic hätte uns noch helfen können. Das ist ein technisch einwandfreier Spieler , der in der vergangenen Saison immer wieder Akzente setzen konnte. Ganz im Gegenteil Amri totaler Flop der Liga !!

Schade um Rivic ...



Beitragvon asmussen15 » 24.07.2011, 12:33


Die Mainzer lachten sich doch schon damals bei der Verflichtung von Amri kaput und jetzt :D
Na ja FCK for ever!!!! :teufel2:



Beitragvon fckfabi1 » 24.07.2011, 12:44


Könnte mir mal jemand erklären wieso Rivic ausgemustert wurde?!
Ich finde, dass er ein riesen potenzial hat, welches er auch a.u. gegen Nürnberg (Hinrunde) und gegen Stuttgart (Rückrunde) sehr deutlich demonstriert hat !! Komplett unverständlichen...
Bei Amri muss man nicht diskutieren.



Beitragvon szymaniak » 24.07.2011, 12:47


Walch hat gestern gegen Nancy weder ein Laufduell noch einen Zweikampf gewonnen. Des Weiteren versprangen ihm so gut wie alle Bälle.
Leider ist er nur schnell. Schlechte Ballführung, Ball zu weit vom Fuß. Schlechte Ballverarbeitung, keine Kopfballstärke. Darüber hinaus ein Chancentod (Hamburg, Bremen) Im letzten Spiel gg. Bremen beim Stand von 3:2 zwei Riesenchancen, die er kläglich sowie amateurhaft vergab. Dabei sah er auch noch die völlig freistehenden Lakic und Nemec. Stellt euch vor, wir hätten noch einen Sieg gebraucht und noch den Ausgleich kassiert. Nichrt auszudenken. Weil er weder das Tor trifft, noch sein besser positionierten Mitspieler sieht, mangelndes Zweikampfverhalten besitzt und den Ball nur unzureichend verarbeiten kann, ist er leider im Höchstfall ein Ergänzungsspieler, der uns mometan in der 1. Liga nicht weiter helfen kann.
Weil er noch jung ist besteht noch eine winzig kleine Hoffnung, dass er es vielleicht doch noch "packt". Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zu aller letzt.



Beitragvon szymaniak » 24.07.2011, 12:53


Rivic ist zum Einen kein technisch einwandfreier Spieler, weil er immer nur ein einziger Trick aufzuweisen hat. Kommt er damit nicht durch bleibt er wirkungslos und zum Anderen nützt die beste Technik ist (wenn überhaupt), wenn man nicht vom Fleck komt und nicht die geringste Laufbereitschaft zeigt.



Beitragvon Blochin » 24.07.2011, 13:25


Hochwälder hat geschrieben:
Carlo hat geschrieben:Und nächstes Jahr gilt das gleiche für Shechter und Micanski oder Sukuta! Irgendwas machen die Verantwortlichen (heiligen Kühe der Fans) also doch falsch...



genau, und in anderen Vereinen machen die Verantwortlichen alles richtig?
Schade, dass man Dich nicht gefragt hat!


Ich wage die Prognose, dass sich Shechter und Sukuta-Pasu gut entwickeln werden. Bei Micanski wage ich keine Prognose (mehr). Im Nachhinein muss man schon sagen, dass die Selektion bei Amri und Rivic schief lag. Ich glaube aber auch, dass es "Fehleinkäufe" (Wort klingt blöd) wohl immer geben wird. Ich denke aber, dass durch den neuen Scout aus Leverkusen (Name ist mir im Moment nicht präsent) die Selektionsprozesse bei Neuverpflichtungen insgesamt professioneller ablaufen werden.
Zuletzt geändert von Blochin am 24.07.2011, 13:36, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon szymaniak » 24.07.2011, 13:27


Rivic hat Probleme im Offensivspiel. Die noch weitaus größeren Probleme hat er aber in der Defensive. Die Zeiten sind nämlch längst vorbei, dass ein Außenstürmer nach Ballverlust vorne stehen bleibt und zuschaut wie der Gegner fröhlich kontern kann. Des Weiteren hat Rivic Probleme mit der Geschwindigkeit im Bundesligafußball, was sich insbesondere im Spiel gegen Dortmund zeigte, als er die Flanke, die zum 0:1 durch Bender führte nicht verhindern konnte, obwohl er noch nicht allzu lange im Spiel und somit "frisch" war. Trotzdem lief er dem Dortmunder Spieler nach wie eine lahme Ente. Die richtige Entscheidung von Kurz kam sodann auch sofort: Die folgerichtige Auswechslung. Diese Schwächen von Rivic wurden ihm von seinen Trainern mit Sicherheit des Öfteren aufgezeigt. Leider aber vergeblich. Weil er sich trotzdem nicht verbesserte kam jetzt die folgerichtige Konsequenz: Aussortierung. Punkt, Komma, Strich.
Jetzt hilft nur noch beten, dass ein ander Club anbeißt. Ansonsten gute Nachte Freunde.



