Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - Greuther Fürth 0:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Simon7
Beiträge: 89
Registriert: 02.01.2007, 18:05

Beitrag von Simon7 »

"Wenn meine Schwester einen Schwanz hätte, wäre sie mein Bruder"

Also es nützt nix hier zu diskutieren ob die Zuschauer schlecht waren oder nicht, FAKT IST, DASS DIE MANSCHAFT SCHLECHT GESPIELT HAT !!

Manchmal hilft dazu das passende Pfeifkonzert, denn loben kann man die Spieler nicht!! Unterstützen ja, aber nicht bei dieser scheisse...

In Koblenz müssen 3 Punkte her egal wie
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

JohnnyFirpo hat geschrieben:was haben wir damit zu tun was die aufm platz machen?! Die Wahrheit liegt immernoch aufm platz...und es ist scheiss egal ob da draußen 50000 leute stehen und kreischen...


eben nicht. Aber danke, das ist das Paradebeispiel für das denken heute. Man geht ja auf den Fussballplatz um zuzusehen, hat nix mit dem ganzen zu tun und wenn die Manschaft nicht so spielt wie man will darf man sich aufregen, man hat ja Zeit und Geld, oft von beidem nicht wenig, investiert und somit einen Anspruch auf Unterhalung und ein gutes Spiel. Die Spieler bekommen eine Menge Geld und sollen darüber hinaus keine Ansprüche stellen. Unterstützung, Aufmunterun, das muss man sich heute verdienen.

Soll ich jetzt noch drunter schreiben das ich das ironisch meinte oder geht's auch so? Sorry, ich bin mir da in letzter Zeit oft nimmer sicher.
Es gibt immer was zu lachen.
fckfans
Beiträge: 350
Registriert: 11.08.2007, 13:26
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von fckfans »

Rossobianco hat geschrieben:
betzegirl86 hat geschrieben:
fckfans hat geschrieben:Rossobianco


Lies mal was der Bericht so angerichtet hat, alles wird kaputt gemacht in den Kommentaren, der Bericht wird teilweise missverstanden und die meissten meinen sie müssten weiter draufhauen.


also sorry, ich glaub wenn den bericht hier grad jemand missversteht dann du!


Danke, Girlie! Ich glaub er meint es nicht böse, er merkt nur nicht, dass ich eigentlich seiner Meinung bin, und gegen das "Fertigmachen" schreibe, was mit der öden Pfeiferei und den Macho-Sprechchören eben anfängt. (bin ja auch pro Jürgen, aber sooooooo bitte net!) Und den zeitpunkt des Berichts kann ich ja nicht auf den 9ten Spieltag legen, wir hamm numal den dritten! Soll DBB jetzt bis zum 9ten Spiel keine Berichte mehr schreiben???
Wenn der Entwicklungsprozess der Jungs jetzt in die Reifephase eintritt, wäre es tatsächlich noch sehr früh, da hat er schon recht mit dem 7.-9. Spieltag! Deshalb: Feuer frei auf den Rängen - Augen zu und durch! Und aufhören zu jammern! Aber auch sagen: "Jungs, das war unterirdisch!" Nur so gehts! Und jetzt: Gute Nacht und bis freitag und dann aber aus allen Rohren bitte!

@ fckfans: Biste auf meiner Seite? Wenn net, nochmal durchlesen!
LG Rosso


Doch wir sind in etwa gleicher Meinung, so habe ich den Bericht auch verstanden, aber dann einige Kommentare gelesen, was man halt nicht tun sollte und dann gesehen was die Leute daraus machen.
Diese Saison benötigen wir die Zeit, die wir eigentlich nicht haben, letzte Saison wurde sie angekündigt, aber so intensiv nicht benötigt.
Bis Freitag und einen positiven Tag in Koblenz.
Danke für die Fußballwunder! You`ll never walk alone
betzegirl86
Beiträge: 197
Registriert: 14.08.2007, 10:55
Wohnort: Neustadt

Beitrag von betzegirl86 »

kepptn hat geschrieben:
JohnnyFirpo hat geschrieben:was haben wir damit zu tun was die aufm platz machen?! Die Wahrheit liegt immernoch aufm platz...und es ist scheiss egal ob da draußen 50000 leute stehen und kreischen...


eben nicht. Aber danke, das ist das Paradebeispiel für das denken heute. Man geht ja auf den Fussballplatz um zuzusehen, hat nix mit dem ganzen zu tun und wenn die Manschaft nicht so spielt wie man will darf man sich aufregen, man hat ja Zeit und Geld, oft von beidem nicht wenig, investiert und somit einen Anspruch auf Unterhalung und ein gutes Spiel. Die Spieler bekommen eine Menge Geld und sollen darüber hinaus keine Ansprüche stellen. Unterstützung, Aufmunterun, das muss man sich heute verdienen.

Soll ich jetzt noch drunter schreiben das ich das ironisch meinte oder geht's auch so? Sorry, ich bin mir da in letzter Zeit oft nimmer sicher.


richtig.
@johnny: wenn das doch alles so scheiß egal is und wir so gar nix mit dem spiel zu tun haben, warum gehen wir dann bitte hin???
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

fckfans hat geschrieben:...
Doch wir sind in etwa gleicher Meinung, so habe ich den Bericht auch verstanden, aber dann einige Kommentare gelesen, was man halt nicht tun sollte und dann gesehen was die Leute daraus machen.
Diese Saison benötigen wir die Zeit, die wir eigentlich nicht haben, letzte Saison wurde sie angekündigt, aber so intensiv nicht benötigt.
Bis Freitag und einen positiven Tag in Koblenz.


Die Zeit haben wir, uns fehlt die Geduld, da hapert es.
Es gibt immer was zu lachen.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Rossobianco hat geschrieben:Hey @kepptn,
was ich dich schon immer mal fragen wollt::teufel2:

"constanter et sincere"? Standhaft und rein? Constans (i-Dekl.), Sincerus (o-Dekl.), aber ohne non-nominales Adjektiv doch dann eher in der maskulinen Form, also. "Constantis et sincerus" Oder soll es es prosaisch heißen: "Seid standhaft und unverfälscht!" = "(ipsi fuitis) constantim et sicerum!"

