Forum

FCK-Ausspracheliste: Scha-han, Wer-mut, Ku-eh-ma-ha (Der Betze brennt)

Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.
markusjacob
Beiträge: 194
Registriert: 30.01.2011, 10:52
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Enkenbach

Beitrag von markusjacob »

Chääää gesaat :D
vorderpfalz1988
Beiträge: 183
Registriert: 16.01.2011, 01:33

Beitrag von vorderpfalz1988 »

RedGlory hat geschrieben:
Betze-Hermann hat geschrieben:Hier des gonze uff pälzisch:

Riggennummere - Nome - Aussproch
...
DAS ist mit Sicherheit KEIN pfälzisch, eher Mosswoilerisch ( Massweiler). Mit den ganzen O's ist das wahrlich nicht als vernünftiges pfälzisch zu bezeichnen. Furchtbar. ( Bsp: Massweiler wird der Pfäzer auch als "Masswilller" bezeichenen.
ich nemm o der gude monn kummt wie ich aus de vorderpalz.do is des O als mo weider verbreitet. unn ich nemm o du bischdn hinnerpälzer wechm masswiller. ich als pälzer würd des nie als ...willer bezeichne, do grigg ich gänsehaut, ach als wonn ich do in lautre unnerwegs bin. ihr singen doch???
allahopp nixdestotrotz, schäner owend
Gärtner
Beiträge: 361
Registriert: 22.08.2006, 17:17
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kirchheimbolanden

Beitrag von Gärtner »

Brüggeaff hat geschrieben:Als Vorderpfälzer kann ich sowieso kein "ch" aussprechen. "Kirch" und "Shechter" wird also nix....was mach ich da nur? :shock:
Des hab isch misch a gfroogt :?:
Lautern und sonst nix
mazz
Beiträge: 890
Registriert: 07.04.2008, 14:27
Wohnort: Nußbach

Beitrag von mazz »

schreibt doch schilder ...
SCHÄSCHDER VOR, NOCH EH DOOOR!
Hajoe hat geschrieben: [...] Und zu Mugosa, wie blöd ist eigentlich dieser Kosta, daß er nicht merkt, daß dieser mehr Potenzial besitzt als Christiano und Lionel zusammen.
markusjacob
Beiträge: 194
Registriert: 30.01.2011, 10:52
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Enkenbach

Beitrag von markusjacob »

mazz hat geschrieben:schreibt doch schilder ...
SCHÄSCHDER VOR, NOCH EH DOOOR!
Unn des ganse dann uff hebräisch
fckjohnny
Beiträge: 98
Registriert: 28.06.2010, 14:06

Beitrag von fckjohnny »

Also am meisten Sorgen macht mir der Vermouth, ich tendiere da ja stark zur englischen Aussprache.
Gärtner
Beiträge: 361
Registriert: 22.08.2006, 17:17
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kirchheimbolanden

Beitrag von Gärtner »

mazz hat geschrieben:schreibt doch schilder ...
SCHÄSCHDER VOR, NOCH EH DOOOR!
Midschansgi hinnerher noch eh door mehr
Lautern und sonst nix
maddinho
Beiträge: 213
Registriert: 10.08.2006, 12:00
Wohnort: Reifenberg

Beitrag von maddinho »

vorderpfalz1988 hat geschrieben:
RedGlory hat geschrieben: DAS ist mit Sicherheit KEIN pfälzisch, eher Mosswoilerisch ( Massweiler). Mit den ganzen O's ist das wahrlich nicht als vernünftiges pfälzisch zu bezeichnen. Furchtbar. ( Bsp: Massweiler wird der Pfäzer auch als "Masswilller" bezeichenen.
so redde se in bärmesens.. ombel (ampel) fonda (fanta) ubo (U-bahn).. masswillerisch is eher sowas wie millich (milch) aja (Eier)... :D
flecke
Beiträge: 160
Registriert: 10.11.2006, 00:34
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von flecke »

Bei der Aussprache von Olcay fehlt definitv ein D vor dem SCH, also OL-DSCHEI nicht OL-SCHEI. Nur SCH ist falsch. Ein T wäre es, wenn es der Junge Olçay hieße.
TriathlonTuSAhweiler
Beiträge: 13
Registriert: 28.06.2011, 15:33
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bad Neuenahr

Beitrag von TriathlonTuSAhweiler »

Thomas hat geschrieben:Quelle: Der Betze brennt / Pressemeldung FCK
okaay wenn das ne pressemeldung vom FCK war, kannst du mir bitte den link geben, waere sehr sehr nett
da kann man das schöner ausdrucken :D
danke.!
'Der Schlüssel zum Erfolg ist Kammeradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben.'
♥ - Fritz Walter - ♥

http://www.youtube.com/watch?v=QQdRqV_6FQI&NR=1
SpeyerTeufel92
Beiträge: 142
Registriert: 23.08.2010, 21:29

