
JohnnyFirpo hat geschrieben:was haben wir damit zu tun was die aufm platz machen?! Die Wahrheit liegt immernoch aufm platz...und es ist scheiss egal ob da draußen 50000 leute stehen und kreischen...
Rossobianco hat geschrieben:betzegirl86 hat geschrieben:fckfans hat geschrieben:Rossobianco
Lies mal was der Bericht so angerichtet hat, alles wird kaputt gemacht in den Kommentaren, der Bericht wird teilweise missverstanden und die meissten meinen sie müssten weiter draufhauen.
also sorry, ich glaub wenn den bericht hier grad jemand missversteht dann du!
Danke, Girlie! Ich glaub er meint es nicht böse, er merkt nur nicht, dass ich eigentlich seiner Meinung bin, und gegen das "Fertigmachen" schreibe, was mit der öden Pfeiferei und den Macho-Sprechchören eben anfängt. (bin ja auch pro Jürgen, aber sooooooo bitte net!) Und den zeitpunkt des Berichts kann ich ja nicht auf den 9ten Spieltag legen, wir hamm numal den dritten! Soll DBB jetzt bis zum 9ten Spiel keine Berichte mehr schreiben???
Wenn der Entwicklungsprozess der Jungs jetzt in die Reifephase eintritt, wäre es tatsächlich noch sehr früh, da hat er schon recht mit dem 7.-9. Spieltag! Deshalb: Feuer frei auf den Rängen - Augen zu und durch! Und aufhören zu jammern! Aber auch sagen: "Jungs, das war unterirdisch!" Nur so gehts! Und jetzt: Gute Nacht und bis freitag und dann aber aus allen Rohren bitte!
@ fckfans: Biste auf meiner Seite? Wenn net, nochmal durchlesen!
LG Rosso
kepptn hat geschrieben:JohnnyFirpo hat geschrieben:was haben wir damit zu tun was die aufm platz machen?! Die Wahrheit liegt immernoch aufm platz...und es ist scheiss egal ob da draußen 50000 leute stehen und kreischen...
eben nicht. Aber danke, das ist das Paradebeispiel für das denken heute. Man geht ja auf den Fussballplatz um zuzusehen, hat nix mit dem ganzen zu tun und wenn die Manschaft nicht so spielt wie man will darf man sich aufregen, man hat ja Zeit und Geld, oft von beidem nicht wenig, investiert und somit einen Anspruch auf Unterhalung und ein gutes Spiel. Die Spieler bekommen eine Menge Geld und sollen darüber hinaus keine Ansprüche stellen. Unterstützung, Aufmunterun, das muss man sich heute verdienen.
Soll ich jetzt noch drunter schreiben das ich das ironisch meinte oder geht's auch so? Sorry, ich bin mir da in letzter Zeit oft nimmer sicher.
fckfans hat geschrieben:...
Doch wir sind in etwa gleicher Meinung, so habe ich den Bericht auch verstanden, aber dann einige Kommentare gelesen, was man halt nicht tun sollte und dann gesehen was die Leute daraus machen.
Diese Saison benötigen wir die Zeit, die wir eigentlich nicht haben, letzte Saison wurde sie angekündigt, aber so intensiv nicht benötigt.
Bis Freitag und einen positiven Tag in Koblenz.
Rossobianco hat geschrieben:Hey @kepptn,
was ich dich schon immer mal fragen wollt::teufel2:
"constanter et sincere"? Standhaft und rein? Constans (i-Dekl.), Sincerus (o-Dekl.), aber ohne non-nominales Adjektiv doch dann eher in der maskulinen Form, also. "Constantis et sincerus" Oder soll es es prosaisch heißen: "Seid standhaft und unverfälscht!" = "(ipsi fuitis) constantim et sicerum!"
Oder doch Infintiv??? Oder doch nicht "esse", sondern "ferre" ???
Fuck ist das lange her!
Kannst mir ruhig ernsthaft antworten, hat mich tagelang beschäftigt!
"Fama nec cinim servare est, sed ferret ignis prodaturum!"