Oder doch Infintiv??? Oder doch nicht "esse", sondern "ferre" ???
Fuck ist das lange her! :D

Kannst mir ruhig ernsthaft antworten, hat mich tagelang beschäftigt!

"Fama nec cinim servare est, sed ferret ignis prodaturum!"

Rosso


Oh, ein Lateiner. Da hab ich dich doch glatt überlesen.

Du, ich hab überhaupt keine Ahnung von Latein, was sich wohl jetzt bitter rächt. Ich habe den Spruch aufgeschnappt mit der dazugehörigen Übersetzung: Standhaft und treu.
Natürlich ist es wenig clever einfach mal was abzuschreiben, da man im dümmsten Fall als absoluter Nixkönner auffällt, so wie ich gerade.

Aber vieleicht kannst Du mir ja einen Korrekturtip geben, das wäre richtig nett von Dir.
Es gibt immer was zu lachen.
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

kepptn hat geschrieben:
Rossobianco hat geschrieben:Hey @kepptn,
was ich dich schon immer mal fragen wollt::teufel2:

"constanter et sincere"? Standhaft und rein? Constans (i-Dekl.), Sincerus (o-Dekl.), aber ohne non-nominales Adjektiv doch dann eher in der maskulinen Form, also. "Constantis et sincerus" Oder soll es es prosaisch heißen: "Seid standhaft und unverfälscht!" = "(ipsi fuitis) constantim et sicerum!"

Oder doch Infintiv??? Oder doch nicht "esse", sondern "ferre" ???
Fuck ist das lange her! :D

Kannst mir ruhig ernsthaft antworten, hat mich tagelang beschäftigt!

"Fama nec cinim servare est, sed ferret ignis prodaturum!"

Rosso


Oh, ein Lateiner. Da hab ich dich doch glatt überlesen.

Du, ich hab überhaupt keine Ahnung von Latein, was sich wohl jetzt bitter rächt. Ich habe den Spruch aufgeschnappt mit der dazugehörigen Übersetzung: Standhaft und treu.
Natürlich ist es wenig clever einfach mal was abzuschreiben, da man im dümmsten Fall als absoluter Nixkönner auffällt, so wie ich gerade.

Aber vieleicht kannst Du mir ja einen Korrekturtip geben, das wäre richtig nett von Dir.


Na ja, wie gesagt, die Form die du benutzt sagt mir grammatikalisch gar nix, ist wahrscheinlich aus dem Zusammenhang eines Volltextes gerissen. Seneca, Cicero, Ovid oder sowas. Also die reine Form hieße "Constans et sincerus", du kannst aber wie gesagt prosaisch andeuten das du standhaft und treu bist oder wir alle es sein sollen....

(Ich bin) müsste dann heißen: (Eo) constantis et sincerus (sum).
(Ihr sollt sein/werden) .... scheiße schwer... in etwa (ipsi) constantim et sincerum (fuitis), aber dafür keine Garantie, nimm lieber das fette, ... das stimmt! Kannst die Klammer auch weglassen, ist hier nur zur Erklärung. Also "Constantis et sincerus"

Rosso

Unser kleiner Fanclub heißt übrigens: Conjunctio Adjuvans Lutra Imperialis. Hört sich mordsmässig an, gell, ... heiß aber nix anneres wie "Vereinung von Kaiserslautern-Fans"! Was mer mit de rischdisch Sprooch so alles mache kann, .....
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Rossobianco hat geschrieben:
kepptn hat geschrieben:
Rossobianco hat geschrieben:Hey @kepptn,
was ich dich schon immer mal fragen wollt::teufel2:

"constanter et sincere"? Standhaft und rein? Constans (i-Dekl.), Sincerus (o-Dekl.), aber ohne non-nominales Adjektiv doch dann eher in der maskulinen Form, also. "Constantis et sincerus" Oder soll es es prosaisch heißen: "Seid standhaft und unverfälscht!" = "(ipsi fuitis) constantim et sicerum!"

Oder doch Infintiv??? Oder doch nicht "esse", sondern "ferre" ???
Fuck ist das lange her! :D

Kannst mir ruhig ernsthaft antworten, hat mich tagelang beschäftigt!

"Fama nec cinim servare est, sed ferret ignis prodaturum!"

Rosso


Oh, ein Lateiner. Da hab ich dich doch glatt überlesen.

Du, ich hab überhaupt keine Ahnung von Latein, was sich wohl jetzt bitter rächt. Ich habe den Spruch aufgeschnappt mit der dazugehörigen Übersetzung: Standhaft und treu.
Natürlich ist es wenig clever einfach mal was abzuschreiben, da man im dümmsten Fall als absoluter Nixkönner auffällt, so wie ich gerade.

Aber vieleicht kannst Du mir ja einen Korrekturtip geben, das wäre richtig nett von Dir.


Na ja, wie gesagt, die Form die du benutzt sagt mir grammatikalisch gar nix, ist wahrscheinlich aus dem Zusammenhang eines Volltextes gerissen. Seneca, Cicero, Ovid oder sowas. Also die reine Form hieße "Constans et sincerus", du kannst aber wie gesagt prosaisch andeuten das du standhaft und treu bist oder wir alle es sein sollen....

(Ich bin) müsste dann heißen: (Eo) constantis et sincerus (sum).
(Ihr sollt sein/werden) .... scheiße schwer... in etwa (ipsi) constantim et sincerum (fuitis), aber dafür keine Garantie, nimm lieber das fette, ... das stimmt! Kannst die Klammer auch weglassen, ist hier nur zur Erklärung. Also "Constantis et sincerus"

Rosso

Unser kleiner Fanclub heißt übrigens: Conjunctio Adjuvans Lutra Imperialis. Hört sich mordsmässig an, gell, ... heiß aber nix anneres wie "Vereinung von Kaiserslautern-Fans"! Was mer mit de rischdisch Sprooch so alles mache kann, .....