Beitrag von SpeyerTeufel92 »

BI-LECK

Da hab ich lachen müssen :lol:
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

:shock:
Ich dachte immer, Lucas spricht man LUTSCHAS. Auf LUKAS wär ich nie gekommen!
rosicky
Beiträge: 712
Registriert: 17.12.2007, 23:17

Beitrag von rosicky »

Ich würde fast meine Hand dafür ins Feuer legen, dass es " JIRSCHI BILEK" heißt und nich DSCHHHHHIRSCHHHI :lol: :lol: :lol:
Bild
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Brüggeaff hat geschrieben:Als Vorderpfälzer kann ich sowieso kein "ch" aussprechen. "Kirch" und "Shechter" wird also nix....was mach ich da nur? :shock:
Jooo kumm, nochm zwedde Schobbe märkt des eh känns mäh.;)
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Rööööööööödnääääääääää...

... würde man in Sachsen schreien :lol: :lol:
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Jule
Beiträge: 41
Registriert: 16.01.2011, 11:49

Beitrag von Jule »

Ach Gott, isch des zum Feier kreische. Warn des noch Zeide mitm Honns-Peder Brieschel, Honns-Ginder Neues, Axel Roos (wie gehtn des uf pälzisch :shock: ???). Isch awer jetzt nix gege unsre auslännische Buwe. Ich lieb se jetzt schun. :teufel2: Sinn jetzt alles Deiwel!
DasWortZumSport
Beiträge: 22
Registriert: 14.06.2011, 12:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von DasWortZumSport »

Hellboy hat geschrieben:
WolframWuttke hat geschrieben:Schechter spricht man übrigens mit "ch" wie in Schach oder Koch.
Walch nicht auch? Der kommt doch aus Österreich... :wink:

Und es ist wirklich das erste Mal, dass ich Demai hinterhertrauere. :lol:
de Walch spricht man so aus, wies ah geschriebe wird, also ganz normal mit"ch" ;))
---------------------------------------------------------------------------------------------------
super liste :D
ich lach mich grad echt kaputt hier :D
liste direkt weiterleiten an alle möglichen sportsender und sportsendungen bitte :D :D
:)
Schlabbeflicker
Beiträge: 532
Registriert: 30.09.2010, 10:15

Beitrag von Schlabbeflicker »

Brüggeaff hat geschrieben:Als Vorderpfälzer kann ich sowieso kein "ch" aussprechen. "Kirch" und "Shechter" wird also nix....was mach ich da nur? :shock:
No saa doch de "neuner"!

Edith sagt:Oder de "Stifftekopp" :)
There is more stupidity than Hydrogen in the Universe, and it has a longer shelf live
“Frank Zappa“
TDFCK

Beitrag von TDFCK »

Ich trinke jetzte a mol a WER-MUT :lol: :lol: :lol:
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

De Dorsch.
Absulot meine Nr. 1 - De Dorsch. :D
Aebbes
Beiträge: 561
Registriert: 12.04.2007, 00:34

Beitrag von Aebbes »

Flo-ri-a-n Di-hick - der wurde doch glatt ver-g-essen.
reddevil12
Beiträge: 125
Registriert: 17.02.2011, 17:17
Dauerkarte: Nein

Beitrag von reddevil12 »

:lol: Simunek wird SCHIMUNEK ausgesprochen, hab ich auch noch ned gewusst
Zuletzt geändert von reddevil12 am 14.07.2011, 20:49, insgesamt 2-mal geändert.
" Was man nicht aufgibt hat man nicht verloren " - Fritz Walter ( 2000)
waschbaerbauch
Beiträge: 923
Registriert: 25.04.2007, 12:20
Wohnort: bei Heilbronn

Beitrag von waschbaerbauch »

zum_wohl_die_pfalz hat geschrieben:Nicht schlecht. Aber was fehlt, sind die Betonungen - heißt der gute Iwo ili-tschÉ-witsch oder ilÍ-tsche-witsch?!
Das dachte ich auch.

Ebenso so bei Vermouth. wÉr-mut oder wer-mÚt oder gar wÉr-mÚt?
Lautrer 4ever
Beiträge: 194
Registriert: 30.11.2010, 20:48
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Lautrer 4ever »

SpeyerTeufel92 hat geschrieben:BI-LECK

Da hab ich lachen müssen :lol:
:lol: :lol: :lol:
I FCK
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Brüggeaff hat geschrieben:Als Vorderpfälzer kann ich sowieso kein "ch" aussprechen. "Kirch" und "Shechter" wird also nix....was mach ich da nur? :shock:
Ei du Dabbes. Sing´s hald, wonnt ´s net saache konnscht. :teufel2:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Antworten