Rosso
kepptn hat geschrieben:Rossobianco hat geschrieben:Hey @kepptn,
was ich dich schon immer mal fragen wollt::teufel2:
"constanter et sincere"? Standhaft und rein? Constans (i-Dekl.), Sincerus (o-Dekl.), aber ohne non-nominales Adjektiv doch dann eher in der maskulinen Form, also. "Constantis et sincerus" Oder soll es es prosaisch heißen: "Seid standhaft und unverfälscht!" = "(ipsi fuitis) constantim et sicerum!"
Oder doch Infintiv??? Oder doch nicht "esse", sondern "ferre" ???
Fuck ist das lange her!
Kannst mir ruhig ernsthaft antworten, hat mich tagelang beschäftigt!
"Fama nec cinim servare est, sed ferret ignis prodaturum!"
Rosso
Oh, ein Lateiner. Da hab ich dich doch glatt überlesen.
Du, ich hab überhaupt keine Ahnung von Latein, was sich wohl jetzt bitter rächt. Ich habe den Spruch aufgeschnappt mit der dazugehörigen Übersetzung: Standhaft und treu.
Natürlich ist es wenig clever einfach mal was abzuschreiben, da man im dümmsten Fall als absoluter Nixkönner auffällt, so wie ich gerade.
Aber vieleicht kannst Du mir ja einen Korrekturtip geben, das wäre richtig nett von Dir.
Rossobianco hat geschrieben:kepptn hat geschrieben:Rossobianco hat geschrieben:Hey @kepptn,
was ich dich schon immer mal fragen wollt::teufel2:
"constanter et sincere"? Standhaft und rein? Constans (i-Dekl.), Sincerus (o-Dekl.), aber ohne non-nominales Adjektiv doch dann eher in der maskulinen Form, also. "Constantis et sincerus" Oder soll es es prosaisch heißen: "Seid standhaft und unverfälscht!" = "(ipsi fuitis) constantim et sicerum!"
Oder doch Infintiv??? Oder doch nicht "esse", sondern "ferre" ???
Fuck ist das lange her!
Kannst mir ruhig ernsthaft antworten, hat mich tagelang beschäftigt!
"Fama nec cinim servare est, sed ferret ignis prodaturum!"
Rosso
Oh, ein Lateiner. Da hab ich dich doch glatt überlesen.
Du, ich hab überhaupt keine Ahnung von Latein, was sich wohl jetzt bitter rächt. Ich habe den Spruch aufgeschnappt mit der dazugehörigen Übersetzung: Standhaft und treu.
Natürlich ist es wenig clever einfach mal was abzuschreiben, da man im dümmsten Fall als absoluter Nixkönner auffällt, so wie ich gerade.
Aber vieleicht kannst Du mir ja einen Korrekturtip geben, das wäre richtig nett von Dir.
Na ja, wie gesagt, die Form die du benutzt sagt mir grammatikalisch gar nix, ist wahrscheinlich aus dem Zusammenhang eines Volltextes gerissen. Seneca, Cicero, Ovid oder sowas. Also die reine Form hieße "Constans et sincerus", du kannst aber wie gesagt prosaisch andeuten das du standhaft und treu bist oder wir alle es sein sollen....
(Ich bin) müsste dann heißen: (Eo) constantis et sincerus (sum).
(Ihr sollt sein/werden) .... scheiße schwer... in etwa (ipsi) constantim et sincerum (fuitis), aber dafür keine Garantie, nimm lieber das fette, ... das stimmt! Kannst die Klammer auch weglassen, ist hier nur zur Erklärung. Also "Constantis et sincerus"
Rosso
Unser kleiner Fanclub heißt übrigens: Conjunctio Adjuvans Lutra Imperialis. Hört sich mordsmässig an, gell, ... heiß aber nix anneres wie "Vereinung von Kaiserslautern-Fans"! Was mer mit de rischdisch Sprooch so alles mache kann, .....
Stfb-Teufel-Lars hat geschrieben:Ich verstehe auch die Westkurve, wo ich selbst stehe, daß die Unterstützung nicht mehr so kommt wie früher. Auf der anderen Seite weiß jeder, daß wenn es nicht so läuft und dann die Fans noch pfeifen bzw. keine Unterstützung mehr kommt, es nicht einfacher wird zu spielen.
Wenn man auf dem Platz steht und wie in den Schlussminuten merkt, es könnte vielleicht noch was gehen, dann die Fans einen anpeitschen....................mobilisiert man dann als Spieler nicht nochmal alle Kräfte ?
Wann haben wir ( Westkurve ) das letzte Mal 90 Minuten gepowert ?
Gepfiffen wenn der Gegner am Ball war ?
Geschrien und Gesungen wenn es Richtung gegnerisches Tor ging ?
Wann................................?
Hätten wir es heute nicht die letzten 20 Minuten machen sollen, nein sogar müssen ?
Kris hat geschrieben:Rosso, ich erbitte deine Aufmerksamkeit:
Jeder FCK Fan ist unterschiedlich, die einen kehren bei Leistungen dieser Art in sich und stoppen die lautstarke Unterstützung. Andere hingegen werden ungeduldig und wütend. Die logische Folge Pfiffe oder uneinheitliches Geraune/Geschreie. Du solltest selbst wissen das um einen herum diese stark unterschiedlichen Fantypen bunt gemischt vorkommen. Beide "Fankategorien" sind für mich nachvollziehbar, wenn es im Rahmen bleibt. Die eine akzeptiere ich mehr wie die andre. Eine immer kleiner werdende Gruppe von "Trotzreaktions-Sängern"/"Jetzt-erst-recht" Sängern mischt sich ab und an mal darunter. Ich zähle mich zu dieser Gattung des FCK-Fans und seit Sonntag muss ich sagen, dass meine Tendenz zum Schweigsamen geht aufgrund von Frustration über mangelnde "Leistung". Trotzdem muss ich mich abends vorm Spiegel nicht fragen, hätte ich heute in der Kurve was besser machen können. Ich beantworte die Frage mit Ja und wenn ich mir sie nochmal stelle antworte ich wieder mit JA. Ich muss mir selbst keinen Vorwurf machen wenn ich als Fan den Frust bekomme über das Gebotene und in Folge dessen meine Schnauze halte. Sätze wie den folgenden hier machen mich stinksauer, weil du nicht 15.000 Fans in der West über einen Kamm scheren kannst. Es ist schon schlimm genug wenn es hier 95% der Forumsbeiträge tun.
Zweitens, an die, die da waren: Was für eine erbärmliche Vorstellung! Erst nur 22.500 Zuschauer, dann nix machen, die Kaubacken nicht aufkriegen… Zu heiß oder was? Dann noch die Dreistigkeit besitzen, nach 20 Minuten zu pfeifen! Gegen wen? Gegen euch selbst?
Ich fühle mich dadurch persönlich und unsachlich angegriffen! Vor allem kapiere ich es überhaupt nicht, da du nach deiner Einleitung (die wirklich überemotionalisiert ist) einige gute Gründe für die laue Stimmung gibst.
Ich stimme dir 100% zu, dass das Verhältnis Kurve-Mannschaft ein ständiges Geben und Nehmen ist. Spieler und Fans leisten für den Anderen ihren Beitrag. Sonntag war dies leider nicht der Fall, deswegen ist es für mich auch das erste Mal das ich Pfiffe verstehen und akzeptieren kann. Letztes Jahr in Jena wurde gepfiffen weil kein Sieg erreicht wurd obwohl die Jungs den nötigen Kampf gezeigt haben (Nothand auf der Linie nicht gesehen z.B.). Für sowas gibts meinerseits auch absolut keine AkzeptanzGegen Fürth war es jedoch 0,0 Leistung/Chancen/Emotionen auf dem Platz und letztere kommen eben bei Fans dann in angesprochenen Symptomen hoch.
Ich hoffe ich konnte es verständlich darstellen warum manche Aussagen mir nicht gepasst haben.
MfG Kris
Teufel82 hat geschrieben:
Der FCK nach 3 Spieltagen unten drin...na und? Sind noch 31 Spiele zu absolvieren, was machen wir uns in die Hose? Klar es muss an allen Ecken und Kanten noch gearbeitet werden, aber mit Geduld zahlt sich der Erfolg letztendlich irgendwann aus.
Ich bleibe bei meiner Prognose Platz 4-6, es sei denn es wird so deliitantisch gespielt wie gegen die Fürther.
Jungs aufwachen und Freitag an die Leistung gegen Gladbach und 1860 anknüüren, dann klappt´s auch mit dem ersten Dreier....