Ok, dann änder ich doch direkt mal meine Sig ab und danke Dir. Der Spruch stand in einem älteren Buch über Lautern und war angeblich der Wahlspruch von Johann Casimir. Ich hab ihn mir ausgeborgt weil er nicht nur ziemlich cool klang, sondern auch so ziemlich genau und trotzdem kurz und knapp, ausdrückt was für mich u.a. das Fanleben ausmacht.

Nur um das auch mal geklärt zu haben, der Rest folgt dann irgendwann in meiner Autobiografie. :teufel2:
Es gibt immer was zu lachen.
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Rosso hat es ganz gut beschrieben, warum wir am Sonntag mit hängenden Köpfen den Berg runtergelaufen sind.

Aber jeder Realist weiß, daß es diese Saison ein "auf und ab" geben wird. Und gegen Fürth war es ein "ab". Wir müssen schon etwas Geduld aufbringen, so schnell kann sich eine Mannschaft nicht finden, zumal ein solch junges Team. Wir haben aber gegen MG und 60 gesehen, daß sie es auch besser können. Das muß man auch mal positiv rangehen. Bin mir aber sicher, daß noch vor Transferschluß ein erfahrener Mittelfeldspieler verpflichtet wird. Ob mit oder Abgabe eines Spielers.

Die Kritik an der passiven Haltung der West verstehe ich als Aufforderung und Wachrütteln. Mir war selbst am Sonntag die Klappe runtergefallen. Man darf ja wohl auch mal ein Formtief haben. Am Freitag in Koblenz ist mein Akku wieder aufgeladen und die Mannschaft wird unterstützt wie immer.

Bin auch von Rekdal schwer enttäuscht, schließlich läßt er mich schon seit Saisonbeginn auf der Tribüne schmoren. Aber Kjetil ist ein guter Trainer und wird mich wg. guter Trainingsleistungen - laufe immerhin 15 km am Stück - zu gegebener Zeit in das Team einbauen. Dazu noch meine legendäre "teuflische Hacke". :lol:

Auf den ersten 3er in Koblenz. :stimmung:
Stfb-Teufel-Lars
Beiträge: 238
Registriert: 18.09.2006, 11:33
Wohnort: Steinfischbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Stfb-Teufel-Lars »

So, gääähn bin auch mal wieder da:

@Rossobianco: Was soll ich zu deinem Bericht noch hinzufügen ? NICHTS ! Als ich gestern im Thread, über das Fürthspiel geschrieben habe wurde ich teilweise zerfleischt. Ich habe sehnsüchtig gewartet bis endlich dein Bericht zum Spiel kommt, jetzt ist er da ! Er ist genauso, wie ich ihn erwartet habe ! Sensationell ! Danke !

Muss nochmal das von mir aus dem anderen Thread posten, weil ich es persönlich für richtig und immernoch aktuell halte:

Stfb-Teufel-Lars hat geschrieben:Ich verstehe auch die Westkurve, wo ich selbst stehe, daß die Unterstützung nicht mehr so kommt wie früher. Auf der anderen Seite weiß jeder, daß wenn es nicht so läuft und dann die Fans noch pfeifen bzw. keine Unterstützung mehr kommt, es nicht einfacher wird zu spielen.

Wenn man auf dem Platz steht und wie in den Schlussminuten merkt, es könnte vielleicht noch was gehen, dann die Fans einen anpeitschen....................mobilisiert man dann als Spieler nicht nochmal alle Kräfte ?

Wann haben wir ( Westkurve ) das letzte Mal 90 Minuten gepowert ?

Gepfiffen wenn der Gegner am Ball war ?

Geschrien und Gesungen wenn es Richtung gegnerisches Tor ging ?

Wann................................?

Hätten wir es heute nicht die letzten 20 Minuten machen sollen, nein sogar müssen ?
Bild
Kris
Beiträge: 551
Registriert: 19.12.2006, 18:54

Beitrag von Kris »

Rosso, ich erbitte deine Aufmerksamkeit:

Jeder FCK Fan ist unterschiedlich, die einen kehren bei Leistungen dieser Art in sich und stoppen die lautstarke Unterstützung. Andere hingegen werden ungeduldig und wütend. Die logische Folge Pfiffe oder uneinheitliches Geraune/Geschreie. Du solltest selbst wissen das um einen herum diese stark unterschiedlichen Fantypen bunt gemischt vorkommen. Beide "Fankategorien" sind für mich nachvollziehbar, wenn es im Rahmen bleibt. Die eine akzeptiere ich mehr wie die andre. Eine immer kleiner werdende Gruppe von "Trotzreaktions-Sängern"/"Jetzt-erst-recht" Sängern mischt sich ab und an mal darunter. Ich zähle mich zu dieser Gattung des FCK-Fans und seit Sonntag muss ich sagen, dass meine Tendenz zum Schweigsamen geht aufgrund von Frustration über mangelnde "Leistung". Trotzdem muss ich mich abends vorm Spiegel nicht fragen, hätte ich heute in der Kurve was besser machen können. Ich beantworte die Frage mit Ja und wenn ich mir sie nochmal stelle antworte ich wieder mit JA. Ich muss mir selbst keinen Vorwurf machen wenn ich als Fan den Frust bekomme über das Gebotene und in Folge dessen meine Schnauze halte. Sätze wie den folgenden hier machen mich stinksauer, weil du nicht 15.000 Fans in der West über einen Kamm scheren kannst. Es ist schon schlimm genug wenn es hier 95% der Forumsbeiträge tun.

Zweitens, an die, die da waren: Was für eine erbärmliche Vorstellung! Erst nur 22.500 Zuschauer, dann nix machen, die Kaubacken nicht aufkriegen… Zu heiß oder was? Dann noch die Dreistigkeit besitzen, nach 20 Minuten zu pfeifen! Gegen wen? Gegen euch selbst?

Ich fühle mich dadurch persönlich und unsachlich angegriffen! Vor allem kapiere ich es überhaupt nicht, da du nach deiner Einleitung (die wirklich überemotionalisiert ist) einige gute Gründe für die laue Stimmung gibst.

Ich stimme dir 100% zu, dass das Verhältnis Kurve-Mannschaft ein ständiges Geben und Nehmen ist. Spieler und Fans leisten für den Anderen ihren Beitrag. Sonntag war dies leider nicht der Fall, deswegen ist es für mich auch das erste Mal das ich Pfiffe verstehen und akzeptieren kann. Letztes Jahr in Jena wurde gepfiffen weil kein Sieg erreicht wurd obwohl die Jungs den nötigen Kampf gezeigt haben (Nothand auf der Linie nicht gesehen z.B.). Für sowas gibts meinerseits auch absolut keine Akzeptanz :!: Gegen Fürth war es jedoch 0,0 Leistung/Chancen/Emotionen auf dem Platz und letztere kommen eben bei Fans dann in angesprochenen Symptomen hoch.

Ich hoffe ich konnte es verständlich darstellen warum manche Aussagen mir nicht gepasst haben.

MfG Kris
Fluchtwagenfahrer2007
Beiträge: 380
Registriert: 09.12.2006, 15:12
Wohnort: Buffalo

Beitrag von Fluchtwagenfahrer2007 »

ich muss rosso zu 100% unterstuetzen. kritik ist verdammt wichtig wenn es nicht laeuft vor allem wenn diese mit vorschlaegen wie es besser laufen koennte kommt. rosso liegt schon richtig mit seiner beurteilung auch wenn ich etwas radikaler denke und den vorstand wirklich weg haben wollte. weil die sind unfaehig und unqualifiziert ein millionenunternehmen zu fuehren. es ist ja fast schon ein unding das bei uns leute unseren millionenbetrieb fuehren die weder wirtschaftlich noch sportlich qualifiziert sind. ich finde der ideale fck vorstand sollte sich in der freien wirtschaft sich einen namen gemacht haben und sollte qualifizierte leute fuer den sportlichen bereich angestellt haben (leute wie briegel / feldkamp).

aber zur jetzigen mannschaft. geduld haben kann und darf nicht heissen keine kritik ueben und die mal 9 spieltage machen lassen. das wuerde ja bedeuten die jungs 9 spieltage lang ins verderben rennen lassen. was kommt nach den 9 spieltagen? rauf mit dem knueppel oder was? wenn die jungs vom weg abkommen muss man schon dafuer sorgen das sie wieder auf den rechten kommen bevor es zu spaet ist! sachliche kritik nennt man sowas und genau das ist es was rosso hier uebte.

auch das wir von der sportlichen leitung mit dem jugendwahn-prinzip verschaukelt und verarscht werden muss doch jedem offensichtlich sein der einen iq von ueber 12 hat. durch wirtschaftliche unfaehigkeit des vorstands sind uns schon die haende gebunden und dann schwaechen wir uns noch selber durch merkwuerdige entscheidungen der sportlichen leitung (vielleicht durch druck vom unfaehigen vorstand?). das muss einfach angesprochen werden bevor es zu spaet ist.

es ist fakt das wir ohne erfahrene fuehrungsspieler vorerst in der 3. liga enden werden. wenn wir erst mal ausgeblutet sind dann wird auch diese liga eine nummer zu gross werden wenn vereine wie atlas delmenhorst oder sportfreunde eisbachtal mit dem gleichen etat wie der fck arbeiten werden.

dem schoenheim z.b. dem muss jetzt ganz klar gesagt werden das er am scheideweg steht. kredit von vor 2 jahren ist aufgebraucht und nix mehr wert. er muss merken das er sich neu beweisen muss und hart dafuer arbeiten muss. ueberrespekt vorm gegner und bzw. angst vor sich selber muss ganz schnell abgelegt werden und am stellungsspiel muss gearbeitet werden sonst hat er den beruf verfehlt. das muss ihm schon klar werden. jetzt kann er zeigen was er drauf hat. wenn er sich haengen laesst weil er nach schlechten leistungen aus der mannschaft fliegt dann hat er sich ganz klar bei der berufswahl geirrt. wenn er jetzt ein paar schippen drauf legt und hart an sich arbeitet dann meine volle unterstuetzung und welcome back schoenheim!

und was fuer schoenheim gilt das gilt auch fuer alle anderen im kader. nicht verstecken hinter dem wort geduld und es nicht als alibi benutzen. geduld heisst fuer mich nicht bei jedem fehlpass zu pfeifen oder unruhig zu werden. wer was riskiert und willen zeigt darf auch fehler machen. und da ist es sogar egal ob einer 17 jahre alt ist oder 42. nur muessen die guten taten ueberwiegen, fortschritt erkennbar sein sowie die faehigkeit anerkannter profifussballer zu sein / werden.
UltrasFCK
Beiträge: 562
Registriert: 18.05.2007, 14:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von UltrasFCK »

Jetzt melde ich mich mal zu Wort.
Schon seit längerer Zeit bin ich Mitglied bei www.der-betze-brennt.de!Jedoch habe ich mich stets mit Beiträgen zurück gehalten oder mich daran ergötzt was andere schreiben und dem zugestimmt.Jetzt jedoch finde ich es an der Zeit,einem gewissen rossobianco einmal Konter zu geben.
Schön und gut was er über das letzte Spiel des FCK schreibt.Zum teil treffend auch seine Aussagen gegenüber manchen Spielern oder mancher Spielsituation.Eines jedoch kann ich ABSOLUT nicht verstehen.Die Aussage:"...Erst nur 22.500 Zuschauer,dann nix machen,die Kaubacken nicht aufkriegen..Zu heiß oder was?...Dann die Dreistigkeit besitzen, nach 20 Minuten zu pfeifen.Gegen wen?Gegen euch selbst?...",kann ich absolut nicht nachvollziehen.Erstens war es ein Sonntag-Nachtmittagsspiel.Wer um alles in der Welt erwartet zu so einer Zeit mehr als 30000 Zuschauer oder ein ausverkauftes Haus???Zweitens:Das mit den..."Kaubacken nicht aufkriegen..."war nicht nur im letzten Spiel der Fall.Dieses Problem zieht sich schon seit längerer Zeit durch die "ach so gefürchtete" Westkurve!Mal ehrlich Mr. rossobianco.Was ist den aus der Bastion Betze,aus der gefürchteten Westkurve geworden?Nichts weiter als ein Haufen motzender,von der Leistung der letzten 4 Jahre angekotzer Haufen Fußballfachsimpler die lieber mit verschrenkten Armen darstehen,als zu Klatschen und den FCK zu unterstützen!Ich selbst stehe seit geraumer Zeit meistens in den oberen Abteilen der Westkurve und eines kann ich zu 100 % behaupten.Die Stimmung dort ist zum KOTZEN.Die Westkurve schafft es seit mindestens 2 Jahren nicht mehr alle Fans mitzureisen.Die Stimmung geht von den Blocks mit der Nummer 8 vorm Komma aus und verpufft sobald sie die Blocks mit den Nummern oberhalb der 9 erreicht.Dies ist und bleibt ganz einfach Fakt!Also tun Sie nicht so,als sei das Problem erst im letzten Spiel aufgetaucht.
Drittens:Was sollte man als FCK-Fan momentan für einen Grund haben,sich Sonntags überhaupt noch auf den Weg in Richtung Betze zu machen...???Die seit mehr als 3 Jahren andauernden "GUTEN" Leistungen???Mal ehrlich!Was ist den aus Fritz-Walters Club geworden?Der einstige Schrecken der 1.Bundesliga ist nur noch eine Lachnummer in der 2. Klasse Deutschlands.Von den letzten 30 Spielern,die von gewissen Trainern in den letzten 5 Jahren verpflichtet wurden gibt es nicht einmal 3 Stück die es Wert sind aufgrund ihres Fußballerischen Könnens erwähnt zu werden.Meiner Meinung nach gibt es im gesamten Deutschen Fußball kein einziger Club,der eine schlechtere Scouting oder Spielerbeobachtungsabteilung besitzt als der 1. FC Kaiserslautern.Fehleinkauf folgt auf Fehleinkauf!!!Jeder Spieler der zum FCK kommt hat zuvor solide gespielt.Sobald er jedoch das Trikot des FCK trägt,fällt er in ein chronisches Leistungstief,das über die gesamte Laufzeit seines Vertrages anzudauern scheint.Beste Beispiele hierfür sind Marco Engelhard, Azar Karadas und Berkan Göktan!
Viertens:Wenn ich am letzten Sonntag auf dem Betze gewesen wäre,wär ich auch einer derjenigen gewesen,die gepfiffen haben.Dazu stehe ich.Ich sehe es nämlich nicht mehr ein,das gwisse Fußballmillionäre die Ehre des einst so stolzen FCK in Richtung Regionalliga tragen.Soll denn ihrer Meinung nach jeder Westkurven-Fan lieber seinen Frust in sich hinein fressen und denken."...ach,das war ja nur mal ein Ausrutscher,das nächste Mal wirds bestimmt wieder besser..."?Das haben viele in letzter Zeit zu oft getan und jeder weis und sieht was daraus geworden ist.Ich für meine Person finde grundsätzliche "Motzer" auch zum kotzen aber man muss momentan auch eifach mal in der Lage sein,die aktuelle Situation des FCK zu analysieren.Und was wird man wohl dabei feststellen?1 Punkt aus den ersten 3 Spielen ist definitiv zu wenig für einen selbst ernannten Aufstiegsaspiranten.Desweiteren wird man zu der Erkenntnis kommen,dass ein gewisser Herr Schjönberg sowie ein Herr Rekdal die Schnauze vor Beginn der Saison wohl etwas zu voll genommen haben, nun tief gefallen sind und sich nicht zu wundern brauchen,wenn gepfiffen wird.Eine "rote Brille" tragen,so wie Sie das tun ist ja als waschechter FCK-Fan schön und gut.Muss auch so sein.Aber ich finde,dass es manchmal auch durchaus angebrachter ist,wenn man gewiise Dinge,wie die momentane Situation etwas realistischer betrachtet als Sie es tun.

PS:Sehr geehrter Herr rossobianco!Ich finde ihr Angagement für der-betze-brennt.de sehr lobenswert und ihre Beiträge auch stets sehr unterhaltsam und zutreffend sowie sehr gut geschrieben.Ich will Sie hiermit in keinster Weise persönlich angreifen.Auch will ich nicht andere Leute gegen sie aufbringen.Ich finde es nur richtig,wenn man auch mal eine gegensätzliche Meinung verfasst.Mit freundlichen Grüßen,UltrasFCK!!!
Erik
Beiträge: 570
Registriert: 24.08.2006, 18:31
Wohnort: La Promilla
Kontaktdaten:

Beitrag von Erik »

Starker Bericht...

harte Worte, die den Nagel auf den Kopf treffen.
Ich geduld' mich aber noch die nächsten beiden Spiele ehe
ich auf irgendwelche Spieler draufhau'...
über die Motzer lass' ich mich garnicht mehr aus- traurig was
da zum Teil in der Westkurve steht :?
"MARSCH AB UND GESELL DICH ZU MEINEN FEINDEN!" :teufel2:
_______________http://www.wild-devils-trexico.de_______________
Bild
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Kris hat geschrieben:Rosso, ich erbitte deine Aufmerksamkeit:

Jeder FCK Fan ist unterschiedlich, die einen kehren bei Leistungen dieser Art in sich und stoppen die lautstarke Unterstützung. Andere hingegen werden ungeduldig und wütend. Die logische Folge Pfiffe oder uneinheitliches Geraune/Geschreie. Du solltest selbst wissen das um einen herum diese stark unterschiedlichen Fantypen bunt gemischt vorkommen. Beide "Fankategorien" sind für mich nachvollziehbar, wenn es im Rahmen bleibt. Die eine akzeptiere ich mehr wie die andre. Eine immer kleiner werdende Gruppe von "Trotzreaktions-Sängern"/"Jetzt-erst-recht" Sängern mischt sich ab und an mal darunter. Ich zähle mich zu dieser Gattung des FCK-Fans und seit Sonntag muss ich sagen, dass meine Tendenz zum Schweigsamen geht aufgrund von Frustration über mangelnde "Leistung". Trotzdem muss ich mich abends vorm Spiegel nicht fragen, hätte ich heute in der Kurve was besser machen können. Ich beantworte die Frage mit Ja und wenn ich mir sie nochmal stelle antworte ich wieder mit JA. Ich muss mir selbst keinen Vorwurf machen wenn ich als Fan den Frust bekomme über das Gebotene und in Folge dessen meine Schnauze halte. Sätze wie den folgenden hier machen mich stinksauer, weil du nicht 15.000 Fans in der West über einen Kamm scheren kannst. Es ist schon schlimm genug wenn es hier 95% der Forumsbeiträge tun.

Zweitens, an die, die da waren: Was für eine erbärmliche Vorstellung! Erst nur 22.500 Zuschauer, dann nix machen, die Kaubacken nicht aufkriegen… Zu heiß oder was? Dann noch die Dreistigkeit besitzen, nach 20 Minuten zu pfeifen! Gegen wen? Gegen euch selbst?

Ich fühle mich dadurch persönlich und unsachlich angegriffen! Vor allem kapiere ich es überhaupt nicht, da du nach deiner Einleitung (die wirklich überemotionalisiert ist) einige gute Gründe für die laue Stimmung gibst.

Ich stimme dir 100% zu, dass das Verhältnis Kurve-Mannschaft ein ständiges Geben und Nehmen ist. Spieler und Fans leisten für den Anderen ihren Beitrag. Sonntag war dies leider nicht der Fall, deswegen ist es für mich auch das erste Mal das ich Pfiffe verstehen und akzeptieren kann. Letztes Jahr in Jena wurde gepfiffen weil kein Sieg erreicht wurd obwohl die Jungs den nötigen Kampf gezeigt haben (Nothand auf der Linie nicht gesehen z.B.). Für sowas gibts meinerseits auch absolut keine Akzeptanz :!: Gegen Fürth war es jedoch 0,0 Leistung/Chancen/Emotionen auf dem Platz und letztere kommen eben bei Fans dann in angesprochenen Symptomen hoch.

Ich hoffe ich konnte es verständlich darstellen warum manche Aussagen mir nicht gepasst haben.

MfG Kris


Danke Kris. Du hast genau das erfasst, was mir seit dem Lesen des Berichts im Kopf vorgeht.

:danke:

@Rosso
Ich habe deinen Bericht bestimmt fünf mal gelesen. Normalerweise lese ich deine Berichte und Kommentare gern, da sie einfach gut zu lesen sind und sachlich fundierte Inhalte wiedergeben. Nur ein Teil dieses Berichtes schockte mich ein wenig. Klar sind 22500 Leute wenig für einen Sonntag. Da stimme ich dir zu. Aber dann die, die da waren und vielleicht etliche 100 Kilometer auf sich genommen haben, um sich dann diese "Leistung" anzutun, so abzukanzeln, kann ich nicht verstehen. Da muss ich Kris recht geben, dass die Leute, die in der West stehen einfach verschieden sind. Man kann sie nicht alle über einen Kamm scheren. Wie heißt es so schön in dem ausgeteilten Flugblatt: Die West ist ein Schmelztigel der Generationen.
Ich danke dir allerdings für die Erklärung auf Page 3 (Antwort auf dammy85) welche mir deine Sichtweise wieder klarer und verständlicher darstellt.

Deiner Spielanalyse allerdings, gibt es wieder mal nichts hinzuzufügen.

Danke und Peace.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
alaska94

Beitrag von alaska94 »

Es war ein Grottenkick ja, aber gleich so auf die Spieler und den Trainer und den Vorstand einprügeln?
Gebt der Mannschaft bitte bis zur Winterpause Zeit. Die haben schon die richtigen Ansätze gezeigt, es kann noch niht alles perfekt laufen. Jetzt war mal wieder ein schlechtes Spiel dabei und ihr seht gleich alle Schwarz.


Gruß

Alaska
middlerhinedevil
Beiträge: 123
Registriert: 01.07.2007, 20:03
Kontaktdaten:

Beitrag von middlerhinedevil »

bis zur winterpause is vielleicht n bissel lang, aber zumindest bis ende oktober, so die ersten neun, zehn spiele, bis man ne richtugn erkennen kann, im moment is doch alles noch zu frisch...
lahnteufel
Beiträge: 6
Registriert: 11.08.2006, 10:18
Wohnort: Nähe Koblenz

Beitrag von lahnteufel »

der bericht ist so schon ganz ok, nur solte man die leute die da waren (und das waren leider nur 22500!!) nicht auch noch beschimpfen, von wegen schlechter stimmung usw.

ich selber stehe auch in der west, im block 6 und ich muss ganz ehrlich sagen, mir hat die stimmung während des spiels auch nicht gefallen. aber das lag nicht nur am spiel, das mit abstand eines der schlechtesten spiel der letzten jahre war, sondern auch mal wider an der schlechten koordination der einzelen fangruppierungen in der west.
unten wurde wieder was völlig anderes gesungen wie oben! aber diese diskussion will ich nicht neu entfachen.

was mir nur in den letzten tagen/wochen hier auffällt, das wir gegenseitig auf uns herumhacken wie die krähen. wir sollten doch alle froh sein, wenn beim nächsten heimspiel überhaupt noch 20000 zuschauer kommen.

ich selber fahre über 350 km an einem spieltag zum betze und zurück, und mir ist es egal ob jemand ein weinfest dem betze vorzieht, denn meine erste wahl heisst 1.fc kaiserslautern.

aber ich lasse mir von niemanden hier vorschreiben, wann ich den mund aufzumachen habe bzw. wann ich pfeife und wann nicht, denn solange sich die haupt- gruppierungen nicht einig sind und an einem strang ziehen, solange müssen wir damit leben, dass sich in der west auch erfolgsfan´s "einnisten" können, die eben nur dann auf den betze kommen, wenn´s super läuft, oder die oma mal nicht zu kaffee und kuchen eingeladen hat.

wenn wir uns einig wären und auch andere meinungen tollerieren täten,
dann gäbe es gar keine tageskarten für die westkurve ..... aber leider sind wir das nicht und auch die tollsten "briefe" wie sonntag verteilt nützen da nichts (obwohl ich diese aktion echt gut fand).


also findet endlich zusammen und "kämpft" gemeinsam für die nächsten ziele und für unseren verein, egal ob mit 47000 oder mit 14000 zuschauern. wenn am ende nur noch die dauerkarten besitzer zum spiel kommen, dann möchte ich keine beschwerden über schlechte stimmung und pfiffe mehr hören - dann ist der harte kern unter sich und dann kann jeder einzelne der hier kritik übt zeigen, dass er alles für seinen verein gibt und voll und ganz hinter der manschaft, dem verein und der tradition steht.

also, hört auf mit jammern sondern kämpft für unseren verein !!!!
cosanostra
Beiträge: 100
Registriert: 09.11.2006, 18:06
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Mainz

Beitrag von cosanostra »

Geht die Scheiss Stimmungsdiskusion schon wieder los.
Lächerlich wirklich.
gegen Gladbach haben alle noch geschwärmt von der super geilen Stimmung, sogar im Gladbachforum haben se darüber geschrieben.
Wenn der Funke von der Manschaft rüberspringt, dann bebt auch der Berg.

Spielt die Mannschaft aber so nen Schwulenfussball wie am Sonntag, ja dann geht halt mal keiner auf den Rängen.

Ist doch immer wieder das selbe Spiel.
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

@Rosso

Sensationell,
ich glaub ich lese nur noch die Berichte, Kollumnen etc. von dir und dem Altmeister, dann kann ich mir wenigstens sicher sein das ich die nackte Wahrheit lese und mir Fakten anschauen kann die auch so in Ihrer Art und Weise stimmen.

Macho Rufe - die sollten nach dieser Leistung von Flo mal ganz schnell verstummen, ohne ihn hätts ein Desaster gegeben.

Der FCK nach 3 Spieltagen unten drin...na und? Sind noch 31 Spiele zu absolvieren, was machen wir uns in die Hose? Klar es muss an allen Ecken und Kanten noch gearbeitet werden, aber mit Geduld zahlt sich der Erfolg letztendlich irgendwann aus.
Ich bleibe bei meiner Prognose Platz 4-6, es sei denn es wird so deliitantisch gespielt wie gegen die Fürther.
Jungs aufwachen und Freitag an die Leistung gegen Gladbach und 1860 anknüüren, dann klappt´s auch mit dem ersten Dreier....
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
Axl
Beiträge: 68
Registriert: 10.08.2006, 15:57

Beitrag von Axl »

Danke @ Teufel 82!

Ich schwankte die ganze Zeit zwischen "War doch erst das dritte Spiel" und "Ich hab unheimlich Schiss um unseren FCK". So nen Kommentar hab ich gebraucht. Jetzt hab ich wieder ein bissel mehr Hoffnung, denn die ersten beiden Spiele waren gut, wenn auch vom Ergebnis her ausbaufähig.

Also (auch gemäß meiner Signatur), weiterkämpfen, -hoffen, -schreien,
-leben für den FCK!!! :schild:
Ihr könnt uns schlagen so oft und so hoch ihr wollt, es wird trotzdem nie passiern, dass auch nur einer von uns mit euch tauschen will denn ihr seid nicht wie wir!
derletzteallerhoticfans
Beiträge: 121
Registriert: 10.08.2006, 08:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Nordsaarland

Beitrag von derletzteallerhoticfans »

@ Alaska94 und wen´s sonst noch interessiert...


Im Grunde hast du ja mit deiner Aussage „Gebt der Mannschaft Zeit bis zur Winterpause“ ja recht, würden da nicht ein, zwei ganz entscheidende Fakten mit dazukommen:

Die Hälfte des Teams hat nur Vertrag bis 2008 - u.a. Macho, Fromlowitz, Ouattara, Beda, Bohl, Runström, Ziemer, nur um einige zu nennen und das sind Spieler, die eigentlich im Moment unverzichtbar für uns sind (ja, selbst oder gerade ein Ouattara, der zur Zeit sehr ordentlich spielt und als einziger wirklich richtig ohne Rücksicht auf Verluste – auch auf das Risiko hin, sich selber zu verletzen – dorthin geht, wo´s eben weh tut ganz im Gegensatz zu manch anderem, der denkt, er wäre der kommende Nationalmannschaftsverteidiger und dabei bestenfalls Jugendmannschaftsstärke hat).

Diese Spieler haben vielleicht nicht alle Erstligaformat, sind aber durchaus gut genug, in jedem anderen Zweitligateam Stammkräfte zu sein und werden sicherlich nicht in Lautern bleiben, weil dort die Stimmung so glänzend (muhahaha) und die Aussichten so supertoll sind. Ganz im Gegenteil, die werden wechseln, schon alleine WEIL es in Lautern keine Perspektiven gibt, weder SPORTLICH NOCH FINANZIELL.

Schon alleine deshalb ist der Druck so enorm, bis zur Winterpause weit oben mit dabei zu sein. Nicht wegen irgendwelchen Aufstiegsgespinsten (macht euch keine Sorgen, die gibt’s beim alten Hotic nich...), sondern um bei den Spielern überhaupt Argumente zu haben, damit die ihre Verträge verlängern.

Da liegt doch das Hauptproblem. Wären das nur ein oder zwei Spieler oder in der Mehrzahl Ergänzungsspieler, dann bräuchte man sich darüber keine so großen Gedanken zu machen. So aber ist das ein großer Teil unseres Stammteams, Leute, auf die wir eigentlich lt. unserem Vorstand und Trainergespann auf Dauer aufbauen wollen.

Das ist aber genauso eine Volksverdummung wie der totale Jugendwahn, der zur Zeit bei uns herrscht. In Wirklichkeit steht nämlich der absolute Supergau vor der Tür und keiner redet offen davon:

Keine gute Plazierung bis zum Winter -> keine Vertragsverlängerungen der Stammkräfte -> spätestens ab Februar/ März Transferhickhack zu den sportlichen Problemen -> Abstiegskämpfe in der zweiten Liga -> Gerade-so-Rettung (wenn´s gut geht) -> Spieler weg -> „Neuaufbau“ mit 20 neuen Spielern, die noch weniger kosten dürfen und dementsprechend zwangsweise noch schlechter sind -> ... (die Pünktchen brauch ich ja wohl nicht weiter auszuführen...)

So siehts doch aus! Und da wundern sich die Leute noch, warum unsere Jungens nicht befreit und volle Pulle aufspielen und ich´s find´s dann so superklasse, wenn in der 20. die eigene Mannschaft beim erstbesten Rückpass ausgepfiffen wird. Weiter so, Betze!!! Das bringt´s doch!!!

Und wenn ich dann hier lese, dass sich manch einer angepisst fühlt, weil er einen draufkriegt wegen seinem Gepfeife oder Gemecker oder weil er gar ganz zu Hause geblieben ist, weil es ja eh nur Fürth war oder das Weinfest viel interessanter oder der Vetter vierten Grades Geburtstag hatte oder wegen sonst einem Scheiß, den man sich zurechtbiegt, um seinen Hintern nicht hochschwingen zu müssen, dann kann ich ja nur lachen, wenn genau dieselben Leute sich darüber aufregen, dass die Stimmung in der Kurve so schlecht oder das halbleere Stadion nicht „gerockt“ hat.


Als ich am Sonntag den Betze wieder runtergelaufen bin, da habe ich meinen Kumpel angeschubst und ihn mal gefragt, wie viele in der Menge rund um uns herum denn jetzt noch wirkliche Betze-Krieger sind und wir haben uns fast kaputtgelacht, denn außer Weibern und kleinen Kindern war da nix.

Weiber und Kinder...

Mit denen kannst du zwar ein Stadion farbenfroh füllen, aber keine Schlacht gewinnen oder so ein Spiel noch drehen. Wo sind sie denn alle, die halbwahnsinnigen Fanatiker, die sich persönlich beleidigt gefühlt haben, wenn wir so beschissen in Rückstand geraten sind?

Zu Hause... Auf dem Weinfest... Oder deprimiert bei Mama hinterm Ofen...

Jaaaaaaaaa, datt bringt uns weida!!!!

Muhahahahahaha
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Teufel82 hat geschrieben:
Der FCK nach 3 Spieltagen unten drin...na und? Sind noch 31 Spiele zu absolvieren, was machen wir uns in die Hose? Klar es muss an allen Ecken und Kanten noch gearbeitet werden, aber mit Geduld zahlt sich der Erfolg letztendlich irgendwann aus.
Ich bleibe bei meiner Prognose Platz 4-6, es sei denn es wird so deliitantisch gespielt wie gegen die Fürther.
Jungs aufwachen und Freitag an die Leistung gegen Gladbach und 1860 anknüüren, dann klappt´s auch mit dem ersten Dreier....

Stimmt es sind erst 3 Spieltage vorbei. Trotzdem hat im Moment der Abstiegskampf schon begonnen. Jetzt heißt es Punkte sammeln um so schnell wie möglich da untern raus zu kommen.
Es stimmt weiterhin das gegen Gladbach und besonders gegen die Löwen gute Ansätze zu sehen waren. Im nachhinein muss man aber sagen das die 2. Halbzeit gegen Gladbach überbewertet wurde. Wie stark bzw. wohl eher wie schwach Galdbach im Moment wirklich ist hat Mainz am Freitag klar aufgezeigt. Von daher ist es noch bitterer das da noch 2 Punkte liegen geblieben sind.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

Dem letzten Fan von Hotic kann ich nur voll und ganz zustimmen. Mir ist schon länger Angst und Bange um unseren Verein. Nur unseren Verantwortlichen gehen solche Analysefähigkeiten leider ab.
"Ihre Meinung ist mir zwar widerlich, aber ich werde mich dafür totschlagen lassen, dass sie sie sagen dürfen."

- Voltaire -
betzemutzi
Beiträge: 167
Registriert: 10.08.2006, 09:50
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von betzemutzi »

@kepptn bzw. rossobianco

Hab mein Abi erst vor kurzem gemacht, daher dürfte mein Latein noch ganz passabel sein.

constanter et sincere.
Grammatikalisch sind constanter und sincere nichts anderes als Adverbien von constans (I-Dekl.) und sincerus (A/O-Dekl.).
Man ergänze esse ( in diesem Fall wohl 1.Sing.) und es ergibt doch Sinn.

Bei "constantis et sincerus" hingegen wäre constantis ja Genetiv Singular und sincerus Nom. Singular...???
By the way, wieso aus einem Adverb ein Adjektiv machen?

Wenn wir schon gerade dabei sind: "Fama nec cinim servare est, sed ferret ignis prodaturum!" wo hast du das denn her? Soll cinim von cinis (Asche) kommen? Cinis jedenfalls ist konsonantische Deklination, also cinis, cineris,m. Der Akkusativ wäre dann cinerem. Und woher soll prodaturum kommen?
Zuletzt geändert von betzemutzi am 28.08.2007, 12:42, insgesamt 2-mal geändert.
C`mon you guys in red!
Gesperrt