Beitragvon szymaniak » 24.07.2011, 13:35


Shechter wird es schaffen. Er ist schnell, leichtfüßig, beidfüßig, beweglich und somit auch durchsetzungsfähig. Also, er hat alle Voraussetzungen, um sich in der 1. Liga durchsetzen zu können.
Bei Sukuta-Pasu un Micanski habe ich meine Bedenken, weil verschiedene Grundvoraussetzungen fehlen, um sich in der Bundesliga etablieren zu können. Abschließend kann man dies nicht absolut sagen. Gewisse Tendenzen sind aber deutlich zu erkennen.



Beitragvon basdri » 24.07.2011, 13:39


Potenzial hier, Potenzial da, aber in Nürnberg...
Alles Potenzial der Welt nutzt nichts, wenn es nicht abgerufen wird. Und die Möglichkeiten dafür hatte Rivic, genutzt hat er sie nicht.
Typischer Schönwetterkicker, ist die Temperatur, Luftfeuchtigkeit Windstärke ideal und war der morgendliche Stuhlgang nicht zu hart könnte es mit einer guten Leistung klappen, wenn er Lust hat.
Leider hatte er auch die nur selten.
Und das er immer wieder nen Furz quer stecken hat, der ihm Training/Spiel unmöglich macht hätte man aus Cottbus wissen können...
Den Amri-Transfer verstand ich ohnehin nie, ausser schnell ist der mal gar nix, dass er allerdings auch schnell verletzt/krank/wasauchimmer ist war jedoch neu.
Damit hat man wieder 2 teure Kaderleichen, aber es werden nicht die letzten sein...



Beitragvon Lautrer » 24.07.2011, 13:47


wurde höchste Zeit...

weg damit... vorallem mit dem Mainzer Depp.... :D :D



Beitragvon Blochin » 24.07.2011, 13:47


szymaniak hat geschrieben:Shechter wird es schaffen. Er ist schnell, leichtfüßig, beidfüßig, beweglich und somit auch durchsetzungsfähig. Also, er hat alle Voraussetzungen, um sich in der 1. Liga durchsetzen zu können.
Bei Sukuta-Pasu un Micanski habe ich meine Bedenken, weil verschiedene Grundvoraussetzungen fehlen, um sich in der Bundesliga etablieren zu können. Abschließend kann man dies nicht absolut sagen. Gewisse Tendenzen sind aber deutlich zu erkennen.


Bei Sukuta-Pasu deute ich die Tendenzen eher positiv. Habe ihn gestern aber zum ersten Mal gesehen, deshalb kann ich natürlich nur vorläufig urteilen. Micanski hatte ich schon die BL-Tauglichkeit an anderer Stelle abgesprochen, gestern fand ich ihn aber nicht so schlecht. In Pflichtspielen hat er aber noch kein gutes Spiel gezeigt. Negativer Höhepunkt war das Spiel zuhause gegen Wolfsburg (Zweikampfquote!). Walch hattest du vor einer Woche noch sehr gelobt. Gut, der Gegner war ein anderer. Bei Shechter haben wir den gleichen positiven Eindruck, der nur durch seine O-Beine etwas getrübt wird (kann man mit solchen O-Beinen langfristig Leistungssport betreiben?).
Zuletzt geändert von Blochin am 24.07.2011, 13:54, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Gargamel » 24.07.2011, 13:50


Würde gerne mal wissen was mit Bilek ist, er durfte nicht mal in den letzten Testspielen ran. Gegen Nancy zumindest auf der Bank.



Beitragvon scheiss fc köln » 24.07.2011, 13:57


Blochin hat geschrieben: Bei Shechter haben wir den gleichen positiven Eindruck, der nur durch seine O-Beine etwas getrübt wird (kann man mit solchen O-Beinen langfristig Leistungssport betreiben?).


Frag doch einfach mal bei Pierre Littbarski nach.




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste